Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Kurvenbeschreibung (y = mx +b)

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 17:18 Uhr

Zitat von Andruxa:


umgekehrt proportional wäre y = -mx+b oder?


Das "m" kann sowohl eine positive als auch eine negative Zahl sein. Das Minus davor ergibt also keinen Sinn.

egal ob m=1 oder m=5,3 oder m= -20, es ist immer eine direkte Proportionalität:

y = 1x
y = 5,3x
y = -20x
...

Ansonsten:
Direkte Proportionalität
Umgekehrte Proportionalität


edit:
bei y = mx + b (b != 0) ist nur eine Linearität gegeben und
nur für y = mx ist die Proportionalität gegeben

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

chrischdi7 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
60 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:12 Uhr

Zitat von Andruxa:

Hey leutz

Also ich habe da so ne frage:

Wenn man eine gerade mit der gleichung y=mx+b anschaut, dann nennt man das proportional. y proportional zu x

umgekehrt proportional wäre y = -mx+b oder?

was ist den dann jetzt Y = 1/x ???


bei deinem beispiel "y=mx+b" ist y NUR porportional zu x, wenn b den wert NULL annimmt, d.h. es sich um eine ursprungsgerade handelt.

bei Y = 1/x ist y umgekehrtproportional zu x.


ach, mir fällt nix ein

salomon_III - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
204 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:18 Uhr

Sag doch einfach deinem Lehrer nach den Ferien er soll den ganzen Scheiss nochmal erklären. Oder pass besser auf :-)
Andruxa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:30 Uhr

Zitat von salomon_III:

Sag doch einfach deinem Lehrer nach den Ferien er soll den ganzen Scheiss nochmal erklären. Oder pass besser auf :-)


ich habe bloß die begriffe verwechselt... sonst bin ich gut in mathe ok :-)
luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:33 Uhr

kp ob das jez schon jemand gesagt hat aber
proportional heißt soviel wie der y wert verändert sich relativ gesehen gleich wie der x wert.........
wenn y~x ist
wenn sich also der y wert verdoppelt verdoppelt sich auch der x wert
luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:33 Uhr

kp ob das jez schon jemand gesagt hat aber
proportional heißt soviel wie der y wert verändert sich relativ gesehen gleich wie der x wert.........
wenn y~x ist
wenn sich also der y wert verdoppelt verdoppelt sich auch der x wert
rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:35 Uhr

Zitat von Andruxa:

Zitat von salomon_III:

Sag doch einfach deinem Lehrer nach den Ferien er soll den ganzen Scheiss nochmal erklären. Oder pass besser auf :-)


ich habe bloß die begriffe verwechselt... sonst bin ich gut in mathe ok :-)


vielleicht war auch reziprok das wort das zu gesucht hast? deine vorstellung ist nämlich an sich richtig. also ausser dass mit y=-mx+b.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:38 Uhr

Zitat von luck:

kp ob das jez schon jemand gesagt hat aber
proportional heißt soviel wie der y wert verändert sich relativ gesehen gleich wie der x wert.........
wenn y~x ist
wenn sich also der y wert verdoppelt verdoppelt sich auch der x wert


proportional heißt nicht, dass sich, wenn sich y verdopplet, auch x verdoppelt. proportional heißt nur soviel, dass y = k *x. wobei k ein element der reellen zahlen ist. hießt soviel wie, dass du, wenn du ein schaubild zeichnest, eine kurve reuasbekommst, wo y = k*x ist.

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:41 Uhr

Zitat von Andruxa:

Zitat von Raz9rblade:

Y=1/x ist nichts anderes als y=x^-1
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
so sieht sie aus ...

ICH WEISS DAS
wie nennt man das... das ist auf jedenfall nicht proportional... versteht ihr nicht, was ich meine?
da gibts begriffe wie regressid, degressiv, proportional,... was ist das ??


Ich schätze mal Eine "Abänderung-von-umgekehrt-Proportional" :-D

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 17:43 Uhr

Zitat von Racoonbuck:


proportional heißt nicht, dass sich, wenn sich y verdopplet, auch x verdoppelt.


Doch.

y = k * x und k ist konstant
somit
2y = k * 2x

q.e.d.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 17:50 Uhr

Zitat von Racoonbuck:

Zitat von luck:

kp ob das jez schon jemand gesagt hat aber
proportional heißt soviel wie der y wert verändert sich relativ gesehen gleich wie der x wert.........
wenn y~x ist
wenn sich also der y wert verdoppelt verdoppelt sich auch der x wert


proportional heißt nicht, dass sich, wenn sich y verdopplet, auch x verdoppelt. proportional heißt nur soviel, dass y = k *x. wobei k ein element der reellen zahlen ist. hießt soviel wie, dass du, wenn du ein schaubild zeichnest, eine kurve reuasbekommst, wo y = k*x ist.

wenn man keine ahnung hat einfach mal die f***** halten oder??
du hast ja prinzipiell recht aber da k eine konstante ist verdoppelt sich y automatisch wenn man x verdoppelt und das heißt nunmal proportionalität und nicht anders ..........wie gesagt .........x verhält sich relativ gesehen gleich wie y →proportional
Andruxa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:58 Uhr

Zitat von luck:

Zitat von Racoonbuck:

Zitat von luck:

kp ob das jez schon jemand gesagt hat aber
proportional heißt soviel wie der y wert verändert sich relativ gesehen gleich wie der x wert.........
wenn y~x ist
wenn sich also der y wert verdoppelt verdoppelt sich auch der x wert


proportional heißt nicht, dass sich, wenn sich y verdopplet, auch x verdoppelt. proportional heißt nur soviel, dass y = k *x. wobei k ein element der reellen zahlen ist. hießt soviel wie, dass du, wenn du ein schaubild zeichnest, eine kurve reuasbekommst, wo y = k*x ist.

wenn man keine ahnung hat einfach mal die f***** halten oder??
du hast ja prinzipiell recht aber da k eine konstante ist verdoppelt sich y automatisch wenn man x verdoppelt und das heißt nunmal proportionalität und nicht anders ..........wie gesagt .........x verhält sich relativ gesehen gleich wie y →proportional

ohne witz... also, ich wusste einfach nicht ob die hyperbel umgekehrt proportional ist, weil ich eben nicht wusste, was umgekehrtproportional heißt...- aber was ich gerade gelesen habe ist der größte bullshit:-D
Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:58 Uhr

Zitat von luck:

Zitat von Racoonbuck:

Zitat von luck:

kp ob das jez schon jemand gesagt hat aber
proportional heißt soviel wie der y wert verändert sich relativ gesehen gleich wie der x wert.........
wenn y~x ist
wenn sich also der y wert verdoppelt verdoppelt sich auch der x wert


proportional heißt nicht, dass sich, wenn sich y verdopplet, auch x verdoppelt. proportional heißt nur soviel, dass y = k *x. wobei k ein element der reellen zahlen ist. hießt soviel wie, dass du, wenn du ein schaubild zeichnest, eine kurve reuasbekommst, wo y = k*x ist.

wenn man keine ahnung hat einfach mal die f***** halten oder??
du hast ja prinzipiell recht aber da k eine konstante ist verdoppelt sich y automatisch wenn man x verdoppelt und das heißt nunmal proportionalität und nicht anders ..........wie gesagt .........x verhält sich relativ gesehen gleich wie y →proportional


:-D okay, k kann eine beliebige zahl sein. wenn du y = 1,363 * x nimmst und dann alles mal 2 nimmst, dann verdoppelt sich x nicht, sonder es ver 2,726 fach sich!

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Racoonbuck - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
385 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 18:00 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von Racoonbuck:


proportional heißt nicht, dass sich, wenn sich y verdopplet, auch x verdoppelt.


Doch.

y = k * x und k ist konstant
somit
2y = k * 2x

q.e.d.


Bei einer linearen funktion ja, aber was ist mit einer funktion des grades n?
Da gild deine beispielrechnung nicht mehr. proportiona wäre es z.b wenn du die
funktion y = k * x^2 hast. somit wäre nähmlich nach deiner theorie auch 2y = k*2x^2 und 4da haut deine theorie auch nicht hin.
außerdem musst du bei deiner rechnung die konstante auch mit 2 multiplizieren ;-)

Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 18:00 Uhr

Zitat von salomon_III:

umgekehrt proportional ist NICHT y = -mx + t sondern y = m / x + t

:-)

nein des kann nicht sein denn wenn du bei der 2ten gleichung x verdoppelst dann wird y halbiert→KEINE proportionalität
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -