Blago92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
212
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von any89: Zitat von IronPanther: Am besten mit batteriesäure bepinseln
Da hast innerhalb von ein paar stunden die komplette oberfläche schön oxidativ beschichtet 
Batteriesäure ist doch Schwefelsäure??
normal schon, schau aber auf die konzentration
|
|
IronPanther - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:38 Uhr
|
|
Ist glaub ein bestandteil neben n paar anderen nicht all zu gesunden chemikalien
Aber ich bin mir nicht sicher ob der klarlack da dann drauf hält
Ich schätze der wird abblättern...
I wear black, till I can find something darker -black is not dark enough-
|
|
any89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
971
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2010 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von Blago92: Zitat von any89: Zitat von IronPanther: Am besten mit batteriesäure bepinseln
Da hast innerhalb von ein paar stunden die komplette oberfläche schön oxidativ beschichtet 
Batteriesäure ist doch Schwefelsäure??
normal schon, schau aber auf die konzentration
37% H2SO4
kannst bei ebay kaufen 12 kg für 19€....
und 37% müssten doch zum rosten reichen..
ps der klarlack müsste schon heben.. ich muss halt die haube und co danach grüntlich reinigen... der rost bleibt ja.. mehr will ich nicht...
|
|
thomerle - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von any89: Zitat von IronPanther: Am besten mit batteriesäure bepinseln
Da hast innerhalb von ein paar stunden die komplette oberfläche schön oxidativ beschichtet 
Batteriesäure ist doch Schwefelsäure??
ja richtig, also allgemein funktioniert das mit allen Oxidierenden Säuren...
da gehört Schwefelsäure definitiv dazu...
unter anderem würde auch Salpetersäure oder Perchlorsäure gehen, aber ich denke nicht dass er diese Menge an Chemikalien hat um sein Auto damit einzupinseln...
also würde ich es vieleicht auch einfach wie schon erwähnt mit nr Kochsalzlösung einreiben(mehrmals) und dann trocknen lassen!!
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich!
|
|
IronPanther - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:42 Uhr
|
|
Ja n versuch ists wert
Aber sollte keine probleme geben dass die haube nicht rostet
Aber da tät ich wirklich vorsichtig bepinseln bevor du löcher in der haube hast
I wear black, till I can find something darker -black is not dark enough-
|
|
IronPanther - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von thomerle: Zitat von any89: Zitat von IronPanther: Am besten mit batteriesäure bepinseln
Da hast innerhalb von ein paar stunden die komplette oberfläche schön oxidativ beschichtet 
Batteriesäure ist doch Schwefelsäure??
ja richtig, also allgemein funktioniert das mit allen Oxidierenden Säuren...
da gehört Schwefelsäure definitiv dazu...
unter anderem würde auch Salpetersäure oder Perchlorsäure gehen, aber ich denke nicht dass er diese Menge an Chemikalien hat um sein Auto damit einzupinseln...
also würde ich es vieleicht auch einfach wie schon erwähnt mit nr Kochsalzlösung einreiben(mehrmals) und dann trocknen lassen!!
Für die motorhaube werden doch mit sicherheit erst mal die 12 kg säure reichen meinst nicht?
I wear black, till I can find something darker -black is not dark enough-
|
|
any89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
971
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:46 Uhr
|
|
Ich probiers am montag jetzt mal mit schwefelsäure..
und berichte euch dann wie es ging...
dann nehm ich den kofferraum und mach das mit salzwasser ( wobei das trocknen bei dem wetter schwer werden könnte 
und im schlimmsten fall... fahr ich mein bmw bis er rostet 
weil wenn kein lack mehr drauf ist.. rostet er schon irgendwann mal
|
|
any89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
971
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:47 Uhr
|
|
12 KG für ne haube?
ich hätte halt mal 1KG geschätzt xD
|
|
-chrisss- - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2010
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von CK88: Zitat von -chrisss-: um nen alten look hinzubekommen, stimmts???
Oder er will, das sein oder der Wagen von jemand anderen schneller Schrottreif wird ^^
dann abba schleifpapier mitnehmen, wegen dem lack, der stört sonst
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:49 Uhr
|
|
schwefelsäure drauf und in zwei-drei tagen ist dein blech rostig
|
|
IronPanther - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von any89: 12 KG für ne haube?
ich hätte halt mal 1KG geschätzt xD
Was du glaub noch nicht gesehen hast war der beitrag mit dem ebay angebot mit 12 kg h2so4
I wear black, till I can find something darker -black is not dark enough-
|
|
thomerle - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:49 Uhr
|
|
hmm, ja das mit den großen Mengen an Schwefelsäure im Internet hab ich erst dannach gelesen, hab nicht gedacht dass man es so einfach herbekommt...
naja, wobei ist ja keine Konzentrierte^^
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich!
|
|
IronPanther - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:52 Uhr
|
|
Sollte aber von der konzentration her reichen da es ja eine recht starke säure ist
I wear black, till I can find something darker -black is not dark enough-
|
|
thomerle - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von IronPanther: Sollte aber von der konzentration her reichen da es ja eine recht starke säure ist 
ja zum Blech rosten lassen bestimmt^^
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich!
|
|
Taurinmoench - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
682
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 14:30 Uhr
|
|
am günstigsten mit kunstdünger (ammoniumnitrat)
Interpunktion und Orthografie dieses Beitrags sind frei erfunden!
|
|