Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mathe Problem-Dringend!!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 20:18 Uhr

Zitat von Xe_tO_LeT:

brauch die extrempunkte von der funktion

f(x) = 1/4 x^4 -- 1/4 x^3 -- x²


f'(x) = x^3 - 3/4 x^2 - 2x

Das ganze gleich 0 setzen.
Also x ausklammern und dann Mitternachtsformel.
Dann hast die Stellen an denen die Funktion Extrempunkte hat.
Dann einfach noch y Wert ausrechnen.

http://www.sysprofile.de/id54604

Xe_tO_LeT - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:22 Uhr

Zitat von s1m0n:

Zitat von Xe_tO_LeT:

brauch die extrempunkte von der funktion

f(x) = 1/4 x^4 -- 1/4 x^3 -- x²


f'(x) = x^3 - 3/4 x^2 - 2x

Das ganze gleich 0 setzen.
Also x ausklammern und dann Mitternachtsformel.
Dann hast die Stellen an denen die Funktion Extrempunkte hat.
Dann einfach noch y Wert ausrechnen.


ja aber da kommen 2 werte raus.. und das muss man in die 2.ableitung setzen damit ich weiß welches hoch und welches tiefpunkt ist... aber ich krieg 2 positive werte raus!
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:24 Uhr

es kommen 3 Werte raus wenn du x ausklammerst ;-)

x1 = 0 und dann x2 und x3 durch Mitternachtsformel.

http://www.sysprofile.de/id54604

Xe_tO_LeT - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:26 Uhr

ja genau das hab ich auch.. und wie gehts nun weiter , brauch einen beweiß was hoch und tiefpunkt ist xD
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:35 Uhr

Zitat von Xe_tO_LeT:

ja genau das hab ich auch.. und wie gehts nun weiter , brauch einen beweiß was hoch und tiefpunkt ist xD

2. Ableitung berechnen und Werte einsetzen.
f '' (x_i) > 0 : Tiefpunkt
f '' (x_i) < 0 : Hochpunkt
f '' (x_i) = 0 : keine Aussage

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Xe_tO_LeT - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:37 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Xe_tO_LeT:

ja genau das hab ich auch.. und wie gehts nun weiter , brauch einen beweiß was hoch und tiefpunkt ist xD

2. Ableitung berechnen und Werte einsetzen.
f '' (x_i) > 0 : Tiefpunkt
f '' (x_i) < 0 : Hochpunkt
f '' (x_i) = 0 : keine Aussage


check ich wieder nicht :-)

guck mal hab 2.ableitung gemacht und die x-werte eingesetzt... dann kommt bei einem 0 und bei den anderen beiden 2 positive werde raus... ich kann doch nicht 2 tiefpunkte haben oder doch?? so ist dann mein hochpunkt?
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 21:01 Uhr

Zitat von Xe_tO_LeT:

guck mal hab 2.ableitung gemacht und die x-werte eingesetzt... dann kommt bei einem 0 und bei den anderen beiden 2 positive werde raus... ich kann doch nicht 2 tiefpunkte haben oder doch?? so ist dann mein hochpunkt?

Hier, ich habs dir mal geplottet:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Schnelle Rechnung:
Extrema bei [x=-(sqrt(137)-3)/8,x=(sqrt(137)+3)/8,x=0]

/edit:
Wenn du richtig rechnest müssen natürlich auch die entsprechenden 2. Ableitungen passen.
Also f''(0) = -2, die anderen beiden f''(x_i) > 0. Zur Kontrolle: etwa 3,18 und 5,38.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Xe_tO_LeT - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 21:00 Uhr

also kann es doch 2 tiefpunkte haben
Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2009 um 21:03 Uhr

Zitat von Xe_tO_LeT:

also kann es doch 2 tiefpunkte haben


Selbstverständlich. Oder drei oder vier oder fünfzig.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2009 um 21:04 Uhr

Zitat von Xe_tO_LeT:

also kann es doch 2 tiefpunkte haben

Natürlich...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Xe_tO_LeT - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 21:06 Uhr

lool dann ahb ich ja alles richtig gemacht

danke jungs xD
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2009 um 21:07 Uhr

Zitat von Xe_tO_LeT:

lool dann ahb ich ja alles richtig gemacht

danke jungs xD

Bis auf den Hochpunkt bei x=0. Da hast du dich verrechnet.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Xe_tO_LeT - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 21:12 Uhr

ich hab halt ein x wert mit 0 und die beiden anderen werte sind tiefpunkte... also hab kein hochpunkt irgendwie ^^
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2009 um 21:14 Uhr

Zitat von Xe_tO_LeT:

ich hab halt ein x wert mit 0 und die beiden anderen werte sind tiefpunkte... also hab kein hochpunkt irgendwie ^^

Eben...richtig wäre f''(0) = -2 (siehe oben)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Xe_tO_LeT - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
146 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2009 um 21:16 Uhr

jaa :-D stimmt wenn ich das einsetze :-D aah jetzt hab ich ja ein hochpunkt...

ich hab halt die x=0 gar nicht verwendet...

aber jetzt weiß ichs ....

jungs ihr habt was gut... dankeeee
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -