Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bündnis 90 die Grünen

<<< zurück   -1- ... -26- -27- -28- -29- -30- ... -62- vorwärts >>>  
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2011 um 21:54 Uhr

Zitat von Zspanky2:

[...] EE kommen uns nur noch teurer, von dem her ist das Argument mit den Kosten schon entkräftet.

Weil die Meiler abgeschrieben sind, es keinen Kapitaldienst mehr gibt, es keine Innovationen auf dem Gebiet mehr gibt, deren Investnment amortisiert werden müsste et cetera. Einfache Betriebswirtschaft. Die Kosten pro KWh sind bei Atomkraftwerken in Anbetracht der Produktivität sehr niedrig.
Die EE haben erstens noch nicht das Volumen und zweitens müssen die noch abgeschrieben werden, der Kapitaldienst muss beglichen werden und das Innovationspotential ist auch sehr hoch et cetera.

Fazit: Atomkraft ist alt, EE sind neu. Deshalb ist Atomkraft günstig.

Zitat von Zspanky2:

[...]Kernkraft ist sicher (bei uns, und das zählt letztendlich, wie andere damit umgehen, kann ich nicht beeinflussen)[...]

Wenn man ein Diagramm hat, bei dem die Schenkel lang genug sind, sinken die Lebenschanen für alles irgendwann auf Null. Wann das ist, weiß man nicht. Das ist eben das Risiko. Das eines Atommeilers ist in Anbetracht des Nutzens nicht tragbar.
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 22:08 Uhr

Laßt es einfach sein... Wurde alles schon oft genug diskutiert...

Die Argumente der Atom-Junkies kommen mir gerade vor wie:
Ich bin für Atomkraft, weil mein Anal-Plug dann viel besser kitzelt. Begründen kann ich es nicht, aber es fühlt sich einfach geil an.



Gruß

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 13:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2011 um 13:12 Uhr

Wie ich grad der Stuttgarter Zeitung entnehme, spricht sich der Grünen-Fraktionschef im Sindelfinger Stadtrat gegen den von Mili Görus (!!) geplanten Bau einer Moschee in der Stadtmitte aus, da der Standort zu nahe am historischen Stadtkern liege.
Spricht mal wieder für meinen Eindruck, dass die Grünen an der politischen Basis und speziell in Ba-Wü sehr viel bürgerlicher und vernünftiger ausgerichtet sind als so einige ihrer prominenten multikultibeseelten Parteigenossen.

Peggy nix da.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 20:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2011 um 20:48 Uhr

Zitat von JulmaJumala:


Naja, es geht ja nicht nur ums Prinzip, sondern um komplexe Zusammenhänge.
Hier wird zum Beispiel beschreiben, wie der zu erwartende Anstieg der Kosten für Strom die Zukunft der Elektroautos gefährdet, noch bevor sie überhaupt eine Chance hatten, sich zu etablieren.


Man kann nur hoffen, das E-Autos den Todesstoß bekommen.

Zitat von user_deleted:

Wie ich grad der Stuttgarter Zeitung entnehme, spricht sich der Grünen-Fraktionschef im Sindelfinger Stadtrat gegen den von Mili Görus (!!) geplanten Bau einer Moschee in der Stadtmitte aus, da der Standort zu nahe am historischen Stadtkern liege.
Spricht mal wieder für meinen Eindruck, dass die Grünen an der politischen Basis und speziell in Ba-Wü sehr viel bürgerlicher und vernünftiger ausgerichtet sind als so einige ihrer prominenten multikultibeseelten Parteigenossen.


Das IGMG überhaupt bauen darf ist eine traurige Tatsache.
backslash_x3 - 18
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2011
1 Beitrag

Geschrieben am: 15.04.2011 um 21:28 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Toll: Heut stand in der BILD-Zeitung dass der Strom um mindestens 15% teurer werden kann, sollte Deutschland aus der Atomkraft aussteigen. Wegen den EE muss ich also mehr bezahlen? für's gleiche wie bisher? Will ich doch gar nicht!!!

Was soll das?


Gell, wolln die was gutes tuen wird das für uns nur teurer..

Lebe dein Traaaum ♥

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2011 um 21:35 Uhr

Kann garnicht sein, dass der Strompreis steigt, wenn man Atomkraftwerke ausschaltet. Die Kernenergie ist die teuerste Energiequelle, die es gibt

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2011 um 22:18 Uhr

Zitat von 39:

Kann garnicht sein, dass der Strompreis steigt, wenn man Atomkraftwerke ausschaltet. Die Kernenergie ist die teuerste Energiequelle, die es gibt


Bitte was?? und so was von dir, der doch immer so gut bescheid weis.... natürlich steigen die strompreise, is doch klar: im jetzigen strompreis sind die entsorgungskosten nicht drinne, wenn die EE ausgebaut werden, dann wirds saftig teurer, Atomstrom ist unschlagbar günstig. das es der teuerste strom sein soll dens gibt, interessiert hier nicht, weil mans doch nicht direkt zahlen muss. meine rente krieg ich auch so, mit der subventionierten entsorgung. Mit den EE aber steigt weder meine rente, noch hab ich mehr geld in der tasche, das ist reiner schwachsinn..,.
Slum - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
586 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 22:22 Uhr

Ich bin kein Fan von den Grünen, dann lieber die Piraten, muhaha kleiner Schmerz, egal was gewählt wird bis zuletzt wird es sowieso nur schlechter. Geht doch nur noch um Geld.

07.02.2011

--Tube-- - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
42 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2011 um 22:32 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Toll: Heut stand in der BILD-Zeitung dass der Strom um mindestens 15% teurer werden kann, sollte Deutschland aus der Atomkraft aussteigen. Wegen den EE muss ich also mehr bezahlen? für's gleiche wie bisher? Will ich doch gar nicht!!!

Was soll das?



selbst wenn ich die bildzeitung lesen würde
würde ich das doch keinem sagen ...

da oute ich mich doch als gruntzendes deutsch dummes schwein
das sich wie eine marionette über das aufregt was da steht und alles glaubt was man sagt ... springer hat die dummen im griff =)
Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 22:54 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Toll: Heut stand in der BILD-Zeitung dass der Strom um mindestens 15% teurer werden kann, sollte Deutschland aus der Atomkraft aussteigen. Wegen den EE muss ich also mehr bezahlen? für's gleiche wie bisher? Will ich doch gar nicht!!!

Was soll das?


gegenfrage: willst atommüll in deinem garten?
lieber zahle ich mehr geld und spare mir gesundheits- und umweltschädliche konsequenzen. außerdem seit wann ist die bild eine seriöse quelle?!?

das ist so eine kurzsichtige betrachtung der dinge, frei nach dem motto : "hauptsache ich profitiere kurzfristig was morgen ist interessiert mich nicht."
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2011 um 23:00 Uhr

Zitat von Hoot:

Zitat von Zspanky2:

Toll: Heut stand in der BILD-Zeitung dass der Strom um mindestens 15% teurer werden kann, sollte Deutschland aus der Atomkraft aussteigen. Wegen den EE muss ich also mehr bezahlen? für's gleiche wie bisher? Will ich doch gar nicht!!!

Was soll das?


gegenfrage: willst atommüll in deinem garten?
lieber zahle ich mehr geld und spare mir gesundheits- und umweltschädliche konsequenzen. außerdem seit wann ist die bild eine seriöse quelle?!?

das ist so eine kurzsichtige betrachtung der dinge, frei nach dem motto : "hauptsache ich profitiere kurzfristig was morgen ist interessiert mich nicht."


natürlich is die bild ne unseriöse quelle, aber in anbetracht der allgemeinen wirtschaftlichen situation wirds bestimmt teurer, denn heut nützt jeder die chance, wenn er se hat andere abzuzocken...

außerdem hab ich keinen atommüll in meinem garten, und andere sicher auch nicht. ich lass mir keine angst machen, da hätt ich ja viel zu tun. Die kernkraft is bei uns in Deutschland jetzt schon über 40 jahre störungsfrei gelaufen, ich denke die hat ihre sicherheit und zuverlässigkeit unter beweis gestellt. schlimmer als die kernkraft sind eher profitgierige und unter der finanzlobby stehende abgeordnete in unserem parlament.
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 23:02 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Die kernkraft is bei uns in Deutschland jetzt schon über 40 jahre störungsfrei gelaufen, ich denke die hat ihre sicherheit und zuverlässigkeit unter beweis gestellt.


In welchem Deutschland lebst Du?



Gruß

Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 23:05 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von Hoot:

Zitat von Zspanky2:

Toll: Heut stand in der BILD-Zeitung dass der Strom um mindestens 15% teurer werden kann, sollte Deutschland aus der Atomkraft aussteigen. Wegen den EE muss ich also mehr bezahlen? für's gleiche wie bisher? Will ich doch gar nicht!!!

Was soll das?


gegenfrage: willst atommüll in deinem garten?
lieber zahle ich mehr geld und spare mir gesundheits- und umweltschädliche konsequenzen. außerdem seit wann ist die bild eine seriöse quelle?!?

das ist so eine kurzsichtige betrachtung der dinge, frei nach dem motto : "hauptsache ich profitiere kurzfristig was morgen ist interessiert mich nicht."


natürlich is die bild ne unseriöse quelle, aber in anbetracht der allgemeinen wirtschaftlichen situation wirds bestimmt teurer, denn heut nützt jeder die chance, wenn er se hat andere abzuzocken...

außerdem hab ich keinen atommüll in meinem garten, und andere sicher auch nicht. ich lass mir keine angst machen, da hätt ich ja viel zu tun. Die kernkraft is bei uns in Deutschland jetzt schon über 40 jahre störungsfrei gelaufen, ich denke die hat ihre sicherheit und zuverlässigkeit unter beweis gestellt. schlimmer als die kernkraft sind eher profitgierige und unter der finanzlobby stehende abgeordnete in unserem parlament.


störungsfrei?!?^^

natürlich wird es mehr geld verschlingen, weil die netze ausgebaut werden müssen und das ganze system saniert werden muss, weil es jetzt schon marode ist und das gleiche gilt für einige meiler...
nochmal, aber das zahle ich gern und das ist etwas was definitiv auch der wirtschaft zugute kommen wird...bzw meinen nachkommen.
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2011 um 23:06 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Zspanky2:

Die kernkraft is bei uns in Deutschland jetzt schon über 40 jahre störungsfrei gelaufen, ich denke die hat ihre sicherheit und zuverlässigkeit unter beweis gestellt.


In welchem Deutschland lebst Du?



Gruß


bist du blind? bis jetzt is bei uns no nix hochgegangen, noch nix radioaktives in die umwelt gelangt, da kann man doch von zuverlässigkeit und sicherheit sprechen. zähl lieber mal alle verkehrstoten in der zeit zuasmmen, da haste viel zu tun. atomkraft ist sicherer als der straßenverkehr.
Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 23:11 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von Laser87:

Zitat von Zspanky2:

Die kernkraft is bei uns in Deutschland jetzt schon über 40 jahre störungsfrei gelaufen, ich denke die hat ihre sicherheit und zuverlässigkeit unter beweis gestellt.


In welchem Deutschland lebst Du?



Gruß


bist du blind? bis jetzt is bei uns no nix hochgegangen, noch nix radioaktives in die umwelt gelangt, da kann man doch von zuverlässigkeit und sicherheit sprechen. zähl lieber mal alle verkehrstoten in der zeit zuasmmen, da haste viel zu tun. atomkraft ist sicherer als der straßenverkehr.


ich glaube du hast zu viele pro-atomkraftbroschüren gelesen...und nur weil nichts hochgegangen ist, heißt es nicht, dass es keine störungen gab...die gabs nämlich zu genüge...und viele wurden nicht mal gemeldet.
<<< zurück
 
-1- ... -26- -27- -28- -29- -30- ... -62- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -