any89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
971
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:22 Uhr
|
|
Tag ich hab mal ne frage,
wie lässt man Blech schnell rosten..
Ich hab mal in der schule gelernt: um etwas rosten zu lassen braucht es viel Sauerstoff und feuchtigkeit....
Jetzt hab ich aber keine lust das blech 3 Monate Draußen stehen zu lassen 
ALso wie beschleunige ich diesen Prozess?
Schwefelsäure?
|
|
Sammy985 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:24 Uhr
|
|
in Salzwasser einlegen und an der Luft trocknen lassen. Das ganze mehrmals wiederholen.
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:26 Uhr
|
|
Und Gold drauflegen.....kein Witz. Durch die unterschiedliche Ladung, sorgt Gold dafür das an den Stellen an denen Kontakt mit Eisen es schneller rostet.
PS: Was überhaupt für ein Blech?
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2010 um 13:30 Uhr
|
|
Die Oberfläche vergrößern und konstant wärmer halten als die Umgebungstemperatur z.B. mit feinem Schmirgelpapier anrauen und einem Brenner erhitzen ...
und dann:
Zitat von Sammy985: in Salzwasser einlegen und an der Luft trocknen lassen. Das ganze mehrmals wiederholen.
That's it ...
|
|
cRaZy-PiiNk - 16
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:26 Uhr
|
|
warum willst du blech rosten lassen?
|
|
Braunbaer83 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:28 Uhr
|
|
du brauchst nicht mal gold drauf zu legen, da reicht schon edelstahl!!! durch die unterschiedlichen ladungen entsteht kontaktkorrosion!!!
|
|
Knight - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2010 um 13:28 Uhr
|
|
Erstmal mit Bremsenreiniger saubermachen dass kein Fett und Öl mehr drauf ist, und dann am besten Schweis
Auge um Auge! Denn nur Vergeltung ist gerechter Lohn!
|
|
FlodieWurst - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:29 Uhr
|
|
Was möchtest du machen?
soll nur die Oberfläche anrosten, damit es alt ausschaut oder was willst du damit erreichen?
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:29 Uhr
|
|
Zitat von any89: Schwefelsäure?
Nebenbei: Mit Säue oder Lauge ätzt du nur die Oberfläche an!
Während aber PH-Wert erhöht oder niedriger ist rostet das Blech viel langsamer ... das ist der Effekt von Stahl in Beton!
That's it ...
|
|
-chrisss- - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2010
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:30 Uhr
|
|
manchmal ist einlegen schwierig bei na gewissen grösse, denke ich. wir haben es damals eonfach mehrfach mit richtig salzhaltigem wasser bepinselt... trocknen lassen und nochmal.
um nen alten look hinzubekommen, stimmts???
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:32 Uhr
|
|
Zitat von -chrisss-: um nen alten look hinzubekommen, stimmts???
Oder er will, das sein oder der Wagen von jemand anderen schneller Schrottreif wird ^^
That's it ...
|
|
scorpion92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
307
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:32 Uhr
|
|
naja dann würd ich aber erst mal schaun was für n blech es ist ... und wenn möglich sollte es nicht viel chrom drin haben ... ab 15% Chromanteil bezeinet man es als nichtrostend xD
And so we go back to the remedy
|
|
any89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
971
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Und Gold drauflegen.....kein Witz. Durch die unterschiedliche Ladung, sorgt Gold dafür das an den Stellen an denen Kontakt mit Eisen es schneller rostet.
PS: Was überhaupt für ein Blech?
wär bisschen zu teuer 
Ist ne motorhaube
Türen seitenschweller und kofferraum
beim alten 520 bmw
Mein lack ist total fertig..
Ich hab alles schon gemacht an dem auto
und jetzt gehts an die "lackierung"
ist ein sogenanter "ratlook" dabei lässt man das auto rosten
und geht dann mit klarlack drüber...
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://ekhatch.files.wordpress.com/2009/12/spaz.jpg)
ist aber garnicht so leicht weil ich an paar stellen den lack noch dran lassen will, wie auf dem bild
dazu muss ich Flexen oder schleifen.. ( muss noch schauen was besser geht)
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2010 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von any89: Tag ich hab mal ne frage,
wie lässt man Blech schnell rosten..
Ich hab mal in der schule gelernt: um etwas rosten zu lassen braucht es viel Sauerstoff und feuchtigkeit....
Jetzt hab ich aber keine lust das blech 3 Monate Draußen stehen zu lassen 
ALso wie beschleunige ich diesen Prozess?
Schwefelsäure?
Frag mal bei Opel nach, die kennen sich damit bestens aus
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
IronPanther - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:35 Uhr
|
|
Am besten mit batteriesäure bepinseln
Da hast innerhalb von ein paar stunden die komplette oberfläche schön oxidativ beschichtet
I wear black, till I can find something darker -black is not dark enough-
|
|
any89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
971
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2010 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von IronPanther: Am besten mit batteriesäure bepinseln
Da hast innerhalb von ein paar stunden die komplette oberfläche schön oxidativ beschichtet 
Batteriesäure ist doch Schwefelsäure??
|
|