Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mathe Problem-Dringend!!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Titorelli - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
114 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:34 Uhr

Zitat von Pati1992:

hört mal auf mit dem zeug
des is doch net normal
wo lernt man sowas???

Grundstudium Mathe und Nat.wiss.
Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:35 Uhr

ok jetzt weis ich was ich nicht machen werde

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

--stefan - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
310 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2009 um 21:38 Uhr

Zitat von Titorelli:

Zitat von DjKoma:

Zitat von Pati1992:



????
was heißt das i hinter der 4

i ist der Imaginärteil einer Komplexen Zahl.. davon hast du aber an der Rea noch nix gehört und es braucht dich auch nicht zu kümmern. minus * minus ist für dich plus und das sollte als Begründung reichen ;-)


Nein, das ist leider eine falsche Aussage: Eine Komplexe Zahl ist wie folgt aufgebaut ai+b=z (a,b element R). a nennt man Imaginärteil, b Realteil. Imaginär- und Realteil sind dennoch reelle Zahlen.


Bitte verwirr die Leute doch nicht so!! Schön, dass du das alles weißt, aber man sollte doch zweckmäßig bleiben.
Komplexe Zahlen spielen in diesem Fall keine Rolle.
Wenn man eine (reelle) Zahl mit sich selbst multipliziert kommt immer was positives raus - das wird in diesem Fall reichen.
s-dub - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
222 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2009 um 21:38 Uhr

leider lernt man in der schule nichts von den komplexen zahlen, daher geht man der annahme nach, dass man keine wurzel einer negativen zahl ziehen kann!
wie schade...

die erklärung mit der umkehrfunktion zum quadrieren ist immer noch die beste...

LOVE is FOR after THE GAME! ;)

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2009 um 21:38 Uhr

Zitat von Pati1992:

hört mal auf mit dem zeug
des is doch net normal
wo lernt man sowas???


So einen kleinen Einblick in die komplexen Zahlen bekommt man (zumindest in Bayern weiß ich das sicher) auch am Gymnasium. Aber wie gesagt: Darum geht's hier ja nicht.
Und das ganze klingt für dich jetzt auch komplizierter, als es tatsächlich ist. ;)

Hast du denn die Erklärungen verstanden, die du deinem Lehrer nun präsentieren wirst? Denn falls nicht, wird er das wohl merken. ;)

Zitat von s-dub:

leider lernt man in der schule nichts von den komplexen zahlen, daher geht man der annahme nach, dass man keine wurzel einer negativen zahl ziehen kann!
wie schade...


In Bayern haben wir die komplexen Zahlen in der 11. Klasse behandelt. ;)

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

ANGEL-ika - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
286 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:37 Uhr

Erst einmal Willkommen im Club :kotzer: :-D

Weil die faktoren bei der rückkehraufgabe gleich sein müssen, und bei
z.B. wurzel aus -4 wären die beiden faktoren aber 2 und -2
und somit nicht gleich.

p.s. Viel Glück ;)
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2009 um 21:39 Uhr

Zitat von Pati1992:

Hallo erst mal.
Nächste Woche hab ich mündliche Prüfung in Mathe.
Meine Lehrerin hat gesagt ich soll in meiner präsentation zum teil erklären wieso man aus negativen Zahlen keine Wurzel ziehen kann.
Nur ich hab keine Ahnung warum des nicht geht.
Vllt. könnte ja jemand helfen

Du sollst etwas erklären, das in einem Satz abgehandelt ist und dann doch nicht die ganze Wahrheit ist? Naja....

Aber um nicht nur zu motzen, nehmen wir an, alles sei reel....
Schau dir mal den Graphen der Funktion f(x) = x² an. Du wirst sehen, dass er sich komplett in der oberen Halbebene befindet. Die Wurzel ist definiert als die Umkehrfunktion dieser Funktion, dass die Funktion nicht global umkehrbar ist soll jetzt mal nicht weiter interessieren.
Für diese Umkehrfunktion folgt dann also, dass sie nur für Werte x>=0 definiert ist, da ihre Definitionsmenge die Wertemenge der ursprünglichen Funktion sein muss.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:39 Uhr

Zitat von Rifleman:


Aber um nicht nur zu motzen, nehmen wir an, alles sei reel....
Schau dir mal den Graphen der Funktion f(x) = x² an. Du wirst sehen, dass es sich komplett in der oberen Halbebene befindet. Die Wurzel ist definiert als die Umkehrfunktion dieser Funktion, dass die Funktion nicht global umkehrbar ist soll jetzt mal nicht weiter interessieren.
Für diese Umkehrfunktion folgt dann also, dass sie nur für Werte x>=0 definiert ist, da ihre Definitionsmenge die Wertemenge der ursprünglichen Funktion sein muss.


In der 10. Klasse Realschule kennt man keine Umkehrfunktion. ;)

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:41 Uhr

ok
bevor ich jetzt gar nix mehr blick sag ich einfach das man wenn man 2 negative Zahlen miteinander mulitplieziert immer eine positive Zahl heraus kommt.
Aber wenn man eine positive und eine negative Zahl multiplieziert kommt ja eine negative zahl heraus. (plus und minus =minus)
kann man dann von der die Wurzel zeihen mit den sachen die man in der realschule lernt

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:42 Uhr

Zitat von Martin__:

In der 10. Klasse Realschule kennt man keine Umkehrfunktion. ;)

Dann kennt man auch keine Wurzel...zumindest weiss man nicht, was das eigentlich ist und sollte solche Fragen nicht gestellt bekommen....
Aber ich werde diese Gelegenheit diesmal nicht nutzen, mich über das Schulsystem auszulassen ;-)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:42 Uhr

Zitat von Pati1992:

ok
bevor ich jetzt gar nix mehr blick sag ich einfach das man wenn man 2 negative Zahlen miteinander mulitplieziert immer eine positive Zahl heraus kommt.
Aber wenn man eine positive und eine negative Zahl multiplieziert kommt ja eine negative zahl heraus. (plus und minus =minus)
kann man dann von der die Wurzel zeihen mit den sachen die man in der realschule lernt


Die Wurzelfunktion macht ja einfach nur die Quadratfunktion rückgängig.

Das heißt, dass z.b. 2 mal minus 2 gleich 4 ist, ist gar nicht von Bedeutung. Denn nur 2 mal 2 oder -2 mal -2 ist eine Quadrierung.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Pati1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
136 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:43 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von Pati1992:

ok
bevor ich jetzt gar nix mehr blick sag ich einfach das man wenn man 2 negative Zahlen miteinander mulitplieziert immer eine positive Zahl heraus kommt.
Aber wenn man eine positive und eine negative Zahl multiplieziert kommt ja eine negative zahl heraus. (plus und minus =minus)
kann man dann von der die Wurzel zeihen mit den sachen die man in der realschule lernt


Die Wurzelfunktion macht ja einfach nur die Quadratfunktion rückgängig.

Das heißt, dass z.b. 2 mal minus 2 gleich 4 ist, ist gar nicht von Bedeutung. Denn nur 2 mal 2 oder -2 mal -2 ist eine Quadrierung.

Aber wenn ich ne negative und ne positive zahl hab bekomm ich doch ne negative zahl oder nich

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2009 um 21:47 Uhr

Zitat von Rifleman:


Dann kennt man auch keine Wurzel...zumindest weiss man nicht, was das eigentlich ist und sollte solche Fragen nicht gestellt bekommen....


Dein zweiter Satz ist das große Problem. Ich hab mal einem Zehntklässler Nachhilfe gegeben und er konnte mir noch nicht einmal sagen, was eine Funktion ist. ;)
Hab aber 2er und 3er geschrieben. ;]

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2009 um 21:46 Uhr

Zitat von Pati1992:


Aber wenn ich ne negative und ne positive zahl hab bekomm ich doch ne negative zahl oder nich


Ja, das stimmt. Das spielt aber keine Rolle.
Denn bei einer Wurzel geht's ja immer um zwei identische Zahlen. Also entweder beide positiv oder beide negativ.

Oh, hab mich oben vertippt.
2 mal minus 2 ist natürlich minus 4. Aber das ist ja kein Quadrat und somit tut das nichts zur Sache. :>

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

ANGEL-ika - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
286 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 21:44 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von Pati1992:

ok
bevor ich jetzt gar nix mehr blick sag ich einfach das man wenn man 2 negative Zahlen miteinander mulitplieziert immer eine positive Zahl heraus kommt.
Aber wenn man eine positive und eine negative Zahl multiplieziert kommt ja eine negative zahl heraus. (plus und minus =minus)
kann man dann von der die Wurzel zeihen mit den sachen die man in der realschule lernt


Die Wurzelfunktion macht ja einfach nur die Quadratfunktion rückgängig.

Das heißt, dass z.b. 2 mal minus 2 gleich 4 ist, ist gar nicht von Bedeutung. Denn nur 2 mal 2 oder -2 mal -2 ist eine Quadrierung.


Zitat:

OMG verwirrt den armen Jungen nicht :D

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -