Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Boxen mit Batterie.

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 06:01 Uhr

Prinzipiell gilt: wo viel raus kommen soll, muss auch viel rein gesteckt werden.
Ich geb hier keinen Grundkurs in Elektrotechnik, aber: Ne Party auf Autobatterie kannst knicken. Jeder der was anderes erzählt, darf sich gern bei mir melden

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 06:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 06:24 Uhr

Zitat von SiXeRt:

nunja was würdet ihr mir nun empfehlen?

Strom aus nem Generatort. Jedes großeEvent in Deutschland wird so versorgt

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

marzl - 35
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1420 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 08:11 Uhr

Zitat von SiXeRt:

nunja was würdet ihr mir nun empfehlen?

Wenn du was lauteres als nen 'Ghettoblaster' mit 'viel Bass' willst kommst um ne gescheite Anlage mit Dieselgenerator nicht drumrum.

Ene mene muh und raus bist du!

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 10:05 Uhr

ich lass hier auch grad meine Anlage mit 2 Batterien laufen ;-) :D

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

PhenomX99 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
607 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2011 um 10:33 Uhr

Nehm doch einfach nen Generator, kannste dir im Baumarkt ausleihen oder günstig kaufen. Wenn dich der lärm und gestank stört, kauf ne kabeltrommel und stell ihn 30m weg....

Diese Zeile kannst du mieten !

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 11:33 Uhr

Zitat von Schairerle:

Zitat von Computername:

LKW Batterie bekommst gebraucht günsitg, laden kannst die mit jedem handelsüblichen 12V Ladegerät, oder mit jeder Gleichspannungsquelle mit nem Ampere Ausgang. Im Endeffekt geht es auch mit dem Modellbahn-Trafo

Aber Batterien sind immer schwer.

24 V mit 12 V laden wird schwer :-D


Schon mal eine LKW Batterie live und in Farbe gesehen?

Hello Dave..

SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 13:08 Uhr

- so, kann man den nicht irgendwas mit einer Batterie betreiben 2 Boxen sich selbst bauen ?
wie auch immer =

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2011 um 14:53 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Ich geb hier keinen Grundkurs in Elektrotechnik, aber: Ne Party auf Autobatterie kannst knicken. Jeder der was anderes erzählt, darf sich gern bei mir melden

Nehmen wir mal an wir hätten:
-2 Boxen mit 100dB Kennschalldruck (2pi)
-Eine Endstufe mit >2x50W und 90% Wirkungsgrad
-Eine Autobatterie mit 200Ah
Eine Box würde bei 50W in einem Meter Abstand 117dB erzeugen, in 10m immer noch 97dB und in 20m noch 91dB. Bei Betrieb beider Boxen wäre der mittlere Strom von der Batterie 9,26A. Die Batterie würde dann 21,6h halten (in der Praxis wohl nicht, aber man hat ja noch Spielräume...)

Natürlich ist klar, dass man so kein großes "Event" abziehen kann, aber für ne kleine Party reichts....

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 14:56 Uhr

vergleich das doch mal mim auto
wie lang kannst dein radio aufdrehen?
also mit verstärker etc.
also nach 5 stunden dürfte da nich mehr viel gehen

I ♥ my AUDI

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 15:07 Uhr

man braucht da auch keine 100W, ich hab ne 10W anlage auf Akkubetrieb umgebaut und kann mit einem Kilo Akku etwa 20 Stunden Musik hören.
für ne Party mit 10 Leuten reichen die 10 Watt auch gut aus, wenn man nen guten Amplifier dran hat und die Leistungsverteilung der Frequnzen auf die momentane Situation einstellt.
Und das Alles passt in ne kleine Beamertasche.

Mit ner Autobatterie kannst so ne Fete auf jeden Fall ausreichend beschallen.
Es wird keine Disko, aber glaub mir es reicht.

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 15:10 Uhr

Zitat von Schairerle:

Zitat von Computername:

LKW Batterie bekommst gebraucht günsitg, laden kannst die mit jedem handelsüblichen 12V Ladegerät, oder mit jeder Gleichspannungsquelle mit nem Ampere Ausgang. Im Endeffekt geht es auch mit dem Modellbahn-Trafo

Aber Batterien sind immer schwer.

24 V mit 12 V laden wird schwer :-D


schlaumeier, lkw batterien haben auch 12 v weil es 2 in reihe sind also 2x12v

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2011 um 15:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 15:29 Uhr

Zitat von megamichi:

man braucht da auch keine 100W, ich hab ne 10W anlage auf Akkubetrieb umgebaut und kann mit einem Kilo Akku etwa 20 Stunden Musik hören.
für ne Party mit 10 Leuten reichen die 10 Watt auch gut aus, wenn man nen guten Amplifier dran hat und die Leistungsverteilung der Frequnzen auf die momentane Situation einstellt.
Und das Alles passt in ne kleine Beamertasche.

Mit ner Autobatterie kannst so ne Fete auf jeden Fall ausreichend beschallen.
Es wird keine Disko, aber glaub mir es reicht.

...ich hatte bei meinem Post oben einen etwas anderen Rahmen im Kopf als 10 Hansel auf 5qm...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

The_Jumper - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
377 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 15:47 Uhr

Also wenn du ne fette Anlage mit viel bass willst, dann bleibt dir nix anderes, als n paar Kfz-Lautsprecher, n Subwoofer, n Verstärker und ne olle Autobatterie zu nehmen.
Aber das ist eben groß & schwer.

Oder du machst es wie ich, und baust n Bierkasten um. Ich hab n Sperrholzdeckel auf den Kasten gemacht(natürlich zum aufmachen), 4 Löcher reingesägt, in jedes Loch n 120mm Lautsprecherchassis, so n kleinen popeligen 4-Kanal-Amp, dann noch n bissl kabelgedöns und n paar 3S Lipos, die ich von meinen Fliegern sowieso habe. So hab ich dann ne Bierkiste, die ca 3-6A Strom braucht, je nachdem, wieviel Bass man aufdreht. Entsprechend lange hält sie auch mit den 10Ah.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Die Chassis sind natürlich so angebracht, dass sie genau zwischen die Flaschenhälse passen, wenn der Deckel zu ist. So passen immernoch 18 Flaschen Hauptnahrungsmittel rein.

Damit den Chassis nix passiert, und an was zum Flaschen öffnen hat, noch nen Lochblech drauf:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Du kannst es natürlich statt mit den Lipos auch mit ner 15Ah belibatterie machen (bekommt man günstig bei Alarmanlagenfuzzis^) und für "mehr" Bass auch 6"*9" Chassis in den Deckel machen, aber dann passen halt weniger Bierflaschen drunter.

Alles in allem ne sehr parktische und kompakte Sache^

The_Jumper - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
377 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 15:49 Uhr

Und gegen missbräuchlich Nutzung insbesondere auf Busfahrten empfiehlt es sich, ein Vorhängeschloss anzubringen:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

:-D
megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 16:28 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von megamichi:

man braucht da auch keine 100W, ich hab ne 10W anlage auf Akkubetrieb umgebaut und kann mit einem Kilo Akku etwa 20 Stunden Musik hören.
für ne Party mit 10 Leuten reichen die 10 Watt auch gut aus, wenn man nen guten Amplifier dran hat und die Leistungsverteilung der Frequnzen auf die momentane Situation einstellt.
Und das Alles passt in ne kleine Beamertasche.

Mit ner Autobatterie kannst so ne Fete auf jeden Fall ausreichend beschallen.
Es wird keine Disko, aber glaub mir es reicht.

...ich hatte bei meinem Post oben einen etwas anderen Rahmen im Kopf als 10 Hansel auf 5qm...

Das is ja nur n kompakteres Beispiel, auserdem hast du die Anlage noch nicht gehört.(hat auch mal für 70 personen gereicht)

Die Bierkastenidee ist echt gut, wobei wenn du KFZ Lautsprecher nimmst brauchst normal keinen extra SUB mehr, der geht nur auf die Akkulaufzeit.

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -