netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2010 um 22:10 Uhr
|
|
besser den als garkeinen isolierten schraubendreher. den hat nämlich irgendwie keiner von euch erwähnt.
soll sie sich stattdessen das Metrahit von gossen kaufen? das ist vertrauenswürdig. kostet eben nur 400€...
und jemand, der mit technischen dingen nicht so bewandert ist mit IRGENDEINEM schraubendreher an ne steckdose zu lassen, auf der womöglich spannung drauf ist, läuft wohl schon unter fahrlässiger tötung.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
_-Miichi-_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von TheRaider: stellt euch nich so an^^ nen 100V isolierten schraubenzieher nehmen die schraube auf abdeckung runter und die neue drauf
solange ihr euch nich am metal festhaltet passiert sicher nichts -.- und wenn doch dann gibts halt nen kurzen stromschlag wayne juckts? ausser du hast nen herzschrittmacher fdann solltest du aufpassen
blödes geschwätzt !
|
|
--BLACK-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
570
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:10 Uhr
|
|
im notfall steck einfach en gerät ein und schau obs noch geht, wenn nich is kein strom mehr drauf
|
|
TheRaider - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von _-Miichi-_: Zitat von TheRaider: stellt euch nich so an^^ nen 1000V isolierten schraubenzieher nehmen die schraube auf abdeckung runter und die neue drauf
solange ihr euch nich am metal festhaltet passiert sicher nichts -.- und wenn doch dann gibts halt nen kurzen stromschlag wayne juckts? ausser du hast nen herzschrittmacher fdann solltest du aufpassen
blödes geschwätzt !
warum blödes geschwätzt? meinst du ich machs anders?
|
|
_-Miichi-_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:11 Uhr
|
|
Ist die Steckdose recht neu ( also die Installation ) ist diese "fingersicher" d.h. du kannst die steckdose überall berühren und solltest keinen stromschlag bekommen ... betonung auf solltest !
|
|
Armagedon - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1686
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von _-Miichi-_:
zweipoliger spannungsprüfer ( Duspol oder Mulitmeter )
und nur um nen deckel von ner steckdose zu wechseln kauf ich mir am besten gleich ein von duspol, fluke und co 
so wie sich das anhört braucht sie das teil einmalig d.h im grunde tuts en normaler schraubenzieher spannungsfreiheit lässt sich in som fall auch einfach mit ner normalen nachtischlampe testen einstecken einschalten dann sicherungen raus bis se ausgeht 
denn die schraube die den deckel von der steckdose hält is im pe festgeschraubt d.h. selbst mit spannung drauf bekommt man keine gewischt wenn man nur die schraube löst
Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!
|
|
_-Miichi-_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat von TheRaider: Zitat von _-Miichi-_: Zitat von TheRaider: stellt euch nich so an^^ nen 1000V isolierten schraubenzieher nehmen die schraube auf abdeckung runter und die neue drauf
solange ihr euch nich am metal festhaltet passiert sicher nichts -.- und wenn doch dann gibts halt nen kurzen stromschlag wayne juckts? ausser du hast nen herzschrittmacher fdann solltest du aufpassen
blödes geschwätzt !
warum blödes geschwätzt? meinst du ich machs anders?
ja nein , mach ich ja auch nicht :D
aber solche "Tipps" an Laien weiterzugeben die sich damit nicht auskennen und doch evtl was passieren kann...
|
|
tynged - 15
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:12 Uhr
|
|
am besten du lädst irgendeinen der herren hier ein....vllt macht derjenige dir ne neue abdeckung drauf...und dann hast auch gleich noch jemanden da, falls die neue abdeckung nicht passt und du die ganze wechseln musst;)
|
|
TheRaider - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von _-Miichi-_: Zitat von TheRaider:
warum blödes geschwätzt? meinst du ich machs anders?
ja nein , mach ich ja auch nicht :D
aber solche "Tipps" an Laien weiterzugeben die sich damit nicht auskennen und doch evtl was passieren kann...
solange sie nich so zittert dass sie in eines der beiden löcher kommt passiert ja nichts und wenn doch hat sie ja ne 50/50 chance dass sie nichts abbekommt zudem muss man sich schon dumm anstellen um des fertig zu bringen -.-
|
|
_-Miichi-_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von TheRaider: Zitat von _-Miichi-_: Zitat von TheRaider:
warum blödes geschwätzt? meinst du ich machs anders?
ja nein , mach ich ja auch nicht :D
aber solche "Tipps" an Laien weiterzugeben die sich damit nicht auskennen und doch evtl was passieren kann...
solange sie nich so zittert dass sie in eines der beiden löcher kommt passiert ja nichts und wenn doch hat sie ja ne 50/50 chance dass sie nichts abbekommt zudem muss man sich schon dumm anstellen um des fertig zu bringen -.-
bei alten steckdosen die nicht fingersicher sind ist das sehr schnell passiert ;)
aber mir ist des ja eig egal :D
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:16 Uhr
|
|
im prinzip wenn man hier wirklich laie ist, wäre eigentlich die antwort... elektriker kommen lassen!
falls nämlich hier iwas schief gehen sollte (was ich nicht glaube) und einem die bude nachher abfackelt, sieht man keinen pfennig von der versicherung wenn man es selbst fabriziert hat....
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
Armagedon - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1686
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von TheRaider: Zitat von _-Miichi-_: Zitat von TheRaider: stellt euch nich so an^^ nen 1000V isolierten schraubenzieher nehmen die schraube auf abdeckung runter und die neue drauf
solange ihr euch nich am metal festhaltet passiert sicher nichts -.- und wenn doch dann gibts halt nen kurzen stromschlag wayne juckts? ausser du hast nen herzschrittmacher fdann solltest du aufpassen
blödes geschwätzt !
warum blödes geschwätzt? meinst du ich machs anders?
mal ne doofe frage machst du das beruflich oder nur so ?
solltest du es beruflich machen solltest du scho mal was von den elektrischen sicherheitsregeln gehört haben
Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!
|
|
TheRaider - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:18 Uhr
|
|
Zitat von Armagedon: Zitat von TheRaider:
warum blödes geschwätzt? meinst du ich machs anders?
mal ne doofe frage machst du das beruflich oder nur so ?
solltest du es beruflich machen solltest du scho mal was von den elektrischen sicherheitsregeln gehört haben
nein ich mache es nich beruflich bin nur ein heimwerker der nen elektriker als vater hat
|
|
Erik666 - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2010
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von TheRaider: Zitat von _-Miichi-_: Zitat von TheRaider:
warum blödes geschwätzt? meinst du ich machs anders?
ja nein , mach ich ja auch nicht :D
aber solche "Tipps" an Laien weiterzugeben die sich damit nicht auskennen und doch evtl was passieren kann...
solange sie nich so zittert dass sie in eines der beiden löcher kommt passiert ja nichts und wenn doch hat sie ja ne 50/50 chance dass sie nichts abbekommt zudem muss man sich schon dumm anstellen um des fertig zu bringen -.-
Aus welchem Grund solls ie ne 50/50 Chance haben?
Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich es gesagt habe?
|
|
lordnight - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
268
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2010 um 22:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2010 um 22:23 Uhr
|
|
Einfach ne Ader nehmen, beide enden abisolieren (ca. 15mm) und in die Steckdose. Die Hand sollte dabei an der Isolierten Stelle von der Ader sein. Dann springt die richtige Sicherung von alleine raus. Solltest dich aber vergewissern das niemand anderst die dann rein macht.
Ja und dann wie schon oft beschrieben einfach die kleine Schlitzschraube raus. Fassung raus hebeln. Neue Fassung rein und Schraube rein. Fertig.
Kann auch ohne Fusszeile stehen :D
|
|