the_insect    - 47 
 
                  Fortgeschrittener
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 03.2005 
           71
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 19.04.2005 um 14:58 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Was haltet ihr von welchem Abschluß?
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           Mr.Minute    - 44 
 
                  Anfänger
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 02.2004 
           9
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       
	Geschrieben am: 19.04.2005 um 15:05 Uhr
                  Zuletzt editiert am: 19.04.2005 um 15:07 Uhr 
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Meiner Meinung nach ist das gute alte Diplom immer noch das non plus Ultra. Ich finde, dass der bachelor nicht mit einem Diplom gleichgestellt werden kann, da im internationalen Vergleich nicht eindeutig ein Vergleich angestellt werden kann. Der Master ist schon eher mit dem Diplom gleich zu stellen.
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           Jumbo84    - 41 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 06.2004 
           614
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 19.04.2005 um 15:16 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat: Meiner Meinung nach ist das gute alte Diplom immer noch das non plus Ultra.  
 
Kann dem nur zustimmen. Leider wird das Diplom nicht in jedem Land anerkannt. Wenn man was macht, dann den Master.
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           trashy    - 48 
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 01.2003 
           247
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.06.2005 um 15:19 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Der bisher bekannte herkömmliche Diplom hat leider bald ausgedient, dann gibts nur noch Bachelor & Master (Bologna-Prozess)
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           FLOWMARKT    - 40 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 02.2005 
           437
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 15.06.2005 um 15:36 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     nunja, es werden ja so internationale standards gesetzt und ist ja sozusagen von amerika abgeschaut.  
also, wenn dann master.
      
     
      
      
     "Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           elsiko    - 46 
 
                  Experte
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 05.2005 
           1332
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 16.06.2005 um 16:55 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     bachelor entspricht etwa dem deutschen vordiplom, gilt aber als hochschulabschluß mit dem man bereits berufe ausüben kann, die weniger qualifikation erfordern (was mit dem vordiplom aber nicht geht, weil es ja kein hochschulabschluß ist). 
master entspricht dann dem deutschen diplom was die qualifikation angeht. 
in deutschland werden diplomabsolventen noch lieber gesehen als bachelor/ master absolventen, und das wir schätze ich mal auch noch einige jahre so anhalten. international kannst aber mit nem diplomm reichlich wenig anfangen, weil die meisten schon komplett auf bachelor/ master umgestellt haben. will man sich im ausland bewerben muss man denen erstmal erklären was ein diplom überhaupt ist -> klarer nachteil gegenüber master
      
     
      
      
     dive now - work later 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           McHazard    - 43 
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 01.2005 
           155
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 16.06.2005 um 17:37 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Nun ja, es kommt drauf an. Das deutsche Diplom hat für einige Bereiche einen sehr guten Ruf. Allerdings will man ja oft nicht 11 Semester oder mehr studieren, deshalb 
schwenkt man auf Bachelor und Master. Natürlich hat es auch einen Vorteil bereits 
nach 6 Semestern einen Abschluss in der Tasche zu haben. 
Hier kann man sowieso ewig weiterdiskutieren und jeder steht anders dazu, also...
      
     
      
      
     God forgives... I don`t! 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           BassMoBill    - 46 
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 07.2005 
           199
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 01.07.2005 um 18:53 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat: Der bisher bekannte herkömmliche Diplom hat leider bald ausgedient, dann gibts nur noch Bachelor & Master (Bologna-Prozess)  
 
Das mag vielleicht sein, bis aber diese ganze Teile in den Personalabteilungen richtig anerkannt werden geht noch ne ganze Weile ins Land. Also keine Sorge....das gute alte Diplom wird noch lange seinen Wert nicht einbüßen...
      
     
      
      
     Ich bin für Tempo 100....unter 6 Sekunden!  
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           cissi89    - 36 
 
                  Halbprofi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 08.2011 
           161
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       
	Geschrieben am: 29.03.2012 um 02:36 Uhr
                  Zuletzt editiert am: 29.03.2012 um 02:43 Uhr 
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Es war der größte Fehler den man hätte machen können. 
Ich selbst Studentin hab so die Schnauze voll für jeden Furz alle 6 Monate ne Prüfung abzulegen. 
Bei den Pflichtmodulen macht es vielleicht ja noch Sinn... 
 (wobei selbst da nicht immer wenn in einem Semester soviel Stoff reingepackt wird wozu in Diplomzeiten noch in 2 Semestern benötigt wurden, und man daher eh nie wirkliches Fachwissen sich aneignen kann in der kurzen zeit) 
 
Zudem wird der Bachelor vollgepackt (man muss ja schließlich irgendwie auf die 180 punkte kommen) mit soviel nonsense die es im Diplom nicht gab. 
Kurz gesagt ich bin grade sehr am überlegen ob ich auf eine Uni wechsel welche das Diplom noch anbietet, auch für Erstsemestler!!!! 
(Und ich hab bisher jede Prüfung bestanden, so ist es ja nicht nur ich frage mich was das bringen soll ich hab jetzt schon wieder alles vergessen würde ich jetzt eine Prüfung ablegen über vergangenes Semester ich würde nichts mehr hinbekommen, vielen dank Bachelor, wirklich vielen dank...  ) 
Eine Freundin von mir Studiert an der HS Coburg die bietet gott sei dank noch Diplom auch für Erstsemestler an, was die erzählt ein Traum 
die haben nur scheine und nach 4 Semestern das Vordiplom mit 5 Prüfungen. 
Ein Traum... Und vor allem das Diplom war/ist noch fachspezifischer man hatte Fachwissen... Jetzt, vom Bachelor kann ich das grade net behaupten... 
 
Edit: 
Wie ich grade sehe... 
Ui immer mehr Unis bieten wieder das Diplom an   
Die wissen schon wieso^^ 
 
Vor 2 Jahren gabs so ein Angebot noch nicht... damals war das Diplom totgesagt...
      
     
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           Filmriss    - 36 
 
                  Experte
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 11.2009 
           1497
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 29.03.2012 um 03:23 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     bin im bachelor und habe grad statt semesterferien praktikum ganztägig 
eigtl sollte ich auch nebenher auf nachklausuren lernen, waber dafür bleibt keine zeit 
 
könnte ich nochmal entscheiden würde ich mich gegen das studium entscheiden, aber das ist nur meine persönliche meinung
      
     
      
      
     Into the motherland the german army marches... 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           sakrafanasi    - 35 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 08.2005 
           4268
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 29.03.2012 um 11:12 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     und ich mach den DH-Bachelor, aber ihr habts ja alle so schwer, next time eventuell vorher informieren...
      
     
      
      
     warum einfach wenn's auch kompliziert geht? 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           tyler_jones    - 38 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 06.2010 
           555
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 29.03.2012 um 11:37 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von sakrafanasi: und ich mach den DH-Bachelor, aber ihr habts ja alle so schwer, next time eventuell vorher informieren...  
 
Naja es existiert ein Unterschied zwischen Uni und Hochschule oder in deinem fall duale Hochschule! 
Uni ist nunmal das schwierigste von allen formen, ich weiß das war davor an der HS bevor ich zur Uni kam 
 
Bachelor hs ist deutlich leichter als an der Uni man hat auch in der Regel mehr zeit an der hs 
Zudem weniger stoff, an der Uni wirst dagegen so zugemüllt mit allem erdenklichen, deshalb wird der Uni Abschluss in der Regel besser bezahlt als der hs Abschluss da man Generalist ist 
Im master kann das viel ausmachen 
 
Und ja wenn ich nochmal neu anfangen könnte würde ich zur Uni Greifswald z.b gehen und dort auf diplom studieren... 
Diplom hat sich bewährt und saugt einen nicht so auf...
      
     
      
      
     Why dont you go back to endor you stupid wookie!!!   -eric cartman 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           sakrafanasi    - 35 
 
                  Champion
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 08.2005 
           4268
             Beiträge
                 
                 
       
                | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 29.03.2012 um 11:39 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     naja wenn ich dne workload von mir an der DH, meinem kumpel FH weingarten und dem andern an der Uni Stuttgart sehe, hält sich das die Waage, nur ich hab keine Ferien und bekomme Geld, fh hat viel mehr Projekte, und ja an der UNI muss er sorgfältig informationen sortieren. 
 
allgemein ist es mMn auch sehr abhängig von Studiengang und Studienort, Verallgemeinerung ist Schwachsinn bei Bildung...
      
     
      
      
     warum einfach wenn's auch kompliziert geht? 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           tyler_jones    - 38 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 06.2010 
           555
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 29.03.2012 um 11:51 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von sakrafanasi: naja wenn ich dne workload von mir an der DH, meinem kumpel FH weingarten und dem andern an der Uni Stuttgart sehe, hält sich das die Waage, nur ich hab keine Ferien und bekomme Geld, fh hat viel mehr Projekte, und ja an der UNI muss er sorgfältig informationen sortieren.
 
allgemein ist es mMn auch sehr abhängig von Studiengang und Studienort, Verallgemeinerung ist Schwachsinn bei Bildung...  
 
Kommt auch immer auf den Studiengang drauf an... 
Zudem ist Uni Stuttgart Müll kenn so viele die da waren und dort noch sind und mich beneiden für meine PO und Prüfungssystem mit Tutorium! 
Haben viele ex Stuttgarter an der Uni die nun froh sind an der Uni ulm zu sein ich zitiere einen Mitstudenten "alles ist besser als die Uni stuttgart" 
 
Ja es ist schwer dennoch ist das diplom am besten ausgewogen 
Im Bachelor wirst so zugepackt mit fachfremdem stoff... hast Module die mit deinem Kerngebiet zu tun haben wie ein Affe im Kongo... 
Sowas Gabs im diplom nicht man hatte zumindest Wahl und man konnte sich einleben bzw hatte zeit zum einleben 
Meine schwester hat noch auf diplom studiert vollkommen anders besser strukturiert mehr fachbezogen  
Zwar auch schwer aber net nach jedem Semester Prüfungen was einfach stimmt was total kotzig ist jedesmal weil es immer kurzzeitgedächtnis lernen ist 
Ich weiß z.b. Nichts mehr ausm ersten Semester oder zweiten...
      
     
      
      
     Why dont you go back to endor you stupid wookie!!!   -eric cartman 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           tyler_jones    - 38 
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 06.2010 
           555
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 29.03.2012 um 11:58 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Und ich Denk mal das ist nicht Sinn und Zweck eines Studiums das man alles wieder vergisst nach paar Wochen... 
Willkommen im Bachelor 
      
     
      
      
     Why dont you go back to endor you stupid wookie!!!   -eric cartman 
          
     | 
   
   
   
      | 
   
         
      
    
           wandere   
 
                  Profi
             (offline) 
            
      
     Dabei seit 01.2009 
           793
             Beiträge
                 
               | 
    
     
     
      
       | 
	Geschrieben am: 29.03.2012 um 14:00 Uhr
                | 
       
                | 
       
      
     
      
     Zitat von cissi89: Es war der größte Fehler den man hätte machen können. 
Ich selbst Studentin hab so die Schnauze voll für jeden Furz alle 6 Monate ne Prüfung abzulegen. 
Bei den Pflichtmodulen macht es vielleicht ja noch Sinn... 
 (wobei selbst da nicht immer wenn in einem Semester soviel Stoff reingepackt wird wozu in Diplomzeiten noch in 2 Semestern benötigt wurden, und man daher eh nie wirkliches Fachwissen sich aneignen kann in der kurzen zeit)
 
Zudem wird der Bachelor vollgepackt (man muss ja schließlich irgendwie auf die 180 punkte kommen) mit soviel nonsense die es im Diplom nicht gab. 
Kurz gesagt ich bin grade sehr am überlegen ob ich auf eine Uni wechsel welche das Diplom noch anbietet, auch für Erstsemestler!!!! 
(Und ich hab bisher jede Prüfung bestanden, so ist es ja nicht nur ich frage mich was das bringen soll ich hab jetzt schon wieder alles vergessen würde ich jetzt eine Prüfung ablegen über vergangenes Semester ich würde nichts mehr hinbekommen, vielen dank Bachelor, wirklich vielen dank...   ) 
Eine Freundin von mir Studiert an der HS Coburg die bietet gott sei dank noch Diplom auch für Erstsemestler an, was die erzählt ein Traum 
die haben nur scheine und nach 4 Semestern das Vordiplom mit 5 Prüfungen. 
Ein Traum... Und vor allem das Diplom war/ist noch fachspezifischer man hatte Fachwissen... Jetzt, vom Bachelor kann ich das grade net behaupten...
 
Edit: 
Wie ich grade sehe... 
Ui immer mehr Unis bieten wieder das Diplom an   
Die wissen schon wieso^^
 
Vor 2 Jahren gabs so ein Angebot noch nicht... damals war das Diplom totgesagt...     
      
     
      
      
     "Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam." 
          
     | 
   
   
   
      |