Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Politiker verarschen das Volk

Kenny-BC - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2010 um 16:46 Uhr
|
|
Hi miteinander,
viel schlimmer finde ich persönlich wie in den Medien der tolle Wirtschaftsaufschwung propagiert wird und unter der Decke lodern die Flammen. Bzw wer sich Informiert der weiss wie es im Westen bald brennen wird. Dann ist unsere tolle Export Gesellschaft auch hinüber. Und das alles wird doch nur schön geredet... Genau so wie die Arbeitslosen, da freut man sich über die niedrigen Zahlen und das Volk hat schon lange verdrängt, das vor wenigen Wochen davor nebenbei mal verkündet wurde, das zb 1 Euro Jobber aus der Statistik genommen werden. Die Verantwortlichen ebnen während ihrer Laufbahn ihre Zukunft und nach 2 Legislaturperioden machen sie freiwillig den Platz frei und suchen sich etwas "anderes".
Alles nur Schmeissfliegen, aber der Pöbel ist noch nicht gereizt genug.... die Frage ist nur warum. Vermutlich geht es ihm noch zu gut.
Mfg
Kenny
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2010 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von Kenny-BC: Hi miteinander,
viel schlimmer finde ich persönlich wie in den Medien der tolle Wirtschaftsaufschwung propagiert wird und unter der Decke lodern die Flammen. Bzw wer sich Informiert der weiss wie es im Westen bald brennen wird. Dann ist unsere tolle Export Gesellschaft auch hinüber. Und das alles wird doch nur schön geredet... Genau so wie die Arbeitslosen, da freut man sich über die niedrigen Zahlen und das Volk hat schon lange verdrängt, das vor wenigen Wochen davor nebenbei mal verkündet wurde, das zb 1 Euro Jobber aus der Statistik genommen werden. Die Verantwortlichen ebnen während ihrer Laufbahn ihre Zukunft und nach 2 Legislaturperioden machen sie freiwillig den Platz frei und suchen sich etwas "anderes".
Alles nur Schmeissfliegen, aber der Pöbel ist noch nicht gereizt genug.... die Frage ist nur warum. Vermutlich geht es ihm noch zu gut.
Mfg
Kenny
nö, das ist deutsch, erst nach m totalen krieg wachen wir auf^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Kenny-BC - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2010 um 16:52 Uhr
|
|
Ja, typisch. Alle unzufrieden, aber dann doch zu bequem vom Sofa auf zu stehen und etwas dagegen zu unternehmen. Vermutlich ist das Programm im Fernseher zu gut :)
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2010 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von tommi-g: Das Volk wird als zu dumm betrachtet, um über seine eigenen Angelegenheiten befinden zu können. Das Volk wird als einsichtslose Masse verachtet, der man 'Brot und Spiele' zu bieten hat, die man aber nach Bedarf mit Hilfe willfähriger Massenmedien manipulieren kann. [...]nachdem es durch den Wahlkampf der Etablierten mit entsprechender Gehirnwäsche dafür reif gemacht worden ist.
So was jetzt, wird das Volk nur für einfach verdummbar gehalten, oder ist es tatsächlich so einfach manipulierbar. Welche Behauptung stellst du nun auf? Wenn das Volk sich nicht so leicht manipulieren lässt, wie funktioniert dann die Gehirnwäsche?
Zitat von tommi-g: Dann darf es von den Bundesparteien aufgestellte Bewerber, die es zumeist gar nicht persönlich kennt, ankreuzen und hat damit seine Pflicht und Schuldigkeit getan.
Jeder hat allerdings die Möglichkeit sich über die Leute zu informieren die man wählt (auch über die Leute auf den Parteilisten). Oder stellst du dir tatsächlich vor, das die 40-50 Mio Wahlberechtigte nur Leute wählen die sie persönlich kennen? Wie soll man da denn auf 620 gemeinsame Vertreter kommen?
Zitat von tommi-g: Die Bürger werden in keiner Weise gefragt, sie haben nur zu gehorchen, zu zahlen und die Folgen zu tragen.
In Bayern wurde das Volk zum Rauchverbot befragt. Ergebnis? Die Leute beschweren sich immer noch.
Im großen und ganzen ist dein Post ein inhaltsloses Geweine darüber, dass die Mehrheit das Parteiensystem und die etablierten Parteien befürworten. Weil dir das nicht passt steht das Volk dabei unter "Gehirnwäsche", aber wäre natürlich zu direkter Demokratie voll befähigt und nicht durch Gehirnwäsche beeinflussbar.
Dass das Volk übrigens genauso wenig effizient und sinnvoll abstimmt wie Parteien sieht man z.B. an der Abstimmung in der Schweiz zum Homöopathiekram: Eine wirkungslose Sache soll staatlich gesichert und mitfinanziert werden, weil man es halt so will.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
tommi-g - 92
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1018
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2010 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von tommi-g: Das Volk wird als zu dumm betrachtet, um über seine eigenen Angelegenheiten befinden zu können. Das Volk wird als einsichtslose Masse verachtet, der man 'Brot und Spiele' zu bieten hat, die man aber nach Bedarf mit Hilfe willfähriger Massenmedien manipulieren kann. [...]nachdem es durch den Wahlkampf der Etablierten mit entsprechender Gehirnwäsche dafür reif gemacht worden ist.
So was jetzt, wird das Volk nur für einfach verdummbar gehalten, oder ist es tatsächlich so einfach manipulierbar. Welche Behauptung stellst du nun auf? Wenn das Volk sich nicht so leicht manipulieren lässt, wie funktioniert dann die Gehirnwäsche?
Zitat von tommi-g: Dann darf es von den Bundesparteien aufgestellte Bewerber, die es zumeist gar nicht persönlich kennt, ankreuzen und hat damit seine Pflicht und Schuldigkeit getan.
Jeder hat allerdings die Möglichkeit sich über die Leute zu informieren die man wählt (auch über die Leute auf den Parteilisten). Oder stellst du dir tatsächlich vor, das die 40-50 Mio Wahlberechtigte nur Leute wählen die sie persönlich kennen? Wie soll man da denn auf 620 gemeinsame Vertreter kommen?
Zitat von tommi-g: Die Bürger werden in keiner Weise gefragt, sie haben nur zu gehorchen, zu zahlen und die Folgen zu tragen.
In Bayern wurde das Volk zum Rauchverbot befragt. Ergebnis? Die Leute beschweren sich immer noch.
Im großen und ganzen ist dein Post ein inhaltsloses Geweine darüber, dass die Mehrheit das Parteiensystem und die etablierten Parteien befürworten. Weil dir das nicht passt steht das Volk dabei unter "Gehirnwäsche", aber wäre natürlich zu direkter Demokratie voll befähigt und nicht durch Gehirnwäsche beeinflussbar.
Dass das Volk übrigens genauso wenig effizient und sinnvoll abstimmt wie Parteien sieht man z.B. an der Abstimmung in der Schweiz zum Homöopathiekram: Eine wirkungslose Sache soll staatlich gesichert und mitfinanziert werden, weil man es halt so will.
Da ist mir wohl ein Fehler beim kopieren unterlaufen der text ist ein Zitat vom Münchner Oberstaatsanwalt Dr. Helmut Kalkbrenner das ich zufällig gefunden habe und passend zum Thema fand. Stimme auch in den meisten Punkten ihm zu.
Gut in Bayern hat man übers Rauchverbot abgestimmt, wenigstens mal was. Aber ansonsten ist es ja auch einfach so dass man außer alle 4 Jahre jemanden wählen der sowieso nicht macht was er verspricht kaum mitzubestimmen hat. Bei wichtigen Fragen wie der Einführung des Euro etc. wird das Volk gar nicht erst gefragt.
Aber schön dass du dich gleich so auf den Text stürzt, dann hattest wenigsten ein bisschen Beschäftigung an nem vermutlich öden Sonntag Nachmittag
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2010 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von 211: parteien funktionieren nur durch seilschaften und arsch kriecherei ALLE und ohne ausnahme
Wundert mich, dass du dann nicht auch gegen die Wirtschaft bist. Auch da entscheiden in den meisten Fällen die Beziehungen bzw. Networking und dem Chef zu gefallen hat wohl auch noch niemandem geschadet...
Diese Situation ist sicher nicht optimal, wenn nicht die Qualität der Arbeit entscheidet, aber nichts, was allein die Politik betrifft. Davon abgesehen, dass man sich durch Seilschaften nicht nach oben seilen kann, wenn der Bürger die Partei bzw. die Liste nicht wählt...
Zitat von Kenny-BC: [...]Bzw wer sich Informiert der weiss wie es im Westen bald brennen wird. Dann ist unsere tolle Export Gesellschaft auch hinüber. Und das alles wird doch nur schön geredet... [...]
Die Verantwortlichen ebnen während ihrer Laufbahn ihre Zukunft und nach 2 Legislaturperioden machen sie freiwillig den Platz frei und suchen sich etwas "anderes".
Alles nur Schmeissfliegen, aber der Pöbel ist noch nicht gereizt genug.... die Frage ist nur warum. Vermutlich geht es ihm noch zu gut.
Hast du mir denn nähere Infos bzw. Quellen, warum es "im Westen bald brennen wird"?
Und was soll denn eine "Export Gesellschaft" sein?
Weißt du, wie lange man üblicherweise vom Plakatkleben bis in ein Bundesministerium braucht? Einige Jahre. Es mag Ausnahmen geben, aber die Mehrheit schuftet dafür ganz schön lange.
Ansonsten würde sich mir die Frage stellen, warum Besserwisser wie du sich nicht in die Politik begeben, wenn es so einfach wäre? Mit Ehre oder Anstand kannst du mir nicht kommen, wenn du Mitmenschen als "Schmeissfliegen" bezeichnest. Also muss es wohl doch etwas anspruchsvoller sein...
Und ja, natürlich geht es dem Durchschnittsdeutschen noch zu gut. Solange man überallhin sein Auto nehmen und genug Urlaub hat, geht es uns zu gut. Wirkliche Armut gibt es in unserem Land nicht. Es mag bei einigen knapp sein, aber niemand muss hungern oder auf der Straße leben. Jeder bekommt auch vom Staat noch Unterstützung, wenn er das möchte.
Zitat von tommi-g: Bei wichtigen Fragen wie der Einführung des Euro etc. wird das Volk gar nicht erst gefragt.
Aber wenn das Volk doch scheinbar so dumm ist, wie sollte es dann über solch wichtige Dinge entscheiden?
Ich glaube nicht, dass ein Politiker unehrlicher ist, als ein ganz gewöhnlicher Bürger. Nur kann es dabei nicht diese Dimensionen erreichen. In der Politik kommt dazu, dass viele Menschen schlicht nicht verstehen, wie das System funktioniert. Da spricht man von Wahlversprechen, dabei kann eine Partei höchstens versprechen, dass sie sich für bestimmte Belange einsetzt. Weder ein Bundesminister noch eine Partei allein (es sei denn, sie besitzt die absolute Mehrheit, was aber doch eher selten ist), kann wichtige Sachen alleine entscheiden. Wäre dem Wähler das endlich bewusst, würden die Erwartungen eventuell auch sinken. Schließlich müssen bei einer Demokratie einfach Kompromisse eingegangen werden. Ich sehe es daher nur als dumm an, wenn man glaubt, der Politiker verspricht einem etwas. Man missachtet dabei einfach, dass es auch noch andere Interessen gibt, die vielleicht in den Vordergrund treten.
Auch wenn ich das Volk nicht generell als dumm einstufe, so glaube ich nicht, dass der Durchschnittsbürger fähig wäre, sachlich richtig über bestimmte Themen abzustimmen. Das muss nichts mit mangelnder Bildung zu tun haben. Also nicht nur, dass der Schreiner womöglich nichts vom Stabilitätspackt versteht. Auch der promovierte Mediziner versteht wohl nicht die europarechtlichen Grenzen der Sicherungsverwahrung, während im Gegenzug der Rechtsanwalt nichts mit dem System der Krankenkassen anfangen kann. Viele Entscheidungen verlangen ein sicheres Wissen. Das hat nicht jeder Abgeordnete, das ist klar, aber es gibt entsprechende Ausschüsse und Berater, die geholt werden können. Und es spielt auch nicht in allen Belangen die Lobby mit rein.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2010 um 08:38 Uhr
|
|
politiker sollten doch politik für ihr volk bzw die leute die sie gewählt haben machen und nich damit banken gerettet werden oder immer mehr hoheitsrechte nach brüssel abgeben?
wenn man unfähig ist und das ist die brd seit schmidt muss man nich alles nach brüssel abgeben da hockt auch nur der nächste idioten haufen dr alles noch weiter runterreittet
man sollt erstmal seinen eigenen laden am laufn halten
|
|
Kenny-BC - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2010 um 21:13 Uhr
|
|
Ich habe sicherlich keine Quellen gesammelt die das alles nochmals belegen, aber wenn man ab und zu ein Auge auf die Wirtschaftsdaten der USA hat, dann reicht einem das... Sei es die konstant sterbenden Banken die jedes Wochenende gemeldet werden, oder die steigende Zahl der Menschen die ohne Hilfe vom Staat nicht mehr alleine überleben können, oder wieviel Kohle die FED mal schnell in die Wirtschaft pumpt und diese dort nur versickert. Und wenn die Immobilienblase jenseits des Teiches platzt, dann gehen da einige Lichter aus.
Ich habe nie gesagt das ich in die Politik will oder mich als Besserwisser hinstelle. Ich habe meine Meinung und die ändert sich auch nicht, da ich mich mehr Informiere als nur Bild zu lesen oder mich mit den RTL Nachrichten zufrieden gebe.
Wie würdest du dann die tollen "Mitmenschen" bezeichnen, die vor lauter Ämtern gar nicht mehr alle Termine wahr nehmen können. Hauptsache überall einen Fuß drin und abkassieren, das ist das wichtigste. Und dann noch Aussagen wie "wir haben die letzten Jahre über unsere Verhältnisse gelebt!" Da platzt mir die Hutschnur. Jedes Jahr sind die Papierlumpen im Geldbeutel weniger Wert, weil die EU dies vorgibt und in den anderen Ländern der EU das ja auch so gehandhabt wird. Jahrelang wird einem gesagt die Kassen sind leer, aber kaum kommen die Banken des Landes, dann werden die ja mit ein paar wenigen Milliarden gerettet. Ich sage nicht das alle Mist sind, nur haben die meisten den kompletten Bezug zur Realität verloren und sollten wenigstens für 6 Monate ein normal Bürgerliches Leben erleben.
Ebenso mit Griechenland und dem EU Rettungsschirm. Für diese Aktion werden uns unsere Kindeskinder noch verfluchen.
Gruss
Kenny
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2010 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von 211: politiker sollten doch politik für ihr volk bzw die leute die sie gewählt haben machen und nich damit banken gerettet werden oder immer mehr hoheitsrechte nach brüssel abgeben?
wenn man unfähig ist und das ist die brd seit schmidt muss man nich alles nach brüssel abgeben da hockt auch nur der nächste idioten haufen dr alles noch weiter runterreittet
man sollt erstmal seinen eigenen laden am laufn halten
Warum wurden denn die Banken gerettet, hast du darüber mal nachgedacht? Doch nicht wegen der Bankvorstände. Die haben meistens ihre Schäfchen im Trockenen. Es geht darum, dass die Volkswirtschaft von den Banken abhängt. Sind die Banken knapp bei Kasse können sie einmal keine Kredite mehr ausgeben. Das heißt, dass die Firmen nicht mehr investieren können, da sie das nötige Geld nicht leihen können. Das wiederum bedeutet für viele Firmen das aus, wenn die Konkurrenz die besseren Maschinen hat, man selbst aber keine neuen mehr anschaffen kann.
Ferner musst du auch bedenken, dass insolvente Banken dir dein Erspartes auch nicht mehr unbedingt ausbezahlen können. Wenn du damals ferngesehen hast, erinnerst du dich vielleicht an die langen Schlangen vor einigen britischen Banken. Sowas sollte in Deutschland verhindert werden.
Natürlich ist es nicht ruhmreich oder toll, wenn man Steuergelder für sowas verschwenden muss. Aber es war wohl notwendig, um unsere Ersparnisse und unseren Wohlstand zu sichern.
Die EU hat sicher einige Fehler, aber der Grundgedanke ist sinnvoll und gut. Überleg mal: Offensichtlich bist du häufiger im Internet unterwegs. Während das Internet international ist und du höchstens Sprachkenntnisse in Fremdsprachen haben musst, ist vieles in Europa eben nicht international gewesen. Sei es, dass Bestellungen im Ausland schwierig waren aufgrund von Zollbestimmungen, Währungsunterschieden oder verschiedenen nationalen Kaufrechten oder sei es auch Kriminalität, die sich nicht um Ländergrenzen kümmert, früher aber nicht einfach so bekämpft werden konnte, wenn sich die Täter ins Ausland flüchteten. Solche Dinge halte ich durchaus für sehr sinnvoll.
Das soll aber nicht heißen, dass es nur positive Aspekte gibt. Gerade bei kleineren Entscheidungen halte ich es oftmals für sinnvoller, wenn die Komunen oder Bundesländer allein entscheiden dürfen. Jemand der direkt dran ist, kann manches einfach besser überblicken, zumal die Verhältnisse in der EU nicht überall gleich sind.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 00:26 Uhr
|
|
Zitat von Kenny-BC: Jedes Jahr sind die Papierlumpen im Geldbeutel weniger Wert, weil die EU dies vorgibt und in den anderen Ländern der EU das ja auch so gehandhabt wird.
Möchtest du das genauer erläutern? Inflation ist normal und das nicht erst seit der EU / dem Euro, das war schon bei der DM so.
Wenn du dich nicht auf Inflation beziehst, dann sag das genauer.
(Laut Wikipedia lag die durchschnittliche Inflation der DM übrigens bei 3% von 1948-2001 und damit, soweit ich weiß, deutlich höher als die Inflation des Euros)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 18:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2010 um 18:38 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von 211: politiker sollten doch politik für ihr volk bzw die leute die sie gewählt haben machen und nich damit banken gerettet werden oder immer mehr hoheitsrechte nach brüssel abgeben?
wenn man unfähig ist und das ist die brd seit schmidt muss man nich alles nach brüssel abgeben da hockt auch nur der nächste idioten haufen dr alles noch weiter runterreittet
man sollt erstmal seinen eigenen laden am laufn halten
Warum wurden denn die Banken gerettet, hast du darüber mal nachgedacht? Doch nicht wegen der Bankvorstände. Die haben meistens ihre Schäfchen im Trockenen. Es geht darum, dass die Volkswirtschaft von den Banken abhängt. Sind die Banken knapp bei Kasse können sie einmal keine Kredite mehr ausgeben. Das heißt, dass die Firmen nicht mehr investieren können, da sie das nötige Geld nicht leihen können. Das wiederum bedeutet für viele Firmen das aus, wenn die Konkurrenz die besseren Maschinen hat, man selbst aber keine neuen mehr anschaffen kann.
Ferner musst du auch bedenken, dass insolvente Banken dir dein Erspartes auch nicht mehr unbedingt ausbezahlen können. Wenn du damals ferngesehen hast, erinnerst du dich vielleicht an die langen Schlangen vor einigen britischen Banken. Sowas sollte in Deutschland verhindert werden.
Natürlich ist es nicht ruhmreich oder toll, wenn man Steuergelder für sowas verschwenden muss. Aber es war wohl notwendig, um unsere Ersparnisse und unseren Wohlstand zu sichern.
Die EU hat sicher einige Fehler, aber der Grundgedanke ist sinnvoll und gut. Überleg mal: Offensichtlich bist du häufiger im Internet unterwegs. Während das Internet international ist und du höchstens Sprachkenntnisse in Fremdsprachen haben musst, ist vieles in Europa eben nicht international gewesen. Sei es, dass Bestellungen im Ausland schwierig waren aufgrund von Zollbestimmungen, Währungsunterschieden oder verschiedenen nationalen Kaufrechten oder sei es auch Kriminalität, die sich nicht um Ländergrenzen kümmert, früher aber nicht einfach so bekämpft werden konnte, wenn sich die Täter ins Ausland flüchteten. Solche Dinge halte ich durchaus für sehr sinnvoll.
Das soll aber nicht heißen, dass es nur positive Aspekte gibt. Gerade bei kleineren Entscheidungen halte ich es oftmals für sinnvoller, wenn die Komunen oder Bundesländer allein entscheiden dürfen. Jemand der direkt dran ist, kann manches einfach besser überblicken, zumal die Verhältnisse in der EU nicht überall gleich sind. wieso ghst du davon aus das irgendwas gerettet wurde??
das problem wurde aufgeschoben aber das wirst du sehr bald mitbekommen.
ob du s glaubst oder nich iss mir voll latte aber die karre steuert gerade aufn abhang zu(abr glaub ruhig an den aufschwung)
das was uns demnächst erwartet ist schlimmer wie die wirschaftskrise in den 20gern
lass den fernseher aus und guck mal was in den usa los ist das wird uns richtig treffen
http://www.wissensmanufaktur.net/daten/pdf/AngelsaechsischeTrusts.pdf
|
|
Kenny-BC - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 19:33 Uhr
|
|
@Ketzu: Na ist klar das ein gewisser %satz Inflation normal ist. Aber schau mal die explodierenden Zahlen an die in Umlauf gebracht werden. Um zu verstehen das diese niemals gezahlt werden können sollten dem blindesten Menschen auffallen.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von Kenny-BC: @Ketzu: Na ist klar das ein gewisser %satz Inflation normal ist. Aber schau mal die explodierenden Zahlen an die in Umlauf gebracht werden. Um zu verstehen das diese niemals gezahlt werden können sollten dem blindesten Menschen auffallen.
dazu empfehle ich vorträge von bernd senf
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2010 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von 211: ob du s glaubst oder nich iss mir voll latte aber die karre steuert gerade aufn abhang zu(abr glaub ruhig an den aufschwung)
Warum regst du dich dann so auf?
Nochmal: Die angloamerikanischen Ereignisse lassen sich nicht 1:1 auf Deutschland übertragen. Wärst du etwas fitter ins Staatskunde und/oder VWL, wüsstest du das. Unser Staat ist um einiges strenger bei solchen Sachen, weshalb es bei uns auch keine Schlangen vor den Banken gab.
Aber gut, wenn du meinst, das du schlauer bist als Professoren, ohne dass du jemals eine Uni besucht hast, dann sei es so. Dank unseres System werden auch Menschen wie du durchgefüttert.
Zitat von Kenny-BC: @Ketzu: Na ist klar das ein gewisser %satz Inflation normal ist. Aber schau mal die explodierenden Zahlen an die in Umlauf gebracht werden. Um zu verstehen das diese niemals gezahlt werden können sollten dem blindesten Menschen auffallen.
Was für Zahlen meinst du genau? Ich wüsste momentan keine besonders hohen Inflationswerte. Im Gegenteil: Gerade während der Krise lag die Inflation so niedrig wie lange davor nicht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von 211: ob du s glaubst oder nich iss mir voll latte aber die karre steuert gerade aufn abhang zu(abr glaub ruhig an den aufschwung)
Warum regst du dich dann so auf?
Nochmal: Die angloamerikanischen Ereignisse lassen sich nicht 1:1 auf Deutschland übertragen. Wärst du etwas fitter ins Staatskunde und/oder VWL, wüsstest du das. Unser Staat ist um einiges strenger bei solchen Sachen, weshalb es bei uns auch keine Schlangen vor den Banken gab.
Aber gut, wenn du meinst, das du schlauer bist als Professoren, ohne dass du jemals eine Uni besucht hast, dann sei es so. Dank unseres System werden auch Menschen wie du durchgefüttert.
Zitat von Kenny-BC: @Ketzu: Na ist klar das ein gewisser %satz Inflation normal ist. Aber schau mal die explodierenden Zahlen an die in Umlauf gebracht werden. Um zu verstehen das diese niemals gezahlt werden können sollten dem blindesten Menschen auffallen.
Was für Zahlen meinst du genau? Ich wüsste momentan keine besonders hohen Inflationswerte. Im Gegenteil: Gerade während der Krise lag die Inflation so niedrig wie lange davor nicht. na wo haben denn unsere landesbanken ihr geld vrzockt?was ist di leitwährung?welche deutsche bank hält in den usa die meisten hypotheken??
hast du auch nur irgend ne ahnung un wie weit die finanzmärkte vrnetzt sind?
was meinst du wer das nächste mal zahlt?
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|