Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Hühnerklappe

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
sendener23 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
97 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 14:39 Uhr

Hi Leute,

vielleicht hat einer sowas schonmal gebaut oder ist ein tüftler und kann sich ne günstige lösung vorstellen.

also ich habe einen kleinen hühnerstall im garten. jeden morgen und jeden abend muss ich da die klappe durch die die hühner raus und reingehen öffnen bzw schließen um sie in der nacht vor mardern etc zu schützen. die klappe ist ca 20cm breit und 35 cm hoch und ein holzbrett welches links und rechts in einer "schiene" läuft. also muss ich es immer ca 35cm hochziehen den befestigungsdraht einhängen und abends einfach wieder herunterlassen. nun suche ich nen mechanismus mit nem klienen motor und ner zeitschaltuhr damit die klappe morgens automatisch hochgeht und abends automatisch runter nach der voreingestellten zeit. wie wäre das günstig und mit nem nicht zu großen gerät zu realisieren? am besten wäre batteriebetrieb (12volt) autobatterie oder sowas. hoffe mir kann jemand helfen. danke

Deine Armut kotzt mich an!!!!!

iAnonymous
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
736 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2011 um 14:52 Uhr

ich wäre mal für seilwinde mit nem motor

aber ich seh 3 probleme
1. zeitverschiebung da die tage bekanntlich ja länger und kürzer werden
2. das Abends nicht unbedigt alle Hühner schon drin sind wenn die Klappe sich schliest
3. der Motor dreht nur in eine Richtung

Blut für den Blutgott!

InIce
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
126 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2011 um 15:00 Uhr

Zitat von iAnonymous:

ich wäre mal für seilwinde mit nem motor

aber ich seh 3 probleme
1. zeitverschiebung da die tage bekanntlich ja länger und kürzer werden
2. das Abends nicht unbedigt alle Hühner schon drin sind wenn die Klappe sich schliest
3. der Motor dreht nur in eine Richtung

4. Ein Huhn will gerade rein und die Klappe fährt runter -> Huhn kaputt!

Do you wanna date my avatar?

sendener23 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
97 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 15:07 Uhr

Zitat von InIce:

Zitat von iAnonymous:

ich wäre mal für seilwinde mit nem motor

aber ich seh 3 probleme
1. zeitverschiebung da die tage bekanntlich ja länger und kürzer werden
2. das Abends nicht unbedigt alle Hühner schon drin sind wenn die Klappe sich schliest
3. der Motor dreht nur in eine Richtung

4. Ein Huhn will gerade rein und die Klappe fährt runter -> Huhn kaputt!


zu 1. deshalb mit zeitschaltuhr
zu 2. ein huhn geht abends IMMER in den Stall wenn es dämmert
zu 3. lösungen möchte ich ja von euch

zu 4. wenn nichts sinnvolles zu sagen hast dann halt die klappe. die klappe ist ja kein fallbeil sondern n brett das langsam hoch und runter gehen soll

Deine Armut kotzt mich an!!!!!

Achim1455 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2005
18 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 15:12 Uhr

Zitat von InIce:

Zitat von iAnonymous:

ich wäre mal für seilwinde mit nem motor

aber ich seh 3 probleme
1. zeitverschiebung da die tage bekanntlich ja länger und kürzer werden
2. das Abends nicht unbedigt alle Hühner schon drin sind wenn die Klappe sich schliest
3. der Motor dreht nur in eine Richtung

4. Ein Huhn will gerade rein und die Klappe fährt runter -> Huhn kaputt!


und selbst wenn... so n leckeres Hühnchen zwischen durch.. ich hätte nicht's dagegen xD
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 15:16 Uhr

Wie gut bist du im basteln? Wie rum sich ein Motor dreht hängt davon ab wie man ihn anschließt.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

sendener23 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
97 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 15:22 Uhr

Zitat von McPommes:

Wie gut bist du im basteln? Wie rum sich ein Motor dreht hängt davon ab wie man ihn anschließt.


im basteln und umsetzen bin ich gut ich brauch nur die idee dazu

Deine Armut kotzt mich an!!!!!

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2011 um 18:11 Uhr

Wie viel darfs kosten? Hast du den Motor schon?
Ich denk da grad an einen Mikrocontroller der die aktuelle Zeit kennt usw :-D
Dazu ein bisschen Elektronik falls du dich damit auskennst. Sollte nicht so wahnsinnig teuer werden.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 16:42 Uhr

Zitat von McPommes:

Wie viel darfs kosten? Hast du den Motor schon?
Ich denk da grad an einen Mikrocontroller der die aktuelle Zeit kennt usw :-D
Dazu ein bisschen Elektronik falls du dich damit auskennst. Sollte nicht so wahnsinnig teuer werden.


alternativ auch einen dämmerungssensor anstatt der zeitschaltuhr
sendener23 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
97 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 18:34 Uhr

Also bierdeckelgross kann ich den ganzen kram im Fachhandel für 100€ kaufen! Das ist n Motor der mit 12v betrieben wird und ne zeitschaltuhr hat

Deine Armut kotzt mich an!!!!!

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2011 um 20:06 Uhr

Vielleicht darfs ja ein bisschen größer werden und dafür billiger.
Du brauchst natürlich den Motor, dann zwei Endschalter, Relais und die Steuerung. Die wär im kompletten Selbstbau dann noch zu programmieren. Außer halt wirklich die Lösung mit Dämmerungsschalter, weil die Zeiten sind ja schon sehr unterschiedlich. Wobei wenn es nur drum geht dass das mal für 2 Wuchen Urlaub schaltet, da ists ja nicht so tragisch wenns immer die gleiche Zeit ist.
Was hat denn das Kaufteil alles dabei? Und wie viel willst du ausgeben?


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

sendener23 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
97 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2011 um 00:59 Uhr

Solange es Net sonein monsterteil wird ist es mir egal wie groß und es sollte halt max 50€ oder so kosten

Deine Armut kotzt mich an!!!!!

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2011 um 11:45 Uhr

Das schwierigste wird halt die Uhr sein. Motoren gibts bei Conrad oder sonst wo einige. Der da vielleicht [link=http://www.conrad.de/ce/de/product/221936/GETRIEBEMOTOR-RB-35-1600/SHOP_AREA_19781&promotionareaSearchDetail=005]" target="_blank">Das ist ein Link
Dann noch ein Netzteil dazu, oder die Batterie. Und ein bisschen Kleinkram.

Hast du da nen Stromanschluss drin? Dann könntest du dir so eine ganz billige Zeituhr zulegen, die ein und aus kann. Damit schaltest du dann ein Relais um, dass die Tür entweder hoch oder runter fährt.
Also Ideen hätt ich da schon ein paar. Kommt halt drauf an wie viel du basteln willst und wie "sicher" du das irgendwo einbauen kannst.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

sendener23 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
97 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2011 um 14:04 Uhr

Das gerät wird im Hühnerstall montiert und soll über ne Schnur die Klappe hochziehen oder runterlassen. Stromanschluss hab ich da keinen drum soll's ja über ne autobatterie(vorhanden) zb gehen.

Deine Armut kotzt mich an!!!!!

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2011 um 22:01 Uhr

Je nach dem wie gut du im basteln bist könntest du ja dann vielleicht trotzdem eine ganz billige Schaltuhr nehmen und die Elektronik so umbauen dass sie mit der Batterie funktioniert. Ich tippe mal dass die Elektronik nur 5V kriegt und damit schon alles läuft.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

sendener23 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
97 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2011 um 00:28 Uhr

Kannst deine Idee näher erläutern?

Deine Armut kotzt mich an!!!!!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -