Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Politiker verarschen das Volk

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -17- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:17 Uhr

Zitat von 211:

warum die wahrheit werden se so oder so irgendwann mitbekommen zwangsläufig


Das ist aber nur die Sichtweise von Stammtischen und Frustrierten. Die echte Lage ist schlicht anders. Dafür muss man das System aber auch verstanden haben.

Dieses ewige "wir haben keine Verfassung"-Geheule ist nur ein Beweis, dass man die rechtlichen und politischen Grundlagen der BRD kein Stück verstanden hat. Ständig diesen Schwachsinn zu wiederholen macht ihn nicht richtiger. Radikale tun dies seit Jahren und es stimmt deswegen trotzdem kein bisschen.

Und zu Mitbestimmung: Es steht jedem frei, sich in seinen örtlichen Gemeinderat wählen zu lassen oder sogar einer Partei beizutreten. Die Mehrheit schimpft aber nur oder geht ab und zu mal zu einer Demo. Richtiges politisches Engagement über mehrere Jahre macht ja niemand von den ewigen Besserwissern. Man wartet lieber ab, bis jemand vorbeikommt und nach der Meinung fragt. Aber so, wie auch nicht der zukünftige Arbeitgeber einen fragt, ob man einen Job haben will, so muss man auch in anderen Belangen Eigeninitiative zeigen und selbst aktiv werden.
Sich da dann beleidigt zurückzuziehen, weil die eigenen Vorschläge nicht gehört werden, ist erbärmlich.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:24 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

warum die wahrheit werden se so oder so irgendwann mitbekommen zwangsläufig


Das ist aber nur die Sichtweise von Stammtischen und Frustrierten. Die echte Lage ist schlicht anders. Dafür muss man das System aber auch verstanden haben.

Dieses ewige "wir haben keine Verfassung"-Geheule ist nur ein Beweis, dass man die rechtlichen und politischen Grundlagen der BRD kein Stück verstanden hat. Ständig diesen Schwachsinn zu wiederholen macht ihn nicht richtiger. Radikale tun dies seit Jahren und es stimmt deswegen trotzdem kein bisschen.

Und zu Mitbestimmung: Es steht jedem frei, sich in seinen örtlichen Gemeinderat wählen zu lassen oder sogar einer Partei beizutreten. Die Mehrheit schimpft aber nur oder geht ab und zu mal zu einer Demo. Richtiges politisches Engagement über mehrere Jahre macht ja niemand von den ewigen Besserwissern. Man wartet lieber ab, bis jemand vorbeikommt und nach der Meinung fragt. Aber so, wie auch nicht der zukünftige Arbeitgeber einen fragt, ob man einen Job haben will, so muss man auch in anderen Belangen Eigeninitiative zeigen und selbst aktiv werden.
Sich da dann beleidigt zurückzuziehen, weil die eigenen Vorschläge nicht gehört werden, ist erbärmlich.
bloss weil du ansätze und meinungen anders siehst sind sie nicht generel falsch chon mal drüber nachgedacht oder bist du doktor in jura?hab dir mal nen link geschickt da findest du die leute die dich aufgrund ihres fachwissens belehren können.aber so ein schlaues kerlchen wie du weiss es eh besser

nur nochmal für dich:http://www.zds-dzfmr.de/


Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:27 Uhr

Zitat von 211:

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

warum die wahrheit werden se so oder so irgendwann mitbekommen zwangsläufig


Das ist aber nur die Sichtweise von Stammtischen und Frustrierten. Die echte Lage ist schlicht anders. Dafür muss man das System aber auch verstanden haben.

Dieses ewige "wir haben keine Verfassung"-Geheule ist nur ein Beweis, dass man die rechtlichen und politischen Grundlagen der BRD kein Stück verstanden hat. Ständig diesen Schwachsinn zu wiederholen macht ihn nicht richtiger. Radikale tun dies seit Jahren und es stimmt deswegen trotzdem kein bisschen.

Und zu Mitbestimmung: Es steht jedem frei, sich in seinen örtlichen Gemeinderat wählen zu lassen oder sogar einer Partei beizutreten. Die Mehrheit schimpft aber nur oder geht ab und zu mal zu einer Demo. Richtiges politisches Engagement über mehrere Jahre macht ja niemand von den ewigen Besserwissern. Man wartet lieber ab, bis jemand vorbeikommt und nach der Meinung fragt. Aber so, wie auch nicht der zukünftige Arbeitgeber einen fragt, ob man einen Job haben will, so muss man auch in anderen Belangen Eigeninitiative zeigen und selbst aktiv werden.
Sich da dann beleidigt zurückzuziehen, weil die eigenen Vorschläge nicht gehört werden, ist erbärmlich.
bloss weil du ansätze und meinungen anders siehst sind sie nicht generel falsch chon mal drüber nachgedacht oder bist du doktor in jura?hab dir mal nen link geschickt da findest du die leute die dich aufgrund ihres fachwissens belehren können.aber so ein schlaues kerlchen wie du weiss es eh besser

nur nochmal für dich:http://www.zds-dzfmr.de/



laut impressum kein einziger jurist: (keiner würde in dem fall den titel weglassen^^)
vorsitzende: Irene Müßner
Stellvertreter: Norbert Müßner
Schriftführer: Stefan Grosch
Kassiererin: Nicole Jürgensen

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:34 Uhr

Zitat von 211:

bloss weil du ansätze und meinungen anders siehst sind sie nicht generel falsch chon mal drüber nachgedacht oder bist du doktor in jura?hab dir mal nen link geschickt da findest du die leute die dich aufgrund ihres fachwissens belehren können.aber so ein schlaues kerlchen wie du weiss es eh besser

nur nochmal für dich:http://www.zds-dzfmr.de/



Und warum sollten ein paar populistische Irre es besser wissen, als langjährige Wissenschaftler wie etwa die Professoren Degenhart, Papier, Masing oder Stern?

Es gibt viele rechtswissenschaftliche Diskussionen, bei denen es keine Wahrheit gibt, sondern verschiedene vertretbare Ansichten. Die seriöse Rechtswissenschaft ist sich aber absolut einig, dass das Grundgesetz unsere Verfassung ist. Du wirst keinen seriösen Wissenschaftler finden, der das Gegenteil behauptet. Es ist also sinnlos, das gesamte Rechtssystem in Frage zu stellen.

Mal ehrlich: Niemand mit etwas Verstand und Politwissen wird sich wohl durch Dokumente à la "Deutschland ist kein Staat" heute noch einfangen lassen. Das mag bei rechten Spinnern ankommen, aber bei der seriösen Wissenschaft nicht. Mal davon abgesehen, dass erwähntes Dokument eine PDF-Seite umfasst, während wissenschaftliche Abhandlungen ohne Probleme 600-1000 Seiten umfassen, Kommentare und Lehrbücher nicht einbezogen.

Schau mal hier: "Wir sind als Wächter über die Menschenrechte keine Rechtsschutzversicherung, keine Rechtsanwälte und dürfen darum auch keinen Rechtsrat erteilen."
Die Herrschaften sind also keine Juristen, wollen sich aber mit Jura besser auskennen als Professoren? Finde ich etwas seltsam.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 22:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2010 um 22:56 Uhr

ich sag ja wir werden in dem thema nie auf einen konsenz kommen

also lassen wir es

http://www.youtube.com/watch?v=vGuXVzgZ1uA
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 16:34 Uhr

Zitat von 211:

ich sag ja wir werden in dem thema nie auf einen konsenz kommen

also lassen wir es

http://www.youtube.com/watch?v=vGuXVzgZ1uA


Du kannst bei einer klaren Faktenlage auf keinen Kompromiss abzielen. Wie sollte der auch aussehen?
Oder nimm mal an, wir dirskutierten über die Schwerkraft. Nur weil du behauptest, dass sie nicht existiert, tut sie es trotzdem.

Das Grundgesetz anzweifeln zu wollen ist schwachsinnig, weil es kein Legitimationsdefizit gibt. Das sollte jedem Deutschen bewusst sein. Es gibt an vielen Stellen ein Problem der Legitimation im Rechtssystem, aber hier garantiert nicht.
Falls du danach suchen willst, kannst du dir einmal das Verwaltungsrecht geben....

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 16:48 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

ich sag ja wir werden in dem thema nie auf einen konsenz kommen

also lassen wir es

http://www.youtube.com/watch?v=vGuXVzgZ1uA


Du kannst bei einer klaren Faktenlage auf keinen Kompromiss abzielen. Wie sollte der auch aussehen?
Oder nimm mal an, wir dirskutierten über die Schwerkraft. Nur weil du behauptest, dass sie nicht existiert, tut sie es trotzdem.

Das Grundgesetz anzweifeln zu wollen ist schwachsinnig, weil es kein Legitimationsdefizit gibt. Das sollte jedem Deutschen bewusst sein. Es gibt an vielen Stellen ein Problem der Legitimation im Rechtssystem, aber hier garantiert nicht.
Falls du danach suchen willst, kannst du dir einmal das Verwaltungsrecht geben....
:totlacher: ich sags ja
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 16:52 Uhr

Zitat von 211:

:totlacher: ich sags ja


Du willst es nicht verstehen, daran hängt es. Wobei unsere Schulen sich mit dem deutschen Rechtssystem allgemein nicht wirklich auseinandersetzen. Über die Verfassung lernt man da noch eher im Vierstünder/Leistungskurs Geschichte. Aber ich tippe mal, dass du kein Abitur gemacht hast...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2010 um 17:26 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

:totlacher: ich sags ja


Du willst es nicht verstehen, daran hängt es. Wobei unsere Schulen sich mit dem deutschen Rechtssystem allgemein nicht wirklich auseinandersetzen. Über die Verfassung lernt man da noch eher im Vierstünder/Leistungskurs Geschichte. Aber ich tippe mal, dass du kein Abitur gemacht hast...
:totlacher: ich hab fertig viel spass beim monolog
ElBiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
795 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2010 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2010 um 19:17 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 211:

:totlacher: ich sags ja


Du willst es nicht verstehen, daran hängt es. Wobei unsere Schulen sich mit dem deutschen Rechtssystem allgemein nicht wirklich auseinandersetzen. Über die Verfassung lernt man da noch eher im Vierstünder/Leistungskurs Geschichte. Aber ich tippe mal, dass du kein Abitur gemacht hast...


Warum streitest du dich mit so nem Einzeller, der immer nur einen Satz zu stande bekommt?

Exklusive Inhalte

-SunLight96- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 08.2010
895 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2010 um 19:08 Uhr

die bringen doch nix hin
immer großes tamm tamm vor den leuten mahcen
aber hintenrum nix...das isses eben :hmpf:

||ҳҳ TU Forenpolizei ҳҳ||...Come to the dark side,we have Cookies :)

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2010 um 22:54 Uhr

Zitat von -SunLight96-:

die bringen doch nix hin
immer großes tamm tamm vor den leuten mahcen
aber hintenrum nix...das isses eben :hmpf:


Beispiele?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

keeper96 - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
245 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 11:38 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von -SunLight96-:

die bringen doch nix hin
immer großes tamm tamm vor den leuten mahcen
aber hintenrum nix...das isses eben :hmpf:


Beispiele?


zum Beispiel:

mein sehr geschätzter (FREUND) Herr Westerwelle: "Wir müssen die steuern senken!"
[link=http://www.youtube.com/watch?v=Ju49nZd5KBk]" target="_blank">Das ist ein Link

so und der herr westerwelle hat teilweise recht, dass aber bisher KEINE STEUERSENKUNG GAB!

ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 11:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2010 um 11:51 Uhr

Ach kommt, die meisten Schreiber hier haben doch absolut keine Ahnung, wie Politik funktioniert und unter welchen Vorzeichen und Bedingungen politische Entscheidungen gefällt werden.
Meckern ist immer einfach, wenn man daheim vor seinem PC sitzt.

Im Großen und Ganzen machen die Leute einen verdammt guten Job!

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.08.2010 um 17:54 Uhr

Zitat von keeper96:

zum Beispiel:

mein sehr geschätzter (FREUND) Herr Westerwelle: "Wir müssen die steuern senken!"
[link=http://www.youtube.com/watch?v=Ju49nZd5KBk]" target="_blank">Das ist ein Link

so und der herr westerwelle hat teilweise recht, dass aber bisher KEINE STEUERSENKUNG GAB!


Zum Verarschen gehören aber immer zwei: Einer, der es versucht und einer, der alles glaubt.

Jedem vernünftigen Politbeobachter war vor der Wahl wohl klar, dass kein Geld für Steuersenkungen da ist, wenn die Krise und die Verschuldung der BRD jedes Jahr mehr Geld verschlingt. Von daher muss man schon sehr leichtgläubig sein, wenn man es darauf abgesehen hat.

Und mal ehrlich: Was meinst du, wie lange es der Regierung gedankt werden würde, wenn sie Steuern senken würde? Im Monat der Senkung würde höchstens ein "wurde aber auch Zeit" vom Wähler kommen, danach aber würde es schnell in Vergessenheit geraten. Denn eine Steuersenkung von ein paar Prozent würde sich in keinem Geldbeutel wirklich bemerkbar machen. Das ist wie wenn du plötzlich eine Gehaltserhöhung von 50 € bekommst: Anfangs freust du dich, aber mit der Zeit wird das Geld fest eingeplant und es bleibt wieder nichts übrig.
Gleiches gilt für Steuern. Eine Steuererhöhung bleibt länger im Gedächtnis als eine Steuersenkung.

Die Steuern zu senken, während Geld knapp ist, wäre wohl absolut unsinnig. Die Mehrheit der Politiker ist so vernünftig, das zu verstehen. Denn auf lange Sicht würde sich die BRD damit nur noch mehr Schulden einhandeln. Auf die soziale Sicherung und schlaglochfreie Straßen will schließlich auch niemand verzichten, oder?!


Zitat von Poebbel:

Ach kommt, die meisten Schreiber hier haben doch absolut keine Ahnung, wie Politik funktioniert und unter welchen Vorzeichen und Bedingungen politische Entscheidungen gefällt werden.
Meckern ist immer einfach, wenn man daheim vor seinem PC sitzt.

Im Großen und Ganzen machen die Leute einen verdammt guten Job!


Was du beschreibst, trifft leider allgemein auf viele Wähler zu. Die wenigsten kennen unser Bundeskabinett und noch weniger haben sich schon mal mit dem Gang eines Gesetzes und den zugehörigen Vorschriften im Grundgesetz beschäftigt. Vom Egoismus, den eigenen Vorteil in politischen Entscheidungen zu finden, mal ganz zu schweigen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -17- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -