Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Biogasanlage (Laupheim)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2007 um 02:22 Uhr

Zitat von Im_awesome:

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Im_awesome:

die anlagen sind schön und gut, ABER bald gehen die ersten Anlagenbetreiber Pleite<- kein Witz, ich weiß von was ich rede.

Gründe:

-steigende Spritpreise
-höhere Preise Für Mais/GPS etc.
-fallende Ertragspreise (Strom)
-kleinere Betreiber, die die Abwärme nicht verkaufen können, haben so kein Ertragseinkommen


Naja da kann ich dir nicht ganz zustimmen:
-die gestiegenen Spritpreise sind ja derzeit nicht von Bedeutung sondern nur zur aktuellen Erntezeit relevant
-Die Ertragspreise pro Kilowattstunde Strom, sind in einem Vertrag dauerhaft festgeschrieben. Die meisten Verträge haben eine Laufzeit von 15-20 Jahren!
-Die Abwärme ist nur ein Nebenprodukt der Biogasanlagen. Jede Anlage ist so geplant das sich auch ohne die Nutzung dieses Einkommens die Anlage rechnet.


achja, du superschlauer, wenn die preise für Rohstoffe (mais etc.) steigen, dann hast de die arschkarte gezogen, weil´s sich dann nich mehr rechnet.

und die spritpreise sind relevant und wie sie das sind, 1,24 für´n Liter, denkst du das macht denen nichts, wenn man NUR für´n mais ca. 5000 liter diesel brauchen.->so war´s bei uns.........und die Leute die fahr´n müssen auch bezahlt werden, die machen das nicht umsonst


5000l diesel?, schön wärs.

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2007 um 20:12 Uhr

Hallo komm mal bissle runter!
Es kann sich sowieso nur derjenige eine richtige Biogasanlage (sprich ab ca. 400-500 KW) leisten, der genug eigene Fläche hat um dort Nawaros anzubauen!
Derjenige der eine solche Anlage baut, ohne genug eigene Fläche zu haben, der geht zu Recht pleite!!! Und wie gesagt, die Spritpreise sind nicht das Problem:
Nur weil jetzt mal der Ölpreis gestiegen ist, heißt es noch lang nicht, das des auch noch so ist, wenn man in nem jahr wieder Mais häckselt!!! Außerdem solltest Du eigentlich wissen das durch die Gasölverbilligung, die Landwirte den Sprit billiger kriegen wie jeder andere! Desweiteren hat jeder ordentliche Betrieb seine eigene Tankstelle! Selbst wir haben ne eigene Tanke mit nem 10.000 Liter Tank! Dann kannst wenns grad billig ist, deine Tanks auffüllen und was danach kommt, braucht dich nicht zu interessieren. Wir haben neulich noch füt 1.18 Euro unsern Tank mit Winterdiesel aufgefüllt. Da is es mir scheißegal was es jetzt grad an der Tanke kostet! ;-)
robert2008 - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
50 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2007 um 20:53 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Hallo komm mal bissle runter!
Es kann sich sowieso nur derjenige eine richtige Biogasanlage (sprich ab ca. 400-500 KW) leisten, der genug eigene Fläche hat um dort Nawaros anzubauen!
Derjenige der eine solche Anlage baut, ohne genug eigene Fläche zu haben, der geht zu Recht pleite!!! Und wie gesagt, die Spritpreise sind nicht das Problem:
Nur weil jetzt mal der Ölpreis gestiegen ist, heißt es noch lang nicht, das des auch noch so ist, wenn man in nem jahr wieder Mais häckselt!!! Außerdem solltest Du eigentlich wissen das durch die Gasölverbilligung, die Landwirte den Sprit billiger kriegen wie jeder andere! Desweiteren hat jeder ordentliche Betrieb seine eigene Tankstelle! Selbst wir haben ne eigene Tanke mit nem 10.000 Liter Tank! Dann kannst wenns grad billig ist, deine Tanks auffüllen und was danach kommt, braucht dich nicht zu interessieren. Wir haben neulich noch füt 1.18 Euro unsern Tank mit Winterdiesel aufgefüllt. Da is es mir scheißegal was es jetzt grad an der Tanke kostet! ;-)


Richtig aber es gibt auch noch die "Kleinanlagen" mit 30KW die würden sich dan in ein paar jahren rechnen aber wen du die Abwärme nicht nutzen kansch zb Stall heizen isch des an scheiß was auch gut isch wen du Gülle und Mist verwenden kansch aber des Gibt halt nicht so ne Große Gasaubeute wie Mais!!!
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2007 um 22:28 Uhr

Zitat von robert2008:

Zitat von AGROSTAR:

Hallo komm mal bissle runter!
Es kann sich sowieso nur derjenige eine richtige Biogasanlage (sprich ab ca. 400-500 KW) leisten, der genug eigene Fläche hat um dort Nawaros anzubauen!
Derjenige der eine solche Anlage baut, ohne genug eigene Fläche zu haben, der geht zu Recht pleite!!! Und wie gesagt, die Spritpreise sind nicht das Problem:
Nur weil jetzt mal der Ölpreis gestiegen ist, heißt es noch lang nicht, das des auch noch so ist, wenn man in nem jahr wieder Mais häckselt!!! Außerdem solltest Du eigentlich wissen das durch die Gasölverbilligung, die Landwirte den Sprit billiger kriegen wie jeder andere! Desweiteren hat jeder ordentliche Betrieb seine eigene Tankstelle! Selbst wir haben ne eigene Tanke mit nem 10.000 Liter Tank! Dann kannst wenns grad billig ist, deine Tanks auffüllen und was danach kommt, braucht dich nicht zu interessieren. Wir haben neulich noch füt 1.18 Euro unsern Tank mit Winterdiesel aufgefüllt. Da is es mir scheißegal was es jetzt grad an der Tanke kostet! ;-)


Richtig aber es gibt auch noch die "Kleinanlagen" mit 30KW die würden sich dan in ein paar jahren rechnen aber wen du die Abwärme nicht nutzen kansch zb Stall heizen isch des an scheiß was auch gut isch wen du Gülle und Mist verwenden kansch aber des Gibt halt nicht so ne Große Gasaubeute wie Mais!!!


ja des mein ich, es gibt nicht nur anlagen mit 500kw oder mehr sondern auch kleinere ich red nur von denen

Baby, we can do it all night....

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2007 um 16:32 Uhr

Zitat von robert2008:

Zitat von AGROSTAR:

Hallo komm mal bissle runter!
Es kann sich sowieso nur derjenige eine richtige Biogasanlage (sprich ab ca. 400-500 KW) leisten, der genug eigene Fläche hat um dort Nawaros anzubauen!
Derjenige der eine solche Anlage baut, ohne genug eigene Fläche zu haben, der geht zu Recht pleite!!! Und wie gesagt, die Spritpreise sind nicht das Problem:
Nur weil jetzt mal der Ölpreis gestiegen ist, heißt es noch lang nicht, das des auch noch so ist, wenn man in nem jahr wieder Mais häckselt!!! Außerdem solltest Du eigentlich wissen das durch die Gasölverbilligung, die Landwirte den Sprit billiger kriegen wie jeder andere! Desweiteren hat jeder ordentliche Betrieb seine eigene Tankstelle! Selbst wir haben ne eigene Tanke mit nem 10.000 Liter Tank! Dann kannst wenns grad billig ist, deine Tanks auffüllen und was danach kommt, braucht dich nicht zu interessieren. Wir haben neulich noch füt 1.18 Euro unsern Tank mit Winterdiesel aufgefüllt. Da is es mir scheißegal was es jetzt grad an der Tanke kostet! ;-)


Richtig aber es gibt auch noch die "Kleinanlagen" mit 30KW die würden sich dan in ein paar jahren rechnen aber wen du die Abwärme nicht nutzen kansch zb Stall heizen isch des an scheiß was auch gut isch wen du Gülle und Mist verwenden kansch aber des Gibt halt nicht so ne Große Gasaubeute wie Mais!!!


Ja aber die kleinen Anlagen mit 30 KW brauchen doch auch viel weniger Fläche für die Nawaros. Und die meisten die eine solche kleine Anlage betreiben, brauchen überhaupt keine Nawaros sondern da reicht der Mist und Gülle vom Betrieb völlig aus! Ich mein des war ja ursprünglich des Prinzip von ner Biogasanlage...und dann gilt das Argument der hohen Sprit und Flächenpreise ganz sicher nicht mehr!!!
Linkinboy - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
402 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2007 um 16:32 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von robert2008:

Zitat von AGROSTAR:

Hallo komm mal bissle runter!
Es kann sich sowieso nur derjenige eine richtige Biogasanlage (sprich ab ca. 400-500 KW) leisten, der genug eigene Fläche hat um dort Nawaros anzubauen!
Derjenige der eine solche Anlage baut, ohne genug eigene Fläche zu haben, der geht zu Recht pleite!!! Und wie gesagt, die Spritpreise sind nicht das Problem:
Nur weil jetzt mal der Ölpreis gestiegen ist, heißt es noch lang nicht, das des auch noch so ist, wenn man in nem jahr wieder Mais häckselt!!! Außerdem solltest Du eigentlich wissen das durch die Gasölverbilligung, die Landwirte den Sprit billiger kriegen wie jeder andere! Desweiteren hat jeder ordentliche Betrieb seine eigene Tankstelle! Selbst wir haben ne eigene Tanke mit nem 10.000 Liter Tank! Dann kannst wenns grad billig ist, deine Tanks auffüllen und was danach kommt, braucht dich nicht zu interessieren. Wir haben neulich noch füt 1.18 Euro unsern Tank mit Winterdiesel aufgefüllt. Da is es mir scheißegal was es jetzt grad an der Tanke kostet! ;-)


Richtig aber es gibt auch noch die "Kleinanlagen" mit 30KW die würden sich dan in ein paar jahren rechnen aber wen du die Abwärme nicht nutzen kansch zb Stall heizen isch des an scheiß was auch gut isch wen du Gülle und Mist verwenden kansch aber des Gibt halt nicht so ne Große Gasaubeute wie Mais!!!


Ja aber die kleinen Anlagen mit 30 KW brauchen doch auch viel weniger Fläche für die Nawaros. Und die meisten die eine solche kleine Anlage betreiben, brauchen überhaupt keine Nawaros sondern da reicht der Mist und Gülle vom Betrieb völlig aus! Ich mein des war ja ursprünglich des Prinzip von ner Biogasanlage...und dann gilt das Argument der hohen Sprit und Flächenpreise ganz sicher nicht mehr!!!


30 KW lohnt sich doch gar nicht

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2007 um 16:42 Uhr

Zitat von Linkinboy:



30 KW lohnt sich doch gar nicht


wenn du sie nur mir mist und gülle fütterst schon, denn dann machst du aus scheiße geld !!!
Linkinboy - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
402 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2007 um 16:58 Uhr

toll aber für so wenig das ist doch viel zu teuer ne Biogasanlage rentiert sich würd ich mal sagen ab 200 KW

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2007 um 17:54 Uhr

Zitat von Linkinboy:

toll aber für so wenig das ist doch viel zu teuer ne Biogasanlage rentiert sich würd ich mal sagen ab 200 KW


O Kerle jetzt kapiers doch endlich!!! Eigentlich waren Biogasanlagen geplant um aus Scheiße Geld zu machen und nich ne Betonkuh mit 100 Hektar Mais zu füttern!!! Und dann lohnt sich ne 30 KW Anlage sehrwohl!!! Da brauchst dann außer nem Schweine- oder Rindviehstall kein Fahrsilo oder sonstige Maschinen und Flächen!!! Und des ist zweifelsohne die günstigste Methode ne Biogasanlage zu betreiben, da kannst mir verzählen was Du willst!!!
drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2007 um 18:24 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Linkinboy:

toll aber für so wenig das ist doch viel zu teuer ne Biogasanlage rentiert sich würd ich mal sagen ab 200 KW


O Kerle jetzt kapiers doch endlich!!! Eigentlich waren Biogasanlagen geplant um aus Scheiße Geld zu machen und nich ne Betonkuh mit 100 Hektar Mais zu füttern!!! Und dann lohnt sich ne 30 KW Anlage sehrwohl!!! Da brauchst dann außer nem Schweine- oder Rindviehstall kein Fahrsilo oder sonstige Maschinen und Flächen!!! Und des ist zweifelsohne die günstigste Methode ne Biogasanlage zu betreiben, da kannst mir verzählen was Du willst!!!


:daumenhoch: anlagen mit 30 kw werden auch oft hauptsächlich für den eigengebrauch verwendet.

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2007 um 20:53 Uhr

es gibt auch 150 kw-anlagen, die nur mit scheisse betrieben werden

Baby, we can do it all night....

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2007 um 09:48 Uhr

Zitat von Im_awesome:

es gibt auch 150 kw-anlagen, die nur mit scheisse betrieben werden


Eben!!! Merkst was? Du widersprichst deinem Argument, das Betreiber pleite gehen werden wegen gestiegenen Rohstoff- und Spritpreisen, mit dieser Aussage selbst! Aber genau das ist es, worauf ich hinaus wollte:
Man kann auch solche mittlere Anlagen nur mit Gülle und Mist betreiben ohne das Kosten für Nawaros oder Maschinen entstehen. Dadurch werden diese Anlagen ganz sicher nicht pleite gehn! ;-)
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2007 um 10:58 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Im_awesome:

es gibt auch 150 kw-anlagen, die nur mit scheisse betrieben werden


Eben!!! Merkst was? Du widersprichst deinem Argument, das Betreiber pleite gehen werden wegen gestiegenen Rohstoff- und Spritpreisen, mit dieser Aussage selbst! Aber genau das ist es, worauf ich hinaus wollte:
Man kann auch solche mittlere Anlagen nur mit Gülle und Mist betreiben ohne das Kosten für Nawaros oder Maschinen entstehen. Dadurch werden diese Anlagen ganz sicher nicht pleite gehn! ;-)


das stimmt zwar schon, dazu brauchst aber erst mal den entsprechend großen hof dazu, um genügend mist zu haben !!!
AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2007 um 11:33 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Im_awesome:

es gibt auch 150 kw-anlagen, die nur mit scheisse betrieben werden


Eben!!! Merkst was? Du widersprichst deinem Argument, das Betreiber pleite gehen werden wegen gestiegenen Rohstoff- und Spritpreisen, mit dieser Aussage selbst! Aber genau das ist es, worauf ich hinaus wollte:
Man kann auch solche mittlere Anlagen nur mit Gülle und Mist betreiben ohne das Kosten für Nawaros oder Maschinen entstehen. Dadurch werden diese Anlagen ganz sicher nicht pleite gehn! ;-)


das stimmt zwar schon, dazu brauchst aber erst mal den entsprechend großen hof dazu, um genügend mist zu haben !!!


Ja klar, in Süddeutschland ist das schwieriger aber auch hier gibt es z.B noch
Bullenmastbetriebe mit 300 Tieren oder Schweineställe mit 2000 Mastplätzen.
Von dem her ist es durchaus möglich, aber natürlich sind in Ostdeutschland die Betriebsstrukturen dafür günstiger da ja bekanntlich mehr Fläche zur Verfügung steht um die anfallende Gülle auch ausbringen zu können.
ChrissiM - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
273 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2007 um 18:25 Uhr

Eine andere Biogasanlage ist Explodiert!!!!!!!!!!!!!!!!

für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -