Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Golf 4 1.8T Gti

commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 20:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2007 um 21:01 Uhr
|
|
Also was man in diesen Autothreads immer wieder für geistige Flachmotorspezialisten findet...
These 1: Der ominöse GtI 16V mit 1.8 L, KAT, Turbo und 139 PS...
Der erste 16V hatte, allerdings ohne KAT, schon 139 PS aus 1.8 Litern Hubraum, OK, Du behauptest Deiner hat nen KAT, dann wären´s 129 PS- aber glaubst Du wirklich jemand baut an nen 129 PS- Motor nen Lader hin und dann hat er nur 10 PS mehr? Deine Geschichte würd ich eher glauben wenn da ne 239 als PS- Zahl stehen würde...
These 2: Das seltene Modell, das wir alle net kennen (!), läuft mit 139 PS 240 km/h...
Hier gibt´s einige, die sich mit VWs auskennen-Du glaubst die haben alle keine Ahnung??? Ich halte das für´n Gerücht, VW hat im damaligen Golf 2 keine Turbos an Benzinern verbaut, die gibt´s erst ab dem Golf 4. Und zum Vergleich: Der Golf 3, mit etwas besserem Luftwiederstandswert und deswegen besserer Endgeschwindigkeit, läuft mit dem VR6- Motor mit 174 PS grad mal 225 km/h...Ergo laberst Du hier reichlich Blödsinn...
Meiner Ansicht nach ist das von Dir beschriebene Auto entweder ein G60 oder gar der Limited- das würde auch von den Daten bzw Fahrleistungen halbwegs im Rahmen liegen- und Du hast net wirklich mitgekriegt was genau der drinhat, was darauf hindeutet dass Du grad versuchst mit dem Auto von nem Kumpel anzugeben dass Du selber net mal richtig kennst- oder Du laberst ganz einfach komplett Blödsinn und hast gar keine Ahnung, worauf so Aussagen wie
"Man hat die Tachowelle durch ein Originalteil ersetzt"
und
"Wenn nun also nie ein GTI mit Turbolader gebaut worden wäre, würde es doch dafür weder ein Turbolader geben geschweige denn man könnte ihn überhaupt einbauen!???"
hindeuten...
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von Dymmaeh: Zitat von EuroEde: 139 PS in einem Golf 2 >> 240km/h??
"edit"
da biste aber 90° den Berg runter, damit die Werte erreicht werden...
audi a3 1,6liter 101ps 225km/h....
mein dad hat immer gesagt : wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten.....
Kleiner Tip von mir: Wenn dein Dad das gesagt hat dann halt Dich doch einfach dran, das wär bei dem Unsinn der Dir aus der Tastatur stolpert angebracht...
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2007 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Also was man in diesen Autothreads immer wieder für geistige Flachmotorspezialisten findet...
These 1: Der ominöse GtI 16V mit 1.8 L, KAT, Turbo und 139 PS...
Der erste 16V hatte, allerdings ohne KAT, schon 139 PS aus 1.8 Litern Hubraum, OK, Du behauptest Deiner hat nen KAT, dann wären´s 129 PS- aber glaubst Du wirklich jemand baut an nen 129 PS- Motor nen Lader hin und dann hat er nur 10 PS mehr? Deine Geschichte würd ich eher glauben wenn da ne 239 als PS- Zahl stehen würde...
These 2: Das seltene Modell, das wir alle net kennen (!), läuft mit 139 PS 240 km/h...
Hier gibt´s einige, die sich mit VWs auskennen-Du glaubst die haben alle keine Ahnung??? Ich halte das für´n Gerücht, VW hat im damaligen Golf 2 keine Turbos an Benzinern verbaut, die gibt´s erst ab dem Golf 4. Und zum Vergleich: Der Golf 3, mit etwas besserem Luftwiederstandswert und deswegen besserer Endgeschwindigkeit, läuft mit dem VR6- Motor mit 174 PS grad mal 225 km/h...Ergo laberst Du hier reichlich Blödsinn...
So seh ich des auch!
Der dürfte so um die 200 laufen wie der 318is e30
Bergab könnens dann schon mal so knappe 220 werden war zumindest bei meinem IS so
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Tsg_Keeper - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 20:58 Uhr
|
|
an BMW kommt halt nichts ran.sind einfach super autos
Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von m_: seid wann ist ein turboumbau ganz leicht?
dich will ich nen saugmotor auf turbo umbauen sehen 
Im Prinzip net schwer: Verdichtung reduzieren, Original-Krümmer und meist auch Hosenrohr durch die Austauschteile ersetzen, Regelung für Ladedruck anbauen. Klar gibt´s Feinheiten, Erweiterungen etc- aber das Grundprinzip ist einfach und auf jeden Saugmotor anwendbar, sogar auf jeden Motor weil ich auch Motoren mit z.B. Kompressoraufladung auf Turbolader umbauen kann...
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat von bmwtuner: Zitat von commenTA-tor: Also was man in diesen Autothreads immer wieder für geistige Flachmotorspezialisten findet...
These 1: Der ominöse GtI 16V mit 1.8 L, KAT, Turbo und 139 PS...
Der erste 16V hatte, allerdings ohne KAT, schon 139 PS aus 1.8 Litern Hubraum, OK, Du behauptest Deiner hat nen KAT, dann wären´s 129 PS- aber glaubst Du wirklich jemand baut an nen 129 PS- Motor nen Lader hin und dann hat er nur 10 PS mehr? Deine Geschichte würd ich eher glauben wenn da ne 239 als PS- Zahl stehen würde...
These 2: Das seltene Modell, das wir alle net kennen (!), läuft mit 139 PS 240 km/h...
Hier gibt´s einige, die sich mit VWs auskennen-Du glaubst die haben alle keine Ahnung??? Ich halte das für´n Gerücht, VW hat im damaligen Golf 2 keine Turbos an Benzinern verbaut, die gibt´s erst ab dem Golf 4. Und zum Vergleich: Der Golf 3, mit etwas besserem Luftwiederstandswert und deswegen besserer Endgeschwindigkeit, läuft mit dem VR6- Motor mit 174 PS grad mal 225 km/h...Ergo laberst Du hier reichlich Blödsinn...
So seh ich des auch!
Der dürfte so um die 200 laufen wie der 318is e30
Bergab könnens dann schon mal so knappe 220 werden war zumindest bei meinem IS so
Net so schnell, war noch am Nacheditieren, den Müll von dem kann man sich ja net auf einmal merken...
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Zitat von m_: seid wann ist ein turboumbau ganz leicht?
dich will ich nen saugmotor auf turbo umbauen sehen 
Im Prinzip net schwer: Verdichtung reduzieren, Original-Krümmer und meist auch Hosenrohr durch die Austauschteile ersetzen, Regelung für Ladedruck anbauen. Klar gibt´s Feinheiten, Erweiterungen etc- aber das Grundprinzip ist einfach und auf jeden Saugmotor anwendbar, sogar auf jeden Motor weil ich auch Motoren mit z.B. Kompressoraufladung auf Turbolader umbauen kann...
Hauptproblem is halt die Motorsteuerung da die bei BMW ab so 0,6 Bar anfängt auszusteigen.
Gibt auch Motoren die besonders geeignet sind da die schon ab Werk Kolbenbodenkühlung und Natriumventile haben.
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2007 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von AGROSTAR: Ich hab dich bisher für einen seriösen User gehalten, aber jetzt...  !
Ich weiß jetzt nicht wie du dich fühlst, aber das gilt immer noch
>> Wer zuletzt lacht, lacht am Besten 
laut Wiki Golf2 Vmax. 205km/h
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
AGROSTAR - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von bmwtuner: Zitat von commenTA-tor: Also was man in diesen Autothreads immer wieder für geistige Flachmotorspezialisten findet...
These 1: Der ominöse GtI 16V mit 1.8 L, KAT, Turbo und 139 PS...
Der erste 16V hatte, allerdings ohne KAT, schon 139 PS aus 1.8 Litern Hubraum, OK, Du behauptest Deiner hat nen KAT, dann wären´s 129 PS- aber glaubst Du wirklich jemand baut an nen 129 PS- Motor nen Lader hin und dann hat er nur 10 PS mehr? Deine Geschichte würd ich eher glauben wenn da ne 239 als PS- Zahl stehen würde...
These 2: Das seltene Modell, das wir alle net kennen (!), läuft mit 139 PS 240 km/h...
Hier gibt´s einige, die sich mit VWs auskennen-Du glaubst die haben alle keine Ahnung??? Ich halte das für´n Gerücht, VW hat im damaligen Golf 2 keine Turbos an Benzinern verbaut, die gibt´s erst ab dem Golf 4. Und zum Vergleich: Der Golf 3, mit etwas besserem Luftwiederstandswert und deswegen besserer Endgeschwindigkeit, läuft mit dem VR6- Motor mit 174 PS grad mal 225 km/h...Ergo laberst Du hier reichlich Blödsinn...
So seh ich des auch!
Der dürfte so um die 200 laufen wie der 318is e30
Bergab könnens dann schon mal so knappe 220 werden war zumindest bei meinem IS so
Nein, du hast mich falsch verstanden! Also nochmal: Ich hab nen 2er GTI 1,8 l
16 V SPEZIAL mit Turbo und 139 PS +G KAT. Das kann ich dir auch schwarz auf weiß geben. Ich sag: Der ist sehr selten, weil limitiert gebaut.
Ich geb dir auch Recht das der normale GTI entweder mit 139 PS oder mit 129 + G KAT gebaut wurde-meine Rede übrigens! Und jetzt kommt der Punkt wo du mich falsch verstanden hast: Ich habe gemeint das jemand, der einen GTI mit 139 PS hat und noch dazu einen Turbo sucht, möglicherweiße einen GTI Motor hat der ursprünglich 129 PS hatte und eben durch Veränderung des Luft-Benzin gemisches oder sonstiger Tricks den Motor bissle "aufgemacht" hat auf 139 PS
Nen Turbolader würde natürlich wesentlich mehr bringen...is aber bei dem mit 139 PS nich möglich weil schon ein Turbo drin ist!!!
Es kann schon sein das sich hier manche mehr oder weniger gut auskennen, das heißt aber noch lange nicht das Sie Recht haben...Ich kann nichts dafür wenn ihr schlecht informiert seit!
Was den Post vor mir und den tollen BMW angeht, geb ich ganz offen zu, kenn ich mich nicht aus, da kannst Du mir erzählen was Du willst, des glaub ich dir.
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von bmwtuner: Zitat von commenTA-tor: Zitat von m_: seid wann ist ein turboumbau ganz leicht?
dich will ich nen saugmotor auf turbo umbauen sehen 
Im Prinzip net schwer: Verdichtung reduzieren, Original-Krümmer und meist auch Hosenrohr durch die Austauschteile ersetzen, Regelung für Ladedruck anbauen. Klar gibt´s Feinheiten, Erweiterungen etc- aber das Grundprinzip ist einfach und auf jeden Saugmotor anwendbar, sogar auf jeden Motor weil ich auch Motoren mit z.B. Kompressoraufladung auf Turbolader umbauen kann...
Hauptproblem is halt die Motorsteuerung da die bei BMW ab so 0,6 Bar anfängt auszusteigen.
Gibt auch Motoren die besonders geeignet sind da die schon ab Werk Kolbenbodenkühlung und Natriumventile haben.
Inwiefern steigt die aus? Weil mit dem Ladedruck an sich hat die ja nix zu tun, packt die die Spritmenge dann nicht mehr, oder reicht die Sensorik für die Luftmenge nicht mehr aus oder was steigt da aus?
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2007 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von AGROSTAR: Zitat von bmwtuner: Zitat von commenTA-tor: Also was man in diesen Autothreads immer wieder für geistige Flachmotorspezialisten findet...
These 1: Der ominöse GtI 16V mit 1.8 L, KAT, Turbo und 139 PS...
Der erste 16V hatte, allerdings ohne KAT, schon 139 PS aus 1.8 Litern Hubraum, OK, Du behauptest Deiner hat nen KAT, dann wären´s 129 PS- aber glaubst Du wirklich jemand baut an nen 129 PS- Motor nen Lader hin und dann hat er nur 10 PS mehr? Deine Geschichte würd ich eher glauben wenn da ne 239 als PS- Zahl stehen würde...
These 2: Das seltene Modell, das wir alle net kennen (!), läuft mit 139 PS 240 km/h...
Hier gibt´s einige, die sich mit VWs auskennen-Du glaubst die haben alle keine Ahnung??? Ich halte das für´n Gerücht, VW hat im damaligen Golf 2 keine Turbos an Benzinern verbaut, die gibt´s erst ab dem Golf 4. Und zum Vergleich: Der Golf 3, mit etwas besserem Luftwiederstandswert und deswegen besserer Endgeschwindigkeit, läuft mit dem VR6- Motor mit 174 PS grad mal 225 km/h...Ergo laberst Du hier reichlich Blödsinn...
So seh ich des auch!
Der dürfte so um die 200 laufen wie der 318is e30
Bergab könnens dann schon mal so knappe 220 werden war zumindest bei meinem IS so
Nein, du hast mich falsch verstanden! Also nochmal: Ich hab nen 2er GTI 1,8 l
16 V SPEZIAL mit Turbo und 139 PS +G KAT. Das kann ich dir auch schwarz auf weiß geben. Ich sag: Der ist sehr selten, weil limitiert gebaut.
Ich geb dir auch Recht das der normale GTI entweder mit 139 PS oder mit 129 + G KAT gebaut wurde-meine Rede übrigens! Und jetzt kommt der Punkt wo du mich falsch verstanden hast: Ich habe gemeint das jemand, der einen GTI mit 139 PS hat und noch dazu einen Turbo sucht, möglicherweiße einen GTI Motor hat der ursprünglich 129 PS hatte und eben durch Veränderung des Luft-Benzin gemisches oder sonstiger Tricks den Motor bissle "aufgemacht" hat auf 139 PS
Nen Turbolader würde natürlich wesentlich mehr bringen...is aber bei dem mit 139 PS nich möglich weil schon ein Turbo drin ist!!!
Es kann schon sein das sich hier manche mehr oder weniger gut auskennen, das heißt aber noch lange nicht das Sie Recht haben...Ich kann nichts dafür wenn ihr schlecht informiert seit!
Was den Post vor mir und den tollen BMW angeht, geb ich ganz offen zu, kenn ich mich nicht aus, da kannst Du mir erzählen was Du willst, des glaub ich dir.
Hm...ändert aber nix dran dass es keinen VW-139 PS-ler gibt der nen Turbo drin hat...jedenfalls nicht als 1.8-Benziner mit Vierventiltechnik. Und wenn dann würd der alles laufen- aber keine 240.
EDIT: Und DIESE Argumentation die Du da grad abgeliefert hast ist ja noch hanebüchener als Deine Originalaussage...
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2007 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat:
Inwiefern steigt die aus? Weil mit dem Ladedruck an sich hat die ja nix zu tun, packt die die Spritmenge dann nicht mehr, oder reicht die Sensorik für die Luftmenge nicht mehr aus oder was steigt da aus?
Leider musst ich feststellen, dass die org. Bosch Motronic 3.1 ab ca. 0,5Bar an seine Grenzen stößt. Die Pulsweiten der Einspritzung ließen sich nicht mehr ausreichend verändern, zudem kamen durch den weit entfernten LMM die Messdaten unsynchron. Dazu erwies sich das Zündregelintervall als zu klein, wodurch ich ab 1,2bar starkes Motorklopfen erhielt. Auf Grund dessen habe ich ein völlig neues Motormanagementsystem (Einspritz- und Zündsystem) erworben und eingebaut. Das Modell EMS 8860 ist vollprogrammierbar (open loop UND closed loop) Die Hauptlasterfassung erfolgt wahlweise über einen 4.Bar MAP-Sensor (Saugrohrdrucksensor), oder alpha-n, wodurch die unsynchrone Messdatenerfassung und Regelung keine Thema mehr ist.
Mehr dazu gibts hier
projekte36
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:25 Uhr
|
|
Also nochmal. Es gab den GTI mit 139PS (ohne Turbo)
du hast einen Golf 2 GTI Spezial mit Turbo und hast auch noch 139PS...
ich werd verückt was für ein Fortschritt..
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2007 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Also nochmal. Es gab den GTI mit 139PS (ohne Turbo)
du hast einen Golf 2 GTI Spezial mit Turbo und hast auch noch 139PS...
ich werd verückt  was für ein Fortschritt..
Beim 318is warens dann schon über 200PS
(1,8 Liter 16V)
Was mich mal stark interessiert ist wieviel Drehmoment der dann hat
mit seinen 139PS?
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2007 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2007 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von bmwtuner: Zitat von EuroEde: Also nochmal. Es gab den GTI mit 139PS (ohne Turbo)
du hast einen Golf 2 GTI Spezial mit Turbo und hast auch noch 139PS...
ich werd verückt  was für ein Fortschritt..
Beim 318is warens dann schon über 200PS
(1,8 Liter 16V)
Was mich mal stark interessiert ist wieviel Drehmoment der dann hat
mit seinen 139PS?
der normale GTI mit 139PS(ohne Turbo) hat 161Nm bei 4600U/min
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|