Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Auto mit 6. Gang?

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Reaktor-Lili
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
26 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2008 um 18:30 Uhr

Huhu

Es heißt ja immer man soll im niedrigen Drehzahlbereich fahren, um Benzin zu sparen. Wenn man jetzt aber 100 auf der Landstraße oder noch schneller auf der Autobahn im 5. Gang fährt, geht die Drehzahl doch ganz schön nach oben. Ich kenn mich mit der Technik von Autos nicht aus deswegen frag ich einfach mal ob es nicht sinnvoll wäre noch nen 6. Gang einzubauen um eben die Drehzahl bei hohen Geschwindigkeiten ein bisschen zu verringern. Oder ist sowas technisch überhaupt nicht möglich? Wäre nett wenn mir das ein Experte etwas genauer erklären würde^^
greatpuke - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2071 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 18:32 Uhr

äh einige auto´s haben einen sechsten gang?

We Live Our Life In Our Own Way, Never Really Listened To What They Say

Optic87 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1276 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 18:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2008 um 18:33 Uhr

Zitat von Reaktor-Lili:

Huhu

Es heißt ja immer man soll im niedrigen Drehzahlbereich fahren, um Benzin zu sparen. Wenn man jetzt aber 100 auf der Landstraße oder noch schneller auf der Autobahn im 5. Gang fährt, geht die Drehzahl doch ganz schön nach oben. Ich kenn mich mit der Technik von Autos nicht aus deswegen frag ich einfach mal ob es nicht sinnvoll wäre noch nen 6. Gang einzubauen um eben die Drehzahl bei hohen Geschwindigkeiten ein bisschen zu verringern. Oder ist sowas technisch überhaupt nicht möglich? Wäre nett wenn mir das ein Experte etwas genauer erklären würde^^


verbraucht trotzdem weniger trotz hohen drehzahlen weil du auf der autobahn eine konzante geschwindigkeit hältst bzw konstante drehzahlen hast, was ihm stadtverkehr ja nicht der fall ist, wegen beschleunigen, bremsen, kurven fahren und so ...

außerdem gibt es autos mit 6 gang getrieben

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2008 um 18:34 Uhr

Weiß zwar nicht ob das geht, aber wenn, dann müsstest du dir ein komplett neues Getriebe einbauen (sofern man sowas findet, das von den Maßen und von den Daten passt). Vermutlich kannst du für den Preis dann auch sehr lange mit 5 Gängen fahren!
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 18:34 Uhr

Zitat von Reaktor-Lili:

Huhu

Es heißt ja immer man soll im niedrigen Drehzahlbereich fahren, um Benzin zu sparen. Wenn man jetzt
aber 100 auf der Landstraße oder noch schneller auf der Autobahn im 5. Gang fährt, geht die
Drehzahl doch ganz schön nach oben. Ich kenn mich mit der Technik von Autos nicht aus deswegen
frag ich einfach mal ob es nicht sinnvoll wäre noch nen 6. Gang einzubauen um eben die Drehzahl bei
hohen Geschwindigkeiten ein bisschen zu verringern. Oder ist sowas technisch überhaupt nicht
möglich? Wäre nett wenn mir das ein Experte etwas genauer erklären würde^^


es nicht nicht nur möglich, sondern es ist bei manchen Autos bereits serienmäßig dabei.
(ich weiß das nur von BMW, bei anderen konnte Ichs ned überprüfen *g*)

erklären? was gibt's da zu erklären? ist halt nur eine andere Übertragung.

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

chilling-guy - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
73 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2008 um 18:43 Uhr

ROFL also bmw ist da nicht alleine ;) eigentlich hat mal alles was diesel und über zwei liter ist meisst sechs gang, geschweige denn alles was generell hoch motorisiert ist ;) und das nicht erst seit gestern.
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 18:47 Uhr

Zitat von Reaktor-Lili:

Huhu

Es heißt ja immer man soll im niedrigen Drehzahlbereich fahren, um Benzin zu sparen. Wenn man jetzt aber 100 auf der Landstraße oder noch schneller auf der Autobahn im 5. Gang fährt, geht die Drehzahl doch ganz schön nach oben. Ich kenn mich mit der Technik von Autos nicht aus deswegen frag ich einfach mal ob es nicht sinnvoll wäre noch nen 6. Gang einzubauen um eben die Drehzahl bei hohen Geschwindigkeiten ein bisschen zu verringern. Oder ist sowas technisch überhaupt nicht möglich? Wäre nett wenn mir das ein Experte etwas genauer erklären würde^^


Also ich glaub du hast deine Frage falsch gestellt. Sie sollte eigentlich heißen: "Warum gibt es dann noch Autos die nur 5 Gänge haben?"
Die meisten Autos mit mehr Leistung haben ein 6, bzw. 7 Gang Getriebe drin.
Das 5-Gang baut man deshalb ein, weil bei den Autos ein 6. Gang nichts Bringen würde.
Wenn du schneller fährst steigt dein Luftwiederstand, also brauchst du mehr Kraft um gegen die Luft anzukommen.
Wenn du jetzt einen 5. Gang hast, dreht der Motor so 3-5000 also im optimalen Berreich. Wenn du jetzt in den 6. Gang schalten würdest, würdest du so bei 2000 liegen und da hat der Motor (also ich geh von Motoren aus <90PS) nicht mehr genug Leistung um gegen den Luftwiederstand anzukommen, also du wirst wieder Langsamer.
Beim A3 1,9 TDI, ist der 5. Gang ganz lang gestuft, Also fast wie ein 6. Gang ;-)

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

Spot - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
662 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 19:16 Uhr

Ich mach meim Führerschein auf nem auto mit 6 gang Getriebe (Golf plus)

"Die Wahrheit ist normalerweise nur eine Entschuldigung für einen Mangel an Fantasie."

la-insania - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
490 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 19:41 Uhr

Ich hab auch mal ne frage:

Es heißt ja, um benzinsparend zu fahren, soll man früh hochschalten und spät runterschalten!..Dann gibts ja leute die bei 50, 60 schon im 5ten gang fahren, was ja auf den ersten blick sehr benzinsparend rüberkommt, weil die drehzahl dann zwischen 1000-2000 liegt!...

Ist das gesund für den motor bzw. das getriebe, wenn man 50 im fünften gang fährt, oder hat das keine negativen auswirkungen?
Cool-Man - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1204 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 19:49 Uhr

Zitat von la-insania:

Ich hab auch mal ne frage:

Es heißt ja, um benzinsparend zu fahren, soll man früh hochschalten und spät runterschalten!..Dann gibts ja leute die bei 50, 60 schon im 5ten gang fahren, was ja auf den ersten blick sehr benzinsparend rüberkommt, weil die drehzahl dann zwischen 1000-2000 liegt!...

Ist das gesund für den motor bzw. das getriebe, wenn man 50 im fünften gang fährt, oder hat das keine negativen auswirkungen?


Solang du konstant 50 fährst und nicht beschleunigst macht das deinem Motor nichts.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich wäre Ok. Die 10te summt die Melodie von Tetris.

pabalo1991 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
753 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2008 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2008 um 20:08 Uhr

du wirst es nur darin merken dass dein Auto überhaupt nicht mehr zieht und du kleine steigungen nur langsamer hoch kommst (mit geschwindigkeits verlust) deinem Motor macht es aber nix aus, ist auch sparsammer ;-)
beschleunigen kannst du natürlich auch ohne das es dem Motor was ausmacht aber wie gesagt: du merkst es kaum wie er schneller wird.
20-DeNiZli - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2008 um 20:18 Uhr

ich hab nen golf 4 tdi mit 6. gang
wenn ich im 5. gang 100 fahr verbraucht der 5 - 6 l.
im 6. gang nur noch 3 - 4 l.
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 20:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2008 um 20:31 Uhr

Ist eigetnlich einfach beantwortet..

Ja, mit einem weiteren Gang könnte man Sprit sparen.
Nein, einen zusätzlichen Gang kann man nicht "einbauen" oder nachrüsten.. oder wie man das auch nennen mag.

Ausnahme 1

Der Motor war ab Werk bei gleicher Motorbaureihe mit verscheidenen Leistungsvarianten und u.U. verschiedenen Getriebeversionen angeboten worden.. D.h. es gibt zu der Motorbaureihe in deinem Auto verschiedene Getriebe.
Häufig gab es aber auch dann geänderte Maße hier und da. Das also ein anderes Getriebe einfach so passt ist extrem selten..
Man müsste dazu also den exakten Fahrzeugtyp kennen. Je nach Baujahr ist so ein Umbau aber auch dann nicht ganz ohne.. da hat eigentlich auch der TÜV noch ein Wörtchen mitzureden..
Wenn Du sagst Du bist nicht der Profi.. müsstest Du Dir den Umbau von jemanden machen lassen, im schlimmsten Fall in der Werkstatt
Die Kosten dafür fährst Du mit der Ersparnis durch den weiteren Gang ziemlich wahrscheinlich niemals herein.
Lohnt nicht..

Ausnahme 2

Du fährst einen englischen Klassiker -> Overdrive nachrüsten, duchaus üblich, erhöht die Lebensdauer des Motors merklich.. aber selbst hier braucht man sich keine Ersparnis erwarten..

Wenn Du eine spritsparende Fahrweise hast, technisch alles in Ordnung ist und das Auto für deinen Geschmack immer noch zuviel verbraucht kann man da wenig machen.
Sparsameres Auto kaufen.. oder die Euros schwitzen..





Hello Dave..

JohnDiesel - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
129 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 20:27 Uhr

Hola...

ja klar kann man mit nem 6 Gang Kraftstoff sparen...
Ab ner bestimmten PS-Zahl kannst auch gaaaaannz locken bei 50 Km/h im 6. fahren und sparen ;-)

Sogar beim Z komm ich mit der defensiven Fahrweise ab und zu mal unter 12 Liter... wennnnn.... ja, wenn da die kurzen Sprints nicht wären.... :-D

Hatte vorher nen 206cc - mit 110PS, dem hätte ein 6.Gang auch ganz gut getan, bei 200 dreht der halt fast im roten Bereich... und säuft wie Loch!
Weshalb die Autoindurtrie das nicht macht.... des weiß i au net.

Aber wenn Du wirklich SPAREN willst,
--> kauf Dir nen Kleinwagen,
--> und lass das überholen sein
--> und halte dich immer an die Geschw.begrenzung!

Grüßle J.D. :winker:


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]



no regrets...!

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2008 um 20:57 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Die meisten Autos mit mehr Leistung haben ein 6, bzw. 7 Gang Getriebe drin.


Richtig. Um es mal ganz "einfach" zu erklären, haben die Getriebe eine Abstufung. Klar, sonst würde man in jedem Gang gleich schnell fahren. Hast du schonmal versucht im 2. Gang anzufahren? Es geht, doch macht schonmal mehr Probleme als im 1. Gang. Drehmomentschwache Autos, also mit kleinen Motoren, brauchen einen kurzen 1.Gang. Kurz heißt soviel wie max. 45km/h. Bei großen Motoren ist es schonmal möglich, dass der 1.Gang bis 90-100 km/h geht. Eben deshalb, da die Motoren schon mehr Kraft haben anzufahren.

Ein anderer Grund das ein Getriebe nur 5 Gänge ist der Luftwiederstand.

Zitat von Ef_von_Iks:

Wenn du schneller fährst steigt dein Luftwiederstand, also brauchst du mehr Kraft um gegen die Luft anzukommen.


Ist auch richtig, allerdings weiß sienicht, was man damit anfangen kann ;)
Dein Auto hat auf der Autobahn einen enorm hohen Luftwiderstand. Der Luftwiederstand ist der Grund, warum du (Fredersteller) mit deinem Fhrrad nicht undbegrenzt schnell fahren kannst, den die Luft bremst dich.
Jetzt hat ein Auto 600PS. Das heißt, das Auto hat eine Leistung, mit der man über 300 fahren kann (ohne den CW-Wert zu erwähnen). Sollte ein Auto nur mit 50PS unterwegs sein, hat es nicht die Leistung, über 180km/h zufahren, den der Wiederstand der Luft zu groß wird. Das Auto mit 600PS hat aber die Leistung dazu ;).

Früher haben Autos nur 3 Gänge gehabt, den mehr haben die einfach nicht gebraucht. Erst später, als die Motoren stärker wurden und man somit auch schneller fahren könnte, hat man zusatzliche Gänge gebraucht. Jetzt ist ja ein Getriebe so abgestuft, das du beim schalten nur einen Drehzahlunterschied von ca. 700U/min hast. Das ist optimal fürs fahren. Niemand will mit dem 1.Gang anfahren, bis 4000U/min und dann wieder unten bei 1000U/min(2.gang) anfahren. Sowas macht einfach keinen Sinn, den die Motordrehzahl während du schaltest nicht so schnell abfällt.
Und so kommt es eben, dass es Autos gibt mit 5 und 6 Gang. Was hierzu noch zu erwähnen ist, ist das verfügbare Drehzahlband.

Man, da kommt man selber ja ganz durcheinander. Autos mit 6.Gänge haben meistens auch große Motoren verbaut. Großer Motor heißt Leistungstarke Motoren. Und wie ich schon geschrieben habe, fahren diese Autos schneller. Mit der gleichen Abstufung wie eines Autos mit 50PS, fährt das Auto mit der Mehrleistung ein wenig mehr, den dann kommt sehr schnell der Drehzahlbegrenzer (rote Bereich). Und weil die Autos schneller fahren können, hat man ihnen einen 6. bzw7. Gang mitdazu gegeben. Somit können die Autos schneller fahren.
Jetzt gibt es Autos, die fahren mit einem 5.Gang Getriebe 280km/h und es gibt Autos, die fahren mit einem 6 Gang Getriebe nur 240km/h. Jetzt geht es natürlich schon in das feine Handwerk. Das 5. Gang Getriebe ist sehr lang ausgelegt.
ZB. 1. Gang 65km/h 2. 130km/h 5. 280km/h
Im vergleich zum 5.Gang Getriebe ist das 6.Gang Getriebe sehr kurz abgestimmt.
ZB. 1.Gang 50km/h 2. 100km/h und der letzte 6.Gang nur noch 240km/h. Das sind Autos mit einem kleinem Drehzahlband. Wir sind schon zu tief, ich weiß :-)

Mercedes zb. macht es unheimlich Freude, mehr Gänge als jedes andere Autos einzubauen. Gibt es da nicht schon ein 8 Gang Automat??

Wie dem auch sei, Sparen kann man dadurch nur gering. Was ich da vorhin gelesen hab, von 3-4 Liter :-D da muss selbst ich lachen. ;)

Hab ich was vergessen? Das irgendwas nicht ganz richtig ist, und nur einen Bereich erklärt, das weiß ich jetzt schon.

In diesem Sinne, ich hoffe ich konnt helfen.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

DAMN - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2008 um 21:14 Uhr

Zitat von EuroEde:





Mercedes zb. macht es unheimlich Freude, mehr Gänge als jedes andere Autos
einzubauen. Gibt es da nicht schon ein 8 Gang Automat??



Da hast du Recht, also vom alten CLK 55 AMG weiß ich dass die Automatik sogar
2 Rückwärtsgänge hat :-D

Und sonst gibts eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, wurde alles genannt :-)
  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -