Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Sicherheit in Flugzeugen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2009 um 12:23 Uhr

ich denk die Sache ist recht klar ....
Kosten/Nutzen-Faktor ungenügend

Lieber an stellen investieren beo denen es Sinn macht
ich hab gelesen, dass es ein Blitzschlag gewesen sein könnte, der den Flieger runtergeholt hat....will man sich dagegen wehren?
Das ist das Risiko, wenn man fliegt

_-_

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2009 um 12:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2009 um 12:29 Uhr

Zitat von wice_95:

ich hab gemeint das die warnweste aus der decke fällt

Zitat:

Die is ja auch nich gerade schwer


ja 25kg halt ne kugelsichere weste dann is man gleich gegen terroristen mit schusswaffen geschützt
Darkplayer13
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
420 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2009 um 12:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2009 um 12:36 Uhr

ausserdem... egal wie man es dreht und wendet... langstreckenflüge sind in einer ziemlcih hohen flughöhe... bei 11.000 metern hilft dir gar nichts mehr wenn du draussen bist... schon nur wegen der temperatur (abgesehen vom luftdruck)

die pure Vernunft darf NIEMALS siegen!

_Paddy_ - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
967 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2009 um 13:14 Uhr

mal abgesehen vom luftdruck und der temperatur, wie soll man bitte eine linienmaschine mit bis zu 150 oder mehr passagieren durch einen winzigen gang in der mitte evakuieren?
zudem fliegen diese maschinen mit einer geschwindigkeit von ca. 800 km/h was beim aussteigen auch probleme bereiten könnte...

außerdem fallen von den abertausenden flugzeugen so wenige vom himmel das jährlich wesentlich weniger menschen bei flugzeugabstürzen sterben als im straßenverkehr!
das tragische daran ist nur das die opferzahlen bei flugzeugabstürzen immer relativ hoch sind...

Let us rain some DOOM down upon the filthy heads of our DOOMED enemies!!!

phlpp - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2512 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2009 um 05:15 Uhr

Zitat von _Paddy_:

mal abgesehen vom luftdruck und der temperatur, wie soll man bitte eine linienmaschine mit bis zu 150 oder mehr passagieren durch einen winzigen gang in der mitte evakuieren?
zudem fliegen diese maschinen mit einer geschwindigkeit von ca. 800 km/h was beim aussteigen auch probleme bereiten könnte...

außerdem fallen von den abertausenden flugzeugen so wenige vom himmel das jährlich wesentlich weniger menschen bei flugzeugabstürzen sterben als im straßenverkehr!
das tragische daran ist nur das die opferzahlen bei flugzeugabstürzen immer relativ hoch sind...

außerdem erfährst du außer durch Zufall nur sehr unwarscheinlich von 'nem Autounfall der auch nur in 'nem andren Bundesland stattgefunden hat...falls ihr versteht was ich mein :-)

pl.spacequadrat.de

Wookiee - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
76 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2009 um 06:36 Uhr

Zitat von Flopchop:

ich denk die Sache ist recht klar ....
Kosten/Nutzen-Faktor ungenügend

Lieber an stellen investieren beo denen es Sinn macht
ich hab gelesen, dass es ein Blitzschlag gewesen sein könnte, der den Flieger runtergeholt hat....will man sich dagegen wehren?
Das ist das Risiko, wenn man fliegt


Blitzableiter? :-D :-D
Dom91 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2007
11 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2009 um 07:05 Uhr

Zitat von Wookiee:

Zitat von Flopchop:

ich denk die Sache ist recht klar ....
Kosten/Nutzen-Faktor ungenügend

Lieber an stellen investieren beo denen es Sinn macht
ich hab gelesen, dass es ein Blitzschlag gewesen sein könnte, der den Flieger runtergeholt hat....will man sich dagegen wehren?
Das ist das Risiko, wenn man fliegt


Blitzableiter? :-D :-D


stichwort: faradaysche käfig....
Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2009 um 11:38 Uhr

Ich bin mitte Mai zum ersten mal geflogen mit der Lufthansa. War schon n komisches Gefühl. Mir ging viel durch den Kopf beim Start :-)

LS-boy
Champion (offline)

Dabei seit 10.2006
3405 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2009 um 11:42 Uhr

Zitat von Paulostar:

Ich bin mitte Mai zum ersten mal geflogen mit der Lufthansa. War schon n komisches Gefühl. Mir ging viel durch den Kopf beim Start :-)


ich denke, bei so kurzstreckenflügen ist das nicht so schlimm. Aber wenns dann von Paris bis nach Rio d. Ja. geht, hätte ich schon auch ein mulmiges Gefühl :-)
SpongeBernd - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2009 um 11:44 Uhr

Zitat von LS-boy:

Zitat von Paulostar:

Ich bin mitte Mai zum ersten mal geflogen mit der Lufthansa. War schon n komisches Gefühl. Mir ging viel durch den Kopf beim Start :-)


ich denke, bei so kurzstreckenflügen ist das nicht so schlimm. Aber wenns dann von Paris bis nach Rio d. Ja. geht, hätte ich schon auch ein mulmiges Gefühl :-)

mann kann auf kurzstrecken genau so abstürzen :-D
Obermarkt
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
27 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2009 um 12:03 Uhr

hallo, die relativität ist doch das täglich leute auf der strasse verunglücken. darüber redet kaum jemand. bei einer maschine sind es auf einen schlag 200. was soll denn werden wenn der airbus mit 500 leuten oben fliegt. überall wo technik eine rolle spiel kann alles passieren. keiner erwähnt eigentlich die hinterbliebenen. das ist doch die tragik das man kein abschied nehmen kann. ich sass mal in solch einer maschine mit notlandung, glaubt ja nicht das da einer an eine weste,jps oder dergleichen denkt. in solch einer maschine geht es da anders zu. material kann immer ersetzt werden, aber ein menschenleben nicht. nicht im flieger sondern draussen gäbe es möglichkeiten. wie bei raumschiffen. solch ein rettungsschirm der automatisch aufgeht wenn ein flugzeug zum trudeln kommt. bei segelfliegern geht es ja auch, raumschiffe haben das. also wäre es gut sich darüber gedanken zumachen.

mein beileid an die hinterbliebenden.
LS-boy
Champion (offline)

Dabei seit 10.2006
3405 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2009 um 12:05 Uhr

Zitat von SpongeBernd:

Zitat von LS-boy:

Zitat von Paulostar:

Ich bin mitte Mai zum ersten mal geflogen mit der Lufthansa. War schon n komisches Gefühl. Mir ging viel durch den Kopf beim Start :-)


ich denke, bei so kurzstreckenflügen ist das nicht so schlimm. Aber wenns dann von Paris bis nach Rio d. Ja. geht, hätte ich schon auch ein mulmiges Gefühl :-)

mann kann auf kurzstrecken genau so abstürzen :-D


Aber man fliegt nicht über's Meer (also nicht immer) und außerdem, sind das meist Flüge von hamburg - stuttgart o.Ä.

Aber man geht eben immer ein Risiko ein wenn man fliegt ..
Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2009 um 12:07 Uhr

Ein Airbus A320 wiegt maximal 77t. Eine Sojuskapsel 3t. Fällt dir was auf? Nur so zum Thema Fallschirm.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2009 um 12:13 Uhr

Ihr tut gerade so als ob jeden Tag ein Flieger vom Himmel kracht.

Fliegen ist und bleibt das im moment sicherste Verkehrsmittel.

Klar wird das durch die Medien aufgepusht.
Und es sterben bei einem Unglück ein paar Menschen mehr als wenn 2 Autos zusammenkrachen.
Aber deswegen so ne Aufregung drum machen? Ich denke das ist es nicht wert.

Mein Beileid gilt natürlich den hinterbliebenen.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

phlpp - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2512 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2009 um 18:18 Uhr

Zitat von LS-boy:

Zitat von Paulostar:

Ich bin mitte Mai zum ersten mal geflogen mit der Lufthansa. War schon n komisches Gefühl. Mir ging viel durch den Kopf beim Start :-)


ich denke, bei so kurzstreckenflügen ist das nicht so schlimm. Aber wenns dann von Paris bis nach Rio d. Ja. geht, hätte ich schon auch ein mulmiges Gefühl :-)

hm Langstreckenfluege finde ich persoenlich am tollsten...weis nicht warum aber mir gefaellt es einfach da oben...Egal ob die 13 Stunden nach Osaka, Japan oder die insgesamt 14h hier nach Ecuador...wahnsinn... dagegen sind die 45min nach Berlin richtig lanweilig...wobei ja auch der Start bzw die Landung verdammt toll sind.. ;-) -> ich hab keine Angst vor den Langstreckenluegen ich vertrau da dem Piloten ;)



pl.spacequadrat.de

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -