Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Was hat mein Auto?

AGROSTAR - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
842
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2007 um 13:42 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von AGROSTAR: Durch deine Schilderung ist das Problem eindeutig, ich bin mir zu 100% sicher:
Du musst die Kolbenrückholfeder im 4 Zylinder nachspannen!
du schaust zuviel ammi-tuning filmen , die verzapfen nämlich genauso müll wie du...
Wikipedia wird wohl alles erklären -.- du noob
ACHTUNG IRONIE!!!
|
|
MThe-Rock - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
302
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2007 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von ChazyChazLP: Also, ich hab ein Problem mit meinem Auto und vielleicht weiß einer von euch spontan, was es ist, denn ich kenne mich - wie es eben die Vorurteile gibt - mit Autos nicht wirklich aus als Frau ;)
Folgendes: Ich habe einen BMW316i, der hat nun schon seine guten 20 Jahre auf dem Buckel... er lief eigentlich bisher perfekt, habe ihn vor ner Weile meinem Dad abgekauft. Heute hatte ich beim anlassen erhebliche Probleme, als ob der Anlasser irgendwie einen Wackelkontakt hat...
Auf der Autobahn ist das Auto ziemlich unruhig gefahren und als ich an einem Kreisverkehr stand und wieder anfahren wollte, ist die Karre beim anfahren ausgegangen und ließ sich überhaupt nicht mehr starten!
Zum Glück hilft ja der altbewährte Dackelblick, viele haben sofort gefragt ob sie helfen können und haben das Auto zu nem Parkplatz geschoben.
Da noch einer von den Helfern dachte, dass der Anlasser nich mehr funktioniert, meinte er ich solle in den 2. Gang schalten und die Kupplung kommen lassen, während die mich schieben. Aber es hat außer ein bisschen Geruckel nichts gemacht. Jemand hat auch noch versucht den Wagen zu starten, aber es hat sich nix getan.... nun ja.
Ich hab das Auto dann dort stehen lassen und jemanden angerufen um mich abzuholen, als der nach etwa 20 Minuten kam und sich in meinen Wagen setzte zum testen lief er wieder problemlos!
Man hat mir gesagt es könne daran gelegen haben, dass ich den warmen Motor abgewürgt habe und zuviel Benzin eingespritzt wurde, dass die Lambdasonde zugemacht hat!
Und eben als das ganze Benzin verdampft war, wieder alles ging. Aber das erklärt nicht das unruhige Fahrverhalten und dass ich schon vorher Probleme mit dem anlassen hatte....
Hat irgendwer eine Vermutung? Ich hab nun Angst weiter mit dem Auto zu fahren, weil ich will mich schon darauf verlassen können, das alles okay ist!
Danke im voraus!!!
dein anlasser ist es glaub schon, weil des gleiche problem mein dad auch gehabt hat, nach ner weile stehen ists wieder angegangen und während der fahrt einfach ausgegangen!! aber!!! nach dem ein neuer Anlasser drin war isch mein vater gefahren und da isch der motor am sack gangen!!! also vll. anlasser, aber vll. auch was am motor!
Leg dich nicht mit dem Meister an...........er hats drauf du nicht.
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2007 um 18:15 Uhr
|
|
Der Anlasser hat aber nichts damit zu tun, das das Fahrzeug unterm Fahren ausgeht. Den wie schon der Name Anlasser/Starter schon sagt, er ist fürs anlassen/starten des Motors zuständig
Ich finds lustig, Man hatte hier schon alles, von der Batterie über die Kurbelwelle bis zur Zylinderkopfdichtung^^
Also wenn du das alles richten lassen willst, kauf dir gleich ein neues Auto ;)
Geh doch einfach in ne Werkstatt. Und wenn du keine Kohle dafür hast, gut, Pech. Entweder musst du damit leben oder du gibst Geld dafür aus. Den die Antworten hier, haben die so gut wie gar nichts genutzt
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2007 um 19:53 Uhr
|
|
Was is eigentlich euer Problem!?
Hier fragt jemand um Hilfe wegen seinem Auto.
Das einzige was euch einfällt ist irgend nen dummen scheiß zu schreiben.
Hat hal nicht jeder nen Geldscheisser zuhause der einem das Geld in Arsch steckt.
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2007 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von AGROSTAR: Zitat von netscout: Zitat von AGROSTAR: Durch deine Schilderung ist das Problem eindeutig, ich bin mir zu 100% sicher:
Du musst die Kolbenrückholfeder im 4 Zylinder nachspannen!
du schaust zuviel ammi-tuning filmen , die verzapfen nämlich genauso müll wie du...
Wikipedia wird wohl alles erklären -.- du noob
ACHTUNG IRONIE!!!
spar dir das doch für die "Witze und Rätzelecke" auf. das hier ist ein hilfethread.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2007 um 20:07 Uhr
|
|
Wenn du gescheite Hilfe willst schau mal bei e30.de rein, im Motorforum oder im
Themenboard.
Da hats Leute mit richtig Ahnung.
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2007 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von ladyMarmelad: es könnte was mit deiner Kurbelwelle sein, das würde die unruhige Fahrt erklären. Könnte sein, dass iwie n Kupplungszug gerissen ist, was vllt wiederrum die Schwierigkeiten mit dem Anlasser erklären würde..
Wenn der Kupplungszug gerissen wäre würde das auto trotz gedrückter kupllung losfahren!
Wie siehts mit dem Drosselklappenpoti aus?
Hat er den schon so eins`?
Furre!!!!!!!!
|
|
Celle - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2007 um 21:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2007 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von cyRax:
Geh doch einfach in ne Werkstatt. Und wenn du keine Kohle dafür hast, gut, Pech. Entweder musst du damit leben oder du gibst Geld dafür aus. Den die Antworten hier, haben die so gut wie gar nichts genutzt
Ich denke hier kann man schon helfen, manch einer würde auch für ein kleines Trinkgeld eine Diagnose machen!
Aber ich denke ich bin dafür noch nicht geeignet...
Bin leider erst im 2ten Lehrjahr!
Furre!!!!!!!!
|
|
MiJo - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2007 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von ChazyChazLP:
Ich hab das Auto dann dort stehen lassen und jemanden angerufen um mich abzuholen, als der nach etwa 20 Minuten kam und sich in meinen Wagen setzte zum testen lief er wieder problemlos!
Man hat mir gesagt es könne daran gelegen haben, dass ich den warmen Motor abgewürgt habe und zuviel Benzin eingespritzt wurde, dass die Lambdasonde zugemacht hat!
Und eben als das ganze Benzin verdampft war, wieder alles ging. Aber das erklärt nicht das unruhige Fahrverhalten und dass ich schon vorher Probleme mit dem anlassen hatte....
Hat irgendwer eine Vermutung? Ich hab nun Angst weiter mit dem Auto zu fahren, weil ich will mich schon darauf verlassen können, das alles okay ist!
Danke im voraus!!!
Also bisher kannte ich des Problem nur vom Opel Corsa meiner Schwester, da wars auch oft so dass de irgendwo hingefahren bist die Karre aufm Parkplatz abgestellt hast um schnell was einzukaufen oder so. Wenn de dann nach 10 min wiederkamst is der Bock einfach nichmehr angesprungen. Dann hast ne halbe Stunde ungefähr gewartet dann lief des mistding wieder. Aber selbst in der Werkstatt konnten die nich sagen was des is. Die ham zwar ihre Gerätschaften da angeschlossen, aber nix gefunden...
Wer länger tot sein will, muss früher sterben.
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2007 um 23:20 Uhr
|
|
Zitat von bmwtuner: Was is eigentlich euer Problem!?
Hier fragt jemand um Hilfe wegen seinem Auto.
Das einzige was euch einfällt ist irgend nen dummen scheiß zu schreiben.
Hat hal nicht jeder nen Geldscheisser zuhause der einem das Geld in Arsch steckt.
Ich schreib hier keinen scheiss, sondern die Wahrheit
Jetzt sind noch 3 Möglichen Dinge dazugekommen die sein könnten, das ihr Auto nicht läuft.
Jetzt seh es mal von der anderen Seite, man hat jetzt, ich schätze mal, ca. 20 mögliche Dinge gebracht die sein könnten warum Ihr Auto nicht läuft.
Von 15 Dingen wird sie wahrscheinlich denken "ich versteh hier nur Bahnhof" (kann auch anders sein, ich will hier jetzt keine großen Vorurteile haben)
Wenn wir jetzt davon ausgehen, sie weiß wovon wir reden, wird sie wahrscheinlich keine Möglichkeit haben, auch nur Eine von den beschriebenen Lösungen zu überprüfen.
Ich gehe aber nicht davon aus das sie ne Ahnung hat (nicht böse gemeint), weil sonst hätte sie hier keinen Thread geöffnet mit der Frage "Was hat mein Auto"
Ich will jetzt eine ehrliche Antwort von der Thread-Erstellerin haben, per PN oder hier im Forum, haben dir die Antworten bzw. Lösungen hier dir wirklich weitergeholfen?
Kannst du jetzt wirklch sagen, hey, ich weiß was zu tun ist?
Wenn du die Frage mit einem ehrlichen "JA" beantworten kannst, dann nehm ich alles zurück und halte meine Gosch
PS: Ich bekomm auch kein Geld in den Arsch geschoben. KEINEN CENT. Ich überleg mir jeden Monat wo ich noch kürzer Tretten kann damit ich noch ein Paar € sparen kann. Und trotzdem funktioniert es, das wenn es Außerplanmäßige Ausgaben gibt, ich nicht in nem Schuldenloch sitze. Und es ist ja wohl auch "standart", es gibt auch einige Ausnahmen, das z.B. die Eltern einem unter die Arme greifen. Und das Geld kann man später irgendwann zurückzahlen
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2007 um 16:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2007 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von Celle: Zitat von ladyMarmelad: es könnte was mit deiner Kurbelwelle sein, das würde die unruhige Fahrt erklären. Könnte sein, dass iwie n Kupplungszug gerissen ist, was vllt wiederrum die Schwierigkeiten mit dem Anlasser erklären würde..
Wenn der Kupplungszug gerissen wäre würde das auto trotz gedrückter kupllung losfahren!
Wie siehts mit dem Drosselklappenpoti aus?
Hat er den schon so eins`?
Nur blöd das der BMW kein Kupplungszug hat. Was es nicht gibt kann auch nicht kaputt gehen. Nennt sich bei BMW Schaltgestänge.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://bmwfans.info/original/images/3357_p.png)
@cyRax
Hab gesagt was es ist!
Da ich das gleiche Auto nur als 1,8 Liter hatte!
Der hatte mal den gleichen Fehler.
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2007 um 16:42 Uhr
|
|
Ich glaub dir auch, das du dir sehr sicher bist, das es das ist. Man sieht auch in anderen Auto-Threads (vorallem BMW), das du kompetente Anworten schreibst die auch sehr oft richtig sind aber das weiß sie ja nicht.
Und ich denke einfach, das sie die Möglichkeiten nicht hat, das zu Überprüfen und sie wird hier mit einer Vielzahl von Lösungen konfrontiert und weiß gar nicht wo se anfangen soll.
Und in die Werkstatt wird sie eh müssen, wenn sie keinen kennt, der ihr das machen könnte.
Oder sehe ich da was falsch? Dann berichtige mich
|
|
bmwtuner - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2007 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von cyRax: Ich glaub dir auch, das du dir sehr sicher bist, das es das ist. Man sieht auch in anderen Auto-Threads (vorallem BMW), das du kompetente Anworten schreibst die auch sehr oft richtig sind aber das weiß sie ja nicht.
Und ich denke einfach, das sie die Möglichkeiten nicht hat, das zu Überprüfen und sie wird hier mit einer Vielzahl von Lösungen konfrontiert und weiß gar nicht wo se anfangen soll.
Und in die Werkstatt wird sie eh müssen, wenn sie keinen kennt, der ihr das machen könnte.
Oder sehe ich da was falsch? Dann berichtige mich
Das Sie nen VFL e30 hat wird da nicht viel mit Fehlerspeicher gehen. Als ich damals in die Werkstatt bin hat mein Mechaniker mit nem Schraubenziehr an ein paar Schläuchen rumgedreht und wusste innerhalb von wenigen Minuten was los ist. (Hat auf BMW gelernt)
An so nem Auto kann man mit nem Diagnosegerät net viel anfangen. Ist was für nen richtigen Schrauber.
Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2007 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von bmwtuner: Nur blöd das der BMW kein Kupplungszug hat. Was es nicht gibt kann auch nicht kaputt gehen.  Nennt sich bei BMW Schaltgestänge.
@316ner Umbauer : Nennt sich bei BMW nicht Schaltgestänge, sondern Hydraulische Kupplungsbestätigung
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2007 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von bmwtuner: Zitat von cyRax: Ich glaub dir auch, das du dir sehr sicher bist, das es das ist. Man sieht auch in anderen Auto-Threads (vorallem BMW), das du kompetente Anworten schreibst die auch sehr oft richtig sind aber das weiß sie ja nicht.
Und ich denke einfach, das sie die Möglichkeiten nicht hat, das zu Überprüfen und sie wird hier mit einer Vielzahl von Lösungen konfrontiert und weiß gar nicht wo se anfangen soll.
Und in die Werkstatt wird sie eh müssen, wenn sie keinen kennt, der ihr das machen könnte.
Oder sehe ich da was falsch? Dann berichtige mich
Das Sie nen VFL e30 hat wird da nicht viel mit Fehlerspeicher gehen. Als ich damals in die Werkstatt bin hat mein Mechaniker mit nem Schraubenziehr an ein paar Schläuchen rumgedreht und wusste innerhalb von wenigen Minuten was los ist. (Hat auf BMW gelernt)
An so nem Auto kann man mit nem Diagnosegerät net viel anfangen. Ist was für nen richtigen Schrauber.
Ja, für nen richtigen Schrauber, wie du gesagt hast. Aber wenn man keinen kennt muss man doch in die Werktstatt^^
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|