Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Kurvenbeschreibung (y = mx +b)

<<< zurück   -1- -2- -3-  
mcsuperbusen - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
176 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 18:01 Uhr

y = 1/x
das ist einfach ne hyperbel aber das meint er nicht

y ist einfach indirekt proportional zu x
^^ ich hoffe ich konnte helfen
luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 18:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 18:05 Uhr

Zitat von luck:

Zitat von Racoonbuck:

Zitat von luck:

kp ob das jez schon jemand gesagt hat aber
proportional heißt soviel wie der y wert verändert sich relativ gesehen gleich wie der x wert.........
wenn y~x ist
wenn sich also der y wert verdoppelt verdoppelt sich auch der x wert


proportional heißt nicht, dass sich, wenn sich y verdopplet, auch x verdoppelt. proportional heißt nur soviel, dass y = k *x. wobei k ein element der reellen zahlen ist. hießt soviel wie, dass du, wenn du ein schaubild zeichnest, eine kurve reuasbekommst, wo y = k*x ist.

wenn man keine ahnung hat einfach mal die f***** halten oder??
du hast ja prinzipiell recht aber da k eine konstante ist verdoppelt sich y automatisch wenn man x verdoppelt und das heißt nunmal proportionalität und nicht anders ..........wie gesagt .........x verhält sich relativ gesehen gleich wie y →proportional


:-D okay, k kann eine beliebige zahl sein. wenn du y = 1,363 * x nimmst und dann alles mal 2 nimmst, dann verdoppelt sich x nicht, sonder es ver 2,726 fach sich!
????????egal was du für m einsetzt .......x verhält sich gleich wie y ......
ich kapier deine logik net......naja egal.....die logik scheint fragwürdig

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 18:07 Uhr

Zitat von luck:



:-D okay, k kann eine beliebige zahl sein. wenn du y = 1,363 * x nimmst und dann alles mal 2 nimmst, dann verdoppelt sich x nicht, sonder es ver 2,726 fach sich!
????????egal was du für m einsetzt .......x verhält sich gleich wie y ......


http://daten.prenski.de/Mathematik/Jahrgang7/Tests/proportional.png

schau dir das bild an ... hier ist y zu x proportional ... und zwar über k ... y=k * x ... oder auch y ~ x und es verdoppelt sich nicht ... welch wunder ...

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 18:12 Uhr

Zitat von Racoonbuck:


Bei einer linearen funktion ja, aber was ist mit einer funktion des grades n?

Es geht hier selbstverständlich um eine Funktion ersten Grades.


Zitat von Racoonbuck:

Da gild deine beispielrechnung nicht mehr. proportiona wäre es z.b wenn du die
funktion y = k * x^2 hast. somit wäre nähmlich nach deiner theorie auch 2y = k*2x^2 und 4da haut deine theorie auch nicht hin.
außerdem musst du bei deiner rechnung die konstante auch mit 2 multiplizieren ;-)

gilt.
nämlich.
nein, die konstante muss man nicht mit 2 mulitplizieren, denn sie ist konstant.
y = k*x^2 ist eine Parabel und bei einer Parabel sind y und x nicht direkt proportional, sondern stehen in einem quadratischen Zusammenhang. \o/

Zitat von Racoonbuck:


:-D okay, k kann eine beliebige zahl sein. wenn du y = 1,363 * x nimmst und dann alles mal 2 nimmst, dann verdoppelt sich x nicht, sonder es ver 2,726 fach sich!


Du hast absolut keine Ahnung wovon du redest.

y = k * x
y = 3 * x
1 = 3 * 1/3
2 = 3 * 2/3
8 = 3 * 8/3

wenn man y verdoppeln bzw. vervierfachen möchte, muss man auch x verdoppeln bzw vervierfachen. got it? ;)

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Andruxa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 18:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 18:10 Uhr

nur kurz zum "verdoppeln"

y= k * x

setzt doch zahlen oder lasst ne funktion raus und schaut was passiert, wenn man für x was größeres erhält...

gleichung y= 2x

setzen wir für x 1 ein, so kommt in y 2 raus... setzen wir in x 2 ein(also doppelt so viel), so kommt in y 4 raus... fazit: ein wunder, es verdoppelt sich...:-D die die dagegen sind, ihr seid opfer:-D sry, aber die idee mit dem nicht verdoppeln ist so dämlich

"k" hat nix damit zutun, das ist einfach ne zahl...


wenn man x verdoppelt. so verdoppelt sich auch y, ey übel man
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 18:41 Uhr

Zitat von Racoonbuck:

Zitat von Martin__:


Du hast absolut keine Ahnung wovon du redest.

:-D aber du :-D

Also wenn man so einfache Dinge dermaßen vergeigt muss man sich das schon gefallen lassen...


Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 22:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 22:51 Uhr

Zitat von Andruxa:

nur kurz zum "verdoppeln"

y= k * x

setzt doch zahlen oder lasst ne funktion raus und schaut was passiert, wenn man für x was größeres erhält...

gleichung y= 2x

setzen wir für x 1 ein, so kommt in y 2 raus... setzen wir in x 2 ein(also doppelt so viel), so kommt in y 4 raus... fazit: ein wunder, es verdoppelt sich...:-D die die dagegen sind, ihr seid opfer:-D sry, aber die idee mit dem nicht verdoppeln ist so dämlich

"k" hat nix damit zutun, das ist einfach ne zahl...


wenn man x verdoppelt. so verdoppelt sich auch y, ey übel man

danke...........hab ich ja gesagt.........
aber man(Racoonbuck) wollte mir ja nicht glauben
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -