Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Auto mit 6. Gang?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 24.09.2008 um 16:31 Uhr

Also zusammenfassend bemerkt:

- 6-Gang- Getriebe sind mittlerweile durchaus verbreitet

- Es gibt einige Autos, vor allem sportliche Autos älterer Baujahre (90er Jahre) die 5-Gang- Getriebe haben und bei denen ein 6. Gang durchaus sinnvoll wäre

- Die meisten Massenautos sind vom Hersteller sowieso schon auf Sparsamkeit optimiert worden, und deswegen sind die verbauten Getriebe meistens auch der beste kompromiss zwischen Fahrbarkeit und Verbrauchssenkung
Ich glaub nämlich dass die Frederstellerin bei eurer Fachdiskussion etwas den Überblick verlieren könnte... ;-)
last-knight - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2008 um 16:34 Uhr

Und man sollte noch erwähnen das etwaige Umbaukosten um einiges größer sein werden als der letztendlich gewünschte Spareffekt!

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

E-Joker
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
95 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2008 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2008 um 16:37 Uhr

Zitat von Reaktor-Lili:

Huhu

Es heißt ja immer man soll im niedrigen Drehzahlbereich fahren, um Benzin zu sparen. Wenn man jetzt aber 100 auf der Landstraße oder noch schneller auf der Autobahn im 5. Gang fährt, geht die Drehzahl doch ganz schön nach oben. Ich kenn mich mit der Technik von Autos nicht aus deswegen frag ich einfach mal ob es nicht sinnvoll wäre noch nen 6. Gang einzubauen um eben die Drehzahl bei hohen Geschwindigkeiten ein bisschen zu verringern. Oder ist sowas technisch überhaupt nicht möglich? Wäre nett wenn mir das ein Experte etwas genauer erklären würde^^


hahaha es gibts schon lange autos mit einem 6. Gang

Kokain ist Gottes Weg dir zu sagen, das Du zu viel Geld hast

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2008 um 04:15 Uhr

Ich hab nen 2.0 Liter Diesel mit 6-Gang-Getriebe - und ich nutz den sechsten häufig! Erstens sparts tatsächlich Sprit (ich komm sogar auf unter 5 l bei Langstrecke und auf knappe 6 l beim Stadtverkehr)
zweitens ist es angenehmer, da der Motor im sechsten leiser läuft - da ja unter weniger Belastung!

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Racer85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
445 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2008 um 05:55 Uhr

klar sind 8-gang-getriebe automaten, die machen doch bloß sinn, wenn man viel leistung hat. die 8-stufen-automatik is z.b. im lexus isf mit ca 420 PS

Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)

last-knight - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2008 um 11:18 Uhr

Zitat von Racer85:

klar sind 8-gang-getriebe automaten, die machen doch bloß sinn, wenn man viel leistung hat. die 8-stufen-automatik is z.b. im lexus isf mit ca 420 PS


Nicht unbedingt. Kommt immer auf die Übersetzung drauf an.
Die neuen schwächer Motorisierten Autos im VAG Konzern bekommen nen 7 Gang DSG....

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 14:42 Uhr

Zitat von commenTA-tor:


Ich glaub nämlich dass die Frederstellerin bei eurer Fachdiskussion etwas den Überblick verlieren könnte... ;-)


Das denke ich auch. Bei sowas wäre es am besten, ein entsprechendes Markenforum aufzusuchen und alle passenden Getriebvarianten zu studieren. Es ist absolut nicht trivial ob ein 5- oder 6Gang verbrauchsärmer ist, allein die Übersetzung ist ausschlaggebend.
Wenn ich meinen alten Cali sehe, dessen Getriebe wird im 5. bei vmax komplett ausgedreht. Ich könnte aber ohne weiteres ein passendes aus einem Vectra einbauen, der auch mit 5 Gängen um einiges grösser übersetzt ist. Bei meinem 5er Touring ist der 4. Gang schon überirdisch gross übersetzt. Bei 4000U/min im 4. fahre ich 120km/h. Wenn der Automat bei ~6500U/min schaltet, habe ich knapp 230km/h drauf. Danach kommt der 5. erstmal in den Genuss.
Es kommt von Hause aus immer auf die Bauart des Wagens an. In einem Coupé/Sportwagen wirst Du trotz 6-Gang keinen Spargang haben. Man will ja in jedem Gang im Leistungs/Drehmoment-Optimum unterwegs sein. In Limousinen/Kombis ist das wieder ganz anders.

Dick Laurent is dead.

bubihans - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
209 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2008 um 16:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2008 um 16:59 Uhr

Zitat von greatpuke:

äh einige auto´s haben einen sechsten gang?


genau! den 6er golf gibts auch schon mit 6-gang

Frechheit siegt immer!

last-knight - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1014 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2008 um 16:56 Uhr

Zitat von bubihans:

Zitat von greatpuke:

äh einige auto´s haben einen sechsten gang?


genau! den 6er golf gibts auch schon mit 6-gang


und wie ich schon oben erwähnt habe bereits mit 7-gang dsg!

Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 09.10.2008 um 18:14 Uhr

Zitat von onkelrico:

Bei meinem 5er Touring ist der 4. Gang schon überirdisch gross übersetzt. Bei 4000U/min im 4. fahre ich 120km/h. Wenn der Automat bei ~6500U/min schaltet, habe ich knapp 230km/h drauf. Danach kommt der 5. erstmal in den Genuss.


Och, seltener den Kicker benutzen, dann schaltet der auch früher hoch. Oder aus S in D gehen. :-D

Grüße vom WarLord

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2008 um 22:32 Uhr

Zitat von onkelrico:

Bei meinem 5er Touring ist der 4. Gang schon überirdisch gross übersetzt. Bei 4000U/min im 4. fahre ich 120km/h. Wenn der Automat bei ~6500U/min schaltet, habe ich knapp 230km/h drauf. Danach kommt der 5. erstmal in den Genuss.


120km/h / 4000U/min * 6500U/min = 195km/h ;-)


Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

kobrakopf - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
260 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2008 um 22:38 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von onkelrico:

Bei meinem 5er Touring ist der 4. Gang schon überirdisch gross übersetzt. Bei 4000U/min im 4. fahre ich 120km/h. Wenn der Automat bei ~6500U/min schaltet, habe ich knapp 230km/h drauf. Danach kommt der 5. erstmal in den Genuss.


120km/h / 4000U/min * 6500U/min = 195km/h ;-)

eigentlich ja schon..
hab ich auch ausgerechnet :D
onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:51 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von onkelrico:

Bei meinem 5er Touring ist der 4. Gang schon überirdisch gross übersetzt. Bei 4000U/min im 4. fahre ich 120km/h. Wenn der Automat bei ~6500U/min schaltet, habe ich knapp 230km/h drauf. Danach kommt der 5. erstmal in den Genuss.


120km/h / 4000U/min * 6500U/min = 195km/h ;-)


Da hast aber Glück, dass die Übersetzung im 4. genau 1 ist. ;)
Aber stimmt schon, hab mich wohl verguckt. Die 120km/h müssten 140km/h sein, dann kommts wieder hin.

@Warlord:
Die Fahrweise ist ja nebensächlich, die Message war die Übersetzung. Gibt nur zwei Arten bei mir auf der BAB zu fahren, entweder voll oder mit Tempomat. ;)

Dick Laurent is dead.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 20:07 Uhr

Zitat von onkelrico:

Zitat von EuroEde:

Zitat von onkelrico:

Bei meinem 5er Touring ist der 4. Gang schon überirdisch gross übersetzt. Bei 4000U/min im 4. fahre ich 120km/h. Wenn der Automat bei ~6500U/min schaltet, habe ich knapp 230km/h drauf. Danach kommt der 5. erstmal in den Genuss.


120km/h / 4000U/min * 6500U/min = 195km/h ;-)


Da hast aber Glück, dass die Übersetzung im 4. genau 1 ist. ;)
Aber stimmt schon, hab mich wohl verguckt. Die 120km/h müssten 140km/h sein, dann kommts wieder hin.


Soso. Kannst du mir noch sagen was du für einen Touring hast :-)
e34? Und das Baujahr bitte ;)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 20:14 Uhr

Zitat von EuroEde:


Soso. Kannst du mir noch sagen was du für einen Touring hast :-)
e34? Und das Baujahr bitte ;)


2001er E39 530iA

Dick Laurent is dead.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -