Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Politiker verarschen das Volk

keeper96 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von keeper96: zum Beispiel:
mein sehr geschätzter (FREUND) Herr Westerwelle: "Wir müssen die steuern senken!"
[link=http://www.youtube.com/watch?v=Ju49nZd5KBk]" target="_blank">Das ist ein Link
so und der herr westerwelle hat teilweise recht, dass aber bisher KEINE STEUERSENKUNG GAB!
Zum Verarschen gehören aber immer zwei: Einer, der es versucht und einer, der alles glaubt.
Jedem vernünftigen Politbeobachter war vor der Wahl wohl klar, dass kein Geld für Steuersenkungen da ist, wenn die Krise und die Verschuldung der BRD jedes Jahr mehr Geld verschlingt. Von daher muss man schon sehr leichtgläubig sein, wenn man es darauf abgesehen hat.
Und mal ehrlich: Was meinst du, wie lange es der Regierung gedankt werden würde, wenn sie Steuern senken würde? Im Monat der Senkung würde höchstens ein "wurde aber auch Zeit" vom Wähler kommen, danach aber würde es schnell in Vergessenheit geraten. Denn eine Steuersenkung von ein paar Prozent würde sich in keinem Geldbeutel wirklich bemerkbar machen. Das ist wie wenn du plötzlich eine Gehaltserhöhung von 50 € bekommst: Anfangs freust du dich, aber mit der Zeit wird das Geld fest eingeplant und es bleibt wieder nichts übrig.
Gleiches gilt für Steuern. Eine Steuererhöhung bleibt länger im Gedächtnis als eine Steuersenkung.
Die Steuern zu senken, während Geld knapp ist, wäre wohl absolut unsinnig. Die Mehrheit der Politiker ist so vernünftig, das zu verstehen. Denn auf lange Sicht würde sich die BRD damit nur noch mehr Schulden einhandeln. Auf die soziale Sicherung und schlaglochfreie Straßen will schließlich auch niemand verzichten, oder?!
Zitat von Poebbel: Ach kommt, die meisten Schreiber hier haben doch absolut keine Ahnung, wie Politik funktioniert und unter welchen Vorzeichen und Bedingungen politische Entscheidungen gefällt werden.
Meckern ist immer einfach, wenn man daheim vor seinem PC sitzt.
Im Großen und Ganzen machen die Leute einen verdammt guten Job!
Was du beschreibst, trifft leider allgemein auf viele Wähler zu. Die wenigsten kennen unser Bundeskabinett und noch weniger haben sich schon mal mit dem Gang eines Gesetzes und den zugehörigen Vorschriften im Grundgesetz beschäftigt. Vom Egoismus, den eigenen Vorteil in politischen Entscheidungen zu finden, mal ganz zu schweigen.
natürlich wäre es jedem "vernünftigen" Politkbeobachter dass aufgefallen
aber: es gibt zu wenige!
auserdem: es wären versprechen eingelöst worden, die so unerfüllt bleiben
ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2010 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von keeper96: natürlich wäre es jedem "vernünftigen" Politkbeobachter dass aufgefallen
aber: es gibt zu wenige!
auserdem: es wären versprechen eingelöst worden, die so unerfüllt bleiben
Ich bitte dich: Woran soll denn jemand merken, dass er verarscht wird, wenn er sich gar nicht richtig mit Politik beschäftigt?
Ich glaube nach wie vor, dass in den meisten Fällen Unwissen herrscht und man deswegen Entscheidungen geißelt. Ohne Frage gibt es falsche Entscheidungen. Aber der Großteil der Gesetze und Verordnungen haben doch einen sinnvollen Hintergrund.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 00:41 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von keeper96: natürlich wäre es jedem "vernünftigen" Politkbeobachter dass aufgefallen
aber: es gibt zu wenige!
auserdem: es wären versprechen eingelöst worden, die so unerfüllt bleiben
Ich bitte dich: Woran soll denn jemand merken, dass er verarscht wird, wenn er sich gar nicht richtig mit Politik beschäftigt?
Ich glaube nach wie vor, dass in den meisten Fällen Unwissen herrscht und man deswegen Entscheidungen geißelt. Ohne Frage gibt es falsche Entscheidungen. Aber der Großteil der Gesetze und Verordnungen haben doch einen sinnvollen Hintergrund. zb ein glühbirnen verbot oder die euro einführung der vertrag von lissabon(eu verfassung) die zwanghafte privatisierung und und und
|
|
keeper96 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 12:38 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von keeper96: natürlich wäre es jedem "vernünftigen" Politkbeobachter dass aufgefallen
aber: es gibt zu wenige!
auserdem: es wären versprechen eingelöst worden, die so unerfüllt bleiben
Ich bitte dich: Woran soll denn jemand merken, dass er verarscht wird, wenn er sich gar nicht richtig mit Politik beschäftigt?
Ich glaube nach wie vor, dass in den meisten Fällen Unwissen herrscht und man deswegen Entscheidungen geißelt. Ohne Frage gibt es falsche Entscheidungen. Aber der Großteil der Gesetze und Verordnungen haben doch einen sinnvollen Hintergrund.
eben dass ist ja grade das Schlimme: es interresiert niemanden!
ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2010 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von 211: zb ein glühbirnen verbot oder die euro einführung der vertrag von lissabon(eu verfassung) die zwanghafte privatisierung und und und
Sinnlosigkeit kannst du den Verordnungen aber wohl schlecht vorwerfen. Glühbirnen wurden aus Gründen des Klimaschutzes abgeschafft. Der Euro wurde eingeführt, damit leichter international Handel getrieben werden kann und eine starke Währung besteht. Der Vertrag von Lissabon wiederum soll eine wirksame EU schaffen, die nicht nur ein sinnloser Behördenapparat ist. Und die Privatisierungswelle entstand aus dem Grund der Kosteneinsparungen.
Alles hat ursprünglich einen Sinn, weshalb es ja auch beschlossen wurde. Nur manches bringt dann bei der Durchführung eben doch weniger Erfolg, als gedacht. Deine oben beschriebenen Beispiele (mit Ausnahme des Glühbirnenverbots vielleicht) sehe ich aber nicht als negative Entscheidungen. Vor allem über den Euro bin ich sehr froh, auch wenn ich keinen internationalen Betrieb habe.
Was stört dich daran denn konkret?
Zitat von keeper96: eben dass ist ja grade das Schlimme: es interresiert niemanden!
Ich würde aber auch sagen, dass man mit der Komplexität der Themen heute gar nicht mehr zu allem eine Meinung haben kann. Mir geht es etwa so, dass ich mich im Gesundheitssystem nicht besonders gut auskenne. Von daher kann ich mich nur darauf verlassen, was mir Politiker sagen. Wenn ich Politiker nun per se als böse einstufe, könnte ich alles, was nicht zu meinem Vorteil dient, als Verarschung sehen. Oftmals geht es dabei aber um zukunftsorientierte Politik, bei der sich die Vorteile erst über lange Zeit und manches Mal auch nur für die Gesellschaft insgesamt zeigen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 22:29 Uhr
|
|
willst ne antwort für alles was ich aufgezählt habe?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von 211: willst ne antwort für alles was ich aufgezählt habe?
So viele Gesetze hast du ja nicht aufgezöhlt. Zumal es dir ja offensichtlich nur um die EU geht und nicht um nationale Gesetze. Wäre also leichter nachvollziehbar, wenn du dich erklärst...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 22:47 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von 211: willst ne antwort für alles was ich aufgezählt habe?
So viele Gesetze hast du ja nicht aufgezöhlt. Zumal es dir ja offensichtlich nur um die EU geht und nicht um nationale Gesetze. Wäre also leichter nachvollziehbar, wenn du dich erklärst... ok: die glühbirne begründest du mit dem klima wandel(da sag ich nix zu wach auf)
die eu im allgemeinen = http://video.filestube.com/watch,ebbe0e56478f80b003ea/Hankel-Maastricht-Lissabon-Vertrag-ZDF-Spezial-Athen-Hilfen-illegal-am-23-04-10-avi.html
eu =überbezahlte bürokraten und lobbyisten
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 23:00 Uhr
|
|
[quote=311641ok: die glühbirne begründest du mit dem klima wandel(da sag ich nix zu wach auf)
die eu im allgemeinen = http://video.filestube.com/watch,ebbe0e56478f80b003ea/Hankel-Maastricht-Lissabon-Vertrag-ZDF-Spezial-Athen-Hilfen-illegal-am-23-04-10-avi.html
eu =überbezahlte bürokraten und lobbyisten[/quote]
Nicht ich, sondern die EU hat es mit dem Klimawandel begründet. Das war also der Sinn. Deine Argumentation klang nur so, als würden Politiker sinnloses Zeug verabreichen. Ein Gedanke war aber wohl dahinter. Aber ohne Frage: Dieses Gesetz wird und wurde angezweifelt, da die dadurch favorisierten Energiesparlampe wohl viel schwieriger zu entsorgen ist.
Klimawandel allgemein ist so eine Sache. Ohne Zweifel verändert sich unser Klima, was man an den radikalen Wetterumschwüngen und den schlimmen Unwettern sieht. Frage ist nur, wie und was man dagegen tun will bzw. ob ein Wandel immer nur negativ betrachtet werden muss. Das wäre aber Thema für einen anderen Thread.
Nur weil dir die Hilfe für Griechenland nicht gefällt (wie im Übrigen vielen Deutschen und Europäern nicht) muss man deswegen die EU ja nicht in Frage stellen. Diese Handelszone hat uns immerhin sehr viele Vorteile gebracht, nicht nur den einer gemeinsamen Währung.
Musst mir schon noch mehr Sachen sagen, die dir an der EU nicht gefallen. Immerhin kann ich nichts gegen eine solche Union sagen, die leichteren Handel, leichtere Strafvergolgung und leichteres Reisen (um nur drei Punkte zu nennen) ermöglichen.
Kein Land kann schließlich alleine bestehen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 23:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2010 um 23:23 Uhr
|
|
du sagst also nach gerade mal 100 jahren wetteraufzeichnung hat irgendeiner nen plan was "normal"ist?
bzw wie nimmt der mensch denn einfluss auf das klima?
wieso ich nicht einverstanden mir der gr hilfe? da gabs noch ganz andere die auch geklagt haben
ich weiss du bist der meinung das alles richtig läuft und du bist gut informiert durch die öffentlich rechtlichen. für mich sind menschen wie du systemknechte das sind auch die die der nsdap an die macht geholfen haben weil sie alles glauben und nie fragen stellen mach mal die augen auf und schau nicht soviel tv
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von 211: du sagst also nach gerade mal 100 jahren wtteraufzeichnung hat irgendeiner ne olan was "normal"ist?
bzw wie nimmt der mensch denn einfluss auf das klima?
Wie gesagt: Thema für einen anderen Thread (existiert ja auch schon mindestens einer zum Klimawandel)
Zitat von 211: wieso ich nicht einvrstanden mir dr gr hilfe? da gabs noch ganz andere die auch geklagt haben
ich weiss du bist der meinung das alles richtig läuft und du bist gut informiert durch die öffentli h rechtlichen. für mich sind menschen wie du systemknechte das sind auch die die der nsdap an die macht geholfen haben wil sie alles glauben und nie fragen stellen mach mal die augen auf und schau nicht soviel tv es
Lies doch mal genau, was ich geschrieben habe: Ich habe festgestellt, dass viele die Griechenlandhilfe für falsch hielten. Und es gab tatsächlich auch welche, die Verfassungsbeschwerde eingereicht haben. Das ist in einer Demokratie in Ordnung, dass man nicht die Meinung der Regierung gut findet. Ich persönlich weiß nicht, was die tatsächlichen Veränderungen hätten sein können bzw. wie wahrscheinlich die waren. Letztendlich musste die Politik aber für dein und mein Erspartes, wie auch für unsere Währung Sorge tragen. dafür sind sie gewählt.
Ich wüsste nicht, dass ich alles als richtig ansehe. Ich sehe es lediglich nicht als so gravierend schlecht an wie du. Viele Maßnahmen bringen mir als Bürger erstmal Belastung und Kosten, wenn man sich aber mit Politik auskennt, wird man erkennen, dass die Politik nicht nur daran denken muss, dass wir momentan den größten Vorteil für uns rausholen, sondern auch daran, dass die kommenden Generationen auch noch einen Sozialstaat vorfinden können. Man muss hier das große Ganze sehen. Das fehlt vielen Bürgern. Da gibt man sich lieber Verschwörungen hin, als das man sich bisschen bildet.
Kritik ist wichtig in einer Demokratie, aber sie muss auch begründet sein. Und da ich nicht annehme, dass du ein Hochschuldiplom besitzt, maße ich mir doch an zu behaupten, dass Wissenschaftler, die sich seit vielen Jahren mit einer Thematik beschäftigen, etwas besser Bescheid wissen als du und ich. Auch das kann man in der heutigen Zeit hinterfragen, immerhin gibt es viele Wissenschaftler. Aber von Bauernschläue allein halte ich dann doch sehr wenig bei wichtigen Entscheidungen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 23:35 Uhr
|
|
ich mach das mal jetz an der gr hilfe fest:
der euro hat nen grundlegenden konstruktions fehler in dem industrie und tourismus nationen 1vs1 behandelt werden
mit den ganzen hilfspaketen hat man lediglich zeit gekauft mehr nich schau dir einfach mal die aktienmärkte an der dax hängt widr schön unter 6000 points
mit den rettungspaketen ist es wi mit nem raucher der lungenkrebs hat da hilft keine therapie wenn er nicht mit rauchen aufhört
ps :in D wird politik für 1legislatur periode gemacht mehr nicht
ps:zu ner dmokratie gehört auch das der bürgr mit einbezogen wird und nich das ne parlamentarische demokratie zu ner parteien diktatur verhunzt wird
oder möchtest du mir erzählen der wille des volkes findet noch irgeneine berücksichtigung?wenn sogar das brechen von wahlversprechen öffentlich zugegeben wird?ich bin mir sicher in 10jahren ziehn die deutschen wieder durch die strassen und schreien "wir sind das volk"
aber da sitzt du wahrscheinlich vorm tv guckst ard und sagst "scheiss globalisierungsgegner"
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 23:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2010 um 23:42 Uhr
|
|
Zitat von 211: ich mach das mal jetz an der gr hilfe fest:
der euro hat nen grundlegenden konstruktions fehler in dem industrie und tourismus nationen 1vs1 behandelt werden
mit den ganzen hilfspaketen hat man lediglich zeit gekauft mehr nich schau dir einfach mal die aktienmärkte an der dax hängt widr schön unter 6000 points
mit den rettungspaketen ist es wi mit nem raucher der lungenkrebs hat da hilft keine therapie wenn er nicht mit rauchen aufhört
ps :in D wird politik für 1legislatur periode gemacht mehr nicht
ps:zu ner dmokratie gehört auch das der bürgr mit einbezogen wird und nich das ne parlamentarische demokratie zu ner parteien diktatur verhunzt wird
oder möchtest du mir erzählen der wille des volkes findet noch irgeneine berücksichtigung?wenn sogar das brechen von wahlversprechen öffentlich zugegeben wird?ich bin mir sicher in 10jahren ziehn die deutschen wieder durch die strassen und schreien "wir sind das volk"
aber da sitzt du wahrscheinlich vorm tv guckst ard und sagst "scheiss globalisierungsgegner"
der euro hat nur einen konstruktionsfehler: ein toller mix von viel zu vielen nationen, die nicht auf absehbare zeit das level deutschlands etc erreichen können.
sicherlich wird politik nur für eine legislaturperiode und nicht wirklich mit einschneidenden änderungen gemacht - und ich denke auch DU wärst da dagegen, wenn sies machen würden. aber gut, dazu gehört eben ein programm, das sowieso keiner wählen will - wenn dann belügen sich die Bürger selbst, wenn sie glauben wirklich das "ostereier programm" das sie wählen wirklich zu bekommen, und das ist bei jeder partei so. wenn politik gemacht werden würde, die wirklich änderung mit sich bringt würde es von niemandem gewählt werden, weil änderungen nur über altes einreissen funktionieren.
wir brauchen mal wieder nen hitler. danach sind die menschen zumindestens umstrukturierungsfreundlicher -.- (und ja, das ist zynismus)
edit: sieht man ja, wie gegen s21 gewettert wird. (was aber nur eine minderheit der stuttgarter darstellt)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 23:46 Uhr
|
|
st21 ist doch toll wird stuttgart zwar finanziell ruinierenaber dafür haben wieder die richtigen dazu verdient
ps:will gar nicht an die staus denken die stadt ist so schon der horror im berufsverkehr
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 23:48 Uhr
|
|
Zum Thema hat Diablo das schon gut erklärt, da schließe ich mich ihm an...
Zitat von 211:
oder möchtest du mir erzählen der wille des volkes findet noch irgeneine berücksichtigung?wenn sogar das brechen von wahlversprechen öffentlich zugegeben wird?ich bin mir sicher in 10jahren ziehn die deutschen wieder durch die strassen und schreien "wir sind das volk"
aber da sitzt du wahrscheinlich vorm tv guckst ard und sagst "scheiss globalisierungsgegner"
Warum wählst du dann Menschen, die ihre Versprechen brechen? Es steht dir doch in den Wahlen frei, jemanden zu Wählen, dem du vertraust. Und irgendjemanden wirst auch du finden, nachdem ja sehr viele Parteien bei jeder Wahl zugelassen sind.
Alternativ kannst du dich auch selbst in der Politik engagieren. Aber viele Typen wie du finden das dann doch zu anstrengend. Man beschwert sich zwar sehr gerne, selbst etwas in die Hand nehmen will man aber auch nicht.
Ich habe es schon mal irgendwo geschrieben: Protest ist eine Seite. Sie ist sicher wichtig, aber löst keine Probleme. Wenn ich gegen etwas bin, sollte ich auch eine alternative Lösung für das bestehende Problem haben, ansonsten kommt man kein Stück weiter.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|