Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neue Architektur in Ulm

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Silencio - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
856 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2006 um 13:33 Uhr

Zitat von ThorstenDHF:

So wie es aussieht wird es direkt zwischen der Sammlung Weishaupt und den Rathausarkaden sehr wenig Grünflächen geben. Ich habe nachdem ich einwenig im Netz gesucht habe nur Renderings gefunden die viel Stein aber kein bzw kaum Grün zeigen. Hoffe mal das dies ein älterer Entwurf ist. Sollte dies nicht so sein wäre es sehr schade.


Also ich habe auch nicht sehr viel mehr herausgefunden und es wird wohl bei wenig grün bleiben und höchstens so aussehen wie auf dem Marktplatz und in der Frauenstraße
ThorstenDHF - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 28.06.2006 um 13:45 Uhr

Na ja auf Höhe des Münstertor sieht man zumindest Erdarbeiten . Könnte vielleicht mit einer Begrünung zusammenhängen. Wie dem auch sei der Platz hätte viel Potential hoffentlich nutzt man es..

Neue Ulmer Architektur www.hochhausforum.de

ThorstenDHF - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2006 um 13:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2006 um 13:55 Uhr

Update Handwerkskammer Ulm 29.Juni 2006

Neue Bilder von der Baustelle im Hochhausforum.de

Neue Ulmer Architektur www.hochhausforum.de

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2006 um 13:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2006 um 13:50 Uhr

Hier ist der korrekte Link!

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

ThorstenDHF - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2006 um 13:51 Uhr

Danke Poassaeng ;-)


Neue Ulmer Architektur www.hochhausforum.de

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2006 um 13:53 Uhr

Zitat von ThorstenDHF:

Danke Poassaeng ;-)


Bitte! ;-)
Deiner oben ist aber immer noch falsch! :-P

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

ThorstenDHF - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2006 um 11:16 Uhr

Am Weishaupt Museum wird gerade die Sandsteinfassade angebraucht. WIe ich finde und was bis dato zusehen ist wirkt die Kombination aus Glas und Stein sehr gelungen auf den Betrachter.

Neue Ulmer Architektur www.hochhausforum.de

Matze93- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
825 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 12:11 Uhr

hab no nix davon ghört!!
punkrock_guy - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1542 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2006 um 12:15 Uhr

Zitat von Matze93-:

hab no nix davon ghört!!

dann brauchst das uns hier auch nicht mitzuteilen!

http://www.death-or-glory.de

redarrow - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
68 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2006 um 15:55 Uhr

Ich bin definitiv auch für ddie Architektur der Neunstr Vorallem beeintruckt hat mich das neune Parkhaus den Sprung zwischne der Archäologischen grabung und einem Parkhaus zu finden und beides in einem Gebäudezuvereinen und nihct etwa die Grabung komplett mit Beton zu überziehn ist eine der genialsten Ideen überhaupt

Alle bisherigen Präsidenten der Vereinigten Staaten hatten ein GLASAUGE... dasselbe Glasauge

ThorstenDHF - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2006 um 05:51 Uhr

Ja das Parkhaus verdeutlicht was alles möglich ist wenn man bereit ist einwenig mehr zu investieren. Die Illumination (Lichtgestaltung) ist meines Erachtens auch sehr ansprechend geworden.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Quelle: Ulm.de

Neue Ulmer Architektur www.hochhausforum.de

ThorstenDHF - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2006 um 10:56 Uhr

Mal eine Frage weis jemand was von diesem Bauvorhaben ?

Die Akademie für Kommunikation an der Donaubastion

www.mfp-ulm.de

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Quelle: mfp



Neue Ulmer Architektur www.hochhausforum.de

redarrow - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
68 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2006 um 12:05 Uhr

nein aeres sieht ja mal hammer aus, Ich bin auf alle Fäkle dafür

Alle bisherigen Präsidenten der Vereinigten Staaten hatten ein GLASAUGE... dasselbe Glasauge

ThorstenDHF - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2006 um 16:59 Uhr

Naja die Form ist schonmal nicht schlecht. Aber es handelt sich wohl um eine Studie die noch keinerlei Details aufweist.

Neue Ulmer Architektur www.hochhausforum.de

ThorstenDHF - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2006 um 18:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2006 um 18:14 Uhr

So mal was fürs Auge ;)

Am Weishaupt Museum wird gerade auf der von der Strasse abgewanten Seite die Sandsteinfassade angebracht. Ist meiner Meinung ein sehr wohltuender Farbklecks im Vergleich zu den anderen mit Sichtbeton versehenden Bauwerken.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Neue Ulmer Architektur www.hochhausforum.de

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -