Chilledkrote - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2008 um 15:38 Uhr
|
|
an Jedem Tier und Menschen einen Behälter an den Hintern Kleben und damit unser Kohlendioxid, Schwefeldioxid und andere Treibhausgase auch auffangen oder sollen wir nen Korken reintun nicht das die Menschheit noch untergeht weil wir durch die Flatulenz ein noch Größeres Ozonloch erschaffen haben?
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2008 um 17:00 Uhr
|
|
Zitat von Chilledkrote: an Jedem Tier und Menschen einen Behälter an den Hintern Kleben und damit unser Kohlendioxid, Schwefeldioxid und andere Treibhausgase auch auffangen oder sollen wir nen Korken reintun nicht das die Menschheit noch untergeht weil wir durch die Flatulenz ein noch Größeres Ozonloch erschaffen haben?
Aus dem Hintern stammt eher der geringere Anteil an CO2. Du solltest lieber nicht mehr ausatmen.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Indigolith - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
834
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 11:53 Uhr
|
|
Zitat von MNic: Ich hab im Spiegel gelesen, dass es laut einem schweizer wissenschaftler möglich ist das Co² ins Meer zu leiten und wieder aufzufangen und somit Zement zu gewinnen
Was haltet ihr davon?
Is sicher möglich!
Aber im Grunde braucht man blos das C vom O2 zu trennen und alle Probleme wären gelöst!
|
|
-Killa-K-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2008 um 01:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2008 um 01:35 Uhr
|
|
Zitat von Indigolith: Zitat von MNic: Ich hab im Spiegel gelesen, dass es laut einem schweizer wissenschaftler möglich ist das Co² ins Meer zu leiten und wieder aufzufangen und somit Zement zu gewinnen
Was haltet ihr davon?
Is sicher möglich!
Aber im Grunde braucht man blos das C vom O2 zu trennen und alle Probleme wären gelöst!
tja das kostet halt geld und des zahlt der Staat net
♫Everytime i think of you..♥...♫
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2008 um 06:41 Uhr
|
|
Vor allem geht das nicht von selber, es kostet wieder Energie.
Und woher kommt die? Daher wo dann wieder CO2 entsteht.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Protron - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2008 um 15:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2008 um 15:27 Uhr
|
|
Hier mal noch ein Link der andere Verfahren beschreibt.
Zeit Online
das Problem ist hauptsächlich das Geld.
Es lohnt sich nicht das CO2 einzufangen. Die Betonherstellung mag ja funktionieren, aber man zieht damit Mineralien aus dem Wasser und dass das keine neuen Probleme hervorruft kann ich mir einfach nicht vorstellen. Die Möglichkeit das CO2 unterirdisch zu speichern wurde schon ausprobiert doch haben immer noch viele Forscher die Vermutung dass das zu saurem Grundwasser führen könnte. Insgesamt denke ich dass wir neue Energiegewinnungsmethoden brauchen. Kernfusion ist eine möglichkeit. Solar und Windkraft wird erst interessant wenn Akkus erfunden wurden die diese energie speichern und dann auch wieder abgeben könne und dazu unendlich oft aufladbar sind und keine Abnahme der Speicherkapazität haben. Bis es diese gibt wird es wohl leider noch eine Weile dauern und bis diese dann bezahlbar sind noch länger.
|
|
Indigolith - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
834
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2008 um 17:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2008 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Vor allem geht das nicht von selber, es kostet wieder Energie.
Und woher kommt die? Daher wo dann wieder CO2 entsteht.
Das muss nicht sein. Denk doch mal an erneuerbare Energien.
Z.B. Energiegewinnung aus reinem Licht durch Solarkraftwerke.
Nunja, das Geld zur Umsetzung der Erneuerung von imens großer Energiegewinnung fehlt zwar aber nur mal so in der Theorie gedacht ist das eine Lösung.
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2008 um 20:17 Uhr
|
|
Das stimmt schon. Nur würd ich diese Energie dann lieber direkt verwenden und somit weiteres CO2 sparen, statt damit das vorhandene einfangen und umzuwandeln - und gleichzeitig wird wieder Kohle verbrannt weil die Solarenergie noch nicht ausreicht 
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|