Supersonic86 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:02 Uhr
|
|
Hallo liebes Forum,
kann mir jemand sagen wie ich feststelle, ob meine Autobatterie defekt ist?
Folgendes ist aufgetreten....
Ich war für ca. 10 Minuten im Auto und hatte das Radio laufen, ohne Motor.
Als ich losfahren wollte sprang das Auto nicht an, also hab ich es nach ein paar Sekunden nocheinmal versucht.
Nach ein paar Moment hab ich festgestellt das der Anlasser langsamer "orgelt", bis irgendwie gar nichts mehr ging.
Ich habe die Spannung der Batterie gemessen, 11 V.
Beim Anlassversuch bricht die Spannung rapide auf ca. 2,5 bis 3 V ein.
Das Auto per Überbrückungskabel starten funktioiniert ebenfalls nicht, irgendwann geht einfach nichts mehr.
Vielen Dank im vorraus für hilfreiche und nützliche Antworten.
Gruß
|
|
bong17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:10 Uhr
|
|
kann auch deine lichtmaschine sein die die batterie nich mehr richtig auffläd aber vermutlich nur die batterie die darf beim anlassen max auf 8volt sinken.
einfach in ne werkstatt und ladung und batterie überprüfen lassen meistens umsonst. wenn de dort gleich eine einbauen lässt fast sicher umsonst. aufwand zu messen von 2 minuten
/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2009 um 21:12 Uhr
|
|
klingt nach batterie ganz klar....
hast dun billigeres Kabel zum Fremdstarten genommen? also ich habs auch mal mit nem Supermarktkabel probiert nen BMW anzuwerfen keine Chance
mit nem Dicken gings dann
hat der Starter 2 dreimal beim fremdstarten gedreht oder gar net
...blueprint of my life...
|
|
Supersonic86 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:13 Uhr
|
|
hmm...aufgrund der Tiefentladung würde ich eher zu einer defekten Batterie tendieren....
|
|
Supersonic86 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Sancho334: klingt nach batterie ganz klar....
hast dun billigeres Kabel zum Fremdstarten genommen? also ich habs auch mal mit nem Supermarktkabel probiert nen BMW anzuwerfen keine Chance
mit nem Dicken gings dann
hat der Starter 2 dreimal beim fremdstarten gedreht oder gar net
es hat sich nichts geändert am Anlassverhalten während des Überbrückens....
man hätte meinen können das gar nicht überbrückt wird...
|
|
bong17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:16 Uhr
|
|
ist deine beleuchtung heller geworden bei der überbrückung sonst hattest vielleicht kein richtigen kontakt.
naja einfach in die werkstatt und gut is natürlich kann es auch noch ein vergammeltes massekabel zum beispiel sein
/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:17 Uhr
|
|
hmm dann ist das Kabel wahrschnl. zu düpnn wartet mal nen augenblick wenn ihrs dranhabt damit die wenigstens ein bisschen Ladung tankt
fremdstarten muss auch bei defekter batterie gehen auch wenn da n Zellenschluss ist
...blueprint of my life...
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:18 Uhr
|
|
hmm
also ich würde in die werkstatt fahren und fragen ob sie vllt ne andere zum testen haben ?
kann man ja einfach so abklemmen oder `?
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
Supersonic86 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:18 Uhr
|
|
an der Beleuchtung der Symbole hat sich nichts geändert....
|
|
Supersonic86 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von Sancho334: hmm dann ist das Kabel wahrschnl. zu düpnn wartet mal nen augenblick wenn ihrs dranhabt damit die wenigstens ein bisschen Ladung tankt
fremdstarten muss auch bei defekter batterie gehen auch wenn da n Zellenschluss ist
an der Ladung der Batterie liegt es sicherlich nicht da ich die Spannung mit über 11 V gemessen hab....
|
|
Timbo84 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:20 Uhr
|
|
die kontakte müssen beim brücken richtig sitzen, sonnst geht da gar nichts.
in dem fall liegts mit sicherheit an der batterie. dürfte mit der lichtmaschine nichts zu tun haben, da sie die batterie bei laufendem motor ersetzt.
versuchs nochmal mit brücken, wenn er dann anläuft liegts auf jeden an der batterie.
wrap it up
|
|
Timbo84 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2009 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von Supersonic86: Zitat von Sancho334: hmm dann ist das Kabel wahrschnl. zu düpnn wartet mal nen augenblick wenn ihrs dranhabt damit die wenigstens ein bisschen Ladung tankt
fremdstarten muss auch bei defekter batterie gehen auch wenn da n Zellenschluss ist
an der Ladung der Batterie liegt es sicherlich nicht da ich die Spannung mit über 11 V gemessen hab....
11v sind zum starten meistens zu wenig
ne geladene baterie hat um die 13v
beim brücken + und - nicht verwechseln (der fehler wird oft gemacht)
wrap it up
|
|
bong17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2009 um 21:33 Uhr
|
|
wieso wenn de in der werkstatt hast überprüfen lassen is in 2 min gemacht.
mein täglich brot
dann hattest EIN kontakt weil wenn die spannung zu niedrig war wären die lämpchen vor allem innenraumlampe auch dunkler gewesen und wenn dann dein fremdstartzeugs angeschlossen hast wär das heller geworden
/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///
|
|
xr3jfiesta95 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2007
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:22 Uhr
|
|
Vielleicht fließt bei einem bestimmten Zustand auch ein Kriechstrom
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - Ihre Feuerwehr
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:22 Uhr
|
|
11V sind normal net viel
...blueprint of my life...
|
|
Timbo84 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von bong17: wieso wenn de in der werkstatt hast überprüfen lassen is in 2 min gemacht.
mein täglich brot
dann hattest kein kontakt weil wenn die spannung zu niedrig war wären die lämpchen vor allem innenraumlampe auch dunkler gewesen und wenn dann dein fremdstartzeugs angeschlossen hast wär das heller geworden
sei mir net böse, aber ich hab den absatz auch nach dreimal lesen noch nicht verstanden
wrap it up
|
|