|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
NPD

ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 11:20 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Ja aber das ist oft das versagen der Eltern. In der Grundschule hab ich, meine Eltern kommen aus der ehmaligen Sowjetunion gesehen, dass Eltern ihre Kinder mit (z.T besseren Noten als ich) nicht auch ins Gymnasium schicken, um die Kinder nicht zu überfordern. Das ist kein Problem des Systemes sonder der Gesselschaft wo man lebt.
Tatsächlich?Interessant.
Da habe ich gerade eine andere Erfahrung gemacht. In meienr Zeit wurden Kinder auch aufs Gymnasium gehschickt die, nach ermessen des Lehrers, nicht dafür geignet sind. Was zu einem anderen Problem geführt hat und führt. Zu große Klassen.
Aber das mag eine subjektive Sicht sein, und gehört hier auch ganricht hin.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
maxpower89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 11:54 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Ja aber das ist oft das versagen der Eltern. In der Grundschule hab ich, meine Eltern kommen aus der ehmaligen Sowjetunion gesehen, dass Eltern ihre Kinder mit (z.T besseren Noten als ich) nicht auch ins Gymnasium schicken, um die Kinder nicht zu überfordern. Das ist kein Problem des Systemes sonder der Gesellschaft wo man lebt.
Nun ja, in unserem System werden aber Eltern und Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen nicht unbedingt dazu ermuntert, das Beste aus sich zu machen.
Nehmen wir doch beispielsweise einmal an, dass in einer beliebigen Grundschulklasse 5 Kinder aus der "Unterschicht" kommen. Ihre Eltern haben nicht das nötige Geld, um ihnen angesehne Kleidung oder Schulausflüge zu bezahlen. Auch die Qualität ihres Handwerkszeugs, d.h. Stifte etc. leidet unter der chronischen Geldknappheit. Das führt dazu, dass diese Kinder in ihrer Klasse wenig angesehen sind und kaum gemocht werden. Das ist leider sehr realistisch. Die 5 fangen an, sich langsam von den "Spießer-Kindern" mit reichen Eltern abzugrenzen. Das Lernen macht in solch einer Lage kaum noch Spaß. Die Eltern daheim schauen auch nicht nach, ob die Hausaufgaben erledigt sind und animieren einen erst gar nicht zum Lernen. Das ist nicht immer der Fall, aber vielleicht doch oft genug. So, nun hat man schlechte bis mittlere Noten, was jedoch nicht wirklich etwas über die Fähigkeiten und die Intelligenz der Kinder aussagt. Der Beste von den 5 könnte sogar auf das Gymnasium gehen, doch da seine Freunde alle auf der Hauptschule sind, folgt er ihnen. Das ist, wie bereits erwähnt, nur ein Gedankenspiel, das durchaus auch einen anderen Verlauf haben könnte.
Jedenfalls ist es als "Armer" nicht leicht und noch nie leicht gewesen, sich in eine Gemeinschaft einzufügen. Und das wird vielen leider zum Verhängnis.
Ich wurde übrigens auch in der UdSSR geboren und weiß, dass es selbst als deutschstämmiger Ausländer nicht leicht ist, hier Fuß zu fassen.
Aber nebenbei bemerkt: Wir sind meilenweit vom eigentlichen Thema des Threads entfernt ...
Hart aber unfair!
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 12:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2008 um 12:08 Uhr
|
|
Eigntlich sind wir wirklich weit vom Thema entfernt. Trotzdem will ich noch was dazu sagen:
Oft sind die Kinder aus der "Unterschicht" im Schnitt übergewichtiger als Kinder aus der "Oberschicht", obwohl sich gesund zu ernähren billiger ist, als Fastfood oder viele ungesunde Sachen in Supermärkte. Im Fehrnsehn sieht man öfter Kinder von Harz4 empfänger mit MP3-player, tragen Markenartikel. Es sind wahrscheinlich ausnahmefälle, erwecken aber ein komisches Bild. Die Frage ist aber: Ist das System schuld daran, dass es Kinder aus der Unterschicht schwer haben. Obwohl ich nicht viel von unserem Bildungsystem halte, weil es nicht die Stärken von Menschen fördert, kann wahrscheinlich so gut wie jedes Kind ins Gymnasium kommen oder zumindest eine gute Zukunftsperspektive und Selbstvertrauen geben, wenn es von seinen Eltern gefördert wird. Letzenendes kann das System nur Angebote geben, die (oft von Eltern) wahrgenommen werden können oder auch nicht.
Das sie sich abgrenzen liegt nicht an den Kindern, weil denen ist es zum Beispiel in der Grundschule oder Kindergarten egal woher die Mitschüler kommen. (Alles Erziehung)
Zu Vergleich: Im Kommunismus hast du keine Chance, egal ob du gut bist oder nicht, aufzusteigen, weil jeder doch gleich ist (Alle sind gleich, aber jeder besser als der andere (aus die Simpsons)
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Sevenfold
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
780
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Eigntlich sind wir wirklich weit vom Thema entfernt. Trotzdem will ich noch was dazu sagen:
Oft sind die Kinder aus der "Unterschicht" im Schnitt übergewichtiger als Kinder aus der "Oberschicht", obwohl sich gesund zu ernähren billiger ist, als Fastfood oder viele ungesunde Sachen in Supermärkte. Im Fehrnsehn sieht man öfter Kinder von Harz4 empfänger mit MP3-player, tragen Markenartikel. Es sind wahrscheinlich ausnahmefälle, erwecken aber ein komisches Bild. Die Frage ist aber: Ist das System schuld daran, dass es Kinder aus der Unterschicht schwer haben. Obwohl ich nicht viel von unserem Bildungsystem halte, weil es nicht die Stärken von Menschen fördert, kann wahrscheinlich so gut wie jedes Kind ins Gymnasium kommen oder zumindest eine gute Zukunftsperspektive und Selbstvertrauen geben, wenn es von seinen Eltern gefördert wird. Letzenendes kann das System nur Angebote geben, die (oft von Eltern) wahrgenommen werden können oder auch nicht.
Das sie sich abgrenzen liegt nicht an den Kindern, weil denen ist es zum Beispiel in der Grundschule oder Kindergarten egal woher die Mitschüler kommen. (Alles Erziehung)
Zu Vergleich: Im Kommunismus hast du keine Chance, egal ob du gut bist oder nicht, aufzusteigen, weil jeder doch gleich ist (Alle sind gleich, aber jeder besser als der andere (aus die Simpsons)
endlich postet hier mal jemand was sinnvolles
|
|
BMWraser
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
5
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von BiBomane: Ich habe heute am Auto meiner eltern und auch sinst in meinem dorf (Thalfingen) Werbezettel der NPD gefunden!! Ich habe viel von den scheibenwischern gerissen und sie zerissen (worauf ich stolz bin und es immer wieder tuen werde , meinungsfreiheit ist was sehr wichtiges aber SO NICHT!!!!) Das soll eigentliche keine frage sondern aher ein Aufschrei sein!! So etwas auserhalb der wahlen?? wer immmer da hinter steht soll wissen das er sich verpissen kann und so schnell nicht mehr rauskommen soll!!! Eine Frage hätte ich allerdings: gab es bei euch auch schonmal sowas????
Friede
Bibomane
Und was hat es für einen Sinn die Meinung anderer mit Füssen zu treten und Ihre Botschaften zu vernichten? Ist das die viel gerühmte Meinungsfreiheit oder doch schon eher sowas wie die von den NAZIS durchgeführte Bücherverbrennung.
Ich finde jede Art von Extremismus einfach widerlich aber ich werde nicht losgehen und anderen sagen was Sie zu tun und zu lassen haben und vor allem nicht was sie zu denken haben.
Salve
Es ist töricht zu fallen in der Hoffnung, jemand zu finden, der einem wieder aufhilft.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 12:23 Uhr
|
|
Ich weiß es nicht, wie man mit solchen Leuten umgehen soll. Es ist sicherlich ein sehr langwieriger Prozess. Auf keinen Fall sollte man ihnen verbieten die Meinung zu sagen, weil wenn sie ihre Meinung sagen entlarven sie sich selbst...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
greyman - 17
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
24
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 12:36 Uhr
|
|
Das Zerreißen eines Zettels mit der Bücherverbrennung zu vergleichen, ist schon sehr dreist!
Selbstverständlich ist das Zerreissen eines Zettels Meinungsfreiheit. In der Gesellschaftsform, die diese Partei anstrebt, stellt dieses Zerreissen übrigens schon eine Straftat dar...
|
|
Biebe_666 - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 13:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2008 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von SkillOr45: Mit meinen beiden Kumpels, die auch in der NPD sind, rede ich meistens gar nicht über Politik.)
Auch? Ich dachte Du wählst Die nicht? Also bit du der typische KOpf in den Sand stecker und bei Problemen wegseher?
Zitat von flo-gz:
Den Charakter eines Volkes erkennt man daran,
wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt.... -.-
Und den Charaktern von dummen Menschen erkennt man daran dass Sie nicht aus Fehlern lernen.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 15:32 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von SkillOr45: Mit meinen beiden Kumpels, die auch in der NPD sind, rede ich meistens gar nicht über Politik.)
Auch? Ich dachte Du wählst Die nicht? Also bit du der typische KOpf in den Sand stecker und bei Problemen wegseher?
Zitat von flo-gz:
Den Charakter eines Volkes erkennt man daran,
wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt.... -.-
Und den Charaktern von dummen Menschen erkennt man daran dass Sie nicht aus Fehlern lernen.
Zu 1. Punkt: Wenn du nicht wählst und dich nicht für Politik interisierst, warum bist du dann in eine Partei?
Zu 2.Punkt: Ein Volk hat kein Charakter. Ein Volk hat keine Gehirn. Die Menschen des Volkes haben Charakters. Denn erkennt man daran, wie sie mit Mitmenschen (allen Mitmenschen) umgehen.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
flo-gz - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
196
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 16:06 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von SkillOr45: Mit meinen beiden Kumpels, die auch in der NPD sind, rede ich meistens gar nicht über Politik.)
Auch? Ich dachte Du wählst Die nicht? Also bit du der typische KOpf in den Sand stecker und bei Problemen wegseher?
Zitat von flo-gz:
Den Charakter eines Volkes erkennt man daran,
wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt.... -.-
Und den Charaktern von dummen Menschen erkennt man daran dass Sie nicht aus Fehlern lernen.
Allein schon die Aussagen von dir, dass du andere Menschen als dumm bezeichnest, die du gar nicht kennst, und persönlich angreifst, disqualifizieren dich als ernstzunehmende, erwachsene Person... Ich habe im gegensatz zu dir Anstand und Charakter, ich muss niemand beleidigen...
mein online shop: www.guntia-militaria.de
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 16:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2008 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von flo-gz:
Allein schon die Aussagen von dir, dass du andere Menschen als dumm bezeichnest, die du gar nicht kennst, und persönlich angreifst, disqualifizieren dich als ernstzunehmende, erwachsene Person... Ich habe im gegensatz zu dir Anstand und Charakter, ich muss niemand beleidigen...
Das du keinen Anstand hast, haben wir doch schon geklärt.
Und natürlich ist es so eine Sache jemand etwas nachzusagen, wenn man ihn nicht kenn. Doch wenn jemand etwas dummes schreibt, kann man davon ausgehen das er dumm ist. Kommst mit? Wunderbar. Und ja du "hast Charakter"....das hat jeder Mensch, nur jeder einen mehr oder weniger anderen. Doof nich?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
flo-gz - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
196
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von flo-gz:
Allein schon die Aussagen von dir, dass du andere Menschen als dumm bezeichnest, die du gar nicht kennst, und persönlich angreifst, disqualifizieren dich als ernstzunehmende, erwachsene Person... Ich habe im gegensatz zu dir Anstand und Charakter, ich muss niemand beleidigen...
Das du keinen Anstand hast, haben wir doch schon geklärt.
Und natürlich ist es so eine Sache jemand etwas nachzusagen, wenn man ihn nicht kenn. Doch wenn jemand etwas dummes schreibt, kann man davon ausgehen das er dumm ist. Kommst mit? Wunderbar. Und ja du "hast Charakter"....das hat jeder Mensch, nur jeder einen mehr oder weniger anderen. Doof nich?
Das selbe gilt auch für dich!
->
Allein schon die Aussagen von dir, dass du andere Menschen als dumm bezeichnest, die du gar nicht kennst, und persönlich angreifst, disqualifizieren dich als ernstzunehmende, erwachsene Person... Ich habe im gegensatz zu dir Anstand und Charakter, ich muss niemand beleidigen...
mein online shop: www.guntia-militaria.de
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 16:25 Uhr
|
|
So kommt man nicht weiter. Hörts du auf euch gegenseitig zu Beleidigen. Denn GGrund hab ich irgendwie nicht ganz verstanden, kanns mir das jemand zusammenfassen?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
flo-gz - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 16:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2008 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: So kommt man nicht weiter. Hörts du auf euch gegenseitig zu Beleidigen. Denn GGrund hab ich irgendwie nicht ganz verstanden, kanns mir das jemand zusammenfassen?
Ich beleidige niemand, sowas habe ich nicht nötig, das ist unter meinem Niveau...
das musst du anderen sagen...
Es gibt ja nicht mal einen vernünftigen Grund, warum ich hier beleidigt werde...
mein online shop: www.guntia-militaria.de
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.06.2008 um 16:28 Uhr
|
|
Zitat von flo-gz:
Es gibt ja nicht mal einen vernünftigen Grund, warum ich hier beleidigt werde...
Na doch. Den habe ich dir sogar genannt, bzw erigt sich aus dem Wort selbst.
ABer mit einem habt ihr recht. Damit kommt man nicht weiter, und ist einfach nur Spam. Deshalb, entschuldige ich mich das ich die Diskussion gestört habe und bin nun ruhig.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|