Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Politiker verarschen das Volk

ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2010 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von WoodyGuthrie: Des Menschens Freiheit frei zu sein
Existiert nur zum Schein
Wir sind bestimmt vom Zwang
Kennen Freiheit nur vom Klang
Der Franzose sagt, auch ohne Reim,
der Mensch hat kein "An-sich-sein".
Mag der Mensch es begreifen auch erst spät,
so erreichet er dennoch seine Authentizität.
Sartre wird überdacht, am Reim wird gefeilt:
Der Mensch ist zur Freiheit ver-urteilt.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 10:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2010 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von susina04: was denn für ne verantwortung? fragen die uns etwa nach unserer meinung. ich kann keine verantwortung für etwas übernehmen wenn ich nicht gefragt werde. Demokratie setzt auf mündige Bürger. Das bedeutet z.B., dass du einen Brief oder eine E-Mail an deine(n) örtlichen Bundestags-/Landtagsabgeordnete(n) schreiben kannst, wenn dir akut etwas am Herzen liegt / du einen konstruktiven Vorschlag hast. Viele Abgeordnete haben Büros mit einer Bürgersprechstunde, wo sie zu festen Zeiten da sind und man sich an sie wenden kann. Auch gegenüber den Büromitarbeitern kann man natürlich seine Anliegen äußern.
Es finden auch (leider nicht so oft) Veranstaltungen der Parteien statt, wo offen diskutiert werden kann und die Parteien nach der Meinung des Bürgers fragen und ab und an ist dort auch mal ein Mandatsträger da, an den man sich direkt wenden kann.
Wenn du Mitglied in einer Partei bist, hast du natürlich noch weitere Möglichkeiten, wie z.B. Wahlkreiskonferenzen o.ä., wo man Anliegen vorbringen kann. Zudem kann man in Parteien, Anträge schreiben, ob etwas in die Programmatik / Forderungen der Partei aufgenommen wird. Über diese Anträge (je nach Art) wird dann in verschiedenen Instanzen abgestimmt.
Zitat von susina04: das wäre nämlich ein anfang.... das wir bürger mitentscheiden dürfen. hat mich denn jemand gefragt ob ich mit dem sparpaket einverstanden bin? Hast du denn auch eine Ahnung, was das Sparpaket bedeutet, wie es aufgebaut ist, welchen Nutzen es hat, an welchen Stellen genau was gestrichen wird, wo überhaupt gestrichen werden kann, welche rechtlichen Voraussetzungen gelten, an welchen Stellen sich Kompromisse finden lassen?
Politik ist viel zu komplex, um alle Entscheidungen mit einer kompromisslosen JA / NEIN Frage vom Volk regeln lassen zu können.
Nachtrag:
Zitat von susina04:
ach was streit ich mich überhaupt mit dir rum. du scheinst ja alles ok zu finden.
Zwischen mit dem System grundsätzlich konform zu sein und alles okay zu finden besteht ein himmelweiter Unterschied.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von susina04: was denn für ne verantwortung? fragen die uns etwa nach unserer meinung. ich kann keine verantwortung für etwas übernehmen wenn ich nicht gefragt werde. das wäre nämlich ein anfang.... das wir bürger mitentscheiden dürfen. hat mich denn jemand gefragt ob ich mit dem sparpaket einverstanden bin?
ach was streit ich mich überhaupt mit dir rum. du scheinst ja alles ok zu finden.
Ich finde ganz sicher nicht alles okay, das darfst du mir glauben. Aber insgesamt sehe ich, dass es unserem Land noch sehr gut geht.
Warum übernimmst du nicht Verantwortung in politischen Aufgaben? Du musst ja nicht zum treuen Parteisoldat werden, es reicht ja schon, wenn du dich in den Stadt- oder Gemeinderat wählen lässt. Dort könntest du mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Einfach zu warten, bis einen jemand fragt, ist wohl keine besondere Leistung. Warum sollte dich jemand fragen, wenn du selbst nicht aktiv wirst?
Wie mein Vorredner schon sagte: Hast du das Sparpaket in all seinen Facetten verstanden und die dazu verabschiedeten Beschlüsse und Gesetz durchgelesen? Ich glaube nämlich kaum, dass das Wissen ausreicht, was man mal eben in der tagesschau (ohne deren Qualität herabwürdigen zu wollen) mitbekommt. Die Lage ist meist sehr komplex, weshalb wir ja gerade Leute wählen, die das für uns durcharbeiten und nach bestem Wissen entscheiden sollen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Wie mein Vorredner schon sagte: Hast du das Sparpaket in all seinen Facetten verstanden und die dazu verabschiedeten Beschlüsse und Gesetz durchgelesen? Ich glaube nämlich kaum, dass das Wissen ausreicht, was man mal eben in der tagesschau (ohne deren Qualität herabwürdigen zu wollen) mitbekommt. Die Lage ist meist sehr komplex, weshalb wir ja gerade Leute wählen, die das für uns durcharbeiten und nach bestem Wissen entscheiden sollen.
Richtig. Wer versteht schon die Bibel. Die ist schließlich in Latein.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2010 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Richtig. Wer versteht schon die Bibel. Die ist schließlich in Latein.
Im Gegensatz zur mittelalterlichen Bibelpredigt könnte man sich aber heute über politische Dinge schon informieren, man müsste sich eben die Zeit nehmen und das nötige Interesse haben. Aufgrund der großen Komplexität sind aber schon Politiker mehr als ausgelastet.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2010 um 22:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.08.2010 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von ViolentFEAR: Richtig. Wer versteht schon die Bibel. Die ist schließlich in Latein.
Im Gegensatz zur mittelalterlichen Bibelpredigt könnte man sich aber heute über politische Dinge schon informieren, man müsste sich eben die Zeit nehmen und das nötige Interesse haben. Aufgrund der großen Komplexität sind aber schon Politiker mehr als ausgelastet.
danke luther sag ich mal
Seehofer: Diejenigen die entscheiden, sind nicht gewählt – Diejenigen die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden
http://www.europnews.de/2010-05-21-seehofer-diejenigen-die-entscheiden-sind-nicht-gewahlt-diejenigen-die-gewahlt-werden-haben-nichts-zu-entscheiden-min-443.html
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2010 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von 211: danke luther sag ich mal
Seehofer: Diejenigen die entscheiden, sind nicht gewählt – Diejenigen die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden
http://www.europnews.de/2010-05-21-seehofer-diejenigen-die-entscheiden-sind-nicht-gewahlt-diejenigen-die-gewahlt-werden-haben-nichts-zu-entscheiden-min-443.html
Wohl ein sehr wahres Zitat, wenn man die Wirtschaft betrachtet. Tatsächlich ist die Politik hier viel eingeschränkter, als sie gerne vorgibt. Nicht umsonst haben Angela Merkel und Josef Ackermann eine so enge Beziehung.
Ich denke allerdings, dass sich die Politiker da oft nicht mutig und forsch genug zeigen. Mut ist nicht des Politikersstärke, schließlich kommt Mut selten gut beim Wähler an.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2010 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von 211: danke luther sag ich mal
Seehofer: Diejenigen die entscheiden, sind nicht gewählt – Diejenigen die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden
http://www.europnews.de/2010-05-21-seehofer-diejenigen-die-entscheiden-sind-nicht-gewahlt-diejenigen-die-gewahlt-werden-haben-nichts-zu-entscheiden-min-443.html
Wohl ein sehr wahres Zitat, wenn man die Wirtschaft betrachtet. Tatsächlich ist die Politik hier viel eingeschränkter, als sie gerne vorgibt. Nicht umsonst haben Angela Merkel und Josef Ackermann eine so enge Beziehung.
Ich denke allerdings, dass sich die Politiker da oft nicht mutig und forsch genug zeigen. Mut ist nicht des Politikersstärke, schließlich kommt Mut selten gut beim Wähler an.
politiker sind morionetten der wirtschaft und banken das wird immer so bleiben
„Wir sind der ‚Washington Post‘, der ‚New York Times‘, dem ‚Time Magazine‘ und anderen großartigen Publikationen sehr dankbar, deren Direktoren unseren Sitzungen beiwohnten und ihr Versprechen zur Diskretion nun schon fast vierzig Jahre respektieren. Es wäre für uns unmöglich gewesen, unseren Plan für die Welt zu entwickeln, wenn wir in diesen Jahren den hellen Lichtern der Öffentlichkeit ausgesetzt gewesen wären. Aber das Werk ist jetzt viel ausgeklügelter und vorbereiteter, um in Richtung einer Weltregierung gehen zu können. Die supranationale Souveränität einer intellektuellen Elite und von Weltbankern ist sicherlich einer nationalen Selbstbestimmung, so wie sie in den vergangenen Jahrhunderten praktiziert wurde, vorzuziehen.“
David Rockefeller
Rede beim Treffen der Trilateralen Kommission 1991
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:04 Uhr
|
|
Zitat von 211: politiker sind morionetten der wirtschaft und banken das wird immer so bleiben
Die Frage ist aber immer auch, wie viel Schuld Politiker daran tragen, dass sie zunehmend entmachtet werden. In der nationalen Wirtschaft könnte so mancher ein Machtwort sprechen. Man sehe sich den Fall Opel an: Mancher Politiker war strikt gegen Staatshilfen, auch wenn die Mitarbeiter ihm das sicher nicht gedankt haben. Eine unbeliebte Position und trotzdem unter bestimmten Umständen nötig.
Das in der internationalen Wirtschaft alleiniges Vorgehen nicht viel Erfolg hat, wissen Politiker sicher auch. So ist etwa der Kampf Ilse Aigner gegen Google Street View ein recht einsames Unterfangen, da die Firma längst zu mächtig ist und rechtliche Handhabe nur schwer zu erreichen.
Es fehlt häufig einfach am Mut des Politikers, sich gegen Dinge zu stellen, die er beeinflussen kann. Aber wen verwundert es: Der Wähler will lieber belogen werden mit Luftschlössern, als dass er sich bewusst macht, dass man jahrzehntelang über die Verhältnisse gelebt hat.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2010 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von 211:
politiker sind morionetten der wirtschaft und banken das wird immer so bleiben
Wie kann das sein?
In diesem Video aus deiner Lieblingsseite
http://www.secret.tv/artikel5019442/Finanzkrise__Versagen_der_Politik
gilt die Finanzkrise als Versagen der Politik. Wenn die Politik doch nur Marrionetten sind, dann können sie doch nicht versagt haben, da sie nichts machen können.
Aber ein Video das bei Secret.tv läuft kann doch nicht falsch sein.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2010 um 13:20 Uhr
|
|
wer rdet von vrsagen die machen das was sie machn solln(was nich unbedingt das ist wofür sie mal gewählt worden sind) mehr nicht
|
|
Inquisition - 115
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2010 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von susina04: also abwarten und tee trinekn oder wie?
Tust du durch Schimpfen denn viel anderes? Die Politiker wissen längst, dass die Lage schlecht ist. Wenn du etwas verändern möchtest, musst du konkrete Vorschläge unterbreiten, wie das Ganze besser organisiert werden könnte. Jeder Bürger trägt auch eine Verantwortung.
SO einen Unsinn habe ich selten gelesen!
1. Wir leben in keiner direkten Demokratie! Wir haben nicht mal eine Verfassung!
2. Du bist Opfer, Steuerzahler, Verbraucher, Wahlvieh aber bestimmt kein Bürger mit Mitbestimmungsrecht in diesem Land.
3. Wir bezahlen Menschen dafür das sie konkrete Vorschläge machen aber die werden von der Wirtschaft gekauft und tun nichts für uns. Unsere Vorschläge interessieren keinen Mensch es sei denn es wäre eine Petition.
Das mal zur Realität.
Die Masse ist eine Abart der rationalen menschlichen Existenz.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2010 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat von Inquisition: Zitat von Cymru: Zitat von susina04: also abwarten und tee trinekn oder wie?
Tust du durch Schimpfen denn viel anderes? Die Politiker wissen längst, dass die Lage schlecht ist. Wenn du etwas verändern möchtest, musst du konkrete Vorschläge unterbreiten, wie das Ganze besser organisiert werden könnte. Jeder Bürger trägt auch eine Verantwortung.
SO einen Unsinn habe ich selten gelesen!
1. Wir leben in keiner direkten Demokratie! Wir haben nicht mal eine Verfassung!
2. Du bist Opfer, Steuerzahler, Verbraucher, Wahlvieh aber bestimmt kein Bürger mit Mitbestimmungsrecht in diesem Land.
3. Wir bezahlen Menschen dafür das sie konkrete Vorschläge machen aber die werden von der Wirtschaft gekauft und tun nichts für uns. Unsere Vorschläge interessieren keinen Mensch es sei denn es wäre eine Petition.
Das mal zur Realität. so kann mans auch sagen du hast aber rechtsfreier raum vergessen
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von Inquisition: SO einen Unsinn habe ich selten gelesen!
1. Wir leben in keiner direkten Demokratie! Wir haben nicht mal eine Verfassung!
2. Du bist Opfer, Steuerzahler, Verbraucher, Wahlvieh aber bestimmt kein Bürger mit Mitbestimmungsrecht in diesem Land.
3. Wir bezahlen Menschen dafür das sie konkrete Vorschläge machen aber die werden von der Wirtschaft gekauft und tun nichts für uns. Unsere Vorschläge interessieren keinen Mensch es sei denn es wäre eine Petition.
Das mal zur Realität.
Du solltest Ironie entsprechend kennzeichnen....manch einer könnte den Quatsch sonst für bare Münze halten. Gerade die Jüngeren im Forum, die von Staatsorganisation keine Ahnung haben...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2010 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Inquisition: SO einen Unsinn habe ich selten gelesen!
1. Wir leben in keiner direkten Demokratie! Wir haben nicht mal eine Verfassung!
2. Du bist Opfer, Steuerzahler, Verbraucher, Wahlvieh aber bestimmt kein Bürger mit Mitbestimmungsrecht in diesem Land.
3. Wir bezahlen Menschen dafür das sie konkrete Vorschläge machen aber die werden von der Wirtschaft gekauft und tun nichts für uns. Unsere Vorschläge interessieren keinen Mensch es sei denn es wäre eine Petition.
Das mal zur Realität.
Du solltest Ironie entsprechend kennzeichnen....manch einer könnte den Quatsch sonst für bare Münze halten. Gerade die Jüngeren im Forum, die von Staatsorganisation keine Ahnung haben... warum die wahrheit werden se so oder so irgendwann mitbekommen zwangsläufig
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|