Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Blech schnell rosten lassen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
any89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
971 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2010 um 14:37 Uhr

darauf bin ich jetzt noch garnicht gekommen..
-HEATHERMAN - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
728 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2010 um 14:46 Uhr

ein bereits verrostetes Blech beim Schrotthändler kaufen?

www.heatherman-creatives.com

any89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
971 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2010 um 14:48 Uhr

Zitat von -HEATHERMAN:

ein bereits verrostetes Blech beim Schrotthändler kaufen?

ich brauch ne motorhaube
Kofferraum deckel
Türen
ect :-D
das wär zu teuer.. und mein lack is eh fertig..
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2010 um 14:55 Uhr

wenn, dann verdünne die Säure auf 3% und versprühe sie auf dem blanken Blech!

37% bzw 25% ist schon zu gefährlich!

Zudem würde es bei der Konzentration Eisensulfat bilden, welches Wasserlöslich ist. Und schwupps ist der Rost wieder weg.

Bei 3% wird die Oberfläche leicht angefressen und vergrößert. Die größere Oberfläche rostet leichter.

Ich würds mit Salzwasser versuchen und mittels Sprühflasche verteilen. 4 Esslöffel auf ein Liter Wasser sollten reichen.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

any89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
971 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2010 um 16:46 Uhr

geht das mit dem salz wirklich schnell?
ich mein will nicht länger als ne woche warten bis ichs lacken kann..
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2010 um 18:21 Uhr

Zitat von any89:

geht das mit dem salz wirklich schnell?
ich mein will nicht länger als ne woche warten bis ichs lacken kann..


Salz ist ein Elelktrolyt, wei Schwefelsäure auch. Nur das Salz die Verbindung von Base und Säure ist. Also das "Gleichgewicht" hergestellt wurde. Somit wirkt es nur "unterstützend".

Wieso willst nicht länger warten? Lass es am besten auf natürliche Art rosten, sonst siehts zu künstlich aus!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2010 um 11:24 Uhr

Zitat von any89:

geht das mit dem salz wirklich schnell?
ich mein will nicht länger als ne woche warten bis ichs lacken kann..


Du kannst froh sein, dass das Ganze nicht so schnell geht. Dein BMW wäre jetzt nämlich schon längst dem Erdboden gleich...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden][verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden][verlinkte Grafik wurde nicht gefunden][verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Dafür musst du 1-2Monate einplanen, danach sieht es aber richtig gut aus.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

any89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
971 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2010 um 12:33 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von any89:

geht das mit dem salz wirklich schnell?
ich mein will nicht länger als ne woche warten bis ichs lacken kann..


Salz ist ein Elelktrolyt, wei Schwefelsäure auch. Nur das Salz die Verbindung von Base und Säure ist. Also das "Gleichgewicht" hergestellt wurde. Somit wirkt es nur "unterstützend".

Wieso willst nicht länger warten? Lass es am besten auf natürliche Art rosten, sonst siehts zu künstlich aus!


ich will es ja nicht natürlich... aber natürlich ist glaub gleichmäßig?
und ich will es ungleichmäßig....

ps
man stoppt dann das rosten indem man es lacken (klarlack) tut?
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2010 um 12:52 Uhr

Zitat von any89:


ps
man stoppt dann das rosten indem man es lacken (klarlack) tut?


Nö, tut man nicht. Darunter macht es fröhlich weiter.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

any89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
971 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2010 um 12:55 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von any89:


ps
man stoppt dann das rosten indem man es lacken (klarlack) tut?


Nö, tut man nicht. Darunter macht es fröhlich weiter.

eigentlich nicht..
um etwas rosten zu lassen braucht es sauerstoff und wasser..

und nach meinen überlegungen geht das nicht wenn ein klarlack drauf is...
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2010 um 12:59 Uhr

Okay, dann werde ich in Zukunft alle Rostflecken lackieren lassen, mit der Hoffnung du hast Recht. [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

any89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
971 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2010 um 13:10 Uhr

du verlangsamst auf alle fälle den prozess...

wie sonst können leute ein "rat look" machen und das auto fährt mit der gleichen motorhaube nochmal 20 jahre... ( sofern der motor es mitmacht :-D )
-ClOcKWoRk-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
358 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2010 um 13:13 Uhr

schnell rostendes blech??? der nächste ducati händler ist in geislingen:-D

Lieber Nürburgring als Ehering!

any89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
971 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2010 um 13:19 Uhr

Zitat von -ClOcKWoRk-:

schnell rostendes blech??? der nächste ducati händler ist in geislingen:-D

ah..ah ah...

da sollte der susi fahrer nicht so laut schreien xD
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2010 um 13:26 Uhr

Zitat von any89:

du verlangsamst auf alle fälle den prozess...

wie sonst können leute ein "rat look" machen und das auto fährt mit der gleichen motorhaube nochmal 20 jahre... ( sofern der motor es mitmacht :-D )


Das ist jetzt nicht dein Ernst, wah? Die Leute haben Geld und lassen sich den Rost lackieren bzw. airbrushen.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -