Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Garage mauern

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:14 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

hol dir den ring DIRK!

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:15 Uhr

will mich da jetzt nicht festlegen, da ich keiner vom bau bin aber ne fertigteildecke wird ja dann doch wieder zu teuer?? da brauchst doch dann wieder nen kran dafür ?

let´s drive a real mini

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:19 Uhr

Zitat von mini-driver:

will mich da jetzt nicht festlegen, da ich keiner vom bau bin aber ne fertigteildecke wird ja dann doch wieder zu teuer?? da brauchst doch dann wieder nen kran dafür ?


wenn er eh schon ne baustelle hat kein problem!
und fertigteildecke ist in der regel günstiger da bereits vorgefertigt ist und in massen produziert wird. zudem ist es so das die teile von einem lkw mit kranarm auf die wände gehoben werden können! dann brauchst keinen kran

hol dir den ring DIRK!

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:21 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von mini-driver:

will mich da jetzt nicht festlegen, da ich keiner vom bau bin aber ne fertigteildecke wird ja dann doch wieder zu teuer?? da brauchst doch dann wieder nen kran dafür ?


wenn er eh schon ne baustelle hat kein problem!
und fertigteildecke ist in der regel günstiger da bereits vorgefertigt ist und in massen produziert wird. zudem ist es so das die teile von einem lkw mit kranarm auf die wände gehoben werden können! dann brauchst keinen kran


ja aber will ja eine mit übergröße ;-) sprich wieder teurer

let´s drive a real mini

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:23 Uhr

Zitat von mini-driver:

Zitat von redmann:

Zitat von mini-driver:

will mich da jetzt nicht festlegen, da ich keiner vom bau bin aber ne fertigteildecke wird ja dann doch wieder zu teuer?? da brauchst doch dann wieder nen kran dafür ?


wenn er eh schon ne baustelle hat kein problem!
und fertigteildecke ist in der regel günstiger da bereits vorgefertigt ist und in massen produziert wird. zudem ist es so das die teile von einem lkw mit kranarm auf die wände gehoben werden können! dann brauchst keinen kran


ja aber will ja eine mit übergröße ;-) sprich wieder teurer


es gibt auch für schalungselemete stecksysteme für die eine übergröße ( gerade bei stb ) kein problem darstellt...
außerdem bezieht sich die übergröße auf die normalen garagengrößen, für zimmer/räume ist es wieder eher eine normale größe

hol dir den ring DIRK!

herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2010 um 17:44 Uhr

Hallo,

Flachdächer sind im allgemeinen irgendwann früher sanierungsbedürftig, als Pult- oder Satteldächer.

Kannst du nicht eine Ausnahmegenehmigung für ein Pultdach aus Trapezblech oder Sandwich-Panele OHNE Begrünung bekommen?

Wäre wohl auf Dauer günstiger.

Oder du integrierst die Garage ins Haus bzw. machst darauf noch Zimmer, die mit dem us verbunden sind...
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:50 Uhr

Zitat von herfl:

Hallo,

Flachdächer sind im allgemeinen irgendwann früher sanierungsbedürftig, als Pult- oder Satteldächer.

Kannst du nicht eine Ausnahmegenehmigung für ein Pultdach aus Trapezblech oder Sandwich-Panele OHNE Begrünung bekommen?

Wäre wohl auf Dauer günstiger.

Oder du integrierst die Garage ins Haus bzw. machst darauf noch Zimmer, die mit dem us verbunden sind...


warum sollte das so sein?

hol dir den ring DIRK!

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:56 Uhr

Zitat von herfl:

Hallo,

Flachdächer sind im allgemeinen irgendwann früher sanierungsbedürftig, als Pult- oder Satteldächer.

Kannst du nicht eine Ausnahmegenehmigung für ein Pultdach aus Trapezblech oder Sandwich-Panele OHNE Begrünung bekommen?

Wäre wohl auf Dauer günstiger.

Oder du integrierst die Garage ins Haus bzw. machst darauf noch Zimmer, die mit dem us verbunden sind...


ich könnte mal anfragen ob das geht. ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder im baugebiet ein begrüntes dach hat... wenn ich mir das in google maps anschaue, dann hat niemand ein begrüntes dach in der gemeinde...

wird das überhaupt nachgeprüft?

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:56 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von herfl:

Hallo,

Flachdächer sind im allgemeinen irgendwann früher sanierungsbedürftig, als Pult- oder Satteldächer.

Kannst du nicht eine Ausnahmegenehmigung für ein Pultdach aus Trapezblech oder Sandwich-Panele OHNE Begrünung bekommen?

Wäre wohl auf Dauer günstiger.

Oder du integrierst die Garage ins Haus bzw. machst darauf noch Zimmer, die mit dem us verbunden sind...


warum sollte das so sein?


Was?

Dass die Flachdächer früher sanierungsbedürftig werden?
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 18:02 Uhr

^^ja

hol dir den ring DIRK!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 18:04 Uhr

Zitat von bassmaster:

Zitat von herfl:

Hallo,

Flachdächer sind im allgemeinen irgendwann früher sanierungsbedürftig, als Pult- oder Satteldächer.

Kannst du nicht eine Ausnahmegenehmigung für ein Pultdach aus Trapezblech oder Sandwich-Panele OHNE Begrünung bekommen?

Wäre wohl auf Dauer günstiger.

Oder du integrierst die Garage ins Haus bzw. machst darauf noch Zimmer, die mit dem us verbunden sind...


ich könnte mal anfragen ob das geht. ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder im baugebiet ein begrüntes dach hat... wenn ich mir das in google maps anschaue, dann hat niemand ein begrüntes dach in der gemeinde...

wird das überhaupt nachgeprüft?


ob de ein flachdach hast oder nicht? wenn nur ein flachdach genehmigt ist und du ein satteldach bauen läst und das baurechtsamt kommt schließen die dir die baustelle. dann darfst nicht mal am haus weiterarbeiten lassen!
und es gibt eine abnahme, da kann es sein das du das satteldach wieder entfernen musst + geldstrafe

hol dir den ring DIRK!

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 18:11 Uhr

Zitat von redmann:


ob de ein flachdach hast oder nicht? wenn nur ein flachdach genehmigt ist und du ein satteldach bauen läst und das baurechtsamt kommt schließen die dir die baustelle. dann darfst nicht mal am haus weiterarbeiten lassen!
und es gibt eine abnahme, da kann es sein das du das satteldach wieder entfernen musst + geldstrafe


ich meinte es etwas anders. ich baue ein flachdach ohne begrünung. ich kann ja immer noch sagen, dass ich das fertig mache, wenn ich mit den wichtigsten sachen am haus fertig bin. und das zieht sich dann einfach ein paar jahre :-)

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 18:27 Uhr

ok, also ich hab mal nachgeschaut, die scheiß dachbegrünung kostet mich ca 2000 eur. die würde ich dann im nachhinein machen, wenn jemand meckert. werde sie aber auf jeden fall beim statiker erwähnen, so dass es da nicht zu probleme kommen kann...

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 18:44 Uhr

Sämtliche Flachdächer (auch die von Beton-Fertiggaragen) in meiner Umgebung mussten nach 10-20 Jahren wegen Undichtigkeit saniert werden.

Die meisten haben nur Trapezblech draufgelegt.

Daher und auch auf Grund deiner Beobachtungen würde ich mal nachfragen (lassen), ob eine geringe Dachschräge mit Sandwichpanele in dem Gebiet möglich wäre.
mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2010 um 18:45 Uhr

Also dann würd ich lieber mal beim Bauamt fragen wie 2000€ für so n drecksdach!

let´s drive a real mini

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -