bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 16:43 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
wer hat schon mal eine Garage gemauert und kann mir ein paar Fragen beantworten?
Ich bin am überlegen eine Garage selbst zu mauern, da ich eine übergroße Garage haben möchte und als Fertigbeton Garage kommt die auf 22.000 - 30.000 eur. Sie soll 8m x 7m ohne Mittelwand groß sein.
Ich bin von solchen Preisen ausgegangen:
Bodenplatte : 3000€ (könnte der Kellerbauer gleich mitmachen, wenn er schon mal da ist...)
Mauer aus Kalksandstein: 3000€
Flachdach: 3000€
Elektroinstallation: 500€
Sektionaltor-überbreite: 1000€
Mit Putz und Farbe habe ich mir keine gedanken gemacht,
Kann mir jemand sagen, ob ich da mit ca 11.000 eur voll auf dem Holzweg liege oder ob das hinkommen kann? Baugenehmigung würde ich mit dem Haus machen und beim Statiker berechnen lassen. Das wird aber sicherlich kein vermögen kosten, oder?
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 16:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2010 um 16:51 Uhr
|
|
so wie ich das raus lese baust grad n haus??
frag die baufirma was es bei denen kostet. aber ich würde eher mit 15.000€ rechnen
edit sagt das dein flachdach vergoldet sein soll bei der kalkulierung??
let´s drive a real mini
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 16:54 Uhr
|
|
Wie schon gesagt, ich habe zwei Angebote. Das eine 22.000€ und das andere 30.000 eur. Die Baufirma hat mir auch eine Garage angeboten, die in Holzständerbauweise aufgeführt ist... aber ich glaube bei der Garage will ich doch lieber Masiv haben...
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: so wie ich das raus lese baust grad n haus??
frag die baufirma was es bei denen kostet. aber ich würde eher mit 15.000€ rechnen
edit sagt das dein flachdach vergoldet sein soll bei der kalkulierung??
ja am besten von der firma ein angebot machen lassen!
selber mauern kannst vergessen wenn du es noch nie gemacht hast, bzw. keine erfahrung mit machst!
ich studiere gerade architektur und würde mich auch eher den 15.000€ wenn nicht sogar mehr anschließen!
hol dir den ring DIRK!
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 16:58 Uhr
|
|
also bekommst ein fertigteilhaus aber wenn du fürs flachdach 3000 ocken kalkulierst bist aber sehr gut dabei!
ich hab für den haus ausbau bei der baywa eine kundennummer auf die ich auf alle baustoffe/materialien 15% rabatt bekomm
geh einfach zu einer hin und lass dir n angebot machen
let´s drive a real mini
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 16:58 Uhr
|
|
Zitat von bassmaster: Wie schon gesagt, ich habe zwei Angebote. Das eine 22.000€ und das andere 30.000 eur. Die Baufirma hat mir auch eine Garage angeboten, die in Holzständerbauweise aufgeführt ist... aber ich glaube bei der Garage will ich doch lieber Masiv haben...
dann frag bei der baufirma nach massiv, warum sandstein und kein beton?
hol dir den ring DIRK!
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 16:58 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver:
edit sagt das dein flachdach vergoldet sein soll bei der kalkulierung??
Ich habe es einfachhabler genauso genommen wie die Bodenplatte. Mir ist schon klar, dass es viel günstiger sein sollte, denn das dach wird ja nicht die Stärke haben wie die Bodenplatte.... ich wollte nur sicher gehen, dass ich nicht irgendwelche Punkte vergessen habe und mir da zig schwere Stunden arbeit antue und dann 500 eur spare...
Wenn mich das ganze 15.000 eur kostet, so wie du schätzt, dann habe ich min. 7000 eur gespart oder maximal 15.000 eur. Da würde sich dann schon lohnen ein bischen in die Hände zu spucken...
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von bassmaster: Wie schon gesagt, ich habe zwei Angebote. Das eine 22.000€ und das andere 30.000 eur. Die Baufirma hat mir auch eine Garage angeboten, die in Holzständerbauweise aufgeführt ist... aber ich glaube bei der Garage will ich doch lieber Masiv haben...
dann frag bei der baufirma nach massiv, warum sandstein und kein beton?
Die Baufirma hat mir Fertigstahlbeton angeboten. Wenn ich selbst mauere, dann würde ich Kalksandstein verwenden, wegen der guten Schalldämmung. Ich möchte in meiner Garage später an meinem Oldtimer schrauben können und nicht die Nerven meiner neuen Nachbarn strapazieren... Eine gemauerte Garage hat man mir für 35.000 eur angeboten. Die kommt nicht in Frage. Das ist mir zu teuer...
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:03 Uhr
|
|
ach du willst ne beton decke haben 
schreibs halt gleich 
wenn du dir vom dachdecker ne balken konstruktion machen lässt??? und darauf wellblech??? würde dich eher 1000-2000€ kosten
let´s drive a real mini
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:04 Uhr
|
|
das mit schallschutz leuchtet ein aber warum kein beton???
hol dir den ring DIRK!
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2010 um 17:05 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: ach du willst ne beton decke haben
schreibs halt gleich
wenn du dir vom dachdecker ne balken konstruktion machen lässt??? und darauf wellblech??? würde dich eher 1000-2000€ kosten
schallschutztechnisch nciht zu schaffen!
wird auch im winter zu kalt! vor allem eine decke mit wellblech???
hol dir den ring DIRK!
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:06 Uhr
|
|
wieso nicht?? wenns tor zu ist isses außen auch nicht zu laut. und dann gibt es ja noch die allseits bekannte rockwool
let´s drive a real mini
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: ach du willst ne beton decke haben
schreibs halt gleich
wenn du dir vom dachdecker ne balken konstruktion machen lässt??? und darauf wellblech??? würde dich eher 1000-2000€ kosten
Im Bebauungsplan steht, dass Garagen ein Flachdach haben müssen mit Begrünung. Dass müsste dann eine Dach aus Beton sein.
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2010 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von bassmaster: Zitat von mini-driver: ach du willst ne beton decke haben
schreibs halt gleich
wenn du dir vom dachdecker ne balken konstruktion machen lässt??? und darauf wellblech??? würde dich eher 1000-2000€ kosten
Im Bebauungsplan steht, dass Garagen ein Flachdach haben müssen mit Begrünung. Dass müsste dann eine Dach aus Beton sein.
jap dann muss es stb sein! aber ich vermute du kommst mit 3000€ bei einem begrüntem dach nciht weit! was ist es intensiv oder extensiv?
bei einem intensiven reichen wegen den ganzen abdichtungen, wurzelschutz das geld niemals!
hol dir den ring DIRK!
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von bassmaster: Zitat von mini-driver: ach du willst ne beton decke haben
schreibs halt gleich
wenn du dir vom dachdecker ne balken konstruktion machen lässt??? und darauf wellblech??? würde dich eher 1000-2000€ kosten
Im Bebauungsplan steht, dass Garagen ein Flachdach haben müssen mit Begrünung. Dass müsste dann eine Dach aus Beton sein.
ohh dann wirst aber nicht ganz mit 3000 euro fürs dach hin kommen! das heißt deine betondecke brauch ne drainage sonst schwimmt dein grünzeug oben weg und das auf die fläche ohne stütze???
let´s drive a real mini
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2010 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: Zitat von bassmaster: Zitat von mini-driver: ach du willst ne beton decke haben
schreibs halt gleich
wenn du dir vom dachdecker ne balken konstruktion machen lässt??? und darauf wellblech??? würde dich eher 1000-2000€ kosten
Im Bebauungsplan steht, dass Garagen ein Flachdach haben müssen mit Begrünung. Dass müsste dann eine Dach aus Beton sein.
ohh dann wirst aber nicht ganz mit 3000 euro fürs dach hin kommen! das heißt deine betondecke brauch ne drainage sonst schwimmt dein grünzeug oben weg und das auf die fläche ohne stütze???
klar geht das! mit fertigteildecke sind die spannweiten kein problem!
ne drainage bracuht er nicht unbedingt! aber gut abgedichtet muss es sein!
edit: drainage brauchst doch
hol dir den ring DIRK!
|
|