Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Atomkraft ist die einzig vernünftige Energiequelle

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- vorwärts >>>  
_Experience_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2011 um 12:22 Uhr

Zitat von DocLove:

Hier andere User zu beschimpfen zeugt sicherlich auch nicht von großer Intelligenz bzw Toleranz. ^^


manche darf man nicht tolerieren und intelligenz hat damit nichts zu tun
Snubnose - 34
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1623 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2011 um 12:25 Uhr

Zitat von _Experience_:

Zitat von DocLove:

Hier andere User zu beschimpfen zeugt sicherlich auch nicht von großer Intelligenz bzw Toleranz. ^^


manche darf man nicht tolerieren und intelligenz hat damit nichts zu tun


...Und dabei ist doch heute bei Pro7 der "große" Tolerance-Day =D

...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.

_Experience_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2011 um 12:26 Uhr

Zitat von Snubnose:

Zitat von _Experience_:

Zitat von DocLove:

Hier andere User zu beschimpfen zeugt sicherlich auch nicht von großer Intelligenz bzw Toleranz. ^^


manche darf man nicht tolerieren und intelligenz hat damit nichts zu tun


...Und dabei ist doch heute bei Pro7 der "große" Tolerance-Day =D


ok stimmt heute ausnahmsweise muss man mal tolerieren
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2011 um 13:23 Uhr

Zitat von _Experience_:

ich mein man will hier eine gescheite diskussion führen aber nein da kommen so behinderte pisser die nur müll reinschreiben und dann kommen die scheiß administratoren und löschen deinen beitrag weil man sich über diese wixxer aufregt man sollte lieber diese beiträge von kleinen scheißern löschen


Was soll man den außer falsch hinschreiben, wenns einfach falsch ist?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

noOt_afraiid - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
161 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2011 um 14:07 Uhr

...naja
_Experience_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2011 um 15:54 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von _Experience_:

ich mein man will hier eine gescheite diskussion führen aber nein da kommen so behinderte pisser die nur müll reinschreiben und dann kommen die scheiß administratoren und löschen deinen beitrag weil man sich über diese wixxer aufregt man sollte lieber diese beiträge von kleinen scheißern löschen


Was soll man den außer falsch hinschreiben, wenns einfach falsch ist?


hörst du dir selber eigentlich zu definiere lieber deine aussage
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:38 Uhr

Zitat von _Experience_:

hörst du dir selber eigentlich zu definiere lieber deine aussage


Wieso? Was gibts da zu definieren? Es ist falsch, dass die Atomkraft zurzeit die beste Energiequelle ist, die wir haben und es ist auch falsch, dass wir Strom aus Frankreich kaufen, wenn wir die Atomkraftwerke abschalten, und es ist wieder falsch, dass Kohle und Gas die Umwelt mehr verschmutzen würden, als Atomkraftwerke. Diese Drei Aussagen hat der User genannt und ich habe sie mit Falsch abgelehnt. Wo ist nun dein Problem? Die Aussagen sind flasch und ich habe das hingeschrieben. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

SX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
615 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2011 um 01:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.04.2011 um 01:42 Uhr

Für mich macht ein Ausstieg aus der Atomkraft nur Sinn, wenn das Europaweit besser noch Weltweit durchgesetzt wird. Davon sind wir leider noch Meilen weit entfernt. Nur zur Info! In den nächsten 20 Jahren sind Weltweit 400
neue AKW`s geplant und leider sind da auch unsere Nachbarstaaten wie z.B. Frankreich und Tschechien dabei.
Und wie wir aus Tschernobyl Wissen, kennt Radioktivität keine Ländergrenzen!
Vorbild wäre da z.B. Österreich die haben keine Atomkraft!
Was aber nichts heißen soll, da sie 8 % ihres Stromhaushalts aus tschechischem Atomstrom abdecken. ;-)

So in der Art wird es bei uns dann eben auch ablaufen, da mache ich mir nicht`s vor!
_Experience_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2011 um 10:10 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von _Experience_:

hörst du dir selber eigentlich zu definiere lieber deine aussage


Wieso? Was gibts da zu definieren? Es ist falsch, dass die Atomkraft zurzeit die beste Energiequelle ist, die wir haben und es ist auch falsch, dass wir Strom aus Frankreich kaufen, wenn wir die Atomkraftwerke abschalten, und es ist wieder falsch, dass Kohle und Gas die Umwelt mehr verschmutzen würden, als Atomkraftwerke. Diese Drei Aussagen hat der User genannt und ich habe sie mit Falsch abgelehnt. Wo ist nun dein Problem? Die Aussagen sind flasch und ich habe das hingeschrieben. Mehr gibt es nicht zu sagen.


der user hat mit diesen aussagen vollkommen recht wenn wir jetzt aus der atomkraft aussteigen wo glaubst du denn wo wir den strom herbekommen???
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2011 um 20:08 Uhr

Zitat von _Experience_:

der user hat mit diesen aussagen vollkommen recht wenn wir jetzt aus der atomkraft aussteigen wo glaubst du denn wo wir den strom herbekommen???


Das habe ich, genauso wie die anderen aussagen (und nicht nur ich) bereits ausführlich beantwortet. Desswegen hab ich zu den Aussagen von diesem User auch nicht richtig stellung bezogen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Mr_Digital
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
25 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:22 Uhr

Zitat von SX:

Für mich macht ein Ausstieg aus der Atomkraft nur Sinn, wenn das Europaweit besser noch Weltweit durchgesetzt wird. Davon sind wir leider noch Meilen weit entfernt. Nur zur Info! In den nächsten 20 Jahren sind Weltweit 400
neue AKW`s geplant und leider sind da auch unsere Nachbarstaaten wie z.B. Frankreich und Tschechien dabei.
Und wie wir aus Tschernobyl Wissen, kennt Radioktivität keine Ländergrenzen!
Vorbild wäre da z.B. Österreich die haben keine Atomkraft!
Was aber nichts heißen soll, da sie 8 % ihres Stromhaushalts aus tschechischem Atomstrom abdecken. ;-)

So in der Art wird es bei uns dann eben auch ablaufen, da mache ich mir nicht`s vor!


Endlich mal ein konstruktiver Beitrag. Danke
SX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
615 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 19:54 Uhr

Zitat von Mr_Digital:

Zitat von SX:

Für mich macht ein Ausstieg aus der Atomkraft nur Sinn, wenn das Europaweit besser noch Weltweit durchgesetzt wird. Davon sind wir leider noch Meilen weit entfernt. Nur zur Info! In den nächsten 20 Jahren sind Weltweit 400
neue AKW`s geplant und leider sind da auch unsere Nachbarstaaten wie z.B. Frankreich und Tschechien dabei.
Und wie wir aus Tschernobyl Wissen, kennt Radioktivität keine Ländergrenzen!
Vorbild wäre da z.B. Österreich die haben keine Atomkraft!
Was aber nichts heißen soll, da sie 8 % ihres Stromhaushalts aus tschechischem Atomstrom abdecken. ;-)

So in der Art wird es bei uns dann eben auch ablaufen, da mache ich mir nicht`s vor!


Endlich mal ein konstruktiver Beitrag. Danke


Bitte kein Thema! ;-)
_-TUCH-_ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
155 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2011 um 23:32 Uhr

Zitat von SX:

Zitat von Mr_Digital:

Zitat von SX:

Für mich macht ein Ausstieg aus der Atomkraft nur Sinn, wenn das Europaweit besser noch Weltweit durchgesetzt wird. Davon sind wir leider noch Meilen weit entfernt. Nur zur Info! In den nächsten 20 Jahren sind Weltweit 400
neue AKW`s geplant und leider sind da auch unsere Nachbarstaaten wie z.B. Frankreich und Tschechien dabei.
Und wie wir aus Tschernobyl Wissen, kennt Radioktivität keine Ländergrenzen!
Vorbild wäre da z.B. Österreich die haben keine Atomkraft!
Was aber nichts heißen soll, da sie 8 % ihres Stromhaushalts aus tschechischem Atomstrom abdecken. ;-)

So in der Art wird es bei uns dann eben auch ablaufen, da mache ich mir nicht`s vor!


Endlich mal ein konstruktiver Beitrag. Danke


scheiß auf die atomkraft

Bitte kein Thema! ;-)

Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2011 um 02:20 Uhr

Zitat von 39:

es ist wieder falsch, dass Kohle und Gas die Umwelt mehr verschmutzen würden, als Atomkraftwerke.


Worauf stützt du das?
Wusstest du, dass in einer 2007 vom WWF veröffentlichten Liste der 30 schmutzigsten Kohlekraftwerke in Europa 10 Stück in Deutschland stehen? Davon allein 5 Stück auf den Plätzen 3 bis 7?
Im Moment sind an die 10 Kohlekraftwerke in Deutschland im Bau, dazu kommen noch einmal genau so viele die schon genehmigt sind.

Allein Hamburg Moorburg wird so viel CO2 ausstossen wie ganz Bolivien.
Ups, diese Information habe ich von Greenpeace. Da frage ich mich doch, wie die denn dann die Stromversorgung noch aufrecht erhalten wollen?

Atomstrom ist im Moment wohl das sauberste was du in großen Mengen produzieren kannst. Vorrausgesetzt du lagerst das Zeug richtig. Den ganzen "Abfall" den die Kohle oder auch Gas hinterlässt, kannst du nicht so einfach irgendwo wegsperren. Der verteilt sich direkt in der Atmosphäre, und dazu braucht es auch keinen GAU oder sonstiges.
Da sucht man doch lieber einen guten Platz für die Atommüllfässer. Am besten gleich neben den Fässern für die alten Energiesparlampen :teufel:

Wie man sieht, ist diese ganze Atomsache im Moment doch etwas übereilt. Oder anders gesagt, stopfst du das eine Loch grob zu und hinter dir tut sich das nächste auf. Nur gut, dass die Klimaschutzbewegung in Deutschland nicht so groß ist.
Klar ist, weg von der Atomkraft, aber bitte dann wenn man es sich leisten kann.

Ach ja, drei Viertel der Deutschen sind gegen Atomkraft, aber die Bereitschaft mehr Geld für Ökostrom auszugeben haben im Moment nur 7%. Da besteht doch eine leichte Diskrepanz.



Chuck Norris and I compiled this information.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2011 um 13:41 Uhr

Zitat von Wasserhase:

Wusstest du, dass in einer 2007 vom WWF veröffentlichten Liste der 30 schmutzigsten Kohlekraftwerke in Europa 10 Stück in Deutschland stehen?


Das sagt nur aus, dass 10 der 30 schmutzigsten Kohlekraftwerke in Europas in Deutschland stehen, nicht dass Kohlekraft die Umwelt mehr verschmutzt als Kernenergie.

Zitat von Wasserhase:

Im Moment sind an die 10 Kohlekraftwerke in Deutschland im Bau, dazu kommen noch einmal genau so viele die schon genehmigt sind.


Das sagt nur aus, dass an die 10 Kohlekraftwerke in Deutschland im Bau sind, nicht dass Kohlekraft die Umwelt mehr verschmutzt als Kernenergie.

Zitat von Wasserhase:

Allein Hamburg Moorburg wird so viel CO2 ausstossen wie ganz Bolivien.


Das sagt nur aus, dassHamburg Moorburg einen extrem hohen CO2 Austoß hat, nicht dass Kohlekraft die Umwelt mehr verschmutzt als Kernenergie.

Zitat von Wasserhase:

Worauf stützt du das?


Wieso soll ich mir gedanken machen auf was ich meine aussage stütze, wenn deine Aussagen nichts mit meinen zu tun haben? Mach du dir mal gedanken worauf du deine Aussagen stützt.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -