Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Zusammenlegen von Realschule und Hauptschule

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -15- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2007 um 15:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2007 um 16:03 Uhr

Zitat von Bulletboy:

halt ich für ne schlechte lösung die eigentlichen haupties müssen büffeln und die eigentlichen realschüler kommen da locker durch und ham nen guten abschluss


Nein, das ist anders gemeint. Du musst verstehen, dass dies ein vollkommen neues Konzept zur Folge hätte, niemand schnürt einfach Haupt- und Realschule so wie sie jetzt sind zusammen und benennt das Ganze dann nur um. Lies Dir mal den ganzen thread durch, da gibt es schon ein paar Mal einige Anklänge daran, wie das aussehen kann. Im Moment ist das Problem einfach das, dass man nur veraltete Forschungen über ein zweigliedriges Schulsystem hat (die letzten stammen meines Wissens aus dem Jahr 1993/1994) und dass die Länder ein gewisses Eigenleben entwickeln und jeder seinen eigenen Bildungstopf kocht. Das ist das dramatische an der Situation: Am Ende stehen vermutlich in den Bundesländern unterschiedliche Modelle nebeneinander und die Schulabschlüsse sind noch weniger miteinander vergleichbar als bislang schon. Dennoch bleibt eines bestehen, ohne die Gründe jetzt im einzelnen noch einmal anzuführen (man findet sie auch im Internet zuhauf zusammengetragen): Viele anerkannte Bildungsexperten in Deutschland fordern seit Jahren/Jahrzehnten eine komplette Veränderung des deutschen Schulsystems und seiner Struktur hin zu einem zweigliedrigen Schulsystem. Ich finde man sollte es ausprobieren, denn das bisherige System funktioniert nicht, das sieht ja nun wirklich jeder.
sexygirl_d - 24
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2005
7 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2007 um 20:46 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von StarPopograf:

man soll sich hüten die hauptschüler alle in einen topf zu werfen und über si zu urteilen. ich war auch auf der Hauptschule und jetzt bin ich an der Uni


Super, das freut mich echt, dass Du das geschafft hast und dass Du es hier auch sagst, denn dann hört endlich einmal das saudumme Geschwätz und der Standesdünkel von manchen Gymnasialschülern hier auf. Ich war selbst nie auf einer Hauptschule, arbeite aber seit Jahren mit Schülern aus Haupt- und Realschule und habe noch wirklich niemals einen vollends dummen Schüler getroffen. Nicht alle waren in allen Bereichen begabt, aber da muss man dann eben herausfinden, wo die spezielle Begabung liegt und dann möglichst dort auch den Beruf zu wählen. Dann klappt das auch. Im übrigen darf man nicht unterschätzen, dass es vor allem bei den Jungs in der Regel eine Menge "Spätzünder" gibt, die einfach im Flegelalter stinkfaul sind, nachher aber Vollgas geben und super Leistungen erbringen können. Darum noch einmal: Wir sind neben Österreich das einzige Land in der EU (so bin ich jedenfalls informiert), das bereits nach der 4. klasse von den Jungs und Mädels die Entscheidung für einen bestimmten Schultyp fordert und das ist vollkommen "Banane". Kein Pädagoge der Welt kann - wenn er ehrlich ist - das zu dem frühen Zeitpunkt entscheiden. Ich bin der beste lebende Beweis dafür. Meine Grundschullehrerin hatte eine Hauptschulempfehlung für mich ausgesprochen, meinem Herrn Vater war das wurscht und er hat mich einfach auf einem Gymnasium angemeldet (das ging damals noch) und er hat recht behalten, weil er von sich selbst einfach wusste, dass er ebenfalls ein wenig länger gebraucht hatte, um zu kapieren wo es lang ging und so wollte er mich eben nicht in der falschen Schulart haben.
Dass es irgendwann eine Trennung geben muss, das ist ganz klar, aber nicht so früh. Ich glaube, wir stehen in der Tat vor grundlegenden Reformen und das ist auch bitter nötig so. Ich verstehe wirklich nicht, warum hier viele Realschüler oder auch Gymnasiasten solche Berührungsängste im Hinblick auf die Hauptschüler haben und sich offensichtlich für etwas Besseres oder Elitäres halten. Wenn es diese strikten Trennungen nicht gäbe, dann gäbe es auch nicht die Ghettoisierung der Hauptschüler. Und by the way, in meinen Klassen mischen sich öfters ehemalige Haupt- und Realschüler und der Unterschied ist nicht immer so wahnsinnig gigantisch, wie hier schon behauptet wurde.

:daumenhoch: Voll kommen recht :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
ich_roque - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
104 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 16:49 Uhr

ich weißes nicht ob das gut wäre, die schüler die es dann auf die realschule geschafft hätten, würden unterfordert werden. Und die dies es nur auf die Hauptschule geschafft hätten sind überfordert. Das wäre für beide gruppierungen ein erheblicher nachteil, und nicht nur für sie sondern auc hfür die ganze bundesrepublik
_Happy - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
814 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 17:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2007 um 17:16 Uhr

gute rede da oben.
ich selbst bin aufm gymmi, hab aber keine anderen ansichten über hauptschüler, dass die unterbelichtet wären, da ich selbst nicht gerade der beste bin.
unser schulsystem hat dringenden überholungsbedarf und das sog. G8 ( für gymmi ) ist der absolut fehlschlag wenn ich so in die unteren jahrgangsstufen schaue.
( nebenbei bemerkt unser schulsystem ist meines wissens nach schon 100 jahre alt )
die entscheidung nach der 4. klasse ist vollkommen schwachsinnig, es ist einfach zu früh, da geb ich meiner vorrednering vollkommen recht.
gesamtschulen sind wesentlich besser und es muss nicht sein, dass welche unter- oder überfordert werden.
das ganze würde dann abgestuft aussehen, wer bessere noten hat wird in eine anderen klasse versetzt die auf sagen wir mal realschul- oder gymnasialniveau arbeitet.

hab ich was vergessen? ja? mir doch egal ;-)
wer rechtschreibfehler findet, möge sie im duden des "_Happy" nachschlagen und er wird sehen, dass alles seine richtigkeit hat ;-)

Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!

TurkishMan
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
963 Beiträge
Geschrieben am: 27.04.2007 um 18:48 Uhr

nein bitte nicht!!!! in der hauptschule gibts voll viele möchtegern - gangsta´s; und so, manche sind ja ok aber manche meinen sie wärns :kotzer:
Torture - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2007 um 13:23 Uhr

Zitat von TurkishMan:

nein bitte nicht!!!! in der hauptschule gibts voll viele möchtegern - gangsta´s; und so, manche sind ja ok aber manche meinen sie wärns :kotzer:


stimmt....
manche sind echt net aber manche....

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

markusch - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2003
34 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2007 um 00:39 Uhr

Zitat von _Happy:


die entscheidung nach der 4. klasse ist vollkommen schwachsinnig, es ist einfach zu früh, da geb ich meiner vorrednering vollkommen recht.


Kann mich ebenso nur anschließen. Ein weiteres Problem dabei ist, dass diese Entscheidung in Hinsicht auf die eigene Berufskarriere schon die Zukunft vorraussagt. Sprich: Allgemeine Hochschulreife und die Welt steht dir offen. Realschulabschluss bedingt, aber ein Studium ist noch möglich. Hauptschuleabschluss .... *möööp*, sehr schwierig, in manchen Fachbereichen gar unmöglich, erfolgreich zu werden.

Und diese Entscheidung ist meiner Meinung nach einfach zu früh! Ich kenne einige Hauptschüler, die das Potential haben, Aufgaben aus meiner damaligen Abi-Zeit zu lösen oder andere Qualitäten besitzen. Dennoch werden sie es bei Bewerbungen schwerer haben.

Gabiannarele - 61
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
15 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2007 um 09:41 Uhr

Mein Kind ist auf der Waldorschule und ich halte das für die beste Entscheidung meines Lebens. Die Entscheidung und Trennung nach der 4. klasse fällt weg. Es ist praktisch eine Gesamtschule, aber eher so ähnlich wie in Finnland, nicht so stur dreigliedrig ausgerichtet. Ich finde unser Schulsystem furchtbar, der Abstieg ist schneller als derAufstieg. Aber deswegen kommen trotzdem keine schlauere Menschen raus. Es wurden jahrzehntelang Reformen verpennt und jetzt haben wir das Problem, dass an allen Fronten was geschehen muß: das System an sich, die personelle Besetzung, die begleitende Betreuung (Nachhilfe, Sprachförderung, soziale Aspekte usw.) Ich trau das unserer politischen Elite ehrlich gesagt nicht zu. Warum sollten sie nicht weiter schnarchen?!
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2007 um 13:07 Uhr

Zitat von TurkishMan:

nein bitte nicht!!!! in der hauptschule gibts voll viele möchtegern - gangsta´s; und so, manche sind ja ok aber manche meinen sie wärns :kotzer:


Hast Angst vor Arschtritten, Stinker? :-D

Jippy ai ey, Schweinebacke

_cEnTiRmEn_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
107 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2007 um 16:01 Uhr

Zitat von Bembe18:

Zitat von TurkishMan:

nein bitte nicht!!!! in der hauptschule gibts voll viele möchtegern - gangsta´s; und so, manche sind ja ok aber manche meinen sie wärns :kotzer:


Hast Angst vor Arschtritten, Stinker? :-D

In Hauptschulen sind viele Gangstas!
-renz91- - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
5 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2007 um 20:15 Uhr

bloß net, die kleinen gangstas brauch mer it

Schmeißt die Hopper an die Wand, Deutschland ist ein Rockerland

double_H1990 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
468 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2007 um 20:17 Uhr

toll dann zählt der realschulabschluss ja fast gar nix mehr

watch out: http://www.repage4.de/member/dj-dancemas terh

tonito - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
93 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2007 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2007 um 22:00 Uhr

Zitat von so-bad-boy:

Hallöle!

es gibt ja vorschläge, dass man die RS und HS auflösen soll, und stattdessen nur noch 2 schularten haben.... also eine Gesammtschule und das Gymnasium, um den Hauptschülern bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu verschaffen...

was haltet ihr davon?

ich als Realschüler finds komplett bescheuert, weil so manch Assi auf der HS nichts besseres verdient hat... gilt allerdings nicht für alle, und klar gibt es bei uns auch solche leute, aber ich glaube ihr versteht mich!

Greetz!
Ludwig

zuerst muss ich sagen, dass keiner (auch nicht du) sagen kannst, dass es einer verdient hat in der HP zu sein... meistens liegt es nicht an einem selbst sondern am sozialen umfeld !!! Was ich zu diesem thema denke:
Die idee einer zusammenlegung zur einer gesamtschule finde ich allgemein für richtig... jedoch sollte man alle 3schulsysteme d.h. RS; HS UND Gymnasium miteinbeziehen... warum nur HS und RS ??? dadurch entstehen nur wieder spannungen und klassifizierungen... Das die gesamtshule funktionieren würde, zeigt das heutige finnische bildungssystem die unter anderem bei der PISA-studie sehr gut abgeschnitten hat...
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 25.05.2007 um 01:40 Uhr

Zitat von tonito:

Zitat von so-bad-boy:

Hallöle!

es gibt ja vorschläge, dass man die RS und HS auflösen soll, und stattdessen nur noch 2 schularten haben.... also eine Gesammtschule und das Gymnasium, um den Hauptschülern bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu verschaffen...

was haltet ihr davon?

ich als Realschüler finds komplett bescheuert, weil so manch Assi auf der HS nichts besseres verdient hat... gilt allerdings nicht für alle, und klar gibt es bei uns auch solche leute, aber ich glaube ihr versteht mich!

Greetz!
Ludwig

zuerst muss ich sagen, dass keiner (auch nicht du) sagen kannst, dass es einer verdient hat in der HP zu sein... meistens liegt es nicht an einem selbst sondern am sozialen umfeld !!! Was ich zu diesem thema denke:
Die idee einer zusammenlegung zur einer gesamtschule finde ich allgemein für richtig... jedoch sollte man alle 3schulsysteme d.h. RS; HS UND Gymnasium miteinbeziehen... warum nur HS und RS ??? dadurch entstehen nur wieder spannungen und klassifizierungen... Das die gesamtshule funktionieren würde, zeigt das heutige finnische bildungssystem die unter anderem bei der PISA-studie sehr gut abgeschnitten hat...


:daumenhoch: Absolut richtig! Es ist in meinen Augen vollkommen inakzeptabel, dass die Gymnasien außen vor bleiben sollen, aber die Lobby ist da einfach viel zu groß und mächtig. Schade!
BlAcK-HuStLa - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
250 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2007 um 01:59 Uhr

das schulsystem sollte erstmal landesweit auf das selbe niveau gebracht werden

wenn ich schon auf den mund fall ... warum dann nicht auf deinen ??

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -15- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -