Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Peugeot 206

stupsie - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2009 um 22:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2009 um 22:07 Uhr
|
|
Also jetzt mal von deiner Fehlerbeschreibung ausgehend...
Deine Kupplung ist lediglich nicht in der Lage das volle Drehmoment zu übertragen.
Wenn es ein reiner Materialfehler z.B. der Kupplungsscheibe wäre würde das Material eher "auffasern" und die Kupplung würde rupfen.
Es ist aber ziemlich sicher ein Problem der Kupplung selber, Betätigung schliess ich jetzt mal aus, wenn einer der Zylinder undicht ist äussert sich das anders.
Entweder sie ist falsch eingestellt- wobei ich jetzt fahrzeugspezifisch nicht weiss ob man da was einstellen kann, oder ob beim Tausch was eingestellt wird- oder es ist eine zu schwache Feder verbaut, wobei ich nicht weiss ob beim Tausch die Feder mit gewechselt wurde.Beides kann dir die Werkstatt sagen.Aber beides würdest du, wenn du viel fährst und das Auto halbwegs kennst und bewusst damit umgehst, in einem etwas veränderten Kupplungsverhalten erkennen, z.B. anderer Schleifpunkt oder höherer Pedaldruck.
Mein erster Tip wäre deswegendass du Öl auf Kupplung hast, beispielsweise weil dein Getriebesimmerring undicht ist und dadurch Öl aus dem Getriebe in die Kupplungsglocke kommt.Das wäre vom Werkstattaufenthalt und dem Kupplungstausch unabhängig, das war damals vemutlich noch dicht....Zufall.
Wie gesagt-meiner Ansicht nach am wahrscheinlichsten.
Aber völlig ausschliessen lassen sich die obengenannten Sachen auch nicht.Halt uns auf dem laufenden
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
|
|
Zomb - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2009 um 18:26 Uhr
|
|
Kupplungs-Seil war es, für alle die mal ein ähnliches Problem haben, danke an alle die versucht haben mir zu helfen, kann dann geschlossen werden....
Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2009 um 19:10 Uhr
|
|
Zitat von Zomb: Kupplungs-Seil war es, für alle die mal ein ähnliches Problem haben, danke an alle die versucht haben mir zu helfen, kann dann geschlossen werden....
Kupplungsseil?
wasn der fürn BJ?
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
_Gourmet_ - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
2513
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2009 um 19:12 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: Zitat von Zomb: Kupplungs-Seil war es, für alle die mal ein ähnliches Problem haben, danke an alle die versucht haben mir zu helfen, kann dann geschlossen werden....
Kupplungsseil?
wasn der fürn BJ?
kupplungsseil ja noch nie was davomn gehört oh je
joa hat leider jedes auto und pass ma auf die neuen autos haben sogar noch eine hydraulische schaltunterstützung drine
R.I.P. Du bleibst immer bei uns!!!///gott zur ehr dem nächsten zur wehr
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2009 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von _Gourmet_: Zitat von Meister-Lamp: Zitat von Zomb: Kupplungs-Seil war es, für alle die mal ein ähnliches Problem haben, danke an alle die versucht haben mir zu helfen, kann dann geschlossen werden....
Kupplungsseil?
wasn der fürn BJ?
kupplungsseil ja noch nie was davomn gehört  oh je
joa hat leider jedes auto und pass ma auf die neuen autos haben sogar noch eine hydraulische schaltunterstützung drine 
neue autos haben ne hydraulische kupplung, schlaumeier
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|