Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomkraft

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -26- vorwärts >>>  
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2007 um 21:00 Uhr

Zitat von Xavius:

Zitat von Bembe18:

Übrigens ist der Atomaustieg schon passiert. Da in den nächsten 20 Jahren Bauprojekte im Atombereich geplant sind, ist für uns das Tor zu Atomenergie sowieso zugefallen.


man sollte aber am besten so schnell es geht aussteigen.
ok kernenergie hat einen großen anteil an der Stromprodution, daher sollte man nicht sofort beenden ,aber mehr auf Wind und Sonnenenergie setzen !


Und wer trägt die Kernlast? Wie willst die Energie speichern?

Jippy ai ey, Schweinebacke

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2007 um 10:30 Uhr

Zitat von _Paddy_:

Zitat von Xavius:


Aber auch mal so gesgagt/gefragt:
Wann ist /welche art von Radioaktiver Strahlung ist schädlich?
Also so wie ich das nachgeforscht habe, ist das doch diese Alpha und Beta Strahlung?
Und diese werden doch nur bei einer Atombombenexposion oder einer Kernfusion freigesetzt?


im grunde sind alpha-, beta- und gammastrahlung gefährlich;

alphastrahlung sind helium kerne also relativ große teilchen die in der DNA-struktur großen schaden anrichten können, aufgrund ihrer größe aber in luft gerademal eine reichweite von unter 1m hat...

betastrahlung sind freie elektronen die sich mit hoher geschwindigkeit bewegen sie sind ebenfalls schädlich und haben eine höhere reichweite...

gammastrahlung ist eine sehr kurzwellige elektromagnetische strahlung; vergleichbar mit UV-strahlung nur sehr viel energiereicher wodurch auch die schäden im vergleich zu UV-strahlung größer sind;
gammestrahlung lässt sich nie zu 100% abschirmen und durchdringt jedes material; durch schwermettalle lässt es sich FAST vollständig abschirmen, je nach dicke des schwermetalls

allgemein können alle drei strahlungsarten bei jeder form von radioaktivem zerfall entstehen also auch in der natürlichen strahlung sind sowohl alpha-, beta- als auch gammastrahlung enthalten... ;-)




Um etwas Halbwissen in diesem Threat richtigzustellen:

alpha Teilchen haben eine reichweite in Luft von 4-5cm, und können die Haut des Menschen nicht durchdringen. Sind also weitgehend ungefährich, mit 2 Ausnahmen:

Bei der Plazierung eines alpha strahlers direkt auf der Augenlinse, würde schädigungen eintreten.
und wichtiger bei inkorporation ( Einatmen, oder Verschlucken)

beta Strahlung hat eine Rechweite in luft von etwa 7 metern, und wird bereits durch eine Aluminiumscheibe vollkommen absobiert.

Gamma strahlung besitzt wie richtig gesagt prinzipiell eine unendliche reichweite, lässt sich jedoch durch Abschirmung ( beton , blei) mit entsprechender Anzahl von Halbwertsdicken, soweit abschirmen, dass sie unter die natürliche radioaktivitöt sinkt.
Ist dies erreicht, so gilt sie für den Strahlenschutz als abgeschirmt.

Zum Argument, das der Uran ja zuvorschon vorhanden war: Der Uran, welcher als Kernbrennstoff in Reaktoren eingesetzt wird, muss erst angereichert werden, insofern ist die Gefährilichkeit von Natururan, was über all im Boden liegt deutlich geringer als die von kernbrennstoffen.

Zuletzt noch ein Argument für alle die panische Angst vor radioaktivität aus Atomkraftwerken haben?
raucht ihr ? wann war eure letzte Röntgenaufnahme, oder gar CT ? Denn diese Faktoren tragen erheblich mehr zur strahlenbelastung eins jeden bei als Atomkraft

Viele Grüsse
_Paddy_ - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
967 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2007 um 14:38 Uhr

was du da so aufzählst ist mir bekannt, mal abgesehn von den genauen werten... ^^
außerdem widerspreche ich dem was du sagst in keinster weise... ;)

Let us rain some DOOM down upon the filthy heads of our DOOMED enemies!!!

Lissysweety - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
219 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2007 um 19:09 Uhr

Ich finde es richtig grusslig,ständig denken zu müssen,dass jede Sekunde ein Reaktor in die Luft fliegen könnte!
Man sollte es abschaffen,denn die Atomkraftwerke zerstören zusätzlich unsere
Ozonschicht!
HILFE
_Paddy_ - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
967 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2007 um 19:17 Uhr

Zitat von Lissysweety:

Ich finde es richtig grusslig,ständig denken zu müssen,dass jede Sekunde ein Reaktor in die Luft fliegen könnte!
Man sollte es abschaffen,denn die Atomkraftwerke zerstören zusätzlich unsere
Ozonschicht!
HILFE

erstens NEIN und zweitens auch NEIN!!!
lies erstmal was weiter vorne steht dann merkst du vllt auch das du schwachsinn laberst!

Let us rain some DOOM down upon the filthy heads of our DOOMED enemies!!!

kulrich - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
56 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2007 um 19:21 Uhr

Um mal auf den Beitrag zuvor zu reagieren: Eins der wenigen Argumente für Atomkraft ist, dass sie hinsichtlich der Ozonschicht nicht so schädlich ist wie andere Arten Energie zu erzeugen. s.h. Kohl, Öl etc.

Ist es zum momentanen Zeitpunkt sinnvoll alle Atomkraftwekr abzuschalten ?

Die Effizienz und der Wirkungsgrad von Solar und Windernergie sind momentan noch so niedrig, dass man bei diesem Stand der Technik noch nicht auf die Atomenergie in Deutschland verzichten kann.
Also müssten wir bei Abschultung all unserer Reaktoren, Strom aus Ländern wie Polen und Russland importieren deren Kernkraftwerke auf weit niedrigerem technischen Niveau sind und die Gefahr eines Gaus somit weit größer ist. Ist das wirklich sinnvoll ?
Das der Müll ein Problem ist, ist kein Frage und das der Ausstieg vorangetriben werden muss ist auch klar aber blinder Aktionismus wäre nicht gerade das sinnvpollst.
kemme - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
291 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2007 um 12:10 Uhr

Zitat von kulrich:

Um mal auf den Beitrag zuvor zu reagieren: Eins der wenigen Argumente für Atomkraft ist, dass sie hinsichtlich der Ozonschicht nicht so schädlich ist wie andere Arten Energie zu erzeugen. s.h. Kohl, Öl etc.

Ist es zum momentanen Zeitpunkt sinnvoll alle Atomkraftwekr abzuschalten ?

Die Effizienz und der Wirkungsgrad von Solar und Windernergie sind momentan noch so niedrig, dass man bei diesem Stand der Technik noch nicht auf die Atomenergie in Deutschland verzichten kann.
Also müssten wir bei Abschultung all unserer Reaktoren, Strom aus Ländern wie Polen und Russland importieren deren Kernkraftwerke auf weit niedrigerem technischen Niveau sind und die Gefahr eines Gaus somit weit größer ist. Ist das wirklich sinnvoll ?
Das der Müll ein Problem ist, ist kein Frage und das der Ausstieg vorangetriben werden muss ist auch klar aber blinder Aktionismus wäre nicht gerade das sinnvpollst.


im Großen und Ganzen seh ich das auch so!

Gibt es etwas schöneres, als diese Lieder zu teilen!

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2007 um 12:25 Uhr

Außerdem habe ich keine Lust, jetzt auch noch von China abhängig zu sein. Die Russen und die Saudis reichen. Und das sind schon 2 Diktaturen.

Jippy ai ey, Schweinebacke

Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2007 um 20:11 Uhr

Zitat von Bembe18:

Außerdem habe ich keine Lust, jetzt auch noch von China abhängig zu sein. Die Russen und die Saudis reichen. Und das sind schon 2 Diktaturen.


RICHTIG!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Keeper94 - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
5 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2007 um 15:11 Uhr

Zitat von Eddy81:

Zitat von Bembe18:

Außerdem habe ich keine Lust, jetzt auch noch von China abhängig zu sein. Die Russen und die Saudis reichen. Und das sind schon 2 Diktaturen.


RICHTIG!


ausserdem bringt des nichts wenn wir keinen atomkraftwerke haben dafür die franzosen um so mehr!! dann würden die uns halt mit in die luft sprengen und nicht wir uns!!-was ist der unterschied???
deshalb:
verbessert sicherheitsvorkehrungen anstatt atomstrom abzulehnen
Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2007 um 00:30 Uhr

Zitat von Keeper94:

Zitat von Eddy81:

Zitat von Bembe18:

Außerdem habe ich keine Lust, jetzt auch noch von China abhängig zu sein. Die Russen und die Saudis reichen. Und das sind schon 2 Diktaturen.


RICHTIG!


ausserdem bringt des nichts wenn wir keinen atomkraftwerke haben dafür die franzosen um so mehr!! dann würden die uns halt mit in die luft sprengen und nicht wir uns!!-was ist der unterschied???
deshalb:
verbessert sicherheitsvorkehrungen anstatt atomstrom abzulehnen


GENAU! Vor den Franzosen hätte ich nicht mal so große Angst sondern eher von denen in Polen Rußland, China...! Es ist wirklich bedauerlich das die Sichersten Atomkraftwerke der Welt abgeschaltet werden und in anderen Länder Kernkraftwerke entstehen. Denn es ist eine Lügerei der Politik das wir die Kernkraftwerke durch Regenativen Energieen ersetzen können. Kernkraftwerke sind schwer regelbare Kraftwerke also werden sie für die Abdeckung der Grundlast verwendet. Wie soll das mit z.B Windkraftwerke oder Solaranlagen funktionieren? Naja was dabei rauskommt sehen wir schon daran das sehr viele Kohlekraftwerke und Gaskraftwerke gebaut werden, das macht uns wiederum abhängig von Rußland und China. Das sehe ich nicht sehr positiv abhängig von solchen Länder zu sein. Und was man auch noch bedenken muß am Ende wird der Preis für den Strom steigen wegen den hohen Rohstoffkosten!

Ja die Atomkraftwerke sicherer zu machen das in ein Notwendiges MUß, dazu noch die Forschung der Fusions und Regenativen Energie voranzutreiben!
Ist eine frage des Eneergiemixes. Aber so Blauäugig zu behaupten man könne alle Atomkraftwerke abschalten und dafür "Windräder" aufstellen ( Wie unser ehemaliger Umweltminister TRII-IHN ) Ist FALSCH meiner Meinung nach!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2007 um 10:03 Uhr

Zitat von Eddy81:

GENAU! Vor den Franzosen hätte ich nicht mal so große Angst sondern eher von denen in Polen Rußland, China...! Es ist wirklich bedauerlich das die Sichersten Atomkraftwerke der Welt abgeschaltet werden und in anderen Länder Kernkraftwerke entstehen. Denn es ist eine Lügerei der Politik das wir die Kernkraftwerke durch Regenativen Energieen ersetzen können. Kernkraftwerke sind schwer regelbare Kraftwerke also werden sie für die Abdeckung der Grundlast verwendet. Wie soll das mit z.B Windkraftwerke oder Solaranlagen funktionieren? Naja was dabei rauskommt sehen wir schon daran das sehr viele Kohlekraftwerke und Gaskraftwerke gebaut werden, das macht uns wiederum abhängig von Rußland und China. Das sehe ich nicht sehr positiv abhängig von solchen Länder zu sein. Und was man auch noch bedenken muß am Ende wird der Preis für den Strom steigen wegen den hohen Rohstoffkosten!

Ja die Atomkraftwerke sicherer zu machen das in ein Notwendiges MUß, dazu noch die Forschung der Fusions und Regenativen Energie voranzutreiben!
Ist eine frage des Eneergiemixes. Aber so Blauäugig zu behaupten man könne alle Atomkraftwerke abschalten und dafür "Windräder" aufstellen ( Wie unser ehemaliger Umweltminister TRII-IHN ) Ist FALSCH meiner Meinung nach!

Meine Fresse nur weil die anderen Scheiße machen müssen wir sie auch machen. Wenn dein Nachbar von der Brücke springt machst du das auch oder was???
Der Atomausstieg muß langfristig kommen. Den der Atommüll ist nicht in den Griff zu bekommen. und ich will meinen Nachkommen möglichst wenig müll hinterlassen der in tausenden Jahren noch Krebserregend ist.

Und bevor hier wieder kommt "wah wir können doch den jetztigen Strombedarf gar nicht decken mit erneubaren Energien usw." möchte nochmal anmerken das ich es schon ein paarmal hier geschrieben das wir im Moment nicht auf Atomkraft verzichten können. Aber dies so schnell wie möglich tun müssen.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2007 um 04:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2007 um 04:43 Uhr

Was heisst eigentlich "Wenn die anderen Scheiße bauen"?

Also von Brücken springe ich nicht und habe auch nicht vor zu springen!
Ja der Atomausstieg muß kommen aber nicht jetzt sondern erst dann wenn vernünftige, funktionsfähige und vor allem billge Energie zur Verfügung steht! Und das wird noch sehr lange dauern.

Und ja die Erde ist eh schon Krank durch den anhaltenden CO² ausstoß! Alle Länder die Atomernergie Nutzen wollen sie nicht aufgeben ( Bis auf Deutschland natürlich). Die werden die Uranvorräte der Erde bis aufs Letzte Gramm ausschöpfen und garnatiert kein halt davon machen. Also bin ich dafür das wir hier in Deutschland weiterhin die Forschung in der Kernergie+Endlagerung+Ökologische Energie vorantreibt und nicht dieses gebiet Kernenergie ganz den anderen Ländern überläßt. Denn der Atomare Abfall wird so oder so entstehen. LEIDER!
Das soll jetzt aber nicht heißen das ich das gut finde das es Radioaktiven Abfall gibt! Ich seh das nur Realistisch wie es tatsächlich ist!



Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Politiker_91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
378 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2007 um 11:24 Uhr

Zitat von mario.sch:

also ich finde die atomkraftwerke soll länger laufen da zurzeit sie den saubersten strom liefern und den billigsten

was haltet ihr davon??


sicher soll die weiterlaufen mann muss bloß gute sicherheitsmaßnahmen ergreifen sonst gibts bald wieder ein tschernobyl.

Ihr denkt ihr hättet Millionen Feinde. Euer einziger Feind heißt Krieg

EXTERMINATER - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
39 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2007 um 17:53 Uhr

Is schon irgend wie witzig

T-bag

<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -26- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -