Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Todesstrafe

<<< zurück   -1- ... -281- -282- -283- -284- -285- ... -379- vorwärts >>>  
Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 00:24 Uhr

Zitat von Maaarco:



Richtig, eines meiner Argumente ist dies, das es Wiederholungstaten vermeiden könnte. Sicher würde dies auch eine Sicherheitsverwahrung bis ans Lebensende. Ich persönlich habe aber abolut kein Verständnis dafür, z.B. einen pädophilen Straftäter den Rest seines Lebens zu finanzieren und das auch noch auf unangemessen hohem Niveau!

Zur zweiten Frage: Ja, ich würde den anderen 80% keine Chance mehr geben, weil das was sie getan haben und jederzeit wieder tun könnten für mich das wiederwertigste und grausamste Verbrechen überhaupt ist!



Aber für die anderen Verbrecher, vllt Mörder, Räuber, Schläger, Dealer zahlst du lieber, nur für Pädophile willst du nicht zahlen?
Außerdem könnte der Staat auf dein Geld, das für die Verpflegung Pädophlier im Gefängnis drauf gehen, bestimmt verzichten, da dein Anteil sehr gering ist.
Um das behaupten zu können, muss man wissen, aus welchem Grund sie das überhaupt gemacht haben, ob sie die Anlagen dafür haben oder"Ausnahmefall" in ihrem Handeln. Es gibt weitaus grausamere Verbrechen, beispielsweise Quälen bis zum Tod, Zerstückelung des lebendigen Körpers..weißt du bestimmt.
Die Täter können die Tat auch nicht jederzeit wiederholen, wnen sie fei sind, den solche Menschen werden wahrscheinlich immer im Auge behalten, egal ob von der Polizei oder der Gesellschaft.

Ich mach Ragü aus dir!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 07:52 Uhr

Zitat von _Lake_:

Wo ist mein Preis?

Hier:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 10:02 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Ja, wäre es. Damit hätte ich kein Problem. Aber wie gesagt: erst ab einer gewissen Strafe, ab einem gewissen Alter und anch eingehender Prüfung jedes EInzelfalles. Natürlich wird das hier nciht umgesetzt, aber dennoch: damit könnte ich gut leben...


Damit bringst du dich aber in Teufels Küche. Ein Staat darf auch auf Verlangen nicht töten. Ein derartiger Gesetzesentwurf würde unserer Verfassung niemals standhalten, was auch völlig richtig ist.
Wie soll denn festgestellt werden, wer sterben will? Schon psychologische Gutachten bei Sexualstraftätern weißen doch Fehler auf, eine 100%ige Sicherheit kann nie gewährleistet werden. Und nach welchen Motiven soll und darf es bewilligt werden? Momentan ist in Deutschland nicht einmal aktive Sterbehilfe bei Schwerkranken erlaubt. Eine Sterbehilfe für Verbrecher ist daher eine recht kranke Phantasie.
Man denke nebenbei gesagt auch nur einmal an die Missbrauchsgefahren. Wenn der Genfangene lästig wird, wird er getötet.

Nein nein, sowas sollte bei jedem aufrechten deutschen Staatsbürger nur Ablehnung hervoprrufen

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 10:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2009 um 10:18 Uhr

Zitat von Cymru:


Momentan ist in Deutschland nicht einmal aktive Sterbehilfe bei Schwerkranken erlaubt.
Ich meinte auch nciht schwerkranke sondern Todkranke ohne Hoffnung. Schonmal Krebskranke Menschen richtig leider sehen? So sehr dass fast nichtmal Schmerzmittel mehr anschlagen? Auf Verlangen würde ich persönlich aktive Sterbehilfe leisten (Das sagt sich jetzt natürlich so einfach, keine Frage, wer weiss wie es in der Realität aussehen würde)

Zum anderen Teil Cymru: Das ist keine kranke Phantasie sondern eine Meinung. Mir sind die Gefahren die daraus resultieren würden (vor allem durch Missbrauch der Kritierien und Manipulation der Insassen) absolut bewusst und deswegen ist mir auch klar dass das hie rnicht umgesetzt wird und werden kann.

Dennoch hätte ich kein Problem damit, aber wie gesagt: es müssten strenge Kriterien festliegen anhand welchen man diese BItte des leidenden Menschen erfüllen könnte. Diese würden hier aber wohl den Rahmen sprengen.
_Lake_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
190 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 21:02 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von _Lake_:

Wo ist mein Preis?

Hier:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Fetzt. Wollte schon immer eine Friteuse.

Ist so. Punkt, Ende.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2009 um 21:47 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Dennoch hätte ich kein Problem damit, aber wie gesagt: es müssten strenge Kriterien festliegen anhand welchen man diese BItte des leidenden Menschen erfüllen könnte. Diese würden hier aber wohl den Rahmen sprengen.


Als Einzelmeinung und Rahmen deines ethischen Kodexes auch vertretbar. Das kann ich unter Umständen nachempfinden. Aber für eine staatliche Praxis wäre dieses Verfahren niemals geeignet.

Das ist ja das allgemeine große Problem dieser Diskussion:
Während sich die Fürsprecher der Todesstrafe hier auf menschlich nachvollziehbare Praktiken versteifen, diskutiere ich eben mit dem Staat als Leitfaden. Für mich spielt die staatliche Durchführbarkeit eine Rolle.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2009 um 03:31 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Biebe_666:

Dennoch hätte ich kein Problem damit, aber wie gesagt: es müssten strenge Kriterien festliegen anhand welchen man diese BItte des leidenden Menschen erfüllen könnte. Diese würden hier aber wohl den Rahmen sprengen.


Als Einzelmeinung und Rahmen deines ethischen Kodexes auch vertretbar. Das kann ich unter Umständen nachempfinden. Aber für eine staatliche Praxis wäre dieses Verfahren niemals geeignet.

Das ist ja das allgemeine große Problem dieser Diskussion:
Während sich die Fürsprecher der Todesstrafe hier auf menschlich nachvollziehbare Praktiken versteifen, diskutiere ich eben mit dem Staat als Leitfaden. Für mich spielt die staatliche Durchführbarkeit eine Rolle.


Ich verstehe allerdings nicht, wie Christen für eine Todes-Strafe sein können.
Sie sollten eigentlich Kirchenhistorisch gesehen genug Erfahrung gesammelt haben, um zu wissen. dass es schlimmeres gibt als den Tod.
Mich wundert, dass so viele die Todesstrafe fordern, aus deren Sicht, würde es für mich mehr Sinn machen, wenn sie die Folter als Bestrafung fordern.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2009 um 07:09 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Biebe_666:

Dennoch hätte ich kein Problem damit, aber wie gesagt: es müssten strenge Kriterien festliegen anhand welchen man diese BItte des leidenden Menschen erfüllen könnte. Diese würden hier aber wohl den Rahmen sprengen.


Als Einzelmeinung und Rahmen deines ethischen Kodexes auch vertretbar. Das kann ich unter Umständen nachempfinden. Aber für eine staatliche Praxis wäre dieses Verfahren niemals geeignet.

Das ist ja das allgemeine große Problem dieser Diskussion:
Während sich die Fürsprecher der Todesstrafe hier auf menschlich nachvollziehbare Praktiken versteifen, diskutiere ich eben mit dem Staat als Leitfaden. Für mich spielt die staatliche Durchführbarkeit eine Rolle.
Dein Problem hat nun aber dennoch nichts mit meiner Meinung zu tun. Wie Du weisst bin ich absoluter Gegner der Todesstrafe. Mir geht es um - nennes wir es mal Recht auf Selbstbestimmung. Wenn jemand aufgrund seiner Hoffnungslosen lage (nehmen wir nen 70 jährigen der keine Chance hat jemals wieder freier Luft zu schnuppern) keinen Sinn mehr im verbleibenden Leben sieht, keinen Halt im Glaube oder sonstwas findet und sein Leben einfach nur beenden will - Trotz Psychologischer Unterstützung etc. So würde ich es akkzeptieren wenn man diesem Menschen den Wunsch nach dem Tod erfüllen würde: Auf die Art die er will und an einem WUnschtermin (Beispielweise nach Verabschiedung von Familie und Freunden). Das ist immer noch besser als wenn sich so eine Person selbst nen Strick dreht.

Aber wie gesagt, ich sags nochmal: Natürlich würde es dabei immense (Missbrauchs)Gefahren geben und auch deswegen wird das sicher nie umgesetzt. Dennoch könnte ich mirgut vorstellen so etwas zu akkzeptieren - kommt auf die Kritierien an.
Wolfcastle - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2009 um 11:28 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Cymru:

Zitat von Biebe_666:

Dennoch hätte ich kein Problem damit, aber wie gesagt: es müssten strenge Kriterien festliegen anhand welchen man diese BItte des leidenden Menschen erfüllen könnte. Diese würden hier aber wohl den Rahmen sprengen.


Als Einzelmeinung und Rahmen deines ethischen Kodexes auch vertretbar. Das kann ich unter Umständen nachempfinden. Aber für eine staatliche Praxis wäre dieses Verfahren niemals geeignet.

Das ist ja das allgemeine große Problem dieser Diskussion:
Während sich die Fürsprecher der Todesstrafe hier auf menschlich nachvollziehbare Praktiken versteifen, diskutiere ich eben mit dem Staat als Leitfaden. Für mich spielt die staatliche Durchführbarkeit eine Rolle.


Ich verstehe allerdings nicht, wie Christen für eine Todes-Strafe sein können.
Sie sollten eigentlich Kirchenhistorisch gesehen genug Erfahrung gesammelt haben, um zu wissen. dass es schlimmeres gibt als den Tod.
Mich wundert, dass so viele die Todesstrafe fordern, aus deren Sicht, würde es für mich mehr Sinn machen, wenn sie die Folter als Bestrafung fordern.


ich bin natürlich gegen die Todesstrafe.
customstyle9 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 18.05.2009 um 11:39 Uhr

bin für die todesstrafe
wer anderen das leben nimmt hat seins selbst nicht verdient
Vollmond08 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
73 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2009 um 11:50 Uhr

Zitat von customstyle9:

bin für die todesstrafe
wer anderen das leben nimmt hat seins selbst nicht verdient


so so und was ist dann mit den leuten wo z.B. die todesspritze setzen?

Die haben dann ja auch die todesstrafe verdient,oder wie?

Ich bin gegen die todesstrafe!
und finde es blöd das es überhaupt noch die todesstrafe gibt!
Die amerikaner die achso große Nation
haben sich damals für die menschenrechte eingesetzt und dann aber immer noch die Todesstrafe haben!

Ein vergewaltiger wird ja auch nicht vom gericht dazu verurteilt sich vergewaltigen zu lassen!!!


witzig witzig dreimal siebzig dreimal zehn aufwiedersehn

TheWolverine - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 18.05.2009 um 11:51 Uhr

Zitat von customstyle9:

bin für die todesstrafe
wer anderen das leben nimmt hat seins selbst nicht verdient

ja das ist richtig aber was ist wenn ein verurteilter hingerichtet wird und sich nachhinein herausstellt das er unschuldig ist dann ist er umsonst gestorben was dann ,,,, pech gehabt oda ?????
Fischi77 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
614 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2009 um 11:55 Uhr

finde ich richtig wer zahlt für solche leute wir und sie haben alles im knast
Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2009 um 13:12 Uhr

Zitat von Fischi77:

finde ich richtig wer zahlt für solche leute wir und sie haben alles im knast
Das amerikanische Beispiel zeigt mehr als deutlich, dass eine Unterbringung im Todestrakt in den meisten Fällen bis zur Hinrichtung teurer ist, als eine lebenslange Unterbringung im "normalen" Strafvollzug...
Fischi77 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
614 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2009 um 13:22 Uhr

weg mit diesen leuten schnell
<<< zurück
 
-1- ... -281- -282- -283- -284- -285- ... -379- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -