Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Kurvenbeschreibung (y = mx +b)

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Andruxa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:38 Uhr

Hey leutz

Also ich habe da so ne frage:

Wenn man eine gerade mit der gleichung y=mx+b anschaut, dann nennt man das proportional. y proportional zu x

umgekehrt proportional wäre y = -mx+b oder?

was ist den dann jetzt Y = 1/x ???
-_manu93_- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
90 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:42 Uhr

y=mx+b ist keine Kurve sondern ne Gerade! :-D

Raz9rblade - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2008
1628 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 16:47 Uhr

Y=1/x ist nichts anderes als y=x^-1
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
so sieht sie aus ...

*̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ *̡͌l̡* © by __M4tZe 2010

Andruxa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:42 Uhr

Zitat von -_manu93_-:

y=mx+b ist keine Kurve sondern ne Gerade! :-D

das war n beispiel, nur dass man weiß, um was es geht, ist doch egal... ich will das schnell wissen
Andruxa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 16:44 Uhr

Zitat von Raz9rblade:

Y=1/x ist nichts anderes als y=x^-1
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
so sieht sie aus ...

ICH WEISS DAS
wie nennt man das... das ist auf jedenfall nicht proportional... versteht ihr nicht, was ich meine?
da gibts begriffe wie regressid, degressiv, proportional,... was ist das ??
Bada - 22
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
461 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:43 Uhr

Zitat von Raz9rblade:

Y=1/x ist nichts anderes als y=x^-1
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
so sieht sie aus ...


und diese wird dann Inverse genannt...
Andruxa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:44 Uhr

Zitat von Bada:

Zitat von Raz9rblade:

Y=1/x ist nichts anderes als y=x^-1
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
so sieht sie aus ...


und diese wird dann Inverse genannt...

ist es nicht regressiv?

fabsl92 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
75 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:48 Uhr

antiproportional!

Raz9rblade - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2008
1628 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:48 Uhr

regressiv ist se nur auf der positiven teil-hyperbel ...

*̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ *̡͌l̡* © by __M4tZe 2010

gotscho - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
32 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 16:49 Uhr

y=1/x ist eine hyperbel

sie verläuft entweder im 1. oder im 3. quadranten

hier ein Koordinatensystem einer Hyperbel:

ich bin ein Link

edit

Seite 1 ganz unten


Zero-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:49 Uhr

Zitat von -_manu93_-:

y=mx+b ist keine Kurve sondern ne Gerade! :-D

Eine Gerde ist auch eine Kurve mit der Besonderheit, dass sie keine Krümmung hat.
KnC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
155 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:55 Uhr

du meinst die Umkehrfunktion?!?
salomon_III - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
204 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 16:59 Uhr

y = mx +b ---> Gerade mit der Steigung m und y-Achsenabschnitt b, auch genannt direkte Proportionalität weil y mit x direkt proportional verknüpft ist (je höher x, desto höher y)

y = 1/x ----> Hyperbel, auch genannt indirekte Proportionalität, weil je höher x, desto niedriger y (umgekehrtes Verhältnis) (+/- c dahinter kann man die Hyperbel auch nach oben und unten verschieben)

y = ax²+bx+c -----> Parabeln


FAZIT: Bei einer umgekehrten Proportionalität wird dem Doppelten (dem Dreifachen, usw.) die Hälfte (ein Drittel, usw.) der ursprünglichen Grösse zugeordnet, also: y = k / x . Bei einer direkten Proportionalität wird dem Doppelten (dem Dreifachen, usw.) das k-fache des Doppelten (des Dreifachen, usw.) zugeordnet, also: y = k*x (oder wie in Deinem Beispiel: y = m*x + t)

:-)
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:57 Uhr

Zitat von Andruxa:

Hey leutz

Also ich habe da so ne frage:

Wenn man eine gerade mit der gleichung y=mx+b anschaut, dann nennt man das proportional. y proportional zu x

umgekehrt proportional wäre y = -mx+b oder?

was ist den dann jetzt Y = 1/x ???


Verwechselst Du das zufälligerweise mit der Orthogonalen (negativer Kehrwert des Steigungsfaktors)?

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

salomon_III - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
204 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:03 Uhr

umgekehrt proportional ist NICHT y = -mx + t sondern y = m / x + t

:-)
Seelfmaade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
154 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:10 Uhr

seit wann ist mx + b ne Kurve :D
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -