Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Verstärker verpolt

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 19:51 Uhr

Ich habe in meine Aktivboxen für 230V AC hinter trafo und gleichrichter n Anschluss mit stecker hingelötet, dass ich se auch mit nem externen 12V Akku benutzten kann.
Das ging jetzt ein Jahr gut, bis ich den Akku falsch rum angeschlossen hab. Jetzt ist der Gleichrichter durchgebrannt, des ist ja kein Porblem, aber der Transistorblock ist auch kaputt. Nun zur eigentlichen Frage:
Das kaputte Bauteil sieht aus wie ein IC und hat die Aufschrift LA4192 8N9
Weis irgentjemand ob man sowas besorgen kann??


ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

Timon123 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
170 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 19:56 Uhr

find die daten raus und kauf denn änlichen IC vileicht bekommet auch den gleich also wo bekommst denn in Ulm beim Mükra oder mit dem IC da mal hin und der hilft dir dann den passenden zu suchen

Ich darf falsch schreiben

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 20:03 Uhr

ja da werd ich mal hingehn, aber ich mein es könnt ja einer onn sein der des teil kennt und direkt weis was ich da alles einbauen könnte.
eigentlich müssts doch auch gehen wenn ich normale transistoren reinlöt

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 20:05 Uhr

ka wo es die gibt, aber ich würd am eingang ne schutzdiode reinbauen gegen verpolen

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 20:06 Uhr

naja dann müss ich davor noch ne sicherung setzten, sonst schmort die diode weg und dann gehts doch wieder auf die elektronik

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 20:09 Uhr

Zitat von megamichi:

naja dann müss ich davor noch ne sicherung setzten, sonst schmort die diode weg und dann gehts doch wieder auf die elektronik


ne diode direkt in reihe dann brauchst nicht mal ne sicherung, die lässt halt einfach nix duch beim verpolen, aber ne sicherung wäre schon angebracht als zusatz schutz

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 20:12 Uhr

ach so rum meinst, ja ich könnt die kabel auch einfach vor den gleichrichter löten, des wäre wohl schlauer gewesen, aber ich wollt halt des spannungsverlust klein halten, dass die 12 V Boxen mit meinem 7V akku auch noch laufen.

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 20:16 Uhr

Zitat von megamichi:

ach so rum meinst, ja ich könnt die kabel auch einfach vor den gleichrichter löten, des wäre wohl schlauer gewesen, aber ich wollt halt des spannungsverlust klein halten, dass die 12 V Boxen mit meinem 7V akku auch noch laufen.


vor dem gleichrichter geht nicht sonst machsch n kurzschluss mit der trafospule......

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2010 um 20:19 Uhr

ja stimmt hab i grad nicht dran gedacht.
ich denk wenn ich des teil bekomm setzt ich einfach ne fette diode rein und hab halt 0,7V weniger drauf

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:39 Uhr

Zitat von megamichi:

Ich habe in meine Aktivboxen für 230V AC hinter trafo und gleichrichter n Anschluss mit stecker hingelötet, dass ich se auch mit nem externen 12V Akku benutzten kann.
Das ging jetzt ein Jahr gut, bis ich den Akku falsch rum angeschlossen hab. Jetzt ist der Gleichrichter durchgebrannt, des ist ja kein Porblem, aber der Transistorblock ist auch kaputt. Nun zur eigentlichen Frage:
Das kaputte Bauteil sieht aus wie ein IC und hat die Aufschrift LA4192 8N9
Weis irgentjemand ob man sowas besorgen kann??


Das ist ein PowerAMP-IC

Hier das Datenblatt : http://www.dzjsw.com/jcdl/l/LA4192.pdf

Achtung, das IC ist abgekündigt, und warscheinlich nur mit hohen Kosten zu bekommen!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Keppes - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2009
7 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2010 um 21:47 Uhr

Servus,

vielleicht könnte der da funktionieren "TDA2003", brauchst hald dann zwei davon, gibts bei Reichelt.
Pinbelegung mußt im Datenblatt schauen und für den TDA2003 braucht dann zusätzlich noch die Schaltung für den invertierenden Eingang (auch im Datenblatt).
Kann auch gut sein, wenn du die Spannungsversorgung verpolt hast, dass ein Elko kaputt ist.
Ob das mit dem Bauteil da oben funzt kann ich nicht versprechen,

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2010 um 12:39 Uhr

hab nur kurz verpolt, des müsstn die elkos normal doch mitmachen.
des amp-ic is definitiv kaputt, da hats n teil weggesprengt.

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2010 um 05:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2010 um 05:30 Uhr

Hm, da dass IC abgekündigt ist, wirds wohl schwer ohne bastelarbeiten und viel zeit das ding wieder in Betrieb zu nehmen.

Was für Aktivböxleins waren dass das? Wenn sie nicht gerade 500eur gekostet haben, lass es und haks unter der kategorie "erfahrungen, die man machen muss" ab.

Ausser dem IC wirds sicher noch periphäre bauelemente zerstört haben ... das wird einfach zu teuer und komplex zum reparieren.

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2010 um 12:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2010 um 12:58 Uhr

naja sonst is an dem verstärkerle net viel dran was überhaupt kaputt gehen kann. nur kondensatoren widerstände und potis
es sind keine 500€ boxen aber auch keine 5€ dinger vom aldi.
Die Arbeit an sowas macht mir ja auch spaß, aber manchmal weis ich halt net weiter, und versuchen kann ichs ja mal.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

und hat das 8N9 auf dem ic irgend ne bedeutung

ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

megamichi - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2010 um 14:35 Uhr

meint ihr das funktioniert noch??



ELFRIIIIDEEEEEEEEEE!!!!!

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2010 um 15:17 Uhr

Der EBay-Artikel schaut heiss aus ... würde mich NIE trauen, sowas in diesem Zustand zu Verkaufen.

Aber mei ... ein versuch isses Wert? Mehr wie "Nicht gehen" kanns ja nciht ^^

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -