FerdiFuchs    - 38 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 01.2006 
           693
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 22.01.2013 um 19:17 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     das kommt ganz drauf an, wer du bist, wie du dich gibst, was du so kannst und um was es denn genau geht.
      
     
      
      
     "wo" ist eine ORTSANGABE 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           MackieMesser    - 41 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 08.2007 
           3916
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 23.01.2013 um 16:55 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von bLaDemaSTeR: was würdet ihr bei nem einstiegsgehalt von 36.000 € als bachelor ohne berufserfahrung sagen? Unternehmensgröße < 20 ... für mich zu wenig aber besser wie nichts wärs trotzdem  
 
Beruf?  
Besondere Fähigkeiten die über den Stoff im Studium hinaus gehen? 
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           bLaDemaSTeR    - 39 
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 01.2005 
           346
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 23.01.2013 um 18:22 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Technischer Informatiker Bachelor 
 
Tätigkeit neben des Studiums bei einer Firma über ein Jahr, sonst keine weiteren
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           MackieMesser    - 41 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 08.2007 
           3916
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       
	Geschrieben am: 26.01.2013 um 11:25 Uhr
                  Zuletzt editiert am: 26.01.2013 um 11:25 Uhr 
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von bLaDemaSTeR: Technischer Informatiker Bachelor
 
Tätigkeit neben des Studiums bei einer Firma über ein Jahr, sonst keine weiteren  
 
Was hast grob gemacht in der Firma? Programmierung in ?
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           Deckard-_-    - 38 
 
                  Fortgeschrittener
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 07.2005 
           62
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 26.01.2013 um 12:31 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     n kumpel von mir hat das gleich wie du studiert und hatte vor kurzem etliche bewerbungsgespräche. 
 
gehaltsspanne ging von 47. - 52.000 (einstieg) mit entsprechender unternehmensgröße
      
     
      
      
     Ich lieb dich! Oh wie sehn ich mich nach dir - du heißgeliebtes Weizenbier!! 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           MackieMesser    - 41 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 08.2007 
           3916
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 27.01.2013 um 12:04 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von Deckard-_-: n kumpel von mir hat das gleich wie du studiert und hatte vor kurzem etliche bewerbungsgespräche.
 
gehaltsspanne ging von 47. - 52.000 (einstieg) mit entsprechender unternehmensgröße  
 
Dann hat er eine begehrte Fähigkeit oder labert nur. 
53.000 sind z.B. ein Ingenieur Master (FH), 4 Jahre Berufserfahrung bei Bosch als Student und anschließend Trainee im Programm für Elitestudenten.  
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           FerdiFuchs    - 38 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 01.2006 
           693
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 27.01.2013 um 13:51 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     wie schon gesagt, es gibt etliche zusätzliche Qualifikationen die man sich parallel oder sogar vor dem studium aneignen kann. Wer sich nur Stur den Vorlesungsstoff reinballert und ansonsten Scheuklappen trägt, braucht sich dann natürlich nicht wundern.
      
     
      
      
     "wo" ist eine ORTSANGABE 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           bLaDemaSTeR    - 39 
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 01.2005 
           346
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 27.01.2013 um 16:28 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Programmierung in C# 
Grob gesagt ein fertiges Tool weiterentwickelt und etliche Bugs behoben. 
Ich würd auch sagen, 42-45k als einstiegsgehalt seh ich als machbar ... alles was drüber geht fürn einstieg ist unternehmensabhängig 
gibt allerdings auch viel labersäcke   
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           MackieMesser    - 41 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 08.2007 
           3916
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.01.2013 um 17:32 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von bLaDemaSTeR: Programmierung in C# 
Grob gesagt ein fertiges Tool weiterentwickelt und etliche Bugs behoben. 
Ich würd auch sagen, 42-45k als einstiegsgehalt seh ich als machbar ... alles was drüber geht fürn einstieg ist unternehmensabhängig 
gibt allerdings auch viel labersäcke     
 
Wenn Du dort einiges mitgenommen hast (Frameworks, Datenbanken, ..) dann sollten die 42-45 passen. Mit der Nachfrage nach C# kenn ich mich nicht aus. 
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           Deckard-_-    - 38 
 
                  Fortgeschrittener
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 07.2005 
           62
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.01.2013 um 20:42 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von MackieMesser: Zitat von Deckard-_-: n kumpel von mir hat das gleich wie du studiert und hatte vor kurzem etliche bewerbungsgespräche.
 
gehaltsspanne ging von 47. - 52.000 (einstieg) mit entsprechender unternehmensgröße  
Dann hat er eine begehrte Fähigkeit oder labert nur. 
53.000 sind z.B. ein Ingenieur Master (FH), 4 Jahre Berufserfahrung bei Bosch als Student und anschließend Trainee im Programm für Elitestudenten. 
  
 
ich weiß wem ich vertrauen kann und wem nich :) 
 
2x automobilbranche stuttgart 
friedrichshafen 
 
kannst dir ja ausrechnen welche firmen es sind 
      
     
      
      
     Ich lieb dich! Oh wie sehn ich mich nach dir - du heißgeliebtes Weizenbier!! 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           bLaDemaSTeR    - 39 
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 01.2005 
           346
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 28.01.2013 um 22:39 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Bei Daimler kriegst auf jeden fall gutes geld   
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           cissi89    - 36 
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 08.2011 
           161
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 03.03.2015 um 02:25 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     So nach abgeschlossenem Diplom, bin ich nun im Master. 
Was mir sofort aufgefallen ist im Vergleich zum Diplom... Zu verschult, zwar freier als im Bachelor aber immernoch zu eng... Es kann nicht sein das es im Master weniger Seminare gibt als im Diplom.  
Oder mit den Worten meines Mathe Profs: "Im Bolognasystem darf man erst eine eigene Meinung haben wenn man promoviert hat". 
Ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen. 
Doch vielleicht noch das, nicht ohne Grund bieten wieder viele Unis das Diplom an... 
Das Bacherlor- und Mastersystem ist kein Studium sondern Schule... Wer hat sich den Schwachsinn ausgedacht? Mal abgesehen, davon das es fast jedes Semester eine neue PO gibt... 
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           Der666Diablo   
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 04.2006 
           23736
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 03.03.2015 um 07:52 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von cissi89: So nach abgeschlossenem Diplom, bin ich nun im Master. 
Was mir sofort aufgefallen ist im Vergleich zum Diplom... Zu verschult, zwar freier als im Bachelor aber immernoch zu eng... Es kann nicht sein das es im Master weniger Seminare gibt als im Diplom.  
Oder mit den Worten meines Mathe Profs: "Im Bolognasystem darf man erst eine eigene Meinung haben wenn man promoviert hat". 
Ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen. 
Doch vielleicht noch das, nicht ohne Grund bieten wieder viele Unis das Diplom an... 
Das Bacherlor- und Mastersystem ist kein Studium sondern Schule... Wer hat sich den Schwachsinn ausgedacht? Mal abgesehen, davon das es fast jedes Semester eine neue PO gibt...
  
 
Na die Pfeiffen, die sich auch die restliche Scheisse die in den letzten Jahren aus Berlin und Brüssel kamen ausdachten.   
      
     
      
      
     Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           cissi89    - 36 
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 08.2011 
           161
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       
	Geschrieben am: 03.03.2015 um 14:05 Uhr
                  Zuletzt editiert am: 03.03.2015 um 14:08 Uhr 
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Ach ja dann noch das Punktesystem. 
Reine Willkür... Die Punkte sollen ungefähr den Arbeitsaufwand wiedergeben... 
Beispiel aus höherer Mathematik, man hat die Veranstaltung gemeinsam mit Leuten aus physik, Mathe etc. 
Gut das gabs im Diplom auch. Aber jeder bekommt für ein und dieselbe Prüfung unterschiedlivh Punkte. 
Mathematiker 6 LP, ETlet 4 LP, Lehrämter sogar nur 3 LP... 
Dann Studiengangintern, da es fast jedes Jahr eine neue PO gibt bekommen die Studenten aus der PO zuvor weniger Punkte als die mit der neuen PO obwohl sie dieselbe Prüfungen schreiben. 
Dann die Seminare im Master... Das meiste ist stupide Reproduktion... Bei aller Liebe im Diplom war zumindest ein Ansatz an Grundlagenforschung zu erkennen. 
 
Und das beste ist, die Studneten die nur das Bachelor und Mastersystem kennen, hinterfragen das System nicht einmal... Im Gegenteil sie nehmen es in Schutz. Wenn ich dann erzähl wie es im Diplom war nachdem Vordiplom, wie selbstständig man arbeiten musste, schauen die meisten einen nur ungläubig an.  
Eine fragte mich wirklich wie man das ohne Skript machen soll... 
Die Wirtschaft hat da ganze Arbeit geleistet. Mündige Akademiker will die Industrie bzw die Politik nicht mehr. 
 
Ich kann es nur begrüßen das nun auch die TU Kaiserlautern und viele andere Unis wieder das Diplom einführen...
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           cissi89    - 36 
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 08.2011 
           161
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       
	Geschrieben am: 03.03.2015 um 14:34 Uhr
                  Zuletzt editiert am: 03.03.2015 um 14:35 Uhr 
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Und das muss auch noch raus. 
 
Wie dumm war die deutsche Politik und hat das weltweit anerkannte und bewährte Diplom aufgegeben... 
Europa hin Europa her... Das Bachelor und Mastersystem ist ein willkürliches nicht funktionierendes System...  
Deutschland wurde für das Diplom beneidet! Mein Freund ebenfalls Diplom, arbeitet nun im Ausland. 
Bachelor und Master wurde nur eingeführt um preiswerte Akademiker für die Industrie zu produzieren die nichts hinterfragen... 
Ich hoffe doch das nun mehr Unis der Uni Greifswald, TU Dresden, TU Kaiserslautern, selbst ne HS in München bietet wieder in einem Studiengang das Diplom an. 
Der Freistaat hält zudem noch weiter am Diplom fest bei der Beamtenausbildung zum gehobenen Dienst... Siehe HS Wasserburg
      
     
          
     | 
   
   
   
      |