KidRaptor - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
7042
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von WAKKY: Zitat von GaaraX: Alkohol kann sehr wohl gefrieren!! nur viel weiter unten als Wasser.... glaub bei -60 °C ich weiß zwar nicht bei welcher temperatur alk gefriert aber in meim gefrierschrank funktioniert es
stimmt ... nen gorbatschow hatte ich vor paar wochen auch gefroren gehabt ... war aber mehrere tage da drin
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2008 um 19:10 Uhr
|
|
vielleicht weil es ab einem bestimmten punkt wie honig/glas funktioniert:
honig ist bei normaltemperatur ein zähflüssiger stoff...
glas ist bei normaltemperatur zwar flüssig, aber sehr zähflüssig (glasscheiben nach 10 jahren mal oben und unten anschauen...)
bei wodka ist es einfach genauso, nur dass es eben kälter als 20°C sein sollte^^
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
AL-Banski - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2008 um 19:12 Uhr
|
|
Zitat von __PhiL__: Zitat von dax_rider: Ich habe von einem entfernten Bekannten gehört, der im Fernsehen Geschichten über Personen,
die
aus Büchern erfahren haben sollen, gesehen haben soll, dass(bla bla bla....) *hust*
ich bin es von Flüssigkeiten gewohnt, dass sie sich
nicht wie die "Newtonsche Flüssigkeit" verhalten.
VE-Wasser ist normal gasförmig, flüssig, oder fest;
je nach Temperatur.
aber nicht
"gasförmig, komplett flüssig, flüssig wie Honig, flüssig wie Gele, fest"
Wasser ist immer (fast) gleich.
(vom Wechseln der Aggregatzustände mal abgesehen)
warum ist das bei einem
2-zu-3 Gemisch
(C2H5OH ; H2O) nicht der Fall?
einen auf prof machen mit chemischen abkürzungen und fachsprache um sich schmeißen aber nich wissen das alkohol einen seehr tiefen gefrierpunkt im gegensatz zu wasser hat....
jemanden kritiseren aber die fragestellung nicht beachten und sich somit selbst zum affen machen.
btt
ich glaub das wird so "sirupartig" wie du sagst, weil das wasser im wodka in der gefriere einfriert, aber der alk nicht.. das gemisch wär dann ja wohl dickflüssig
|
|
skater100 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:14 Uhr
|
|
alkohol
www.pop-radio.tv
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von fabsl92: weil das wasser im Gemisch gefroren ist, der Alkohol aber nicht!
hab ich auch gedacht aber bei genauen überlegen dann doch ned richtig...
dann müsste das Wasser eine Art Kristallstruktur haben.
und wenn ein Stoff gefroren also "fest" ist müssten sich ja Klümpchen bilden.
Zitat von __PhiL__: einen auf prof machen mit chemischen abkürzungen und fachsprache um sich
schmeißen aber nich wissen das alkohol einen seehr tiefen gefrierpunkt im gegensatz zu wasser
hat....
im Forum posten aber die Einträge nicht durchlesen ....noch schlimmer
@AL-Banski: och nöö du warst schneller...
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2008 um 19:20 Uhr
|
|
kann es sein, dass die genauso wenig Ahnung haben wie wir hier
Zitat: [aus den Chemie-OnlineForum]
Kann es sein das das Diagramm falsch ist.
Laut Diagramm gefriert Ethanol bei 0°C und Wasser bei -50°C

aber danke fürs raussuchen!
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|
Neo_m85 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:21 Uhr
|
|
es liegt einfach an der vikosität die mit abnehmender temperatur zunimmt
und das wasser wird durch den alkohol bis zu einer bestimmten temperatur am gefrieren gehindert.(je nach gehalt)
hell awaits...
|
|
GaaraX - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1661
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:21 Uhr
|
|
aaber Wodka besteht nicht nur aus Methanol und Wasser, das ist auch noch anderes Zeug übring.. zum Beispiel die "geschmacksstoffe" die doch evtl den Aggregatszustand ändern
The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)
|
|
Neo_m85 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2008 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: aaber Wodka besteht nicht nur aus Methanol und Wasser, das ist auch noch anderes Zeug übring.. zum Beispiel die "geschmacksstoffe" die doch evtl den Aggregatszustand ändern
also wodka aus methanol und wasser würde niemand freiwillig trinken (oder max. einmal)
die sonstigen stoffe haben auch einen geringfügigen einfluss, schlimmer wären aber zB. irgendwelche feststoffe die als kristallisationskeime wirken. wodka lässt sich "unterkühlen", solange er ganz sauber ist
hell awaits...
|
|
AL-Banski - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:25 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: aaber Wodka besteht nicht nur aus Methanol und Wasser, das ist auch noch anderes Zeug übring.. zum Beispiel die "geschmacksstoffe" die doch evtl den Aggregatszustand ändern
wodka aus methanol? warum bin ich dann noch nicht blind?
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: aaber Wodka besteht nicht nur aus Methanol und Wasser
sicherlich meinst du das wasser-ethanol-gemisch...sonst wärs nicht schön...
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2008 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von Neo_m85: es liegt einfach an der vikosität die mit abnehmender temperatur zunimmt
die Viskosität nimmt aber mit sinkender Temp. auch ab?
das wäre dann aber eine Newtonsche Flüssigkeit
oder seh ich das grad genau umgekehrt?
Zitat von Neo_m85: und das wasser wird durch den alkohol bis zu einer bestimmten temperatur am
gefrieren gehindert.(je nach gehalt)
Genau, und mich interessiert welche chemische Eigenschaft das ist.
(These: H-Brücken sind schuld)
Zitat von GaaraX: aaber Wodka besteht nicht nur aus Methanol und Wasser, das ist auch noch
anderes Zeug übring.. zum Beispiel die "geschmacksstoffe" die doch evtl den Aggregatszustand
ändern
ich rede von purem Wodka...
was gepanschtes trinken?!?! Das grenzt ja an Blasphemie!
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|
-apocalypse- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:33 Uhr
|
|
ich denke, man sollte sich selber einmal wodka brennen, und das dann mit wasser mischen, um sicher zu gehn das nciht iwelche sachen mit reingemixt wurden.
btw verändert es den geschmack in dem sirupzustand?
An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.
|
|
-apocalypse- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:34 Uhr
|
|
es soll halt einer hier morgen n chemielehrer fragen der sollte das wissen^^
An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von -apocalypse-: ich denke, man sollte sich selber einmal wodka brennen, und das dann mit wasser
mischen, um sicher zu gehn das nciht iwelche sachen mit reingemixt wurden.
btw verändert es den geschmack in dem sirupzustand?
ach wenns ned verboten wäre *schwärm*
aber beim selber Brennen wäre ja die Reinheit etwas scheiße aber der Ethanolgehalt
Zitat von -apocalypse-: es soll halt einer hier morgen n chemielehrer fragen der sollte das wissen^^
wir ham ne Referendarin.
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|