ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 00:52 Uhr
|
|
Zitat von Skeptic: ja was soll ich machen alles was abitur hat wurde nach dem studium arbeitslos oder n job oeffentlich steuerfinnanziert (sozialarbeiter)
Du wolltest also nur erzählen, was deine bekannten Abiturienten nun alle so machen? Ich habe gestern eine 5 Minuten Terrine gegessen - finanziert durch Mutter.War nicht gut.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 00:54 Uhr
|
|
Zitat von Skeptic: Zitat von Ketzu: Zitat von Skeptic: ja was soll ich machen alles was abitur hat wurde nach dem studium arbeitslos oder n job oeffentlich steuerfinnanziert (sozialarbeiter)
Abgesehen von tausenden Wissenschaftlern (nicht nur an Universitäten sondern z.B. auch bei Daimler), Managern, Ingenieuren, etc.
Deine Behauptung ist also leider Falsch :)
na dann viel glueck vieleicht gehoerst zu denen
Hoffentlich zu den wenigen Arbeitslosen auf meinem Gebiet oder
Hoffentlich zu den vielen gesuchten Informatikern?
(Nach der letzten Statistik die ich gesehen habe sind Physiker mit die besten was Beschäftigung angeht, die haben immerhin nur einen 2% Anteil an Arbeitslosigkeit _direkt_ nach dem Studium!)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 00:57 Uhr
|
|
Zitat von Skeptic: ich will eigentlich niemandem zu nahe treten da das leben schon leicht haerter ist, aber ihr werdet allesamt ziemlich boesartig hinfallen spaeter jede wette ich kenne es nicht anders fraglich obs einige von euch in 5 jahren noch gibt oder sich jemand erhaengt hat.
Wieso sollte man sich erhängen, nur weil man eine gute Ausbildung genießt und danach auch auf dem Arbeitsmarkt Chancen genießt?
Ich sehe da für Leute mit Ausbildung größere Probleme als für Akademiker. Aber mir scheint, du bist auch einer dieser Leute, die überall Verschwörungen wittern und meinen, andere Leute vor irgendwas bewahren zu müssen. Die Zeugen Jehovas suchen solche wie euch, wenn ich mich nicht irre...
Darf man fragen, welcher Arbeit du nachgehst mit welchem Schulabschluss?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 01:00 Uhr
|
|
Zitat: Politiker verarschen das Volk
welcher Sherlock holmes is denn da drauf gekommen? O.o und das womöglich noch ganz alleine :O wahnsinn
|
|
Skeptic - 115
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 01:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2010 um 01:02 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Skeptic: ja was soll ich machen alles was abitur hat wurde nach dem studium arbeitslos oder n job oeffentlich steuerfinnanziert (sozialarbeiter)
Du wolltest also nur erzählen, was deine bekannten Abiturienten nun alle so machen? Ich habe gestern eine 5 Minuten Terrine gegessen - finanziert durch Mutter.War nicht gut.
und dann noch nicht mal kochen koennen das mein ich mit nicht/kaum ueberlebensfaehig.
jedenfalls wirst du als arbeitsloser ausstudierter nicht in kreise kommen die irgendwelche nacht/shishaclubs/bars betreiben wo du am we fuer die in "bueros" sitzt um dein eigenes geld verdienen zu koennen sondern immer schon hochnaesig "ich bin was besseres das mach ich nicht" und somit der staatskasse zur last liegst aber mach deine erfahrung selbst. mir ist nur langweilig brauchst nicht genau zu lesen^^
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 01:06 Uhr
|
|
Zitat von Skeptic:
jedenfalls wirst du als arbeitsloser ausstudierter nicht in kreise kommen die irgendwelche nacht/shishaclubs/bars betreiben wo du am we fuer die in "bueros" sitzt um dein eigenes geld verdienen zu koennen sondern immer schon hochnaesig "ich bin was besseres das mach ich nicht" und somit der staatskasse zur last liegst aber mach deine erfahrung selbst. mir ist nur langweilig brauchst nicht genau zu lesen^^
Dir ist, trotz Langeweile, wenigstens bewusst, dass dein Geschreibsel nur wenig Sinn ergibt oder? ;)
Rest: siehe oben.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 01:10 Uhr
|
|
Irgendwie ziemlich wirres Zeug was du da von dir gibst O.o
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 01:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2010 um 01:13 Uhr
|
|
Zitat von Skeptic:
und dann noch nicht mal kochen koennen das mein ich mit nicht/kaum ueberlebensfaehig.
Eigentlich eine interessante Floskel. Denn sie war mir schon immer unverständlich. Was ist damit gemeint? Ein breites Wissen über die richtige Zubereitung von diversen, unterschiedlichen Zutaten - von Fleisch über Fisch bis Gemüse und Obst? Ist Kochen nach Rezept "nicht kochen"? Und was ist das Minimum um den Zustand "kochen" zu erklären? Ist Zubereiten von Kartoffeln in der Mikrowelle zulässig? Sind die Italiener schlechtere Köche als Griechen, weil ich auch Pizza und Nudeln machen kann? So viele Fragen.
Darauf muss du nicht eingehen. Mama kocht gut. --> Überleben
Zitat von Skeptic:
jedenfalls wirst du als arbeitsloser ausstudierter nicht in kreise kommen die irgendwelche nacht/shishaclubs/bars betreiben wo du am we fuer die in "bueros" sitzt um dein eigenes geld verdienen zu koennen sondern immer schon hochnaesig "ich bin was besseres das mach ich nicht" und somit der staatskasse zur last liegst aber mach deine erfahrung selbst. mir ist nur langweilig brauchst nicht genau zu lesen^^
Möglich. Mir aber auch gleich, da ich in die Bibliotheken immer rein komme - wenn offen ist, versteht sich.
Ich verstehe immernoch nicht, auf was du hinaus willst. Du kannst doch nicht allen ernstes denken, dass Akademiker häufiger arbeitslos sind? Dann lebst du in einer anderen Welt und solltes deinen Schamanen tauschen.
Nebenbei: Weder sind Akademiker "etwas besseres" noch sind Menschen die "der staaskasse" zur Last liegen, weniger wert.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 01:26 Uhr
|
|
Zitat von Skeptic: sondern immer schon hochnaesig "ich bin was besseres das mach ich nicht" und somit der staatskasse zur last liegst aber mach deine erfahrung selbst. mir ist nur langweilig brauchst nicht genau zu lesen^^
Klingt mir doch stark nach einem Hauptschüler mit Minderwertigkeitskomplexen...
Wieso sollten sich Abiturienten für etwas besseres halten? Hast du mal gesehen, wie viele Menschen heute Abitur machen? Das ist heute wohl kein Garant mehr dafür, dass man als etwas besonderes in der Gesellschaft gilt. Warum auch?
Betrachtet man Statistiken, so haben diejenigen ohne Ausbildung die größten Probleme einer Anstellung. Je mehr Bildung, desto besser werden die Chancen auf einen Arbeitsplatz.
Und schau dich doch mal um: Berufe, die vor zwanzig Jahren nocht mühelos mit gutem Hauptschulabschluss machbar waren, werden heute von Realschülern besetzt, weil denen wiederum von Gymnasiasten die Jobs "geklaut" werden.
Mit Studium wird man in der Regel seltener arbeitlos, es sei denn, man hat etwas studiert, was nicht wirklich überlebensfähig ist. Aber auch da finden sich meist Beschäftigungsmöglichkeiten, da ein Studium oft die Aufnahme großer Mengen an Informationen verlangt oder auch Systeme zu entwickeln und zu verstehen. Das ist in vielen Berufen gefragt. Es ist also durchaus normal, dass man etwas ganz anderes macht mit seinem Studienabschluss, als man erwartet hätte.
Das nach dem Abitur Probleme in der eigenen Haushaltsführung auftreten, ist wohl kaum verwunderlich. Wo sollte man es auch gelernt haben? Ich bezweifle aber, dass irgendeine Schulart da etwas mehr bieten kann. Auch ein Real- oder Hauptschüler kann nicht unbedingt kochen. Und selbst wenn er das gelernt hat, verzweifelt er spätestens beim ersten Behördengang. Das schenkt sich nicht viel. Das ist ein Prozess des Lernens für alle.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Ganja79 - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 13:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2010 um 13:17 Uhr
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=3uUVMtielHE&feature=related
Du lächelst – und die Welt verändert sich!
|
|
keeper96 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Skeptic: sondern immer schon hochnaesig "ich bin was besseres das mach ich nicht" und somit der staatskasse zur last liegst aber mach deine erfahrung selbst. mir ist nur langweilig brauchst nicht genau zu lesen^^
Klingt mir doch stark nach einem Hauptschüler mit Minderwertigkeitskomplexen...
Wieso sollten sich Abiturienten für etwas besseres halten? Hast du mal gesehen, wie viele Menschen heute Abitur machen? Das ist heute wohl kein Garant mehr dafür, dass man als etwas besonderes in der Gesellschaft gilt. Warum auch?
Betrachtet man Statistiken, so haben diejenigen ohne Ausbildung die größten Probleme einer Anstellung. Je mehr Bildung, desto besser werden die Chancen auf einen Arbeitsplatz.
Und schau dich doch mal um: Berufe, die vor zwanzig Jahren nocht mühelos mit gutem Hauptschulabschluss machbar waren, werden heute von Realschülern besetzt, weil denen wiederum von Gymnasiasten die Jobs "geklaut" werden.
Mit Studium wird man in der Regel seltener arbeitlos, es sei denn, man hat etwas studiert, was nicht wirklich überlebensfähig ist. Aber auch da finden sich meist Beschäftigungsmöglichkeiten, da ein Studium oft die Aufnahme großer Mengen an Informationen verlangt oder auch Systeme zu entwickeln und zu verstehen. Das ist in vielen Berufen gefragt. Es ist also durchaus normal, dass man etwas ganz anderes macht mit seinem Studienabschluss, als man erwartet hätte.
Das nach dem Abitur Probleme in der eigenen Haushaltsführung auftreten, ist wohl kaum verwunderlich. Wo sollte man es auch gelernt haben? Ich bezweifle aber, dass irgendeine Schulart da etwas mehr bieten kann. Auch ein Real- oder Hauptschüler kann nicht unbedingt kochen. Und selbst wenn er das gelernt hat, verzweifelt er spätestens beim ersten Behördengang. Das schenkt sich nicht viel. Das ist ein Prozess des Lernens für alle.
ich war mal am gymmi und den scheiß tu ich mir nicht mehr an!
dass kannst du vergessen: die hakten sich für was besseres
nicht alle aber viele
ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von keeper96:
ich war mal am gymmi und den scheiß tu ich mir nicht mehr an!
dass kannst du vergessen: die hakten sich für was besseres
nicht alle aber viele
Wieso sollten die sich als was besseres sehen?
Ich glaube eher, dass viele Hauptschüler sich einfach als schlechter einstufen und wenig Selbstvertrauen haben. Dabei kann man ruhig selbstbewusst sein. Ich kenne einige Leute mit Hauptschulabschluss, die mehr Charakter haben als so mancher Gymnasiast.
Im Übrigen: Es werden doch jährlich mehr Kinder auf die Gymnasien gesteckt. Eltern haben doch heute unglaubliche Angst, dass ihr Kind mit anderen Abschlüssen gar keine Chance mehr hat.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
keeper96 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von keeper96:
ich war mal am gymmi und den scheiß tu ich mir nicht mehr an!
dass kannst du vergessen: die hakten sich für was besseres
nicht alle aber viele
Wieso sollten die sich als was besseres sehen?
Ich glaube eher, dass viele Hauptschüler sich einfach als schlechter einstufen und wenig Selbstvertrauen haben. Dabei kann man ruhig selbstbewusst sein. Ich kenne einige Leute mit Hauptschulabschluss, die mehr Charakter haben als so mancher Gymnasiast.
Im Übrigen: Es werden doch jährlich mehr Kinder auf die Gymnasien gesteckt. Eltern haben doch heute unglaubliche Angst, dass ihr Kind mit anderen Abschlüssen gar keine Chance mehr hat.
willst du sagen ich sei inzwischen Hauptschüler?
nein da irrst du gewaltig
ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von keeper96: Zitat von Cymru: Zitat von keeper96:
ich war mal am gymmi und den scheiß tu ich mir nicht mehr an!
dass kannst du vergessen: die hakten sich für was besseres
nicht alle aber viele
Wieso sollten die sich als was besseres sehen?
Ich glaube eher, dass viele Hauptschüler sich einfach als schlechter einstufen und wenig Selbstvertrauen haben. Dabei kann man ruhig selbstbewusst sein. Ich kenne einige Leute mit Hauptschulabschluss, die mehr Charakter haben als so mancher Gymnasiast.
Im Übrigen: Es werden doch jährlich mehr Kinder auf die Gymnasien gesteckt. Eltern haben doch heute unglaubliche Angst, dass ihr Kind mit anderen Abschlüssen gar keine Chance mehr hat.
willst du sagen ich sei inzwischen Hauptschüler?
nein da irrst du gewaltig
und bei realschülern ist das anders als am gymi?^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2010 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von keeper96: willst du sagen ich sei inzwischen Hauptschüler?
nein da irrst du gewaltig
Das war allgemein gesprochen. Kenn dich ja gar nicht. Im Normalfall haben aber vor allem Hauptschüler mit Gymnasiasten ihre Probleme...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|