SniperKitten - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
442
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2005 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat: einfach traurig wenn es jedes jahr immmer noch weniger schnne gibt!
tja das passiert,wenn sich alle 20.000 jahre die erderwährmung um 4 grad erwärmt(hab ich gehört)
|
|
Aphrodieter - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2005 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: einfach traurig wenn es jedes jahr immmer noch weniger schnne gibt!
tja das passiert,wenn sich alle 20.000 jahre die erderwährmung um 4 grad erwärmt(hab ich gehört)
sicher wirds immer wieder kälster und wieder wärmer,aber so wie es jetzt is is es net nromal
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2005 um 19:10 Uhr
|
|
ihr müsst halt einfach mal bei euch selber anfangen! heizung und licht aus und weniger autofahren! aber da können die wenigsten zurückstecken!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
Downfire - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 20:40 Uhr
|
|
Ja, hast recht. Ich kann es auch nicht!
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
Toschi-89- - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2005 um 16:05 Uhr
|
|
Nun denkt jeder, dass sich die Erdatmosphäre um ca. 3 Grad erwärmt,was aber so weit auch stimmt.Doch ist diese Einschätzung etwas oberflächlich bedacht, denn die Erwärmung bringt ja ein Abschmelzen der Polkappen mit sich, was wiederrum zu einer Erhöhung der weltweiten Meerespegel führt.
Doch dies würde den Golfstrom zum erliegen bringen und Europa würde eine neue Eiszeit erleben, da es zu keinem weiteren warmwasseraustausch zwischen Süden und Norden käme.
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2005 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat: Nun denkt jeder, dass sich die Erdatmosphäre um ca. 3 Grad erwärmt,was aber so weit auch stimmt.Doch ist diese Einschätzung etwas oberflächlich bedacht, denn die Erwärmung bringt ja ein Abschmelzen der Polkappen mit sich, was wiederrum zu einer Erhöhung der weltweiten Meerespegel führt.
Doch dies würde den Golfstrom zum erliegen bringen und Europa würde eine neue Eiszeit erleben, da es zu keinem weiteren warmwasseraustausch zwischen Süden und Norden käme.
ohohoho! da müsste aber sschon viel abschmeltzen! und drei grad erwärmung in der atmosphäre (nicht direkt auf der erde) würde da auch noch nicht helfen!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
Toschi-89- - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2005 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Nun denkt jeder, dass sich die Erdatmosphäre um ca. 3 Grad erwärmt,was aber so weit auch stimmt.Doch ist diese Einschätzung etwas oberflächlich bedacht, denn die Erwärmung bringt ja ein Abschmelzen der Polkappen mit sich, was wiederrum zu einer Erhöhung der weltweiten Meerespegel führt.
Doch dies würde den Golfstrom zum erliegen bringen und Europa würde eine neue Eiszeit erleben, da es zu keinem weiteren warmwasseraustausch zwischen Süden und Norden käme.
ohohoho! da müsste aber sschon viel abschmeltzen! und drei grad erwärmung in der atmosphäre (nicht direkt auf der erde) würde da auch noch nicht helfen!
Es wird genug sein um den Golfstrom in seiner Funktion sehr stark zu beeinflussen.Die Abnahme des Salzgehaltes im wasser bringt die heilio-thermische Meerespumpe zum erliegen und so funktioniert auch der Golfstrom.
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2005 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Nun denkt jeder, dass sich die Erdatmosphäre um ca. 3 Grad erwärmt,was aber so weit auch stimmt.Doch ist diese Einschätzung etwas oberflächlich bedacht, denn die Erwärmung bringt ja ein Abschmelzen der Polkappen mit sich, was wiederrum zu einer Erhöhung der weltweiten Meerespegel führt.
Doch dies würde den Golfstrom zum erliegen bringen und Europa würde eine neue Eiszeit erleben, da es zu keinem weiteren warmwasseraustausch zwischen Süden und Norden käme.
ohohoho! da müsste aber sschon viel abschmeltzen! und drei grad erwärmung in der atmosphäre (nicht direkt auf der erde) würde da auch noch nicht helfen!
Es wird genug sein um den Golfstrom in seiner Funktion sehr stark zu beeinflussen.Die Abnahme des Salzgehaltes im wasser bringt die heilio-thermische Meerespumpe zum erliegen und so funktioniert auch der Golfstrom.
ja aber wenn man den prozentualen anteil hinzuzieht dann haben wir nach lange keine eiszeit in europa!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
Aphrodieter - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2005 um 23:42 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Nun denkt jeder, dass sich die Erdatmosphäre um ca. 3 Grad erwärmt,was aber so weit auch stimmt.Doch ist diese Einschätzung etwas oberflächlich bedacht, denn die Erwärmung bringt ja ein Abschmelzen der Polkappen mit sich, was wiederrum zu einer Erhöhung der weltweiten Meerespegel führt.
Doch dies würde den Golfstrom zum erliegen bringen und Europa würde eine neue Eiszeit erleben, da es zu keinem weiteren warmwasseraustausch zwischen Süden und Norden käme.
ohohoho! da müsste aber sschon viel abschmeltzen! und drei grad erwärmung in der atmosphäre (nicht direkt auf der erde) würde da auch noch nicht helfen!
Es wird genug sein um den Golfstrom in seiner Funktion sehr stark zu beeinflussen.Die Abnahme des Salzgehaltes im wasser bringt die heilio-thermische Meerespumpe zum erliegen und so funktioniert auch der Golfstrom.
ja aber wenn man den prozentualen anteil hinzuzieht dann haben wir nach lange keine eiszeit in europa!
doch diw rid kommen zwar net so bald aber irgdnewann denn es kommen immer mal wieder eiszeiten
wäre voll geilo wnen das jetzt scho wäre
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2005 um 00:18 Uhr
|
|
Zitat: doch diw rid kommen zwar net so bald aber irgdnewann denn es kommen immer mal wieder eiszeiten
wäre voll geilo wnen das jetzt scho wäre
ja vol fett! besonders wenn wir dann kein öl mehr haben!!!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
Aphrodieter - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2005 um 10:46 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: doch diw rid kommen zwar net so bald aber irgdnewann denn es kommen immer mal wieder eiszeiten
wäre voll geilo wnen das jetzt scho wäre
ja vol fett! besonders wenn wir dann kein öl mehr haben!!!
haben wir so oder so bald nimmer von daher eig wurscht
|
|
Toschi-89- - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2005 um 13:40 Uhr
|
|
Ganz deiner Meinugn Aphrodieter
|
|
Mirage84 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2006 um 15:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2006 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: es könnte auch sein das auch ganz anderest passiert wer weis das schon, ich hab noch keine eiszeit miterlebt ja wär sicher mla lustig
geh halt in die antarktis in den sommerferien da isch da grad winter gute idee
isch ja auch meine,
jetzt red mr aber über klimaerwärmung sonst machen die den thread zu
ja also das is shcon gefährlich aber um sie kompeltt auf zu halten ist es einfach viel zu spät
Das stimmt allerdings, der Klimawandel ist schon so weit voran geschritten, dass ein Aufhalten so gut wie unmöglich ist. Schon allein die Tatsache, dass sich die Erde trotz unserer "wilden" Lebensweise angepasst hat, ist erschreckend. Nach dem 11. September in New York, gab es in Amerika ein 2 wöchiges Flugverbot. Durch das, dass kein Flugzeug am Himmel war, gab es keine Cirruswolken, die durch die Kondensstreifen entstehen. Dieses Wolken verhindern aber auch ein direktes einstrahlen der Sonnenstrahlung.Da diese nicht da waren, wurde zwar die UV-Beslastung höher, aber durch die Diffusion, die an den Wolken stattfindet, kam es zu einer Abkühlung der USA um fast 0,4K. Das ist nicht viel, aber es wurde bemerkt. Das bedeutet, würde von jetzt auf nachher die komplette Menschheit nicht mehr Autofahren und Fliegen, würde es auch nicht das Optimale sein. So muss eine Reduizierung genauso langsam vonstatten gehen, wie die Steigerung der Emissionen in den letzten 200 Jahren auch langsam vonstatten ging.
|
|
Pierros - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2571
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2006 um 16:25 Uhr
|
|
ja und der smog über den ganzen städten sorgt dafür das es ungefähr göeich warm bleibt!aber das ist nicht die lösung!
Söflingen 4-Ever!!!
|
|
da_rabbrdack
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
2823
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2006 um 15:39 Uhr
|
|
wer weiß vielleicht gibt es gar keine Klimaerwärmung sondern es hängt nur damit zusammen das wieder ein Kalendarischer Fehler aufgetretten ist und sich die Jahreszeiten verschoben haben. Kann ja möglich sein, oder?!?!
Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!
|
|