Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
klimaerwärmung

Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 22:47 Uhr
|
|
wer es noch nicht wissen sollte, befinden wir uns noch immer in der eiszeit.
wir haben noch längst nicht den höhepunkt der erwärumung hinter uns. die erde war schon mehrmals in der gesamten geschichte komplett eisfrei.
in der geschichte kam es schon bis zu 10°C und mehr über unserem jetzigen stand. da regen wir uns über 1-3 °C auf. klar, wir mögen etwas dazu beisteuern, aber dennoch ist es der kreislauf der natur bzw. gehört zur erdgeschichte dazu.
nur ne kleine info am rande. ^^
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2006 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von Mysterioeser: wer es noch nicht wissen sollte, befinden wir uns noch immer in der eiszeit.
wir haben noch längst nicht den höhepunkt der erwärumung hinter uns. die erde war schon mehrmals in der gesamten geschichte komplett eisfrei.
in der geschichte kam es schon bis zu 10°C und mehr über unserem jetzigen stand. da regen wir uns über 1-3 °C auf. klar, wir mögen etwas dazu beisteuern, aber dennoch ist es der kreislauf der natur bzw. gehört zur erdgeschichte dazu.
nur ne kleine info am rande. ^^
Genau so ist es auch!
Die meisten Menschen meinen, dass allein wir Menschen für die Klimaveränderung verantwortlich sind. Die Erde selbst trägt dazu aber auch erheblich bei und es ist ganz normal, dass sich die Erde in gewissen Abständen extrem erwärmt und extrem abkühlt. Und siehe da - Sie existiert immer noch.
Genau das ist es auch was ich stumpfsinnig finde, wenn ich höre "Die Erde wird zerstört". (Damit meine ich sämtliches Leben). Das einzige was so ein Klimawandel zur Folge hat, ist dass wir Menschen ein ziemliches Problem an der Backe haben - Nicht aber die Erde...die hat schon so manches mehr überlebt und nach jeder Hitzeperiode und Eiszeit kam buchstäblich wieder Leben in die Bude.
Klar haben wir Menschen was zur Klimaveränderung beizutragen, aber wir sind nicht die allein schuldigen. Und selbst wenn der "Worst Case" eintreten sollte - Das Ende allen Lebens wäre das noch lange nicht. Klingt nun hart, klar ich will den Fall auch nicht erleben, aber diese ganzen Leute die das Armageddon von morgen prophezeihen kann ich echt nicht mehr hören.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2006 um 12:41 Uhr
|
|
Wir sollten aber schon was unternehmen. Denn die Folgen unserer Heizerei sind nunmal da, auch wenn sie nicht alleine an der Erwärmung schuld sind.
Und auch wenn du recht hast, selbst wenn wir aussterben, das leben auf der Erde geht weiter.... aber so ganz zufrieden sind wir damit vielleicht trotzdem nicht.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2006 um 12:47 Uhr
|
|
ääähm, dann kannste schon ma anfangen, das ganze metan vom gesamten meeresboden 'blasenfrei' abzutragen und zu entsorgen. metan wird tagtäglich auf dem meeresboden freigesetzt durch erschütterung, durch normale erosionen. metan erwärmt die erde um ein vielfaches mehr, als der mensch überhaupt in einem jahr an abgasen produzieren kann. also, viel spaß dabei.... 
der mensch muss einfach nur einsehen, dass er damit leben muss und muss sich entsprechend anpassen.....
das wir jedoch als menschheit etwas dazu beitragen sollten, die umwelt nicht weiter zu verschmutzen, dass fände ich, wäre der einzig richtige weg, um unseren lebensraums so erträglich wie möglich zu gestalten.
|
|
Embee
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 10:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2007 um 10:42 Uhr
|
|
Ich glaube nicht daran dass nur die Natur alleine Schuld an der Klimaerwärmung hat, denn so rasant wie in unserer Zeit stiegen die Temperaturen noch nie an! Wenn wir unmengen an fosilen Brennstoff (man beachte das Wort- Brennstoff...)verbrennen, gleichzeitig die Wälder in unmengen abholzen, dann hat dass durchaus seine Folgen für die Erwärmung. Und jeden Tag wird es noch gesteigert- die Rohölforderung als auch die Brandrodung der Regenwälder. Ein Großteil der Pflanzen- und Tierwelt ist- wie ich glaube dem imensen Anstieg der Temperaturen einfach nicht gewachsen, die Evolution braucht seine Zeit dazu, und wir nehmen sie ihr. Es ist nun erst 1°c wärmer geworden, die Asthma- Erkrankung steigt Weltweit bei uns Menschen bedrohlich an, viele Tiere sind jetzt schon am aussterben, Korallenriffs werden in ein paar jahren Geschichte sein.
Das ist momentan an sich kein Problem für uns, wir brauchen kein Schnee in den Bergen oder Korallenriffs zum überleben...
Das Problem wird erst noch kommen, denn Klimaforscher sagen vorraus das in Kürzester Zeit die globale Erwährmung noch mal um 3°C (!) ansteigt. Wer kann jetzt schon vorhersagen dass das nicht verherende Folgen auch für uns nach sich zieht? Bush vielleicht?
ich bin so kluk- K L U K!
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von Embee: Ich glaube nicht daran dass nur die Natur alleine Schuld an der Klimaerwärmung hat, denn so rasant wie in unserer Zeit stiegen die Temperaturen noch nie an! Wenn wir unmengen an fosilen Brennstoff (man beachte das Wort- Brennstoff...)verbrennen, gleichzeitig die Wälder in unmengen abholzen, dann hat dass durchaus seine Folgen für die Erwärmung. Und jeden Tag wird es noch gesteigert- die Rohölforderung als auch die Brandrodung der Regenwälder. Ein Großteil der Pflanzen- und Tierwelt ist- wie ich glaube dem imensen Anstieg der Temperaturen einfach nicht gewachsen, die Evolution braucht seine Zeit dazu, und wir nehmen sie ihr. Es ist nun erst 1°c wärmer geworden, die Asthma- Erkrankung steigt Weltweit bei uns Menschen bedrohlich an, viele Tiere sind jetzt schon am aussterben, Korallenriffs werden in ein paar jahren Geschichte sein.
Das ist momentan an sich kein Problem für uns, wir brauchen kein Schnee in den Bergen oder Korallenriffs zum überleben...
Das Problem wird erst noch kommen, denn Klimaforscher sagen vorraus das in Kürzester Zeit die globale Erwährmung noch mal um 3°C (!) ansteigt. Wer kann jetzt schon vorhersagen dass das nicht verherende Folgen auch für uns nach sich zieht? Bush vielleicht?
Ja es ist 1° wärmer geworden. Es ist aber nur eine Theorie, keine Tatsache(!), dass sich die Erde durch die verstärkten CO2 Emissionen aufheizt. Prognostiziert wurden schon damals 3 statt 1 Grad. Das ist eine Abweichung von 300%, sowas nennt man in jeder Naturwissenschaft einen Fehler, was meinst du, was dein Physiklehrer dazu sagt, wenn bei dir statt einer Leistung von 100W plötzlich 300W rauskommen, sicher nicht, dass das im Toleranzbereich liegt. Abgesehen davon nimmt die Dicke des Eises in der Antarktis noch immer zu und nicht ab. Die Vorhersagen der Klimaforscher basieren auf Simulationen, nicht auf klaren Berechnungen. Man ist einfach noch nicht soweit Wettererscheinungen (nicht mal El Ninos) vorrauszuberechnen. Daher kann man schon gar nicht das Klima für die Zukunft vorrausberechnen. Auf vielen Punkten der Erde gibt es keine Erwärmung und wenn dann bewegt sich das absolut im Rahmen. Erst wenn es zuverlässige Methoden gibt Wetter, Witterung und Klima vorrauszuberechnen und man genau weiß welche Faktoren Einflüsse haben. Die Welt befindet sich in einem stetigen Wandel, solche Dinge bewegen sich absolut im Rahmen, man kann keinen zustand der Erde einfrieren, denn die Methoden, die du dazu benutzt, verändern den Zustand wieder.
Allen Interessierten kann ich nur "Welt in Angst" von Michael Crichton empfehlen, ein wirklich exzellenter Roman, dessen Fakten alle aus zuverlässigen Quellen stammen (sind auch angegeben zum nachschlagen) und das einen guten Standpunkt zu diesem Thema abgibt.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Embee
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 13:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2007 um 14:04 Uhr
|
|
Na gut, dann lass es nur eine Theorie sein... Wäre doch schön wenn es nicht dazu kommt, oder?
Aber was machst Du wenn sich die Theorie bewahrheitet, zumal es noch weitaus apokaliptischere Theorien von renomierten Wissenschafftlern gibt, die sich mit dieser Thematik beschäftigen... Dann können Autoren noch so schöne Romane schreiben, an dieser prognostizierten verkehren Situation werden sie dann wohl nichts ändern können.
Ich bin eigentlich ein Optimist, nur muss ich mir langsam die Frage stellen, ob wir nicht wirklich zu leichtsinnig mit unseren Lebensraum Erde umgehen, nur um den Profit ein paar wenigen Superreichen noch zu steigern.
Die Erde an sich hat ein komplexes Ökosystem das perfeckt zueinander abgestimmt ist, Forscher endecken erst seit neuesten die Komplexe Zusammenhänge dieses Systems, u.a. das durch die Ewärmung die Meeresströmungen des Atlantiks massiv gestört werden, die z.B. auch unser Klima beeinflussen, welche wiederum von den Strömungen und Winden des Indischen Ozeans abhängig sind. Dafür gibt es seit neusten auch wissenschafftlich belegte Beweise.
Es ist nicht alles bewiesen, da geb ich Dir recht. Aber sind wir überhaupt in der Lage, für alles eine Beweißführung herzuleiten? Ist es nicht klüger einer Katastrophe möglichst vorzubeugen wie zu hoffen, dass sie gar nicht eintrift?
Und wenn wir bei den Beweisen sind, wer beweißt uns dass wir nicht mitschuldig bezüglich der ungewöhnlich starken Erwährmung sind? Amerikanische Forscher?
ich bin so kluk- K L U K!
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 14:02 Uhr
|
|
es gab schon stärkere und schnellere erwärmungen der erde und da hat der mensch noch nicht einmal gelebt. man hat herausgefunden, dass metan stetig vom meeresboden aufsteigt. manchmal kam es zu einem verstärkten anstieg des metan, was freigesetzt wurde.
vulkanausbrüche können das klima wieder erkalten lassen, da die sonnenstrahlen nicht mehr durchgelassen werden. das sind ebenfalls schlagartige veränderungen und das trat schon zu häufig in der erdgeschichte auf und die natur und die tierwelt hatte sich drauf einstellen müssen, ob sie wollten oder nicht.
fakt ist, dass die menschheit mal zur vernunft kommen sollte und sich eher die bodenschätze (dazu zählen auch grundwasser) nicht zerstört durch verschmutzung. die verschmutzungen belastet die natur viel mehr, als die klimaerwährmung, weil diese zu einem ganz normalen prozess gehört. auch massensterben gehört dazu.
ich bin dennoch dafür, dass die treibhausgase eingeschrenkt werden. sollen se diese doch lieber aufm mars freisetzen... dem täte das einige jahrhunderte ganz gut.
daher sollte man das in abhängigkeit betrachten:
klimaerwärmung (natürl. prozess) gegenübergestellt der umweltverschmutzung!
|
|
Embee
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 14:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2007 um 14:57 Uhr
|
|
Dann hab ich noch eine Frage- wer garantiert das die Erwährmung dieses mal nur eine rein natürliche Erscheinung ist? Zumal der Treibhazuseffekt, der ja auch nicht wirklich bewiesen ist- dieses System(das der Eiszeit und Warmzeit) vernichten könnte, wenn er sich den bewahrheitet...
Was jedoch offensichtlich ist und nicht mehr erst bewiesen werden muss ist dass entsandene Ozonloch, könnte es nicht sein das die Strahlen, die hier eigentlich gar nichts (oder nicht in der Menge) zu suchen haben und bisher von der Ozonschicht abgefangen wurden und nun aber ungehindert auf die Erde Einwirken können, dass diese zusätzliche Strahlen an der Erwährmung teilhaben?
Wer garantiert uns dass die momentane Erwärmung von der Erde überhaubt eingeplant wurde, und nicht durch unseren Einfluss auf die Athmosphäre unfreiwilig ausgelöst wurde? Das Pentagon?
Edit:
Eure Argumente schließen eine "künstliche" Erwährmung nicht aus. Zumal ist das doch ein großer Zufall, das genau jetzt nach unserer volzogener Industrialisierung und der noch andauernden Industrialisierung(durch Globalisierung) der einstigen Entwicklungsländer plötzlich das Termometer ansteigt, aber natürlich nur wegen dem Methan aus dem Meer... Ich glaub auch das hinter den 0190 Nummern wahre Schönheiten nur auf uns warten, weil die inneren Werte zählen...
ich bin so kluk- K L U K!
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 14:59 Uhr
|
|
na.... weil auch schon vor unserer industrialisierung sich die erde stehts weiter erwärmt hat. ich gehe auch davon aus, dass der mensch nicht ganz unschuldig ist und seinen teil beisteuert. aber dennoch hatte die erde schon mit viel wärmenen temperaturen umgehen müssn.
|
|
Embee
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 15:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2007 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Mysterioeser: na.... weil auch schon vor unserer industrialisierung sich die erde stehts weiter erwärmt hat. ich gehe auch davon aus, dass der mensch nicht ganz unschuldig ist und seinen teil beisteuert. aber dennoch hatte die erde schon mit viel wärmenen temperaturen umgehen müssn.
Das streitet auch keiner ab, nur bestehen dieses mal gewisse zusätzliche Gefähren, da es nicht auszuschließen ist, dass diese Erwärmung natürlichen Ursprungs ist. Desweiteren bestehen noch die Gefahren des Treibhauseffektes und des Ozonlochs, welche sehr negative Einflüsse auf die Erwährmung haben können.
Wir stehen momentan vor einen Rätzel, dessen Ausgang keiner mit 100%iger Sicherheit vorraussagen kann. Vieles sind nur Theorien, aber almählich tauchen auch unangenehme Tatsachen auf...
ich bin so kluk- K L U K!
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:39 Uhr
|
|
Natürlich Embee, ich gebe dir vollkommen Recht, dass wir zu sorglos bzw. zu gedankenlos mit unserem Planeten umgehen.
Man müsste viel investieren, um erforschen zu können welche Auswirkungen was auf die Erde hat. Aber soweit entwickelt, dass das selbst die dafür verantwortlichen Personen erkennen, sind wir Menschen leider noch nicht.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Embee
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 17:28 Uhr
|
|
Zitat von Polaris: Natürlich Embee, ich gebe dir vollkommen Recht, dass wir zu sorglos bzw. zu gedankenlos mit unserem Planeten umgehen.
Man müsste viel investieren, um erforschen zu können welche Auswirkungen was auf die Erde hat. Aber soweit entwickelt, dass das selbst die dafür verantwortlichen Personen erkennen, sind wir Menschen leider noch nicht.
Das ist traurig- aber wahr... Ich behaupte aber dass es mitlerweile sehr wohl bereits Techniken gibt, die sehr viel fortschrittlicher sind als die die wir täglich verwenden und verwenden müssen,. So halte ich eine Neuentwicklung des jetzigen Verbrennungsmotor für längst überfällig, schließlich ist das Grundprinzip schon über 100 Jahre alt...
Aber genau dass sehen die mächtigsten Personen dieser Welt anderst, es geht eigentlich wie immer nur ums Geld.... Und Umweltfreundliche Autos oder Flugzeuge, die ohne Benzin/Kerosin angetrieben werden geben diesen Personen keinen Nutzen- im Gegenteil- für sie ist es wie ein Angriff, dem entgegen zu wirken ist. Und so wird sich noch lange nichts ändern...
ich bin so kluk- K L U K!
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 21:38 Uhr
|
|
eben, Geld regiert die Welt wie es so schön heißt ...
nun ja für (große) Flugzeuge gibt es wirklich noch keine Alternative als eine Turbine / Propeller, die durhc einen Verbrennungsmotor angetrieben wird. Aber für's Auto gibt es Alternativen, die ausgearbeitet/zu Ende gebracht werden müssen, um sie auch massenhaft produzieren zu können, wichtig ist, dass diese Alternativen kostengünstiger sind, aber so wie sich die Spritpreise wahrscheinlich entwickeln werden, da seh ich da n Lichtschein. Wir müssem v.a. viel Forschung betreiben was CO2 und andere Faktoren für exatke Einflüsse haben. Momentan haben wir lauter unbewiesene und hinreichend widerlegte Theorien (siehe Klimaerwärmung), weil unser Wissensstand noch so klein ist, das muss sich erst ändern!
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2007 um 23:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2007 um 23:19 Uhr
|
|
was hat denn jetzt die pest mit der klimaerwärmung zu tun? vor allem, wie sollten die leute im mittelalter genügend treibhausgase produzieren!? jede erungenschaft wurde doch als teufelswerk gebranntmarkt und derjenige entweder eingesperrt, gefoltert und gar hingerichtet, wenn nicht wiederrufen wurde.
damals wurde doch jeder freie geist unterdrückt.... nicht umsonst haben wir 1600 jahre in erbärmlichen verhältnissen leben müssn, stehts mit der angst, als hexe/hexer abgestempelt zu werden... naja, is nen anderes thema.
jedoch begründe mir bitte, wie man damals das hätte schaffen sollen, treibhausgase zu entwickeln?
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|