Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von XDaanX: Zitat von Benji84: Die Grünen sind für mich nichts anderes wie eine NEIN-sager Partei!
man ist für den Schienenverkehr -----> aber gegen S21.
man ist für den Sport ------> aber gegen Olympia
man ist für erneuerbare Energien -----> aber gegen den Ausbau von Hochspannungsleitungen........
ist das nicht ein bisschen Schizophren?
Ich bin an einer ernsthaften Diskussion interessiert und wer mir das erklären kann darf gerne meinen Post zitieren.
Grüße
hehe, schön wärs, das tun sie eben nicht, sondern (edit: meist nur solange sie in der opposition sind, und das tut diese nunmal immer :)
also 1. suchst du threads zu JMStV hier in tu oder auch sonst wo
und 2. nicht schimpfen ohne nen plan zu haben :D
Antworte auf die Fragen oder lass es sein!
Woher willst du wissen ob ich einen Plan habe oder nicht?
Aber anscheinend ist dein Horizont leicht begrenzt das du an einer sachlichen Diskussion nicht interessiert bist. In deinem Falle würde ich dir raten einfach mal die Tastatur auszustecken.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2010 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Und meist ist es ja keine pauschale Ablehnung, sondern eine Kritik an dem "wie" oder das Vorziehen einer besseren Alternative, die das allgemeine Ziel besser erreicht.
Achso, welche Alternativen den ?
Tunnels bauen für Stromleitungen die das zehnache Kosten?
Bei Stuttgart 21 für 1,5 Mrd EUR aussteigen?
Grüne = Stillstandspartei.
Bei s21 ist die Alternative der Kopfbahnhof, dessen Konzept ja selbst der Bahnvertreter bei der Schlichtung beeindruckt loben musste.
Bei Stromleitungen können zum Beispiel unterirdische Kabel sinnvoller sein, wenn Überlandleitungen nicht vertretbar sind.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von Maaarco: Zitat von doloresgomez:
Aber warum, soll man nicht auch seine Position korrigieren dürfen, wenn man merkt, dass sie falsch ist?
Fehlerfreundlichkeit ist ein wesentliches Qualitätskriterium...
Nur wird dies so nie dargestellt!
Was? Und von wem?
|
|
Brodix
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:25 Uhr
|
|
Ich find di Grünen sind momentan ziemliche Heuchler 
(übrigens wie fast die ganze Politische landschaft in Deutschland vor allem die SPD )
ich hoff des wird sich bald beruhigen.
You call me a troubled boy just because I like to destroy.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von Brodix: Ich find di Grünen sind momentan ziemliche Heuchler 
(übrigens wie fast die ganze Politische landschaft in Deutschland vor allem die SPD )
ich hoff des wird sich bald beruhigen.
Schön wäre, wenn es noch zu einem "..., weil ...." reicht.
Denn ohne Begründung ist ein Diskussionsbeitrag ziemlich sinnfrei...
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Und meist ist es ja keine pauschale Ablehnung, sondern eine Kritik an dem "wie" oder das Vorziehen einer besseren Alternative, die das allgemeine Ziel besser erreicht.
Achso, welche Alternativen den ?
Tunnels bauen für Stromleitungen die das zehnache Kosten?
Bei Stuttgart 21 für 1,5 Mrd EUR aussteigen?
Grüne = Stillstandspartei.
Richtig! Leider kann mir hier anscheinend keiner eine Antwort auf meine Fragen geben stattdessen wird einem vorgeworfen keinen Plan zu haben, schon leicht lächerlich.
Wie gesagt vllt. gibt mir noch jmd. logische Antworten auf meine Fragen!
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von Benji84: Zitat von -Thommy: Und meist ist es ja keine pauschale Ablehnung, sondern eine Kritik an dem "wie" oder das Vorziehen einer besseren Alternative, die das allgemeine Ziel besser erreicht.
Achso, welche Alternativen den ?
Tunnels bauen für Stromleitungen die das zehnache Kosten?
Bei Stuttgart 21 für 1,5 Mrd EUR aussteigen?
Grüne = Stillstandspartei.
Richtig! Leider kann mir hier anscheinend keiner eine Antwort auf meine Fragen geben stattdessen wird einem vorgeworfen keinen Plan zu haben, schon leicht lächerlich.
Wie gesagt vllt. gibt mir noch jmd. logische Antworten auf meine Fragen!
Was ist denn deine konkrete Frage?
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von -Thommy: Und meist ist es ja keine pauschale Ablehnung, sondern eine Kritik an dem "wie" oder das Vorziehen einer besseren Alternative, die das allgemeine Ziel besser erreicht.
Achso, welche Alternativen den ?
Tunnels bauen für Stromleitungen die das zehnache Kosten?
Bei Stuttgart 21 für 1,5 Mrd EUR aussteigen?
Grüne = Stillstandspartei.
Bei s21 ist die Alternative der Kopfbahnhof, dessen Konzept ja selbst der Bahnvertreter bei der Schlichtung beeindruckt loben musste.
Bei Stromleitungen können zum Beispiel unterirdische Kabel sinnvoller sein, wenn Überlandleitungen nicht vertretbar sind.
Die Leitungen die das zehnfache Kosten, hatte ich doch grad schon erwähnt! Schön und gut, wer solls bezahlen ?!?! KLAR; DER ENDVERBRAUCHER !
Kopfbahnhof ? Über ein KONZEPT ist das Modell allerdings noch nicht hinaus gekommen! FAKT !
Er kam, sah und siegte !!
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Benji84: Zitat von -Thommy: Und meist ist es ja keine pauschale Ablehnung, sondern eine Kritik an dem "wie" oder das Vorziehen einer besseren Alternative, die das allgemeine Ziel besser erreicht.
Achso, welche Alternativen den ?
Tunnels bauen für Stromleitungen die das zehnache Kosten?
Bei Stuttgart 21 für 1,5 Mrd EUR aussteigen?
Grüne = Stillstandspartei.
Richtig! Leider kann mir hier anscheinend keiner eine Antwort auf meine Fragen geben stattdessen wird einem vorgeworfen keinen Plan zu haben, schon leicht lächerlich.
Wie gesagt vllt. gibt mir noch jmd. logische Antworten auf meine Fragen!
Was ist denn deine konkrete Frage?
@dolo eine Seite davor meine 3 Fragen! 
Gruß
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Zitat von doloresgomez:
Bei s21 ist die Alternative der Kopfbahnhof, dessen Konzept ja selbst der Bahnvertreter bei der Schlichtung beeindruckt loben musste.
Bei Stromleitungen können zum Beispiel unterirdische Kabel sinnvoller sein, wenn Überlandleitungen nicht vertretbar sind.
Die Leitungen die das zehnfache Kosten, hatte ich doch grad schon erwähnt! Schön und gut, wer solls bezahlen ?!?! KLAR; DER ENDVERBRAUCHER !
Kopfbahnhof ? Über ein KONZEPT ist das Modell allerdings noch nicht hinaus gekommen! FAKT !
Ja, sie sind teuerer. Die genauen Zahlen kenne ich nicht. Gegner sprechen von dem 6-fachen.
Aber wenn andere Leitungen bei der Bevölkerung nicht vermittelbar sind oder nicht möglich sind, kann man sich zwischen keine Leitung und teuere Leitung entscheiden. Der Vergleich mit einer nicht durchsetzbaren Leitung ist sinnfrei...
Der Kopfbahnhof ist in etwa so weit geplant, wie S21. Oder wo soll S21 weiter sein?
|
|
Maaarco
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:31 Uhr
|
|
Afghanistan. Von der Partei.
|
|
Brodix
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Brodix: Ich find di Grünen sind momentan ziemliche Heuchler 
(übrigens wie fast die ganze Politische landschaft in Deutschland vor allem die SPD )
ich hoff des wird sich bald beruhigen.
Schön wäre, wenn es noch zu einem "..., weil ...." reicht.
Denn ohne Begründung ist ein Diskussionsbeitrag ziemlich sinnfrei...
Grünen:
Stuttgart 21. Wenn sie wie in Hamburg in der schwarz grünen Koalition gewesen wären hätten se ohne mit der Wimper zu zucken des prjekt durchgehauen egal was se davor im wahlkampf versprochen haben. Jetz wo se in der opposition sind können se natürlich bei allem was die bürger wollen sofort mit aufspringen und sagen " JA genau! Böse Regirung höhrt auf euer Volk!".
Die SPD spielt grad -sorry für des Wort. Mir fällt grad kein anderes ein- "Arschkriecher" und wenn se merken, dass es n thema gibt mit dem irgend eine Partei Wähler ködert springen se auf, egal was sie ein paar Monate früher noch behauptet haben und was ihre Prinzipien sind.
You call me a troubled boy just because I like to destroy.
|
|
Maaarco
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez:
Ja, sie sind teuerer. Die genauen Zahlen kenne ich nicht. Gegner sprechen von dem 6-fachen.
Aber wenn andere Leitungen bei der Bevölkerung nicht vermittelbar sind oder nicht möglich sind, kann man sich zwischen keine Leitung und teuere Leitung entscheiden. Der Vergleich mit einer nicht durchsetzbaren Leitung ist sinnfrei...
Der Kopfbahnhof ist in etwa so weit geplant, wie S21. Oder wo soll S21 weiter sein?
Ich dachte es gehe auch um die Kosten, weswegen die Proteste stattfanden?
S21 ist insofern weiter, als dass die Arbeiten schon begonnen haben.
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von -Thommy: Zitat von doloresgomez:
Bei s21 ist die Alternative der Kopfbahnhof, dessen Konzept ja selbst der Bahnvertreter bei der Schlichtung beeindruckt loben musste.
Bei Stromleitungen können zum Beispiel unterirdische Kabel sinnvoller sein, wenn Überlandleitungen nicht vertretbar sind.
Die Leitungen die das zehnfache Kosten, hatte ich doch grad schon erwähnt! Schön und gut, wer solls bezahlen ?!?! KLAR; DER ENDVERBRAUCHER !
Kopfbahnhof ? Über ein KONZEPT ist das Modell allerdings noch nicht hinaus gekommen! FAKT !
Ja, sie sind teuerer. Die genauen Zahlen kenne ich nicht. Gegner sprechen von dem 6-fachen.
Aber wenn andere Leitungen bei der Bevölkerung nicht vermittelbar sind oder nicht möglich sind, kann man sich zwischen keine Leitung und teuere Leitung entscheiden. Der Vergleich mit einer nicht durchsetzbaren Leitung ist sinnfrei...
Der Kopfbahnhof ist in etwa so weit geplant, wie S21. Oder wo soll S21 weiter sein?
Eine realistische Zahl ist das 10 fache! FAKT.
Sprich bitte nicht "von der Bevölkerung", hier benutzt DU eine Verallgemeinerung die du hier schon mehrfach verteufelt hast. Es sind einige wenige.
Windkraft auf der Hochsee soll ausgebaut werden, schön und gut aber dann braucht man halt auch die Leitungen dazu!
Der Kopfbahnhof ist nicht mehr als ein Konzept. Da ist plannungsteschnisch überhaupt noch nichts ausgereift!
Er kam, sah und siegte !!
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2010 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Zitat von doloresgomez: Zitat von -Thommy:
Die Leitungen die das zehnfache Kosten, hatte ich doch grad schon erwähnt! Schön und gut, wer solls bezahlen ?!?! KLAR; DER ENDVERBRAUCHER !
Kopfbahnhof ? Über ein KONZEPT ist das Modell allerdings noch nicht hinaus gekommen! FAKT !
Ja, sie sind teuerer. Die genauen Zahlen kenne ich nicht. Gegner sprechen von dem 6-fachen.
Aber wenn andere Leitungen bei der Bevölkerung nicht vermittelbar sind oder nicht möglich sind, kann man sich zwischen keine Leitung und teuere Leitung entscheiden. Der Vergleich mit einer nicht durchsetzbaren Leitung ist sinnfrei...
Der Kopfbahnhof ist in etwa so weit geplant, wie S21. Oder wo soll S21 weiter sein?
Eine realistische Zahl ist das 10 fache! FAKT.
FAKT in dick :D soso, und woher nimmst du diese gewissheit? oder ist es reine show das so dick zu schreiben?
jojo kommt mit den tomaten
|
|