EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von GTchecker: Verbrauchen dann Autos mit weniger Leistung weniger Sprit?
Ja, wenn man Autos vergleich von einem Baujahr.
Und selbst dann gibt es noch Ausnahmen.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Barbarossa80 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 15:29 Uhr
|
|
Mir ist Drehmoment wichtiger. Im Normalfall fahre ich selten schneller als 140-150, höchstens über größere Strecken mit leerer Autobahn. PS erhöhen eigentlich nur die Endgeschwindigkeit, was mir relativ egal ist. Aber es gibt nichts Frustrierenderes als bei 100 hinter einem LKW rauszuziehen und nichts geht, oder auf Landstraßen nicht überholen zu können, weil die Lücke im Gegenverkehr für deinen Anzug zu klein ist.
|
|
torty - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2003
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von Barbarossa80: Mir ist Drehmoment wichtiger. Im Normalfall fahre ich selten schneller als 140-150, höchstens über größere Strecken mit leerer Autobahn. PS erhöhen eigentlich nur die Endgeschwindigkeit, was mir relativ egal ist. Aber es gibt nichts Frustrierenderes als bei 100 hinter einem LKW rauszuziehen und nichts geht, oder auf Landstraßen nicht überholen zu können, weil die Lücke im Gegenverkehr für deinen Anzug zu klein ist.
da bin ich ganz deiner meinung
das leben stinkt
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat von Barbarossa80: Aber es gibt nichts Frustrierenderes als bei 100 hinter einem LKW rauszuziehen und nichts geht, oder auf Landstraßen nicht überholen zu können.
Dann kannst du nicht Autofahren.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 15:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von Barbarossa80: Aber es gibt nichts Frustrierenderes als bei 100 hinter einem LKW rauszuziehen und nichts geht, oder auf Landstraßen nicht überholen zu können.
Dann kannst du nicht Autofahren. 
Absolut korrekt. Da ist mir mein Benziner, der über 50 nm weniger Drehmoment hat, dafür über 50 PS mehr leisten kann, gegenüber dem Diesel von meinem Vater deutlich lieber.
Vorallem geht mir beim Diesel so oft der Gang aus.
Grüße vom WarLord
|
|
Heia - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
357
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 15:36 Uhr
|
|
Eben, Hubraum ist durch nix zu ersetzen außer durch Hubraum
Bringt dann aber natürlich auch mehr drehmoment mit sich....
dies ergibt dann auch das leidige problem der 600er Drehorgeln beim Moppedfahren, aber Spaß machts trotzdem
Farmers feed Cities!!
|
|
GTchecker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von Heia:
Eben, Hubraum ist durch nix zu ersetzen außer durch Hubraum 
Bringt dann aber natürlich auch mehr drehmoment mit sich....
dies ergibt dann auch das leidige problem der 600er Drehorgeln beim Moppedfahren, aber Spaß machts trotzdem 
Ich sag nur: Triumph Rocket! 2,3 Liter Hubraum!
|
|
ruben97 - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 15:54 Uhr
|
|
was ihr braucht ist drehmoment für eine gute beschleunigung und die getriebeübersetzung ist ein wichtiger punkt da bei längerer übersetzung die höchstgeschwindigkeit höher ist und die beschleunigung schlechter
|
|
heroc - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
925
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 16:00 Uhr
|
|
drehmoment...bergauf vor allem ne freude.
ccm is bei weitem nicht wichtig. siehe was VW aus den kleinen motoren für leistung presst....
..wer hat, der hat...
|
|
MisterMagic - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von D3xt3r: Das eine hängt vom anderen ab. PS ist ja nichts weiter als ein errechneter Wert aus dem Drehmoment x Nenndrehzahl und so weiter.
Viel Drehmoment und wenig Leistung ergibt dann die Diesel Lüge was sich immer schneller anfühlt als es wirklich ist.
Viel Leistung wenig Drehmoment ist dann eher genau das Gegenteil und meistens ziemliche Drehorgeln.
Also am besten von beidem gleich viel und einen Haufen davon.
was zum Geier ist denn die "Diesel-Lüge" ??? Dann braucht man eben ein auf Drehmoment abgestimmtes Getriebe
|
|
alex_86 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2004
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 16:10 Uhr
|
|
Hubraum schadet nie und fürs Feeling durch nichts zu ersetzten, ausser durch... ;) Aber eigentlich ists nur Leistungsgewicht & Traktion. Unter 3kg/ps geht dann ordentlich was.
|
|
D3xt3r - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2003
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 16:21 Uhr
|
|
Diesel Lüge ist dieses Gefühl dass man verdammt schnell beschleunigt weil es einem sehr schnell vorkommt laut Tacho tut sich dann aber nicht so viel.
Bestes Beispiel eben z.B. 3L Turbodiesel von BMW&Co mit knapp 600nM Drehmoment aber nur 250PS oder dergleichen. Das fühlt sich verdammt schnell an ist es aber dann doch nicht im Vergleich z.B. mit meinem 450PS/600nM Saugbenziner.
|
|
Barbarossa80 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 11:19 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von Barbarossa80: Aber es gibt nichts Frustrierenderes als bei 100 hinter einem LKW rauszuziehen und nichts geht, oder auf Landstraßen nicht überholen zu können.
Dann kannst du nicht Autofahren. 
Naja, in den 4. zu schalten und Drehorgel zu spielen oder erst "Anlauf" zu nehmen ist nicht so mein Fahrstil^^
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von Barbarossa80: Zitat von EuroEde: Zitat von Barbarossa80: Aber es gibt nichts Frustrierenderes als bei 100 hinter einem LKW rauszuziehen und nichts geht, oder auf Landstraßen nicht überholen zu können.
Dann kannst du nicht Autofahren. 
Naja, in den 4. zu schalten und Drehorgel zu spielen oder erst "Anlauf" zu nehmen ist nicht so mein Fahrstil^^
Ich sag doch du kannst nicht fahren. Landstraße mit 100km/h kommt noch der 2.Gang rein bis 120km/h 
Erst dann denk ich ans Schalten und bin gleich im Bereich vom vollen Drehmoment. Beim Diesel bei 100km/h im 5.Gang geht auch garnix.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
D3xt3r - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2003
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 14:32 Uhr
|
|
Also ich fahr alles im vierten ;) Egal ob Stadt, Landstraße nur Autobahn zum sparen dann in den 5ten oder 6ten.
|
|