Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Intressante Theorie :D

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8-  
Estor - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
98 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2010 um 22:31 Uhr

also so wie ich dich verstehe meinst du dass immer die "Tagseite" der Erde vom Spiegel eingefangen wird, weil es sonst zu wenig Licht im Wirkbereich geben wird ( wenn dus anders meinst verbessere mich )

Wenn man es so macht müsste man es hinbekommen dass der Spiegel seine Position nie verlässt und immer etwa zwischen Sonne und Erde steht ( da sich die Erde ja vor der Sonne dreht und Tag / Nachtwechsel existieren ) kann man täglich 2 mal beöbachten ( zu mindest in unseren Breitengraden )
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2010 um 22:32 Uhr

Zitat von EXTRIMAKER:

Zitat von Estor:

Dazu hab ich bereits nen Spiegel....
hängt im bad und dauert nur Milisekunden


Nein ich mein das so.

Du putzt dir die zähne bist fertig guckst in diesen spiegel und siehst das Obwohl du es nicht selber tust noch mal^^ :-D


Nichts anderes machst du beim Badezimmerspiegel auch. Du siehst dich auch nicht in Echtzeit.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2010 um 22:49 Uhr

Zitat von Ketzu:

Ich versuch mir zu überlegen wo man so einen Spiegel positionieren müsste und wie man ihn da auf einer stabilen Bahn halten könnte, so dass man tatsächlich jederzeit etwas sehen könnte, welche Form und Größe der Spielgel haben müsste, damit man mehr als nur einen winzigen Punkt sieht, gerade letzteres könnte ein echtes Problem darstellen,
Die Position muss ja auf jeden Fall irgendwo auf der Lichtbeschienen Seite der erde liegen und dann die relativ gleiche Bewegung der Erde um die Sonne machen.

Das ist nicht möglich, da der Abstand Spiegel-Erde größer wäre als der Abstand Sonne-Erde.
Eine Kreisbahn um die Sonne ist allerdings auch nicht möglich, denn dann müsste der Spiegel bei etwa 2,2AE zwischen Mars und Juptier am Rand eines Asteroidengürtels sein und würde nicht lange halten. Zudem wäre die Umlaufzeit viel zu groß, so dass es sich nur um den minimalen Abstand handelt...
Alles im allem hast du also Recht...sehr schwierig und nutzlos...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2010 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.04.2010 um 23:06 Uhr

diese theorie is völliger schwachsinn^^

1. die erde bewegt sich. Und nicht nur die, sondern sogar unser ganzen sonnensystem wandert inerhalb der galaxie. Von daher ist es nicth möglich aufgrund des winkels (welcher bei 2000 Lj gewaltig groß wird) die erde einzufangen ;-)

2. es dürfen keinen störenden, nebel oder asteorierden etc. die blickbahn kreuzen.

3. du findest aus dieser entfernung niemals den richtigen blickwinkel, da sich die lichtbahenen aufgrund von großen gavitationszentren krümmen, und somit nicht geradlinig verlaufen. Diese Gravitationszentren wachsen und verkleinern sich, oder entstehen gar neu. Zudem wird die raum zeit relation verschoben. Das bedeutet solltest du es wirklich schaffen, das licht genau auf den spiegel zu leiten, trotz aller schwerkraftsumwege etc. so müsstest du ihn aufgrund der wechselnden gravitation, durch stenenexpolsionen (supernova), raumverschiebungen gemäß der relativitätstheorie (zeitdilatation und längenkontraktion etc.), schwarzer löcher usw. diesen ständig neu ausrichten.

4. der spiegel brächte ein gigantisches ausmaß^^ und das ist ebenso unmöglich.

5. Wie willst du ihn dort plazieren? sobald du dich dort hihn bewegt hast, tickt deine zeit anderst, sie hat sich verlangsamt. Und du willst dann treotz langsam vergangener zeit, die richtige zeit zurückspiegeln? Das dürfte physikalisch nicht möglich sein ;-)
warum? der spiegel befindet sich in einem anderen ruhesystem ;-)

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2010 um 23:14 Uhr

Zitat von TheSandmann:

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?


30? ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2010 um 23:20 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von TheSandmann:

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?


30? ;-)


richtig^^ :-D *applaus*

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 09:35 Uhr

ich wusste dass es geil wird. letztes mal wars schon mega wie die einfachsten sachen nicht verstanden wurden UND dann zusätzlich auch noch überheblich davon geredet wurde wie ignorant wir sind...

Zitat von Rifleman:


Naja, im Prinzip hat Ketzu bereits geschrieben, warum der Vergleich nicht funktioniert.
Es war nur dieser Vergleich gemeint. In gewisser Weise kann man den Urknall tatsächlich über die Hintergrundstahlung "beobachten" und daraus Schlüsse ziehen, allerdings eben nicht, wie man das Licht eines Sterns sieht, das eben schon vor langer Zeit ausgesandt wurde.


^^danke.

Zitat von Rifleman:


Zitat von EXTRIMAKER:

tja aber das wird er dir eh nicht abnehmen^^(und dich als dumm hinstellen).

Mit Recht, denn da ist ein Denkfehler drin. Das ist eben das Problem mit "einfachen Beweisen".


ich hab dich als dumm dargestellt weil du es dermassen provoziert hast dass es unmöglich war eine andere meinung von dir zu haben. ich bin mir fast sicher dass du bis heute nicht kapiert was damals der springende punkt war. und in dem thread waren 14 jährige mädchen die den schwachpunkt deiner wahnwitzigen theorie sofort geschnallt haben.

Zitat von EXTRIMAKER:


Du vergisst bei deiner These allerdings eines!.

Die Erde auf der wir "Menschen leben" und auch die dinosaurier Gelebt haben!,ist nicht die Selbe Erde wie am anfang nach dem Urknall(woher ich das weiß?) wurde mal in einer sternen warte erklärt!^^ das es am anfang eine "Ur erde gab" die aber aufgrund ihrer instabilene Planeten kernes und den dortigen wetter bedinungen(nachweislich explodiert ist!) woraus dann "aus einem teil dieser erde"(unser MOND! entstanden ist) und eben die "Neue erde"(auf der wir nun leben) und das ein andrer Planet ist kannst du die theorie,eigentlich vergessen da wir nicht wissen ob die Ur erde die selbe geschwindigkeit wie jetzt die Neue/jetzige erde hatte?.


allein schon deine kindische verwendung von satzzeichen erinnert mich stark an die stelle bei 5:15 mit der zigeunerin .,.. besser wirds nur dadurch dass du behauptest dass die urerde aufgrund der wetterverhältnisse im erdkern explodiert ist -.-
aus derm urstaub bildete sich also unser sonnensystem, dann die erde 1.0, sie explodierte und formte sch neu zur erde 2.0, gleich mal mit trabant. klar, ich beobachte oft wie sachen explodieren und dann neu entstehen, vor allem in grössenordnungen von planeten.
vielleicht wars auch so dass ein grosser komet auf die erde eingeschlagen ist als sie noch so heiss war dass es noch keine ganz feste erdkruste gab? und daduch ein teil der erdmaterie ins all geschleudert wurde und sich der mondgebildet hat? was unter anderem erklären würde warum die erdachse schief steht...

mit dir über wissenschaftliche sachen zu reden ist wie stille post spielen. du hörst irgendwas, verstehst kein wort, kannst dich aber noch an die "klugen wörter" erinnern und stammelst dann irgend nen käse zusammen. dann stellst du dich an wie der erleuchtete und ignorierst sämtliche ansätze, dir beizubringen wie es wirklich ist. nebenher stempelst du alle als dumm und intolerant ab und am schluss behauptest du, das niemals so gemeint zu haben, entschuldigst dich für so ziemlich jede deiner teilaussagen und tust so als ob du von anfang an recht hattest.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 12.04.2010 um 09:45 Uhr

Okey Jungs,

geht mal einen Gedankenschritt weiter:

Ersetzt den Spiegel durch ein Weltraumteleskop mit sehr hoher Auflösung. Das Ding hat Korrekturdüsen und ne eigenständige Steuerung. Ob es in der Umlaufbahn der Erde oder draussen beim Pluto sitzt, wäre wurschd.

Oder ich nehm ne Kamera die aufzeichnet. So kann ich morgen sehen was ich heute gemacht habe xD

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 19:13 Uhr

Zitat von EXTRIMAKER:



Du vergisst bei deiner These allerdings eines!.

Die Erde auf der wir "Menschen leben" und auch die dinosaurier Gelebt haben!,ist nicht die Selbe Erde wie am anfang nach dem Urknall(woher ich das weiß?)


Eigendlich weist Du ja garnix!

Wann war der Urknall? Vor ca 13,7 Miliarden Jahre

Wann endstand unser Sonnensystem? Vor ca 4,6 Miliarden Jahre

Also bitte erklär mir doch mal wie die Erde beim Urknall ausgesehen haben könnte!

Unglaublich...

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2010 um 19:41 Uhr

^^lies doch den satz einfach mal gemütlich durch, dann weisst du doch schon was sache ist. obvious is obvious

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

G-Light
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
432 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 19:45 Uhr

1. wie will man den Spiegel da hin bringen

2. auf was soll er ausgerichtet werden

3. wie will man den spiegel produzieren

4. wenn planeten dazwischen wandeln

5. die Erde dreht sich in einem kreis einmal im Jahr... der Spiegel richtet sich nur auf einen Punkt


...
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2010 um 22:53 Uhr

Zitat von G-Light:

1. wie will man den Spiegel da hin bringen

2. auf was soll er ausgerichtet werden

3. wie will man den spiegel produzieren

4. wenn planeten dazwischen wandeln

5. die Erde dreht sich in einem kreis einmal im Jahr... der Spiegel richtet sich nur auf einen Punkt


...


Oh man, es geht hier um Theorie!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -