Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Bündnis 90 die Grünen

Kronos - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2011 um 18:45 Uhr
|
|
Die Grünen und deren Wähler?
Wunschdenker ohne jeglichen Bezug zur Realität!
Atomkraft - Nein Danke! Und sich dann über steigende Strom/Spritpreise aufregen? Jawohl.. das schreit nach klugen Köpfen...
Hier mal n bisschen Lektüre um die Diskussionen wieder anzuheizen:
[link=http://www.ftd.de/politik/international/:alternativen-zur-kernkraft-das-maerchen-vom-sauberen-strom/60027285.html]" target="_blank">Das ist ein Link
[link= http://www.welt.de/welt_print/article1890731/Deutscher_Atomstrom_aus_dem_Ausland.html]" target="_blank">Das ist ein Link
[link=http://www.bild.de/geld/wirtschaft/atom-strom/strom-aus-frankreich-und-tschechien-17235406.bild.html]" target="_blank">Das ist ein Link
edit: Sorry, keine Ahnung warum das mit dem links einbinden nicht so klappt, wie ich es gerne hätte :-|
Schwimme wer schwimmen kann und wer zu plump ist, der gehe unter!
|
|
about-blank - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von Kronos: Die Grünen und deren Wähler?
Wunschdenker ohne jeglichen Bezug zur Realität!
Atomkraft - Nein Danke! Und sich dann über steigende Strom/Spritpreise aufregen? Jawohl.. das schreit nach klugen Köpfen...
Hier mal n bisschen Lektüre um die Diskussionen wieder anzuheizen:
Das Märchen vom sauberen Strom
[link= http://www.welt.de/welt_print/article1890731/Deutscher_Atomstrom_aus_dem_Ausland.html]Atomstrom aus dem Ausland 1" target="_blank">Das ist ein Link
Atomstrom aus dem Ausland 2
du hast meine volle zustimmung ich bin der meinung Die Grünen können nicht klar denken und vor allem nicht realitäts bezogen denken sie sind immer gegen alles und haben für das was sie kritisieren keinen oder nur einen hirnrissigen vorschlag es besser zu machen
We are Anonymous. We are Legion.We do not forgive. We do not forget. Expect us.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted:
Wenn man den Background der entsprechenden Personen kennt, verwundert das freilich nicht. Aber gerade das ist bei vielen Grünen-Wählern, insbesondere den jüngeren, zu bezweifeln.
Wie gesagt, falls solche Strömungen bei den Grünen weiterhin relevant bleiben und unter dem attraktiven Öko-Deckmäntelchen m.o.w. unbemerkt transportiert werden, dann muss man das publik machen.
In der Herangehensweise hat sich der Wähler seit 1933 nicht verändert.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: magst du mir vielleicht einen Grund nennen, warum man nicht annehmen sollte, der Autor einer Aussage wie "Drogenfahnder sind Mörder" habe nicht alle Latten im Zaun?
Also ich kann den SInn der Aussage rauslesen. Lass dir den Satz nochmal durch den Kopf gehen. (Nein, das heißt nicht, dass ich es auch so sehe)
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
-Tobi-93 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:44 Uhr
|
|
keiner von diesen "Grünen" konnte mir jemals erklären wie es gehen soll über 1 Millionen Elektro Autos auf dem Markt zu bringen und Atom Kraftwerke abschalten zu können
Wenn man sogar jetzt schon Strom aus dem Ausländischen Atomkraftwärken importieren muss
also ich warte auf eine Erklärung von euch grünen wähler
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:45 Uhr
|
|
Das ist geil. Muß man gar nix lesen. Wenn einer die Bild als Quelle angibt kannst gleich alles in die Tonne treten. Wahrheitsgehalt 0,0000 Bei Themen die Menschen die leistungsloses Vermögen beziehen (nein, nicht Hartz IV Empfänger, ich rede von Aktionären) nicht reicher werdenlässt, gilt für die FT genau das gleiche.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Kronos - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Das ist geil. Muß man gar nix lesen. Wenn einer die Bild als Quelle angibt kannst gleich alles in die Tonne treten. Wahrheitsgehalt 0,0000 Bei Themen die Menschen die leistungsloses Vermögen beziehen (nein, nicht Hartz IV Empfänger, ich rede von Aktionären) nicht reicher werdenlässt, gilt für die FT genau das gleiche.
Sehr gut, danke! Ich wusste dass so ein Kommentar kommt
Hättest du aber genauer hingeschaut, wäre dir aufgefallen, dass der zweite und der dritte Link das gleiche Thema beinhalten!
Einmal ein Artikel aus der Welt und einmal der Bild-Artikel... Ich wollte nur zeitgemäß und altersgemäß noch ein Artikel dazustellen, den (meiner Ansicht nach) Grüne-Wähler besser verstehen 
Aber du hast Recht.. Financial Times und die Welt sind durch und durch unseriöse und unqualifizierte Quellen! Allgemein sinds doch eh böse Umweltverschmutzer weil sie ja ihre Informationen auf Papier drucken.. und dafür müssen Bäume sterben!
Schwimme wer schwimmen kann und wer zu plump ist, der gehe unter!
|
|
about-blank - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von Kronos: Zitat von djrene: Das ist geil. Muß man gar nix lesen. Wenn einer die Bild als Quelle angibt kannst gleich alles in die Tonne treten. Wahrheitsgehalt 0,0000 Bei Themen die Menschen die leistungsloses Vermögen beziehen (nein, nicht Hartz IV Empfänger, ich rede von Aktionären) nicht reicher werdenlässt, gilt für die FT genau das gleiche.
Sehr gut, danke! Ich wusste dass so ein Kommentar kommt
Hättest du aber genauer hingeschaut, wäre dir aufgefallen, dass der zweite und der dritte Link das gleiche Thema beinhalten!
Einmal ein Artikel aus der Welt und einmal der Bild-Artikel... Ich wollte nur zeitgemäß und altersgemäß noch ein Artikel dazustellen, den (meiner Ansicht nach) Grüne-Wähler besser verstehen
Aber du hast Recht.. Financial Times und die Welt sind durch und durch unseriöse und unqualifizierte Quellen! Allgemein sinds doch eh böse Umweltverschmutzer weil sie ja ihre Informationen auf Papier drucken.. und dafür müssen Bäume sterben!
We are Anonymous. We are Legion.We do not forgive. We do not forget. Expect us.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2011 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von -Tobi-93: keiner von diesen "Grünen" konnte mir jemals erklären wie es gehen soll über 1 Millionen Elektro Autos auf dem Markt zu bringen und Atom Kraftwerke abschalten zu können
Wenn man sogar jetzt schon Strom aus dem Ausländischen Atomkraftwärken importieren muss
also ich warte auf eine Erklärung von euch grünen wähler
Also erstens mal muß das kein Grüner Wähler erklären, denn das ist Sache der Wissenschaft, oder kann mir ein CSU-Stammtischbruder erklären wie Kernspaltung funktioniert? Oder wie es einmal ein kluger Geist sagte, ich kann ein guter Jockey sein, ohne selbst Rennpferd gewesen zu sein. Und zweitens, das sage ich jetzt einfach mal so daher, dann schraubst Dir Solarzellen auf's Dach oder oder oder. Die Zukunft der Elektrofahrzeuge liegt ja nicht darin, daß man die einfach auf den Markt bringt und dann mit Atomstrom betreibt, sondern richtig Sinn macht das Hand in Hand mit regenerativen Energien. Aber ist mir schon klar, daß soweit zu denken mancheinen überfordert. Das wird natürlich schwer alles gleichzeitig gehen, aber hätte jetzt Carl Benz die Entwicklung des Automobils einstellen sollen, weil es nicht gleich ne S-Klasse geworden ist? Oder war es vielleicht doch sinnvoll daß er sich zuerst mit kleinen Erfolgen zufrieden gegeben hat?
Und so nebenbei könnten wir 20 Jahre weiter sein, wenn sich die Politik nicht dazu entschlossen hätte die Kernkraft als DAS Segensbringende anzusehen. Und kaum macht man einmal einen Schritt in diese Richtung, kommt die Ost-Trulla und macht's rückgängig (und hatte dann ne Erleuchtung im BaWü-Wahlkampf, den ihr zum Glück kaum jemand ernsthaft abnimmt)
Energieeinsparpotential gibt es in diesem Land genug. Man muß sich halt mal fragen ob man von Oktober bis Mai auf künstlich beschneiten Pisten Ski fahren muß, nur weil es Leute gibt die es bezahlen wollen. Ob man im März Spargel aus Deutschland braucht, weil man den Boden künstlich beheizt? Braucht man's? Oder könnte man da Massen an Energie einsparen, die den Umstieg auf eine vernünftige Energieerzeugung erleichtern?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von about-blank: Zitat von Kronos: Zitat von djrene: Das ist geil. Muß man gar nix lesen. Wenn einer die Bild als Quelle angibt kannst gleich alles in die Tonne treten. Wahrheitsgehalt 0,0000 Bei Themen die Menschen die leistungsloses Vermögen beziehen (nein, nicht Hartz IV Empfänger, ich rede von Aktionären) nicht reicher werdenlässt, gilt für die FT genau das gleiche.
Sehr gut, danke! Ich wusste dass so ein Kommentar kommt
Hättest du aber genauer hingeschaut, wäre dir aufgefallen, dass der zweite und der dritte Link das gleiche Thema beinhalten!
Einmal ein Artikel aus der Welt und einmal der Bild-Artikel... Ich wollte nur zeitgemäß und altersgemäß noch ein Artikel dazustellen, den (meiner Ansicht nach) Grüne-Wähler besser verstehen
Aber du hast Recht.. Financial Times und die Welt sind durch und durch unseriöse und unqualifizierte Quellen! Allgemein sinds doch eh böse Umweltverschmutzer weil sie ja ihre Informationen auf Papier drucken.. und dafür müssen Bäume sterben!
Wer sich mal die Mühe macht die FT genauer zu lesen erkennt halt auch, daß das ein neoliberales Speichelleckerblatt ist, für das Aktienkurse und Gewinne über allem stehen. Da spielt Umweltschutz überhaupt keine Rolle.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
-Tobi-93 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Zitat von -Tobi-93: keiner von diesen "Grünen" konnte mir jemals erklären wie es gehen soll über 1 Millionen Elektro Autos auf dem Markt zu bringen und Atom Kraftwerke abschalten zu können
Wenn man sogar jetzt schon Strom aus dem Ausländischen Atomkraftwärken importieren muss
also ich warte auf eine Erklärung von euch grünen wähler
Also erstens mal muß das kein Grüner Wähler erklären, denn das ist Sache der Wissenschaft, oder kann mir ein CSU-Stammtischbruder erklären wie Kernspaltung funktioniert? Oder wie es einmal ein kluger Geist sagte, ich kann ein guter Jockey sein, ohne selbst Rennpferd gewesen zu sein. Und zweitens, das sage ich jetzt einfach mal so daher, dann schraubst Dir Solarzellen auf's Dach oder oder oder. Die Zukunft der Elektrofahrzeuge liegt ja nicht darin, daß man die einfach auf den Markt bringt und dann mit Atomstrom betreibt, sondern richtig Sinn macht das Hand in Hand mit regenerativen Energien. Aber ist mir schon klar, daß soweit zu denken mancheinen überfordert. Das wird natürlich schwer alles gleichzeitig gehen, aber hätte jetzt Carl Benz die Entwicklung des Automobils einstellen sollen, weil es nicht gleich ne S-Klasse geworden ist? Oder war es vielleicht doch sinnvoll daß er sich zuerst mit kleinen Erfolgen zufrieden gegeben hat?
Energieeinsparpotential gibt es in diesem Land genug. Man muß sich halt mal fragen ob man von Oktober bis Mai auf künstlich beschneiten Pisten Ski fahren muß, nur weil es Leute gibt die es bezahlen wollen. Ob man im März Spargel aus Deutschland braucht, weil man den Boden künstlich beheizt? Braucht man's? Oder könnte man da Massen an Energie einsparen, die den Umstieg auf eine vernünftige Energieerzeugung erleichtern?
nur zum Thema, wir haben eine PV-Anlage auf dem Dach.
was du vielleicht nicht weißt ist das, das eine PV-Anlage unwirtschaftlich ist. Sie verursacht mehr Kosten als sie aufgrund ihrer Lebensdauer an Strom produziert. Durch die staatlichen Subventionen wird dies für den Betreiber nach ca. 10 - 15 Jahre wirtschaftlich.
man bekommt ja beinahe das 3 fache an Geld, was man an Strom produziert.
soo, du schreibst hier einfach um den heißen Brei herum
die Grünen wiedersprechen sich mit ihren Forderungen !!!
|
|
Kronos - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Zitat von about-blank: Zitat von Kronos:
Sehr gut, danke! Ich wusste dass so ein Kommentar kommt
Hättest du aber genauer hingeschaut, wäre dir aufgefallen, dass der zweite und der dritte Link das gleiche Thema beinhalten!
Einmal ein Artikel aus der Welt und einmal der Bild-Artikel... Ich wollte nur zeitgemäß und altersgemäß noch ein Artikel dazustellen, den (meiner Ansicht nach) Grüne-Wähler besser verstehen
Aber du hast Recht.. Financial Times und die Welt sind durch und durch unseriöse und unqualifizierte Quellen! Allgemein sinds doch eh böse Umweltverschmutzer weil sie ja ihre Informationen auf Papier drucken.. und dafür müssen Bäume sterben!
Wer sich mal die Mühe macht die FT genauer zu lesen erkennt halt auch, daß das ein neoliberales Speichelleckerblatt ist, für das Aktienkurse und Gewinne über allem stehen. Da spielt Umweltschutz überhaupt keine Rolle.
Naja tut mir Leid aber dann kann ich dir auch nicht weiter helfen! Hat mir aber iwie meine Sicht auf Grünen-wähler bestätigt.. die ANTI-Partei mit ihren ANTI-Wählern!
Welche Quelle wäre denn für einen wie dich aussagekräftig genug, um dir klar zu machen, dass der Schritt raus aus der Atomkraft noch viel zu früh ist?
Hauptsache es wird alles schlecht gemacht, was die Regierung in Angriff nimmt.. Konstruktive Vorschläge? Fehlanzeige!
Dass die nächsten 5 Jahre für BW unter destruktiver Regierung nichts als Stillstand bedeuten ist für mich sowieso klar!
Schwimme wer schwimmen kann und wer zu plump ist, der gehe unter!
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von Kronos:
Dass die nächsten 5 Jahre für BW unter destruktiver Regierung nichts als Stillstand bedeuten ist für mich sowieso klar!
Lustig, daß Du mir vorwirfst ANTI zu sein. Wie nennst Du dann das?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat von -Tobi-93: Zitat von djrene: Zitat von -Tobi-93: keiner von diesen "Grünen" konnte mir jemals erklären wie es gehen soll über 1 Millionen Elektro Autos auf dem Markt zu bringen und Atom Kraftwerke abschalten zu können
Wenn man sogar jetzt schon Strom aus dem Ausländischen Atomkraftwärken importieren muss
also ich warte auf eine Erklärung von euch grünen wähler
Also erstens mal muß das kein Grüner Wähler erklären, denn das ist Sache der Wissenschaft, oder kann mir ein CSU-Stammtischbruder erklären wie Kernspaltung funktioniert? Oder wie es einmal ein kluger Geist sagte, ich kann ein guter Jockey sein, ohne selbst Rennpferd gewesen zu sein. Und zweitens, das sage ich jetzt einfach mal so daher, dann schraubst Dir Solarzellen auf's Dach oder oder oder. Die Zukunft der Elektrofahrzeuge liegt ja nicht darin, daß man die einfach auf den Markt bringt und dann mit Atomstrom betreibt, sondern richtig Sinn macht das Hand in Hand mit regenerativen Energien. Aber ist mir schon klar, daß soweit zu denken mancheinen überfordert. Das wird natürlich schwer alles gleichzeitig gehen, aber hätte jetzt Carl Benz die Entwicklung des Automobils einstellen sollen, weil es nicht gleich ne S-Klasse geworden ist? Oder war es vielleicht doch sinnvoll daß er sich zuerst mit kleinen Erfolgen zufrieden gegeben hat?
Energieeinsparpotential gibt es in diesem Land genug. Man muß sich halt mal fragen ob man von Oktober bis Mai auf künstlich beschneiten Pisten Ski fahren muß, nur weil es Leute gibt die es bezahlen wollen. Ob man im März Spargel aus Deutschland braucht, weil man den Boden künstlich beheizt? Braucht man's? Oder könnte man da Massen an Energie einsparen, die den Umstieg auf eine vernünftige Energieerzeugung erleichtern?
nur zum Thema, wir haben eine PV-Anlage auf dem Dach.
was du vielleicht nicht weißt ist das, das eine PV-Anlage unwirtschaftlich ist. Sie verursacht mehr Kosten als sie aufgrund ihrer Lebensdauer an Strom produziert. Durch die staatlichen Subventionen wird dies für den Betreiber nach ca. 10 - 15 Jahre wirtschaftlich.
man bekommt ja beinahe das 3 fache an Geld, was man an Strom produziert.
soo, du schreibst hier einfach um den heißen Brei herum
die Grünen wiedersprechen sich mit ihren Forderungen !!!
Dir ist aber auch klar, daß Atomstrom jahrzehntelang unwirtschaftlich war und nur mit Hilfe staatlicher Subventionen bezahlbar war. Nur hat man es da durchgezogen und bei regenerativen Energien wäre das nun also ein Problem.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Kronos - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Zitat von Kronos:
Dass die nächsten 5 Jahre für BW unter destruktiver Regierung nichts als Stillstand bedeuten ist für mich sowieso klar!
Lustig, daß Du mir vorwirfst ANTI zu sein. Wie nennst Du dann das?
... realistische Einschätzung
Schwimme wer schwimmen kann und wer zu plump ist, der gehe unter!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|