Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autobatterie defekt?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:31 Uhr

Zitat von Supersonic86:

Zitat von Sancho334:

hmm dann ist das Kabel wahrschnl. zu düpnn wartet mal nen augenblick wenn ihrs dranhabt damit die wenigstens ein bisschen Ladung tankt

fremdstarten muss auch bei defekter batterie gehen auch wenn da n Zellenschluss ist


an der Ladung der Batterie liegt es sicherlich nicht da ich die Spannung mit über 11 V gemessen hab....


Die Spannung hat doch nichts zu sagen.
Was ist es den für ein Auto? Evtl. Wegfahrsperre? ;-)
Dein Auto muss auch ohne Batterie laufen. Starten natürlich durch eine eigene oder Fremdbatterie.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

bong17 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
91 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2009 um 21:35 Uhr

wegfahrsperre kann nicht sein da der anlasser langsamer dreht sonst würde er gar nicht drehen oder laufen und wieder aus gehen.

´PS ich hoffe mit der kleinen aber feinen änderung in meinem vorigen beitrag is des verständlicher ^^

/// euer durchschnittsverbrauch gleicht meinem hubraum ///

Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:38 Uhr

Wegfahrsperre kann ich ausschließen, da ich das Auto am vorherigen Abend abgestellt hatte und nur für 10 Minuten Radio gehört hab....ansonsten wurde am Zustand des Fahrzeugs nichts geändert...
Timbo84 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
101 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:39 Uhr

Zitat von bong17:

wegfahrsperre kann nicht sein da der anlasser langsamer dreht sonst würde er gar nicht drehen oder laufen und wieder aus gehen.

´PS ich hoffe mit der kleinen aber feinen änderung in meinem vorigen beitrag is des verständlicher ^^


na ja ;) (ich checks echt immer noch nicht...egal)

das liegt definitiv an der batterie...die ist am arsch bzw leer.
einfach nochmal "richtig" brücken und dann läuft das ding wieder. 20 km fahrn und die batterie ist wieder einigermaßen voll

wrap it up

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:41 Uhr

Zitat von Supersonic86:

Wegfahrsperre kann ich ausschließen, da ich das Auto am vorherigen Abend abgestellt hatte und nur für 10 Minuten Radio gehört hab....ansonsten wurde am Zustand des Fahrzeugs nichts geändert...


Bei Zündung an, leuchten deine Lichter im Kombi alle schön hell oder schon etwas geschwächt?
Wieviele Umdrehungen macht der Anlasser.

Die Überbrückungskabel auch richtig angeschlossen?
Was ist es fürn Auto?

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:42 Uhr

ich werde das Morgen nochmal genau überprüfen....
notfalls werd ich dann einfach mal ne neue Batterie kaufen....
Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:45 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Supersonic86:

Wegfahrsperre kann ich ausschließen, da ich das Auto am vorherigen Abend abgestellt hatte und nur für 10 Minuten Radio gehört hab....ansonsten wurde am Zustand des Fahrzeugs nichts geändert...


Bei Zündung an, leuchten deine Lichter im Kombi alle schön hell oder schon etwas geschwächt?
Wieviele Umdrehungen macht der Anlasser.

Die Überbrückungskabel auch richtig angeschlossen?
Was ist es fürn Auto?


die Lichter imi Tachobereich leuchten alle normal hell würde ich sagen...

hmm....beim ersten Startversuch hat es sich noch danach angehört als würde er anspringen, bei den weiteren Startversuchen würde ich mal auf so ca. 10 Umdrehungen schätzen...
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:45 Uhr

Zitat von Supersonic86:

ich werde das Morgen nochmal genau überprüfen....
notfalls werd ich dann einfach mal ne neue Batterie kaufen....


Warum soll den deine ABtterie kaputt sein? Wegen 10Minuten Radio hören? Das mach ich mit meiner 4 Stunden lang ohne zu starten.
Die Kabel müssen wirklich gut sitzen, nicht umsonst ist das + und das Massekabel so dick ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:46 Uhr

Zitat von Supersonic86:

hmm....beim ersten Startversuch hat es sich noch danach angehört als würde er anspringen, bei den weiteren Startversuchen würde ich mal auf so ca. 10 Umdrehungen schätzen...


Also ist deine Batterie noch voll genug. Schließ dein Auto ab, wieder auf und versuch nochmal ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:47 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Supersonic86:

ich werde das Morgen nochmal genau überprüfen....
notfalls werd ich dann einfach mal ne neue Batterie kaufen....


Warum soll den deine ABtterie kaputt sein? Wegen 10Minuten Radio hören? Das mach ich mit meiner 4 Stunden lang ohne zu starten.
Die Kabel müssen wirklich gut sitzen, nicht umsonst ist das + und das Massekabel so dick ;-)


wegen dem Radio hören sicherlich nicht....ich habe nur den kompletten Sachverhalt dargelegt....
_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:48 Uhr

mit 24 V gehts hab es mal gesehen aber nicht zu emphelen

www.youtube.com/ttp08

Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 21:48 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Supersonic86:

hmm....beim ersten Startversuch hat es sich noch danach angehört als würde er anspringen, bei den weiteren Startversuchen würde ich mal auf so ca. 10 Umdrehungen schätzen...


Also ist deine Batterie noch voll genug. Schließ dein Auto ab, wieder auf und versuch nochmal ;-)


was hat das für einen Sinn??
würde im übrigen schon versucht da ich es nach 20 Minuten noch einmal versucht hatte...
Steckn - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2003
479 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 22:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2009 um 22:52 Uhr

wiederholte frage.. was für ein auto, welche marke? welcher motor?
stand das auto über nacht im freien? hat sich deine uhr im schalttafel auf 0.00 zurückgestellt?
wenn du das überbrücken richtig angestellt hast, wie es hier schon des öfteren beschrieben wurde, ist es unwahrscheinlich dass es an der batterie liegt. es stünden also nur noch ein defekter anlasser bzw korrodierte kontakte, oder im ungünstigsten fall ein frostmotor zur debatte.
lichtmaschine ist selbestverständlich schwachsinn..

Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?

Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 23:08 Uhr

Auto: Corsa B
Motor: 1200 ccm, 33 kw
das auto stand im freien
die frage mit der uhr kann ich nicht beantworten da ich nicht darauf geachtet habe...
Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 23:09 Uhr

was kann ich mir unter einem frostmotor vorstellen?

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -