Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Boxen mit Batterie.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:32 Uhr

Guten Tag leute, hat jemand mir einen tipp oder eine idee wie ich einigermaßen laute boxen mit einer Batterie betreiben kann ?
z.b für eine Party im Garten bzw auf einem grundstück wo kein Stromanschluss ist ?

jemand ideen?

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:34 Uhr

Was haste denn für Boxen?
Größe, Art und so,,

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:40 Uhr

Zitat von Schairerle:

Was haste denn für Boxen?
Größe, Art und so,,


noch keine, es geht hier nicht genau um Boxen die ich mit Batterie betreiben will, es geht darum das ich sowas haben will mir irgendwie vlt bauen kann oder sonstiges :)

mfg

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:42 Uhr

Eigentlich hätte ich dir sowas empfohlen, kostet aber ein bissle was :-D

Schnapp dir doch nen Ghettoblaster mit Batterien, das tuts doch auch, oder brauchst was größeres?

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:47 Uhr

Autobatterie, sinnvoller wäre n Aggregat

I still don't believe in Germanys right to exist.

SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 01:52 Uhr

Zitat von Schairerle:

Eigentlich hätte ich dir sowas empfohlen, kostet aber ein bissle was :-D

Schnapp dir doch nen Ghettoblaster mit Batterien, das tuts doch auch, oder brauchst was größeres?


das ding wird mit Batterien betrieben ? was kostet das ?..

edit: habe den preiß gesehen, bischen zu teuer :-D

ich habe so ein ghettoblaster, würde gernen bischen was lauteres haben eventuell vom sound auch besser :)

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:52 Uhr

Die Wiedergabe ist an sich nicht so schwer. Mit 2 gescheiten Boxen passt das schon. Vielmehr ist die Bereitstellung der Energie schwierig.

Entweder nimmst du Autoradio, Verstärker + Boxen, wenn z.B. LKW-Batterien zur Verfügung stehen

Oder normale 230V Anlage, wenn Generator vorhanden

Hello Dave..

SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:55 Uhr

Zitat von Computername:

Die Wiedergabe ist an sich nicht so schwer. Mit 2 gescheiten Boxen passt das schon. Vielmehr ist die Bereitstellung der Energie schwierig.

Entweder nimmst du Autoradio, Verstärker + Boxen, wenn z.B. LKW-Batterien zur Verfügung stehen

Oder normale 230V Anlage, wenn Generator vorhanden


das was ich suche sollte auch gut transportiert werden können
2-3 rucksäcke.

ein Generator ist mir zu laut und auch zu groß. + geht nicht :D

LKW Baterie was kostet sowas ? wo kann man die laden ?

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 02:00 Uhr

Zitat von SiXeRt:


das was ich suche sollte auch gut transportiert werden können
2-3 rucksäcke.

ein Generator ist mir zu laut und auch zu groß. + geht nicht :D

LKW Baterie was kostet sowas ? wo kann man die laden ?

Da solltest lieber an Musikinstrumente denken :D

I still don't believe in Germanys right to exist.

SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 02:00 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von SiXeRt:


das was ich suche sollte auch gut transportiert werden können
2-3 rucksäcke.

ein Generator ist mir zu laut und auch zu groß. + geht nicht :D

LKW Baterie was kostet sowas ? wo kann man die laden ?

Da solltest lieber an Musikinstrumente denken :D

?. ich will bass !

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 02:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 02:03 Uhr

LKW Batterie bekommst gebraucht günsitg, laden kannst die mit jedem handelsüblichen 12V Ladegerät, oder mit jeder Gleichspannungsquelle mit nem Ampere Ausgang. Im Endeffekt geht es auch mit dem Modellbahn-Trafo

Aber Batterien sind immer schwer.

Hello Dave..

Prinz-T-Man - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
291 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 02:14 Uhr

Zitat von SiXeRt:

Zitat von luftprinzip:

Zitat von SiXeRt:


das was ich suche sollte auch gut transportiert werden können
2-3 rucksäcke.

ein Generator ist mir zu laut und auch zu groß. + geht nicht :D

LKW Baterie was kostet sowas ? wo kann man die laden ?

Da solltest lieber an Musikinstrumente denken :D

?. ich will bass !


'bass'gitarre:D

Don't be silly.. Aids is killy .. Take a Billy .. On your Willy!

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2011 um 02:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 02:18 Uhr

Zitat von SiXeRt:

?. ich will bass !

Das wird nicht gut gehen...
Wenn du das mit einer Autobatterie betreiben willst steigen die Ansprüche an die Stufe und die Boxen. Es sollte dann eine Endstufe mit sehr gutem Wirkungsgrad und nicht allzu viel Leistung sein...das bedeutet du brauchst auch Boxen mit sehr hohem Wirkungsgrad. Die haben die Eigenschaft, keine allzu tiefe untere Grenzfrequenz zu erreichen. Natürlich kommt da auch Bass raus, aber eben nicht das, was die meisten Leute unter Bass (Subwoofer mit Buckel...) verstehen...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 02:33 Uhr

Zitat von Computername:

LKW Batterie bekommst gebraucht günsitg, laden kannst die mit jedem handelsüblichen 12V Ladegerät, oder mit jeder Gleichspannungsquelle mit nem Ampere Ausgang. Im Endeffekt geht es auch mit dem Modellbahn-Trafo

Aber Batterien sind immer schwer.

24 V mit 12 V laden wird schwer :-D

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

SiXeRt
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2834 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 03:12 Uhr

nunja was würdet ihr mir nun empfehlen?

ҳҳ TU STAR ҳҳ |

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 04:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 04:46 Uhr

eventuell sowat...

kenne deine problematik: die hippies im wald lösen das ganze mit dröhnenden großen und stinkigen generatoren.... da muss halt immer n auto den shiat herumkarren.... ansonsten - schon ne autobatterie hat ihr gewicht und ne lkw batterie.... außerdem würde ich mir überlegen an ner lkw batterie herumzudoktorn.... O,o ...ich zumindest...

- ich hatte mal ne seite - englischsprachig - von/über straßenmusikanten die das ganze auch schon n bissel professioneller machen..... mir will grad nur der name nich einfallen... - vl findest du sie mit google...oder ähnliche seiten - da wird man dir, ggf auch aus eigener erfahrung, eher weiterhelfen können....oder du frägst den wald-elektro-hippie deines vertrauens wie er seine nächtliche goa elektrisch betreibt ^^


uiii....gerade gefunden

kann mir, total technik-ungebildetem prengel, jemand erklären wie ich z.B mit so nem ding ne 3er steckdose mit saft versorge ? :D ... und was für n modell würde da in frage kommen? (ich habe keine ahnung von volt und amphere - sagen wir; welche batterie dieser art wäre notwendig für ne 3er steckleiste, mit eben z.B 3x nem 9-12v gerät?)

:D




"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -