Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Peugeot 206

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
JohnDiesel - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
129 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2009 um 18:08 Uhr

Hey..
das hört sich nach einem Kupplungs-Problem an...

Ab 2000 U/min dreht die Kuppung durch, und greift eben erst dann wieder wenn die Räder auf ne gewisse Beschläunigung angetrieben sind!

Fazit: eine neue Kupplung wird wohl fällig sein ;-)
oder vielleicht auch nur irgendwie falsch eingestellt...

Grüße J.

no regrets...!

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:08 Uhr

Zitat von JohnDiesel:

Hey..
das hört sich nach einem Kupplungs-Problem an...

Ab 2000 U/min dreht die Kuppung durch, und greift eben erst dann wieder wenn die Räder auf ne gewisse Beschläunigung angetrieben sind!

Fazit: eine neue Kupplung wird wohl fällig sein ;-)

Grüße J.

nun gut, aber ist ja anders irgendwie, es dreht auf 3.000 hoch, ich gewinne aber NICHT an Fahrt....?!

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:08 Uhr

Zitat von _schmidde:

Zitat von Meister-Lamp:

ich würd mal sagen kupplung kaputt,
4. gang rein handbremse anziehen vollgas geben und kupplung schnell loslassen... wenn der motor weiterläuft is se kaputt wenn er gleich ausgeht bessere fehlerbeschreibung abliefern


wenn sie kaputt ist, warum kann er dann im anderen drehzahlbereich ganz normal fahren?!?


weil n ottomotor bei der drehzahl s meiste moment entwickelt...........

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:11 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von _schmidde:

Zitat von Meister-Lamp:

ich würd mal sagen kupplung kaputt,
4. gang rein handbremse anziehen vollgas geben und kupplung schnell loslassen... wenn der motor weiterläuft is se kaputt wenn er gleich ausgeht bessere fehlerbeschreibung abliefern


wenn sie kaputt ist, warum kann er dann im anderen drehzahlbereich ganz normal fahren?!?


weil n ottomotor bei der drehzahl s meiste moment entwickelt...........

aber ich kann doch nicht innerhalb 20tkm ne Kupplung verheizen wenn ich nur Autobahn fahr, müsste ja dann eigentlich innerhalb der Gewährleistung der damaligen Reparatur liegen.

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:11 Uhr

wer hat die kupplung eingebaut?

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:13 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

wer hat die kupplung eingebaut?

Peugeot-Werkstatt, leider in Heilbronn weil ich dort stehengeblieben bin damals als die Kupplung hochgegangen ist....

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

-Camaro-
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
725 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:16 Uhr

kommt denn der schleifpunkt früh oder spät?

Ich glaube eher an die unschuld einer hure, als an die gerechtigkeit der deutschen justiz

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:16 Uhr

Zitat von Zomb:

Zitat von Meister-Lamp:

wer hat die kupplung eingebaut?

Peugeot-Werkstatt, leider in Heilbronn weil ich dort stehengeblieben bin damals als die Kupplung hochgegangen ist....


liegts vllt an deinem fahrstil?

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

-Camaro-
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
725 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:19 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von Zomb:

Zitat von Meister-Lamp:

wer hat die kupplung eingebaut?

Peugeot-Werkstatt, leider in Heilbronn weil ich dort stehengeblieben bin damals als die Kupplung hochgegangen ist....


liegts vllt an deinem fahrstil?


omg wie muss man fahren das kupplung nach 20t km verreckt^^
die hält normal ewig...

Ich glaube eher an die unschuld einer hure, als an die gerechtigkeit der deutschen justiz

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:19 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von Zomb:

Zitat von Meister-Lamp:

wer hat die kupplung eingebaut?

Peugeot-Werkstatt, leider in Heilbronn weil ich dort stehengeblieben bin damals als die Kupplung hochgegangen ist....


liegts vllt an deinem fahrstil?

Fahrstil? auf der autobahn fährt man gewöhnlich im 5ten ne. was hat das dann mit dem Fahrstil zu tun?

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:23 Uhr

dann test die kupplung wie ichs gesagt hab und wenn se durch geht peugot vertragswerkstatt besuchen, werkstatt ist werkstatt egal ob heilbronn oder sonst wo. gehsch mit der rechnung hin und klärsch des

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:25 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

dann test die kupplung wie ichs gesagt hab und wenn se durch geht peugot vertragswerkstatt besuchen, werkstatt ist werkstatt egal ob heilbronn oder sonst wo. gehsch mit der rechnung hin und klärsch des

werd ich machen, danke...

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 18:43 Uhr

Ich würde auch auf kupplung tippen oder ist der schleifpunkt falsch eingestellt . du kannst ja mal die kupplung testen
aber nur machen wenn kein verkehr am besten parkplatz wo nix ist
1) handbremse voll anziehen
2) 3. gang rein bei standgas (ohne gas)
3)die kupplung kommen lassen (halten) und dann schau aufs pedal wenn der wagen anfängt zu bewegen (er kann aber nicht fahren weill handbremse fest ist er fängt dann an zu schwingen )

4) und schauen wann er aus geht (pedal stellung) der wagen sollte sich gleich nach dem du bischen die kupplung kommen lässt anfangen zu bewegen und bevor der weg vom kupplungspedal endet sollte er schon aus gehn ca. bischen mehr als die helfte wenn er erst sehr spät kommt dann ist entweder kupplug falsch eingestellt Seilzug / Geber - Nehmer Zylinder (Hydraulikkupplung)oder falsch rum eingebaut ? (oder die ist im eimer kann ja auch materialfehler sein wielang hast du darauf garantie ? ich glaub 2 Jahre ??wie lang hast die schon? war der fehler von anfang an wenn vorher alles gut lief kanns nur an dem neuen teil liegen oder schau mal an den antriebs wellen das sich vielleicht ein kreuzgelenk verabschiedet hat oder knick in der antriebswelle selber.musst du halt nochmal da hin brngen wo die des eingebaut haben ruf doch da mal an vorher nicht das du denn weg um sonst machst nummer steht bestimmt auf der rechnung
oder die haben so scheiss billige eingebaut vom internet also sollte eine von der Marke :ATE eingebaut sein die hält dann auch was sie verspricht normaler weisse .
so genug gelappert ich hoffe ich konnte bischen helfen
ich habe fertig

Basskicker

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 19:01 Uhr

Zitat von schranzinger:

Ich würde auch auf kupplung tippen oder ist der schleifpunkt falsch eingestellt . du kannst ja mal die kupplung testen
aber nur machen wenn kein verkehr am besten parkplatz wo nix ist
1) handbremse voll anziehen
2) 3. gang rein bei standgas (ohne gas)
3)die kupplung kommen lassen (halten) und dann schau aufs pedal wenn der wagen anfängt zu bewegen (er kann aber nicht fahren weill handbremse fest ist er fängt dann an zu schwingen )

4) und schauen wann er aus geht (pedal stellung) der wagen sollte sich gleich nach dem du bischen die kupplung kommen lässt anfangen zu bewegen und bevor der weg vom kupplungspedal endet sollte er schon aus gehn ca. bischen mehr als die helfte wenn er erst sehr spät kommt dann ist entweder kupplug falsch eingestellt Seilzug / Geber - Nehmer Zylinder (Hydraulikkupplung)oder falsch rum eingebaut ? (oder die ist im eimer kann ja auch materialfehler sein wielang hast du darauf garantie ? ich glaub 2 Jahre ??wie lang hast die schon? war der fehler von anfang an wenn vorher alles gut lief kanns nur an dem neuen teil liegen oder schau mal an den antriebs wellen das sich vielleicht ein kreuzgelenk verabschiedet hat oder knick in der antriebswelle selber.musst du halt nochmal da hin brngen wo die des eingebaut haben ruf doch da mal an vorher nicht das du denn weg um sonst machst nummer steht bestimmt auf der rechnung
oder die haben so scheiss billige eingebaut vom internet also sollte eine von der Marke :ATE eingebaut sein die hält dann auch was sie verspricht normaler weisse .
so genug gelappert ich hoffe ich konnte bischen helfen
ich habe fertig

danke für die Ausführliche Antwort. werde das bald mal testen.
Denke ich werde noch ca. 1 Jahr Garantie haben, wurde vor ca nem Jahr eingebaut....
Es war vorher nie, nach dem Einbau war alles wunderbar bis vor ca. 4 Monaten, da hat es langsam angefangen und jetzt hört es nichtmehr auf...

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

schranzinger
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
451 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 19:12 Uhr

ja wie gesagt morgen früh mal anrufen rechnungs numnmer sagen und deine probleme schildern dann termin aus machen und ihm gleich sagen das der des auf kulanz mach soll wegen der garantie gewehrleistung von 2 jahre und ihm auch sagen das die erst 1 jahr drin ist und 20 tkm drauf hat vielleicht weiss der auch gleich wo ran es liegt und kann dir am telefon sagen was sache ist gruss

Basskicker

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -