Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Was hat mein Auto?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 08:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2007 um 08:28 Uhr

Zitat von ChazyChazLP:

Zitat von Alex-1991:

ich mache eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker
und wir hatten auch ein auto mit dem gleichen Problem
und es lag am Druck im Zylinder irgendwie
aber genau weis ich es auch nicht

Als Ottonormalverbraucher kann man sowas nicht überprüfen, da muss ich ihn in eine Werkstatt bringen, oder?
Mein schöner Lohn.... T__T

ich hätte jetzt spontan die zylinderkopfdichtung im verdacht. unruiges fahrverhalten spricht dafür das wasser in einen der zylinder läuft. dann zündet der zylinder nichtmehr/richtig und dieses ruckeln entsteht. schau mal nach wieviel kühlwasser er noch hat. wird er in letzter zeit wärmer als sonst? hast du ihn vor kurzem "stark belastet"? (urlaub, was transportiert oder so...) sonst geh in eine werkstatt und frag nach ner CO-prüfung. die können dir dann sofort sagen was los ist!
(rein informativ hab ich rat bei meinem vater geholt, und der ist immerhin KFZ-Meister und maschinenbauingenier)

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

anonymo96
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2007
8 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:11 Uhr

hallo i glaub dass des an der kupplung liegt arbeit au als kfz-mechaniker


VfB

phlpp - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2512 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:17 Uhr

Zitat von anonymo96:

hallo i glaub dass des an der kupplung liegt arbeit au als kfz-mechaniker
:-D glaubst ja selber nich

pl.spacequadrat.de

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:17 Uhr

Tippe auf defekten LMM.
Der hat ne Klappe die mit der Zeit einläuft und dann hängen bleibt.
Mach mal die Zündung an, dann müsste ein surren unter der Rücksitzbank zu hören sein wenn die Benzinpumpe funktioniert, Relais geht schon mal kaputt beim e30.
Der e30 hat auch nen Fehlerspeicher, der zumindest die wichtigsten Sachen anzeigt. Beim NFL ab 9/87 davor weiß ichs net.

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 16:52 Uhr

Sagmal wie alt ist die Battterie? Ich kenn das von nem Bekannten, bei dem wars so ähnlich. Wenn der gefahrn ist hat alle funktioniert. Wenn er dann das Auto abgestellt (oder abgewürgt) hat und wieder starten wollte (solang der noch warm war) ist das Benzin im Vergaser verdampft. Die Batterie war schon etwas älter und hat daher nichtmehr die nötige Leistung gebracht den Motor so lange zudrehen, bis neuer Kraftstoff durch den Vergaser in den Moter gelangt ist. Er hat dann ne neue Batterie rein gehauen und alles war wieder in ordnung. Allerdings kann ich mir dann nicht erklären warum der Starter garnet mehr ging.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 19:22 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Sagmal wie alt ist die Battterie? Ich kenn das von nem Bekannten, bei dem wars so ähnlich. Wenn der gefahrn ist hat alle funktioniert. Wenn er dann das Auto abgestellt (oder abgewürgt) hat und wieder starten wollte (solang der noch warm war) ist das Benzin im Vergaser verdampft. Die Batterie war schon etwas älter und hat daher nichtmehr die nötige Leistung gebracht den Motor so lange zudrehen, bis neuer Kraftstoff durch den Vergaser in den Moter gelangt ist. Er hat dann ne neue Batterie rein gehauen und alles war wieder in ordnung. Allerdings kann ich mir dann nicht erklären warum der Starter garnet mehr ging.

Zur info nur die ersten e30 hatten noch nen Vergaser.


Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

ChazyChazLP - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1174 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 20:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2007 um 20:55 Uhr

Danke danke für eure vielen Antworten!
Zum Anlasser: Ja er hat noch georgelt, das Auto ging dann aber immer aus, obwohl es eigentlich hätte laufen müssen, also jedes Mal, wenn man den Schlüssel loslassen wollte, genau in dem Moment wenn man denkt er hatts endlich, is er wieder verreckt.



*blitz* OMG! Ich habe dich geblitz-dingst! =.=

ChazyChazLP - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1174 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 20:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2007 um 21:02 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von ChazyChazLP:

Zitat von Alex-1991:

ich mache eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker
und wir hatten auch ein auto mit dem gleichen Problem
und es lag am Druck im Zylinder irgendwie
aber genau weis ich es auch nicht

Als Ottonormalverbraucher kann man sowas nicht überprüfen, da muss ich ihn in eine Werkstatt bringen, oder?
Mein schöner Lohn.... T__T

ich hätte jetzt spontan die zylinderkopfdichtung im verdacht. unruiges fahrverhalten spricht dafür das wasser in einen der zylinder läuft. dann zündet der zylinder nichtmehr/richtig und dieses ruckeln entsteht. schau mal nach wieviel kühlwasser er noch hat. wird er in letzter zeit wärmer als sonst? hast du ihn vor kurzem "stark belastet"? (urlaub, was transportiert oder so...) sonst geh in eine werkstatt und frag nach ner CO-prüfung. die können dir dann sofort sagen was los ist!
(rein informativ hab ich rat bei meinem vater geholt, und der ist immerhin KFZ-Meister und maschinenbauingenier)


Kühlwasser wurde letzte Woche erneuert, da ist alles okay, die Temperatur ist auch normal, klar wurde sie etwas höher, als ich versucht habe, ihn warm wieder anzulassen, aber es war noch im unbedenklichen Bereich.

In ne Werkstatt würde ich gerne, schon allein, damit ich endlich Bescheid weiß, weil ich fahr nun immer mit unguten Gefühl, aber ich hab einfach kein Geld zu sowas!

*blitz* OMG! Ich habe dich geblitz-dingst! =.=

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2007 um 21:11 Uhr

Durch deine Schilderung ist das Problem eindeutig, ich bin mir zu 100% sicher:
Du musst die Kolbenrückholfeder im 4 Zylinder nachspannen!
ChazyChazLP - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1174 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 21:15 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Durch deine Schilderung ist das Problem eindeutig, ich bin mir zu 100% sicher:
Du musst die Kolbenrückholfeder im 4 Zylinder nachspannen!

:weiner:
Ich kenn mich so wenig mit Autos aus, dass ich nicht mal weiß, ob du das nun ironisch meinst oder nicht T_T

*blitz* OMG! Ich habe dich geblitz-dingst! =.=

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2007 um 21:24 Uhr

Hat dein Auto ne schlecht bis gar keine Beschleunigung.
Hüpft der Drehzahlmesser im Leerlauf hin und her. Musst du immer gas geben damit er net ausgeht. Wenn du an ne Kreuzung fährst und auskuppelst geht dein Motor aus.
Wenn das mehr oder weniger zu trifft tippe ich als erstes auf den Luftmengenmesser und oder das Leerlaufregelventil.
Was fürn Baujahr ist er den genau?
Sieht der Motor so aus
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Oder eher so
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 21:25 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Durch deine Schilderung ist das Problem eindeutig, ich bin mir zu 100% sicher:
Du musst die Kolbenrückholfeder im 4 Zylinder nachspannen!


Oder der Zwischengasbehälter is undicht. Am besten Siemens' Lufthacken dran machen und ab mit dem Auto in den Spannungsabfall.
Witzbold. Ich glaub hier werden effektive Antworten gesucht.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

ChazyChazLP - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1174 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2007 um 22:12 Uhr

Zitat von bmwtuner:

Hat dein Auto ne schlecht bis gar keine Beschleunigung.
Hüpft der Drehzahlmesser im Leerlauf hin und her. Musst du immer gas geben damit er net ausgeht. Wenn du an ne Kreuzung fährst und auskuppelst geht dein Motor aus.
Wenn das mehr oder weniger zu trifft tippe ich als erstes auf den Luftmengenmesser und oder das Leerlaufregelventil.
Was fürn Baujahr ist er den genau?
Sieht der Motor so aus
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Oder eher so
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Yeah so sieht das aus, nur ein bisschen gepflegter,hihih
öhm baujahr müsste 86 sein

*blitz* OMG! Ich habe dich geblitz-dingst! =.=

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2007 um 00:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2007 um 00:57 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Durch deine Schilderung ist das Problem eindeutig, ich bin mir zu 100% sicher:
Du musst die Kolbenrückholfeder im 4 Zylinder nachspannen!

du schaust zuviel ammi-tuning filmen , die verzapfen nämlich genauso müll wie du...
Wikipedia wird wohl alles erklären -.- du noob

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2007 um 02:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2007 um 02:34 Uhr

Also ein 316i mit dem M10 Motor. Den hattte ich auch als erstes Auto als 318i M10!
Wird wohl der Luftmengenmesser sein kostet neu um die 475 euro laut ETK. Wahr bei meinem auch mal hin, war fast unfahrbar. Manchmal hilfts wenn man auf den Luftmengenmesser drauf haut.
Frag beim Schrottplatz mal nach nem gebrauchten!
Wenn du willst kann ich dir die Nummer vom Schrottplatz in Nattheim geben die haben alles im PC.
Oder schau mal in der Bucht (Ebay)
Hat gerade ein der demnächst ausläuft
Lmm 316i

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -