Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autobatterie defekt?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
bong17 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 00:48 Uhr

Zitat von Steckn:

wiederholte frage.. was für ein auto, welche marke? welcher motor?
stand das auto über nacht im freien? hat sich deine uhr im schalttafel auf 0.00 zurückgestellt?
wenn du das überbrücken richtig angestellt hast, wie es hier schon des öfteren beschrieben wurde, ist es unwahrscheinlich dass es an der batterie liegt. es stünden also nur noch ein defekter anlasser bzw korrodierte kontakte, oder im ungünstigsten fall ein frostmotor zur debatte.
lichtmaschine ist selbestverständlich schwachsinn..


wieso zum teufel blickt des keiner dass es die lichtmaschine auch sein kann
wenn das auto gefahren wird und die lichtmaschine defekt ist und nicht mehr richtig ladet ist die batterie schon schwach, wenn er dann radio gehört hat hat das der batterie den rest gegeben weil sie einfach nicht aufgeladen wurde.
oh mann des muss man doch blicken oder was
hatte schon so viele kunden ja batterie ist kaputt, neue reingemacht nach 50 km liegen geblieben tolle wurst na.
aber das problem wird wo anders liegen wenn der anlasser wirklich 10 umdrehnungen macht dann müsste der bock schon lang laufen.
blingt die orange motorkontrolleuchte wenn du startest???

/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 01:26 Uhr

Zitat von bong17:

Zitat von Steckn:

lichtmaschine ist selbestverständlich schwachsinn..
wieso zum teufel blickt des keiner dass es die lichtmaschine auch sein kann


Wir verstehen schon das es die Lichtmaschine auch sein KANN.
In diesem Fall aber NICHT. Man braucht nämlich keine Lichtmaschine, damit der Motor anspringt. Nur eine Batterie mit etwas Saft. Und nachdem der Anlasser 10 Umdrehungen noch macht, bei den Temperaturen, fehlt es nicht an Saft.

Zitat von bong17:

hatte schon so viele kunden ja batterie ist kaputt, neue reingemacht nach 50 km liegen geblieben tolle wurst na.


Irgendwann kommt jeder auf die Idee den Ladestrom der LiMa zu messen/prüfen, auch du!

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

bong17 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 01:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2009 um 01:37 Uhr

ich mach das immer. sogar vorher keine angst bin kfz elektriker :-D
das hab ich ja damit ausdrücken wollen dass die kunden das selber machen :-D

sag ich ja dass es nicht an saft liegen kann wenn der anlasser 10 mal dreht.
da wird wohl was anderes faul sein, dass is nur komisch dass das nach 10 min radio hören war, dass wird wohl gar nicht zusammenhängen, sondern einfach nur pech

deswegen auch die frage mit der orangenen motorkontrolleuchte, denn die blingt beim corsa b wenn er den schlüssel nicht erkennt

/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///

Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 11:43 Uhr

Zitat von bong17:

ich mach das immer. sogar vorher keine angst bin kfz elektriker :-D
das hab ich ja damit ausdrücken wollen dass die kunden das selber machen :-D

sag ich ja dass es nicht an saft liegen kann wenn der anlasser 10 mal dreht.
da wird wohl was anderes faul sein, dass is nur komisch dass das nach 10 min radio hören war, dass wird wohl gar nicht zusammenhängen, sondern einfach nur pech

deswegen auch die frage mit der orangenen motorkontrolleuchte, denn die blingt beim corsa b wenn er den schlüssel nicht erkennt


soweit ich das gesehen habe, hat da keine Kontrollleuchte "geblinkt"!
Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 07.02.2009 um 11:51 Uhr

die batterie ist kaputt ganz klar die darf beim starten net unter 9-10v sinken
Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 12:08 Uhr

ja wie gesagt...die spannung der Batterie habe ich mit 11 V gemessen und während des Anlassversuchs war ein Spannungsfall auf 2, bis 3 V festzustellen....
bong17 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 12:11 Uhr

Zitat von Benmon:

die batterie ist kaputt ganz klar die darf beim starten net unter 9-10v sinken


ach und wenn sie nur nicht geladen wird dann sinkt sie auch so weit weil sie leer ist, daran schon mal gedacht und das eigentliche problem is die lima !!!!

naja geh einfach in die werkstatt. tippe zwar auch auf batterie lass aber die ladung auf jedenfall kontrollieren

/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///

Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 12:18 Uhr

ich hab die Batterie jetzt ans Ladegerät gehängt.
ich denke nach ein paar Stunden Ladung wird sich ja zeigen ob es die Batterie ist...
Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 07.02.2009 um 12:21 Uhr

Zitat von bong17:

Zitat von Benmon:

die batterie ist kaputt ganz klar die darf beim starten net unter 9-10v sinken


ach und wenn sie nur nicht geladen wird dann sinkt sie auch so weit weil sie leer ist, daran schon mal gedacht und das eigentliche problem is die lima !!!!

naja geh einfach in die werkstatt. tippe zwar auch auf batterie lass aber die ladung auf jedenfall kontrollieren


dann könnt der sein auto aber uberbrücken :autsch:
bong17 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 13:06 Uhr

nicht wenn er es falsch macht oder keinen kontankt hatte, wie oft muss man da rumspielen damit man richtig kontakt hat
naja und soll jetzt nich bös klingen. laien die sagen dreht zehn mal das kann viel sein.


/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///

Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 14:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2009 um 14:33 Uhr

...oder gleich ne neuartige Premiumbatterie der Firma iQ Power mit 5 Jahren (!!) Garantie kaufen. Das Produkt und Konzept dieser jungen AG klingt überzeugend.

Varta, Banner und Co. haben diese Batterien seit Jahrzenten nicht maßgeblich weiterentwickelt.

iQ Power Batterien bei amazon.de

Homepage iQ Power AG


Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 07.02.2009 um 14:34 Uhr

Zitat von bong17:

nicht wenn er es falsch macht oder keinen kontankt hatte, wie oft muss man da rumspielen damit man richtig kontakt hat
naja und soll jetzt nich bös klingen. laien die sagen dreht zehn mal das kann viel sein.


wenn ich bei der arbeit n auto überbrück muss ich nie rumspielen ich hab da immer kontakt
bong17 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2009 um 15:00 Uhr

Zitat von Benmon:

Zitat von bong17:

nicht wenn er es falsch macht oder keinen kontankt hatte, wie oft muss man da rumspielen damit man richtig kontakt hat
naja und soll jetzt nich bös klingen. laien die sagen dreht zehn mal das kann viel sein.


wenn ich bei der arbeit n auto überbrück muss ich nie rumspielen ich hab da immer kontakt


dann mal viel spaß bei karren wo de überhaupt nicht hinkommst a-klasse zum beispiel.
es kommt immer auf das auto und den zustand bzw bauart der batterieklemmen an. naja gut n grund kann auch sein, dass ich immer lkw-kabel nehme da sind die klemmen extrem groß :-D

/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///

aRthuR1990 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
153 Beiträge
Geschrieben am: 07.02.2009 um 15:26 Uhr

Zitat von Hans_Wurschd:

...oder gleich ne neuartige Premiumbatterie der Firma iQ Power mit 5 Jahren (!!) Garantie kaufen. Das Produkt und Konzept dieser jungen AG klingt überzeugend.

Varta, Banner und Co. haben diese Batterien seit Jahrzenten nicht maßgeblich weiterentwickelt.

iQ Power Batterien bei amazon.de

Homepage iQ Power AG



kriegst du eigentlich provison auf die dinger? so wie du die bewirbst xD (nich böse gemeint)
hmm okay 2-3V sind schon bischen arg wenig, ich würd jetzt einfach ma die batterie laden wie dus machst, schauen ob es dann funktioniert wenn sie voll ist und wenn ja auf jeden fall die lichtmaschiene prüfen weil 10 minuten radio is schon kurz auser du hast in deinem corsa ne 1000000000 watt anlage ;-)

Thats it!

738 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
55 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 23:01 Uhr

Zitat von aRthuR1990:

Zitat von Hans_Wurschd:

...oder gleich ne neuartige Premiumbatterie der Firma iQ Power mit 5 Jahren (!!) Garantie kaufen. Das Produkt und Konzept dieser jungen AG klingt überzeugend.

Varta, Banner und Co. haben diese Batterien seit Jahrzenten nicht maßgeblich weiterentwickelt.

iQ Power Batterien bei amazon.de

Homepage iQ Power AG



kriegst du eigentlich provison auf die dinger? so wie du die bewirbst xD (nich böse gemeint)
hmm okay 2-3V sind schon bischen arg wenig, ich würd jetzt einfach ma die batterie laden wie dus machst, schauen ob es dann funktioniert wenn sie voll ist und wenn ja auf jeden fall die lichtmaschiene prüfen weil 10 minuten radio is schon kurz auser du hast in deinem corsa ne 1000000000 watt anlage ;-)


außerdem kann es gut sein dass die lichtmaschine funktioniert und nach 10 min radio hören die batterie leer ist !!
weiß nich in wie weit ihr euch mit batterien auskennt, aber eine batterie verliert von zeit zu zeit nunmal kapazität...vor allem bei der kälte
ich hatte auch schon so ein problem, mein auto ist nach 2 stunden im freien nicht mehr angelaufen, nach dem überbrücken bin ich ewig rumgefahren und nach 2 stunden war se wieder leer...neue batterie rein = einwandfrei
also, es muss nicht sein dass sie net geladen wird sondern sie kann auch unter umständen einfach nix mehr aufnehmen....

dass es mit überbrücken net klappt ist allerdings merkwürdig...
am besten überbrückst mit nem diesel, hat meistens ne höhere stromstärke auf der batterie...

...Im Frühling blüht der Seidelbast und mir verreißts da beitel fast...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -