Im_awesome - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2002
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2007 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.12.2007 um 14:08 Uhr
|
|
des mit dene Biogasanlagen ist meines Erachtens auch nicht mehr so lang rentabel
Baby, we can do it all night....
|
|
killer09 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2007 um 14:09 Uhr
|
|
klar früher nur ein paar jetzt sprisen seh ich bin der meinung die nalagen rentieren sich demnächst nicht mehr wenn die weiter so sprisen
Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller
|
|
AGROSTAR - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2007 um 14:39 Uhr
|
|
Ach was, was ihr da verzählt stimmt nicht.
Es ist normal das wenn eine Anlage neu in Betrieb genommen wird, es zu kleineren Störungen kommt. Es sind auch schon öfters Explosionen passiert, aber nicht in diesem Ausmaß. Das liegt daran das beim Einbau des Rührwerks und beim verschließen des Deckels oder des "Gasballons" Sauerstoff in der Anlage zurück bleibt. Methan an sich ist nicht sehr brennbar. Ein Sauerstoff-Methangas- Gemisch hingegen kann hoch explosiv sein. Da es aber in der Regel nicht in größeren Mengen vorkommt ist die Wirkung, also schlimmsten Falls eine kleine Explosion nicht so groß. Deshalb geht es bei 99% der Anlagen gut, Sie brauchen eben die ersten Tage bis kein Sauerstoff mehr im Fermenter vorhanden ist.
Die Explosion in Daugendorf ist daher natürlich einen seltene Ausnahme.
Allerdings stellt sich natürlich die Frage, wie ein so hoher Sauerstoffanteil im Fermenter zustande kam!
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2007 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von AGROSTAR: Ach was, was ihr da verzählt stimmt nicht.
Es ist normal das wenn eine Anlage neu in Betrieb genommen wird, es zu kleineren Störungen kommt. Es sind auch schon öfters Explosionen passiert, aber nicht in diesem Ausmaß. Das liegt daran das beim Einbau des Rührwerks und beim verschließen des Deckels oder des "Gasballons" Sauerstoff in der Anlage zurück bleibt. Methan an sich ist nicht sehr brennbar. Ein Sauerstoff-Methangas- Gemisch hingegen kann hoch explosiv sein. Da es aber in der Regel nicht in größeren Mengen vorkommt ist die Wirkung, also schlimmsten Falls eine kleine Explosion nicht so groß. Deshalb geht es bei 99% der Anlagen gut, Sie brauchen eben die ersten Tage bis kein Sauerstoff mehr im Fermenter vorhanden ist.
Die Explosion in Daugendorf ist daher natürlich einen seltene Ausnahme.
Allerdings stellt sich natürlich die Frage, wie ein so hoher Sauerstoffanteil im Fermenter zustande kam!
richtig, das hat mein großonkel auch gesagt als er seine in betrieb genommen hat !
|
|
Wischmopp28 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
4925
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2007 um 17:10 Uhr
|
|
allso wo ich das gehört habe, habe ich erst mal gelacht
allso sowas gibts nur einmal
Brot kann schimmeln, was kannst Du?
|
|
Tsg_Keeper - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2007 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von Wischmopp28: allso wo ich das gehört habe, habe ich erst mal gelacht
allso sowas gibts nur einmal
das würde ich nicht zu laut sagen,man kann nie sagen ob noch mal etwas passiert,aber ich sag es mal so es kann überall was passieren egal was es ist
Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop
|
|
Peck01 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat von ChrissiM: Zitat von AGROSTAR: Zitat von ChrissiM: des ist doch kein Bio mehr wenn die tausende Liter von Diesel verfahren oder?
Das Wort "Bio" verstehst Du in diesem Zusammenhang falsch! Es heißt nicht das hier biologisch Strom erzeugt wird, sondern das Wort "Bio" wird als Synonym für natürlich verwendet. Es soll heißen das hier auf natürlichem Wege, durch das Vergären von Siliage aus ´nachwachsenden Rohstoffen (Nawaros) Gas erzeugt wird, womit durch einen Verbrennungsmotor, der einen Generator antreibt, Strom erzeugt wird. Und trotz aller Kritk finde ich auch die größten Biogasanlagen eine gute Sache, das Sie den Getreidepreis anheben und umweltfreundlich Energie erzeugt werden kann! Und auch wenn für die Silage viel Diesel verbraucht wird, ist die Energie-Gesamtbilanz dieser Anlagen sehr gut!
ja des stimmt au wieder das weizen etc. höhere Preise griegen...
der pacht steigt halt au den viele bga s zahlen soviel pacht da kann man nicht mit halten und des isch et gut genauer gsagt scheisse
Gestern war Heute noch Morgen
|
|
Peck01 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von killer09: Zitat von Nexes: Zitat von Korthut: in dieser anlage wird das gas aufbereitet und in ein gasnetz eingespeißt
scheiß Pupsgas
dadurch wird alles teurer z.b BIER  Brot,Fleisch
und wir bezahlen doppelt däfür!!!höhere preise in den lebensmittelmärkten und die subventionen dürfen wir auch noch zahlen!!!darum bin ich für den sauberste sache der Welt - ATOMENERGIE
der getreideperis geht nach oben aber ihr müsst deshalb net mehr zahlen, ein landwirt bekommt heutzutage ca. 2-3 cent an nem wecken, davor sind die getreide preise unglaublich niedrig gewesen in den letzten jahren, und die kosten für brot sind damals auch nicht zurück gegangen o.O
Ein scheiß mein Onkel ist LAndwirt und bekommt wenn man's Umrenet für 10 Normale Semmel gerade mal 4 Cent und für 2 KG Brot nur 1 Cent also irgend was stimmt da nicht
Und trotz der hohen Preise bekommen sie nicht mehr im gegenteil nur weniger
und dann macht ma no an scheiss chenie käse auf d pizza
da kann ich scho verstanda warum ma a bga baut
Gestern war Heute noch Morgen
|
|